Necrophorus schrieb:Die Liste an Verbesserungen gegenüber Shader Model 2.0 ist extrem lang, da wird man in naher Zukunft schon einiges mit machen können. Dazu fällt mir auch ein, dass The Elder Scrolls: Oblivion auf Shader Model 3.0 zurückgreift. Die Form des Displacement Mappings wäre mit einer früheren Version des Shaders nicht möglich gewesen.
High Dynamic Range ist auch mit Shader Version 2.0b möglich. Aber da Ati sich krampfhaft auf Zwischenwerte beschränkt (wie bei der Floatingpoint precision -> nur Support für 24 Bit), wird das wohl erst mit dem R500 was.
Bis The Elder Scrolls: Oblivion draussen ist hat ATI schon ne neue Graka draussen und beim nächsten Chip wird es auch integriert sein! Alles zu seiner Zeit
