Famitsu testet Tekken 4

WOLVERINE

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
1 Okt 2001
Beiträge
6.578
Die japanische Videospiele-Zeitschrift Famitsu hat Tekken 4 von Namco mit 36/40 Punkten bewertet. Die vier Tester vergaben 8 / 9 / 9 / 10 Punkte und einen Platin-Award.
Virtua Fighter 4 wurde im Januar 2002 mit 37/40 Punkten bewertet. Release: 28.03.02 (Japan).
DoA3 hat von der Famitsu 37/40 Punkten gekriegt!
 
Also laut Famitsu ist Tekken 4 der schlechteste Fighter. Aber auf Famitsu höre ICH so wie so nicht...
 
Nach allem was ich bisher gelesen habe steht VF4 unangefochten an der Gameplayspitze... der preis für die beste grafik geht wohl knapp an doa3, und tekken, naja, ich war noch nie ein großer fan der serie... :-D
 
Tekken war schon immer ein guter Buttonsmasher nicht mehr, hat aber immer Spass gemacht, und gehört auch deswegen zu den großen Games des Genres!
 
DoA3 : 37/40 Punkten
VF 4 : 37/40 Punkten
T 4 : 36/40 Punkten

Dass ist ein minimaler Unterschied auf den man nicht so viel Wert setzen sollte!
SSBM hat auch 37/40 Punkten gekriegt!

Die beste Wertung seit langem hat RESI gekriegt 39/40 Punkten aber wie es Leo sagt, die Famitsu ist ein jap. Zeitschrift und wie wir wissen haben die Japaner einen anderen Geschmack als wir Europäer z.B. Animal Forrest+ !
 
@Freeza: Ich finde das Dead Or Alive viel buttonsmashiger ist als Tekken :wink:. Bei Tekken gibt es eigentlich nur wenige Charaktere, bei denen man mit purem Tastengedrücke weit kommt (bestes Beispiel ist wohl Eddy), bei den meisten muss man erst mal die Moves und Combos auswendig lernen. Aber selbst Eddy hat einen total geilen 10er-Combo, den man erst mal erlernen muss. So was gibt es bei DOA nicht, überhaupt sind die Moves da unkompliziert und lange Combos habe ich noch keine entdeckt. Deshalb finde ich, dass Tekken taktischer ist als DOA, aber beide Spiele machen eigentlich gleich viel Spaß, wenn auch auf ihre eigene Art.
 
Ich habe eine sehr wichtige Frage:


Wann kommt Virtua Figther auf den Markt???
 
Ich finde die Konter in DoA gut, mir hat es immer Spass gemacht!

Sogar Fighters Destiny hatte 10 Stellige Kombos, dass ist nichts besonderes!
Mei-Ling hieß die kleine, mit dem Superkombo!
 
Ich gebe da MF völlig recht!! DOA3 ist eher ein kurzweiliges draufrum gekloppe auf stylisch, geiler und dynamischer Art!! Mir hat's z.B. mehr Spaß gemacht, als Tekken. Auch die Charaktere bei Tekken finde ich nicht so toll. Da sind wohl die von Virtua Fighter am originellsten. Aber der dritte Teil hat mich angekotzt - trotzdem werde ich wohl nach einem ausführlichen OPM 2 Test u. Vergleich zu Virtua Fighter 4 greifen... Aber jedes Spiel hat seine Vor und Nachteile, doch DOA3 hat ja wohl deutlich die schlechtesten Neurungen!! Nämlich gar keine. Auch dieses beschissene Konter-System haben sie beibehalten, dass ich schon beim zweiten Teil sehr bemängelt habe. Meine 2 Favoriten sind eindeutig: Tekken 4 u. Virtua Fighter 4. Davon muss ich erstmal einen genauen Vergleich und Test lesen, bevor ich mich entscheide. Denn beide hole ich mir sicher nicht...

Was sind eure jetzigen Favoriten (außer Super Smash Brothers: Malee u. Soul Calibur 2) ??

_________________
ps202.jpg



Play this game...it's another game!! It's real!!

mgs2snakecolor.jpg

MetalGearSolid2: Sons of Liberty

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Leonie am 2002-03-21 14:02 ]</font>
 
Das würde ich nicht unbedingt sagen.. Also wenn du bei DOA auf "very hard" schaltest, sieht es echt finster aus...
 
Das einzige manko von VF4 ist dass es zu wenige fighter dabei sind.

Mal sehen wie T4 aussieht. TTT hat mir net so gut gefallen wie VF4 von der grafik hehr.

im spätestens 7 tagen ist T4 Relesed , dan kann ich es mal selber testen
 
@leonie: ich spiel doa2 nur noch auf höchstem schwierigkeitsgrad, es ist trotzdem langweilig :-D

@mf: das ist jetzt ein zweischneidiges schwert, ich kann sagen bei tekken gibts mehr gesmashe weil man dort nix zu verlieren hat beim angriff, bei doa gibts die (teilweise übertrieben starken) konter, da geht das nicht... andererseits kann man natürlich sagen das die einzige herausforderung bei doa darin besteht konter anzubringen und so wild/wahllos zusammengeschusterte combos zu bringen das man sich selbst keinen einfängt, wohingegen man bei tekken immer die richtige combo zur richtigen zeit einsetzen muss...
in beiden variaten steckt ein bissl wahrheit, welche besser ist entscheidet meist der geschmack...
 
Ich habe Tekken 3 mal selber gespielt (nicht lange) aber fande es nicht so toll. Mir war es viel zu lahm. TTT habe ich öfters bei Gaga gesehen und ich fande, es sah genau so lahm aus, aber schon ein bisschen "dynamischer" und "spannender". Aber es kommt sicher auch auf die Zocker an - Die bei gaga können das ja gar nicht und zocken eher unspektakulär, damit sie mit TTT die PS2 nicht so hochschrauben können.
 
ich finde das es bei kampfsportspielen nicht auf die charakteranzahl ankommt, sondern auf die anzahl der verschidene stile und wie weit sich diese unterscheiden... bei doa2 waren es eigentlich ein paar zuwenig ,10 kämpfer, so ca 7-8 stile, vf4 scheint die richtige mischung getroffen zu haben 13 kämpfer, ca 12 stile, und bei tekken hab ich kein durchblick, also definitiv zu viele... :-D
mf, pack deine bibel aus und erleuchte mich :-D
...bitte... :)
 
Die Charaktere in Tekken 4:
Ling Xiaoyu
Kazuya Mishima
Paul Phoenix
Christie Montiero
Steve Fox
Craig Marduk
Yoshimitsu
King
Hwoarang
Marshall Law

Kuma/Panda
Nina Williams
Jin Kazama
Violet/Lee Chaolan
Heihachi Mishima
Julia Chan
Lei Wulong
Bryan Fury
Combot

In der PS2-Version gibts vielleicht noch den einen oder anderen Extrakämpfer (ich hoffe, dass sie wenigstens Anna wieder reinnehmen...)
 
Zurück
Top Bottom