Fable fand ich auf seine Weise genial und erfrischend anders, die Optik war ein Traum und das Gameplay imo recht ausgereift, dafür dass man ein neues Konzept von Null auf die Beine gestemmt hat. Molyneux mag zwar viel labern und vieles auch nicht einhalten, aber wenigstens hat der Mann noch Visionen und bringt frischen Wind in den Markt. Wie schon außerdem gesagt wurde, waren die Hardwarelimitierungen der Xbox schuld an dem Wegfall vieler Features. Das dürfte nun zum großen Teil wegfallen.
Man muss sich nur vor Augen halten, dass Fable 1 vier Jahre (afaik) in Entwicklung war, bei einem komplett neuen, recht unerfahrenen Team. Ich möchte nicht wissen wie viel Zeit allein für die immer wieder neu erdachten und wieder verworfenen Gameplayansätze draufging, daher auch der öhm "beschauliche" Umfang des Erstlingwerks.^^
Bei Fable 2 ist das etwas anders. Das Spiel ist bereits seit über zwei Jahren in Entwicklung und bis zum Release verstreichen locker noch weitere zwei. Also erneut jede Menge Zeit, nur dieses Mal ist das Team bereits eingespielt und weiß genau, wie Gameplay und Look auszusehen haben, was für Experimente technisch möglich (sowie spielerisch sinnvoll) sind und welche nicht. Dieses Mal wird auch der Umfang stimmen und die bereits soliden Bestandteile wie Charakterentwicklung, Kampfsystem und Entscheidungsfreiheit perfektioniert.
Das Spiel wird für Fans des Vorgängers ein Knaller, das kann ich bereits versichern.