Hab's jetzt auch durchgespielt.
Naja, die Story ist imho ziemlich enttäuschend.
Es ist ein nettes Action-RPG mit ein paar Entscheidungsmöglichkeiten, die letztlich aber fast keinen Einfluss haben. Die (ziemlich kleine) Welt kann man selbst kaum verändern (bis auf drei Ausnahmen, glaub ich).
Irgendwie empfand ich meinen Helden auch eher als Fremdkörper in Albion. Die einzige Interaktion besteht aus "witzigen" Gesten. Es stört mich immer ungemein, wenn der Hauptcharakter nicht ein einziges Wort spricht. Wie soll ich mich denn mit dem identifizieren? Wir sind hier doch nicht bei Zelda, wo Sprachausgabe ja generell als Teufelszeug verschrien ist. Ich will nichtmal epische Monologe von meinem Helden, aber ein paar Standard-Sätze ergänzend zu den Gesten hätte ich schon gut gefunden.
Nicht ganz so toll fand ich auch die Sprachausgabe. Ich hab das Spiel auf Englisch gespielt und ich fand die meisten Stimmen einfach nur übertrieben auf britisch getrimmt.
Meine Wertung: 6/10 wegen dem simplen aber motivierenden Kampfsystem und ein paar schönen Orten und Musikstücken
Naja, die Story ist imho ziemlich enttäuschend.
Abgeschlossen ist die ja wohl auch nicht, oder? Ich mein, da war ja nichtmal ein Endgegner. Lucien hab ich mit einem Schuss aus der Flinte in den Abgrund geschickt und jetzt sitzt Theresa, deren Ziele wohl auch nicht grad die edelsten sind, in der Spire. Darf ich mir dann das richtige Ende der Geschichte als DLC kaufen?
Sehr nett fand ich kurz vorm Schluss den Tag mit Rose auf dieser idyllischen Farm. Das hat mir gut gefallen.
Aber sonst? Leider fand ich auch keinen Charakter wirklich interessant und eine "emotionale" Bindung hatte ich auch nur zu meinem Hund. Aber was jetzt mit Theresa, Hammer, Garth und Reaver passiert, interessiert mich nicht die Bohne. Um da eine Bindung aufzubauen war die Spielzeit auch viel zu kurz. Das große Abschiednehmen(zweimal^^) und die Wiedersehensfreude haben mich ziemlich kalt gelassen. Einzig das Gestreite zwischen Garth und Hammer fand ich ganz nett.
Hammer konnt ich aber irgendwie gar nicht leiden. Nur nervig. Und auch doof, dass das Spiel nicht darauf reagiert hat, dass ich Oakfield und den Temple of Light ausgerottet hab. Hammer hat da ja angeblich einige Zeit verbracht, als ich die 10 Jahre in der Spire war^^ Ah, ja.
Ich weiß nicht, ob meine Ansprüche an die Geschichte eines Spiels jetzt so hoch sind, aber ein bisschen mehr wäre doch vielleicht drin gewesen. Ist denn echt so schwer mal ein paar Emotionen hervorzurufen?
Sehr nett fand ich kurz vorm Schluss den Tag mit Rose auf dieser idyllischen Farm. Das hat mir gut gefallen.
Aber sonst? Leider fand ich auch keinen Charakter wirklich interessant und eine "emotionale" Bindung hatte ich auch nur zu meinem Hund. Aber was jetzt mit Theresa, Hammer, Garth und Reaver passiert, interessiert mich nicht die Bohne. Um da eine Bindung aufzubauen war die Spielzeit auch viel zu kurz. Das große Abschiednehmen(zweimal^^) und die Wiedersehensfreude haben mich ziemlich kalt gelassen. Einzig das Gestreite zwischen Garth und Hammer fand ich ganz nett.
Hammer konnt ich aber irgendwie gar nicht leiden. Nur nervig. Und auch doof, dass das Spiel nicht darauf reagiert hat, dass ich Oakfield und den Temple of Light ausgerottet hab. Hammer hat da ja angeblich einige Zeit verbracht, als ich die 10 Jahre in der Spire war^^ Ah, ja.
Ich weiß nicht, ob meine Ansprüche an die Geschichte eines Spiels jetzt so hoch sind, aber ein bisschen mehr wäre doch vielleicht drin gewesen. Ist denn echt so schwer mal ein paar Emotionen hervorzurufen?
Es ist ein nettes Action-RPG mit ein paar Entscheidungsmöglichkeiten, die letztlich aber fast keinen Einfluss haben. Die (ziemlich kleine) Welt kann man selbst kaum verändern (bis auf drei Ausnahmen, glaub ich).
Irgendwie empfand ich meinen Helden auch eher als Fremdkörper in Albion. Die einzige Interaktion besteht aus "witzigen" Gesten. Es stört mich immer ungemein, wenn der Hauptcharakter nicht ein einziges Wort spricht. Wie soll ich mich denn mit dem identifizieren? Wir sind hier doch nicht bei Zelda, wo Sprachausgabe ja generell als Teufelszeug verschrien ist. Ich will nichtmal epische Monologe von meinem Helden, aber ein paar Standard-Sätze ergänzend zu den Gesten hätte ich schon gut gefunden.
Nicht ganz so toll fand ich auch die Sprachausgabe. Ich hab das Spiel auf Englisch gespielt und ich fand die meisten Stimmen einfach nur übertrieben auf britisch getrimmt.
Meine Wertung: 6/10 wegen dem simplen aber motivierenden Kampfsystem und ein paar schönen Orten und Musikstücken