Auch auf die Gefahr das mich einige jetzt steinigen, aber ich finde F - Zero X und den Nachfolger F - Zero GX einfach nur grottig!
Ich bin ein riesiger Fan des Orginals auf dem SNES und war einfach nur von F - Zero X auf dem N64 maßlos enttäuscht. Das Hauptproblem liegt einfach im verändeten Gameplay im Vergleich zum Orginal. Die Idee mit 30 Gleitern auf der Strecken, hat sich am Anfang ganz toll angehört, in der Praxis ist das aber total in die Hose gegangen. Ich meine, es kommt einfach nicht mehr auf das fahrerisch Können an, so wie auf de SNES, sondern, das man sich irgendwie durch die Strecken und die Blechlavinen von Gleitern wurschtelt. Letztendlich drückt man ab der 2 Runde nur noch den Boosbutton und versucht seinen Gleiter irgendwie auf der Strecke zu halten. Auf dem SNES Teil war es die Kunst, die Strecken zu kennen, sie absolut sauber zu fahren, alle Bremspunkte zu kennen, zu wissen, wann man den Turbo einsetzt, den Drift in den Kurven einzusetzten...das alles ist in den Nachfolgern total egal. Durch die viel zu hohe Framerate ist es auch kaum mehr möglich zu reagieren, hier wäre weniger einfach mehr gewesen.
Zum Soundtrack: Auch dieser ist absolut katasrophal. Wo sind die genialen Synthesizer - Melodien aus dem Orginal hin? Grauames pseudo J - Metal geschrammel hat mich stets veranlasst den Ton abzustellen.
Ja und F - Zero GX (hab ich schon wegen der F - Zero X Enttäuchung nur als Budget - Titel gekauft) ist noch schlechter. Die Strecken sind noch konfuser und einfach nur mies designt. Hab das Spiel quasi nach dem Anspielen gleich ins Regal gestellt und mich für 30 verschwendete Euros geärgert.
Wenn Nintendo die F - Zero Reihe nicht gründlich überarbeitet, werde ich mir kein F - Zero Titel mehr kaufen. Ich hoffe man geht wieder zurück zu den Wurzeln des SNES Teils. Weniger Gleiter, langsamere Framerate, zurück zu den Synthie Klängen und vorallem bessere Strecken und Schluss mit dem Dauerboost.