Ein Blog auf CW hat mich an den Wahl-O-Maten für die Europawahl erinnert.
Normalerweise wähle ich ja immer, aber wenn das was man da so liest die Themen sind, dann weis ich nicht, ob sich das wirklich lohnt.
Zudem müsste ich diesmal Briefwahl beantragen, da ich an dem Wochenende zu Hause bin und nicht an meinem (von der tollen Politik) festgelegten "Haupt"-Wohnsitz.
http://www.wahl-o-mat.de/europa/
Mal ein paar Fragen zur Auswahl:
- In der EU sollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel produziert werden. (Interessiert mich nicht die (genveränderte) Bohne)
- Wahlrecht ab 16 Jahren bei Europawahlen! (Gibt's keine größeren Probleme? Warum nicht 14, 12 oder 10? Wer die Frage nach dem Kanzler nicht beantworten kann, sollte am besten gar nicht wählen)
- In der EU soll der Anteil von Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln durch ein Symbol deutlich gekennzeichnet werden. (Meine Fresse - am besten über das ganze Cover, damit auch der letzte weiß, dass Chips und Süssigkeiten nicht gesünder machen)
- Alle Atomkraftwerke innerhalb der EU sollen abgeschaltet werden. (Die mit Abstand dämlichste Frage!!! Wann? Heute? Morgen? 2050? Am St.Nimmerleinstag?)
- Deutschland soll aus der EU austreten. (Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass es und dann besser ginge?)
- Die Staaten der EU sollen vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. (Wiederum die Frage: Wann? - Sicher ein nettes Ziel für 2075)
- Die Unternehmenssteuern sollen EU-weit angeglichen werden. (Die erste sinnvolle Frage)
- Deutschland soll aus der Währungsunion austreten und die D-Mark wieder einführen. (HAHAHA)
Fehlt nur noch die Frage: - Paintball und KILLERspiele sollen für immer und ewig verboten werden, um andauernde Glückseligkeit zu erreichen...
Fazit: Kaum ein interessantes Thema dabei. Das Ergebnis wie immer das selbe (CSU,CDU,FDP,FW,SPD,Piraten,Linke,Grüne) mit relativ geringem Abstand zueinander. Da kann man fast daheim bleiben...
Normalerweise wähle ich ja immer, aber wenn das was man da so liest die Themen sind, dann weis ich nicht, ob sich das wirklich lohnt.
Zudem müsste ich diesmal Briefwahl beantragen, da ich an dem Wochenende zu Hause bin und nicht an meinem (von der tollen Politik) festgelegten "Haupt"-Wohnsitz.
http://www.wahl-o-mat.de/europa/
Mal ein paar Fragen zur Auswahl:
- In der EU sollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel produziert werden. (Interessiert mich nicht die (genveränderte) Bohne)
- Wahlrecht ab 16 Jahren bei Europawahlen! (Gibt's keine größeren Probleme? Warum nicht 14, 12 oder 10? Wer die Frage nach dem Kanzler nicht beantworten kann, sollte am besten gar nicht wählen)
- In der EU soll der Anteil von Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln durch ein Symbol deutlich gekennzeichnet werden. (Meine Fresse - am besten über das ganze Cover, damit auch der letzte weiß, dass Chips und Süssigkeiten nicht gesünder machen)
- Alle Atomkraftwerke innerhalb der EU sollen abgeschaltet werden. (Die mit Abstand dämlichste Frage!!! Wann? Heute? Morgen? 2050? Am St.Nimmerleinstag?)
- Deutschland soll aus der EU austreten. (Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass es und dann besser ginge?)
- Die Staaten der EU sollen vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. (Wiederum die Frage: Wann? - Sicher ein nettes Ziel für 2075)
- Die Unternehmenssteuern sollen EU-weit angeglichen werden. (Die erste sinnvolle Frage)
- Deutschland soll aus der Währungsunion austreten und die D-Mark wieder einführen. (HAHAHA)
Fehlt nur noch die Frage: - Paintball und KILLERspiele sollen für immer und ewig verboten werden, um andauernde Glückseligkeit zu erreichen...
Fazit: Kaum ein interessantes Thema dabei. Das Ergebnis wie immer das selbe (CSU,CDU,FDP,FW,SPD,Piraten,Linke,Grüne) mit relativ geringem Abstand zueinander. Da kann man fast daheim bleiben...