Eure zuletzt angeguckten Videos/DVDs etc.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Cloud schrieb:
@Snoop,

ich dacht ich wäre der einzige auf der Welt :cry:

Mann bin ich froh dich gefunden zu haben :(

;)

Musstest du auch bei den Grabszenen fast heulen? ^^
ich finde die ganzen story geil frage mich warum so ein guter film kein OSCAR bekommen hat
 
Hab mich auch gewundert, die Story sucht wirklich seines gleichen.
Wie sich die drei in den Jahren so verändern, ist schon hart.
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
Cloud schrieb:
Hab mich auch gewundert, die Story sucht wirklich seines gleichen.
Wie sich die drei in den Jahren so verändern, ist schon hart.
Ich sage nur eins VATOS LOCOS ;)

Forever!

Was zum Thema,

hab mir gerade die Kill Bill DVD angeschaut, sind wirklich nicht so viele Extras drauf, aber bei dem Film ist es mir echt egal. Hauptsache der O-Ton ist dabei ^^
 
hmm ... in letzter Zeit flimmerte:

Findet Nemo
Die Mumie kehrt zurück

an meiner Wand ...

Die nächsten Tage werden:

Kill Bill
Unzertrennlich
Matrix Revolutions

dran sein ... ;)
 
es gibt selten filme bei den ich geheult habe und eines da von ist das hier :cry:
B000056P7F.03.LZZZZZZZ.jpg
 
MJs Moonwalker
MJs History I & II
MJs Dangerous
MJs No1s
Champions Forever (DVD über die ex BOXstar)
Saber Rider Folge 25-30
Und eine französische Ayrton Senna Doku deren Namen ich jetzt nicht mehr weiß (habs auf VHS)

Häng halt viel vorm Schrim :D
 
Matrix1 Ist und bleibt für mich der beste teil der Trilogie

Findet Nemo endlich mal wieder richtig gelacht.

Prinzessin Mononoke für mich einer der besten Mangas

Willow super Fantasy Film Val Kilmer Schauspielert in dem Film einfach super.
 
Kill Bill, was für ein Film :o
Pulp Fiction, braucht man wohl echt nix zu sagen
 
1. Kill Bill (was´n Scheiss - null Story, der Film lebt nur von Bildern und Musik, dann lieber sowas wie PF oder True Romance)
2. Master & Commander (*Gähn*)
3. Das Wunder von Bern (Naja, zuviel Sozial- Reintegrationsthematik)
 
Spaceace schrieb:
1. Kill Bill (was´n Scheiss - null Story, der Film lebt nur von Bildern und Musik, dann lieber sowas wie PF oder True Romance)

fand ich auch aber mit teil 2 zusammen isser gar nich so schlecht, tarantino hat die gewalt fast ganz rausgenommen, und ist mehr auf die charaktere eingegangen. teil 1 alleine ist nich der hit aber mit 2 ganz gut

b2t, meine DVDs

- gerade Babylon 5 staffel 1 (muss auch mal wieder geschaut werden :) )
- U Turn (total abgedrehte charaktere in einer kleiner wüstenstadt voller rednecks und sean penn mitten drin :D )
- Gone in Sixty seconds (ziemlich gut der film und die ganzen netten autos 8-) und angelina :blushed: )
 
Eine Mupfel ;-)))


hm die Simpsons DVD Boxen muss sich mir auch noch besorgen. Und CSI ...
 
3 Mai sage ich nur:

Zwei glorreiche Halunken (Gold Edition, 2 DVDs)
B0001VOEV4.03.MZZZZZZZ.jpg

Infos zu diesem Titel
• Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Französisch (Dolby Digital 5.1)
• Bildformat: 2.35:1
• DVD Erscheinungstermin: 3. Mai 2004
• Produktion: 1966
• ASIN: B0001VOEV4

DVD Features:
• Audiokommentare von Genre-Experte und Historiker Richard Schickel
• Dokumentation (ca. 19 min) – 'Leones Western' – Rückblick auf die Entstehung des Films mit Clint Eastwood, Eli Wallach, Mickey Knox (Autor der englischen Fassung) und Produzent Alberto Grimaldi
• Dokumentation – (ca. 23 min) – 'Der Leone-Stil' – Der Impact von Leones Spaghetti-Western-Phänomen, Interviews mit Clint Eastwood, Eli Wallach, Mickey Knox, Produzent Alberto Grimaldi und Richard Schickel
• Dokumentation – (ca. 14 min) – 'Der Mann, der den Bürgerkrieg verlor' – Hintergrundinformationen - warum der Film den Bürgerkrieg im amerikanischen Südwesten beinhaltet
• Featurette – (ca. 11 min) – 'Die Rekonstruktion von Zwei glorreichen Halunken' – Fokus auf die Rekonstruktion & Re-recording des Audios für die neue Version des Films vs. des Releases in Italienisch in Rom
• 'Die Socorro-Sequenz: Eine Neufassung' Animierte Galerie von fehlenden Szenen (ca. 3 min)
• 'Die erweiterte Folterszene' (ca. 7min) – bisher in keiner Version enthalten und über 30 Jahre verschwunden
• Featurette (ca. 7 min) – 'Der Meister' – Kommentare zur Filmmusik
• Audio Featurette 'Der Meister – Teil 2' – Einblicke in Morricones Musik (ca. 12 min)
• Französischer Trailer (beinhaltet Szenen, die in keiner finalen Fimfassung enthalten waren)
• Poster-Galerie

Einfach nur hammer die DVD. :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom