Okay, meine Liste wird 100% einzigartig hier sein, aber was solls:
1. Naruto Shippuuden Ultimate Ninja Storm 4 (Multi)
2. Jojos Bizarre Adventure Eyes of Heaven (PS Exklusiv)
3. Batman Telltale (Multi)
4. Dishonored 2 (Multi)
5. Dark Souls 3 (Multi)
zu 1.
Bester Teil der Storm-Reihe und nicht nur das, er bügelt das versaute Ende des Mangas und Animes aus, denn das Spiel erzählt seine eigene (bessere) Interpretation der Geschichte, gerade als Fan der Vorlage muss man es dem Entwickler hoch anrechnen das er den ganzen Bullshit des Mangas gestrichen hat.
DER Grund warum ich das Spiel auf Platz 1 Wähle ist der unglaubliche Fanservice. Es gibt unzählige Moves und Fähigkeiten die Fans der Vorlage ins Auge springen, von den Susanoo-Awakenings bis hin zum Dimensionswechsel von Kaguya der die ganze Arena verändert. Wenn man die Vorlage nicht kennt erkennt man auch nicht den ganzen Fanservice der im Game steckt. Was noch ein Pluspunkt vom Game ist, ist die Tatsache das man nicht viele unglaublich schwere Combos auswendig lernen muss um im Spiel gut zu werden, ich meine es gibt schon unglaublich schwere Manöver die man durch den Charakter tausch einsetzen kann in Combination mit dem Tilt und verschiedenen Jutsus, aber das Grundgameplay ist relativ schnell zu erlenen.
Inzwischen wünsch ich mir eigentlich für viele Fighter einen Noob-Mode, natürlich völlig optional. Marvel vs Capcom oder Blazeblue haben schon gezeigt wie das aussehen kann, es erleichtert einfach ungemein den Einstieg, wobei ich auch sagen muss das mir 3D Fighter inzwischen um einiges besser gefallen als 2D Fighter, allein schon aus optischen Gründen.
zu 2.
Hier ist ein Game bei dem man sich fragen kann wie ich das auf Platz 2 wählen kann und dann noch in einem Jahr in dem Uncharted 4 erschienen ist, die Antwort ist einfach:
unglaublich genialer Fanservice, hier werden die Fähigkeiten und andere Details noch feiner ausgearbeitet und dargestellt wie in Storm 4, natürlich muss man auch hier die Vorlage kennen um das zu sehen. Ob es nun Vampire sind die durch Hamon extra Schaden bekommen, Säulenmenschen die auf spitzen Stacheln stehen können ohne Schaden zu nehmen oder ein Josuke dessen R1 Move 3 verschiedene Funktionen hat (Mauer errichten wenn niemand getroffen wird, Gegner in Stein einschließen wenn Gegner damit getroffen wird, Verbündeten heilen wenn verbundeter getroffen wird) bei jedem einzelnen Charakter werden so extrem auf die Details geachtet wie ich es in einem Game noch nie erlebt habe, jeder Char fühlt sich so an als wäre er direkt aus der Serie übernommen worden. Sogar die Zeit für bis zu 5 Sekunden zu stoppen ist möglich.
Wenn das Gameplay nur etwas besser wäre würde ich Jojo sogar auf Platz 1 setzen. Um dieses Game zu mögen muss man einfach die Vorlage kennen und auch Fan davon sein.
zu 5.
leider meine Enttäuschung des Jahres. Ich habe so viel von DS3 erwartet nach Bloodborne aber nein, man ist mit DS3 das nordische Setting gefahren, man kämpft gegen Götterverschlinger, Nordwindbestien usw.
dieses Setting hat mir nicht gefallen, es passt auch überhaupt nicht zu DS, wenn ich da an DS1 und DS2 denke, ja das war ein tolles Setting, aber DS3? Ne da ist mir heute kaum ein Areal in Erinnerung geblieben, das Game war für mich einfach nichts besonderes, das es dennoch auf Platz 4 steht hat folgende Gründe:
selbst ein DS das vom Setting her nicht so toll ist hat noch immer sein tolles Gameplay.
Für mich ist DS3 das schlechteste DS der ganzen Souls Reihe, DS2 war unglaublich abwechslungsreich mit seinen ganzen Arealen, sowas habe ich mir für DS3 gewünscht.