Euer Filmmedium der Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Auf welches Filmmedium setzt ihr in der Zukunft?


  • Stimmen insgesamt
    75
Wenn digitale Distribution irgendwann mal die Qualität von Bluray erreicht und preislich mit Videotheken gleichzieht, bin ich voll dafür. Aber dann will ich die Filme auch in 1080p, mindestens 20 mbps und DTS HD.
Bis es soweit ist bleibe ich bei Bluray. :goodwork:
 
Wenn digitale Distribution irgendwann mal die Qualität von Bluray erreicht. Aber dann will ich die Filme auch in 1080p, mindestens 20 mbps und DTS HD.
Bis es soweit ist bleibe ich bei Bluray. :goodwork:

Gibts doch schon....


Das Hauptproblem dass ich bei Downloads sehe ist der fehlende Preiskampf. Die Preis werden immer von den Plattformen zu überhöhten Preisen festgeschrieben. Es müsste eine freie Plattform geben mit flexiblem Preisgefüge ohne vor allem ohne DRM Beschränkungen.
 
Ich habe eine sehr große DVD Sammlung. Im November 09 bin ich auf die BD Schiene gesprungen und bin mit der Quali mehr als zufrieden. Ich werde aber meine DVD's allerdings nicht gegen BD's austauschen. ;-)

Aber mit dem Streaming können die bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich brauche halt was für's Regal.
 
Ich habe eine sehr große DVD Sammlung. Im November 09 bin ich auf die BD Schiene gesprungen und bin mit der Quali mehr als zufrieden. Ich werde aber meine DVD's allerdings nicht gegen BD's austauschen. ;-)

Aber mit dem Streaming können die bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich brauche halt was für's Regal.

Ich sammle unter anderem Blu Ray, CD, HD DVD (ernsthaft!),SACD, DVD Audio etc. da sind schon Exoten dabei verstehe nur nicht wie man Digitale Distribution in den Himmel loben kann? Das ist ja wie Einmalhandtücher einmal benutzen dann nichts mehr wert! :shakehead:
 
Finley, das Film Medium der Zukunft kann nur die SD Karte sein. Nicht umsonst haben die meisten Blurayplayer auch einen SD Slot der dann 1A raubkopierte HD Videos abspielen kann (habe ich mir natürlich nur sagen lassen).
 
Finley, das Film Medium der Zukunft kann nur die SD Karte sein. Nicht umsonst haben die meisten Blurayplayer auch einen SD Slot der dann 1A raubkopierte HD Videos abspielen kann (habe ich mir natürlich nur sagen lassen).

So lang sie in einer schönen Hülle verkauft werden, kein Problem. Allerdings sehe ich mit der BD-Hülle das Minimum erreicht. Kleiner sollte sie nicht mehr werden. Sonst passt außer dem FSK Flatschen nichts mehr drauf.^^
 
Ich setze auf Bluray, bis dann in 20-30 Jahren was neues kommt! :)

Ja BluRay wird wahrscheinlich auch das letzte Medium sein. Die Qualität reicht mehr als aus. Da ich noch keine große DVD Sammlung hab lohnt sich auch ein Einstieg.


Bluray das letzte Medium? Bei weitem nicht, die Industrie ist sehr daran interessiert noch mehr Speicherplatz auf eine Disc zu bekommen. Nintendo forscht z.B. schon seid mehreren Jahren an Holodiscs mit 300Gigabyte bis 1,6 Terabyte Speicher.

Ist zwar schon älter die News, aber Nintendo forscht ziemlich viel, von vielem wissen wir nur nichts! :)

http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0807/61429.html
 
Von der Holodisc hört man aber nichts mehr, die Firma dahinter is ja auch schon Pleite gegangen...
 
Ja aber man muss auch drüber nachdenken ob es noch so viel besser als BluRay geht (von dem man auch was sieht). Also rein von der Bildqualität.... und noch viel wichtiger ob die Kunden überhaupt ein anderes Medium danach wollen. Und ich glaube dass sich BD sehr langsam durchsetzt und danach lange nichts mehr kommt bis es dann mal von DLC sehr langsam abgelöst wird. Also so in 15-25 Jahren. Ich glaube nicht dass es irgendjemand für notwendig finden könnte sich noch ein höher aufgelöstet Medium als die BD zuzulegen. Also zumindest ist die Zeit der optischen Datenträger dann vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht gar nicht um die Auflösung. Aber ein optischer Datenträger hat einfach diverse Nachteile, welche bei anderen Speichermedien wie SD-Karten nicht gegeben sind. Ziemlich restriktiv war in der Hinsicht die DVD, die Bluray macht da eh schon einiges besser. Wenn man sich alleine den Subtitle-Stream ansieht... bei der DVD war der ja fixiert und konnte nur vier Farben beinhalten. Deswegen sehen die Untertitel bei DVDs auch oft so scheiße aus, wenn sie nicht direkt in den Videostream integriert wurden (was auch nachteilig ist, da man die Untertitel dann nicht aus machen kann). Bei der Bluray werden die Untertitel live gerendert und haben, wenn ich mich nicht täusche, einen 256 Farben-Kanal. Und sind auch skalierbar, d.h. man kann die Untertitel größer und kleiner machen und auch gute Schriften mit weichen Rändern und ausreichend Alphastufen verwenden. Die Zugriffszeiten der Datenträger sind ebenfalls so eine Sache, wiederum etwas, wo die DVD aufgrund des Platzes einige Nachteile hat.

Diese Dinge könnten mit SD-Karte beispielsweise alle eliminiert werden.
 
Ich bleibe der DVD treu, da ich wirklich kein Geld und keine Lust habe, auf ein neues Medium zu wechseln. Dieser ganze HD-Quatsch ist meiner Meinung nach sowieso Augenwischerei, aber wer's braucht...

Blu-Ray hätte man dafür benutzen sollen, ganze Serien auf eine Disc zu pressen. Ich wäre ich einer der ersten gewesen, die gejubelt hätten, aber jetzt ist es halt nur ein weiteres Mistformat, das in wenigen Jahren durch irgendwas anderes (digitale Distribution, SD, ...) abgelöst wird. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für sowas, aber Filme und Spiele werden mit immer höherer Auflösung sowieso schlechter als besser, deswegen bleibe ich vorerst Retro, bei Filmen und bei Spielen. :meditieren:
 
aber Filme und Spiele werden mit immer höherer Auflösung sowieso schlechter als besser

Wie Bitte? Warum sollte es schlecht sein, wenn das Filmmedium Details einfängt, die ich im Kino auch sehen kann?

Bei Spielen erschließt sich mir ebenfalls nicht, was an einer hohen Auflösung schlecht sein soll (am PC würde ja auch niemand einfach so die Auflösung runterschrauben, wenn der Rechner mehr hergibt).
 
Er meinte wohl eher, dass allgemein die Qualität von Spielen und Filmen gesunken ist und dies zwar mit der Bildqualität nicht direkt korreliert, aber zeitlich gleich einhergeht. So habe ich das verstanden.
 
PeterGerri hat Recht, so meinte ich das, hätte eigentlich wissen müssen, dass einer das falsch versteht :awesome:
Und natürlich ist das Geschmackssache, wobei es für mich nun mal stimmt.
 
(direkte) Korrelation ist quasi zeitliches Einhergehen - das andere wäre Kausalität :ol:

Meine DVDs wechsel ich nicht durch Blu-Rays Discs aus, aber ich kaufe in Zukunft nur noch Blu-Ray Discs. Die haben nunmal keine Nachteile gegenüber der DVD, aber viele Vorteile, die ich gerne mitnehme. Bis es wirklich so weit ist, dass digitale Vertriebswege nicht nur massentauglich sind, sondern auch von der Masse genutzt werden, vergehen sicherlich noch einige Wochen ;)
 
in zukunft ?was da woll für datenträger gibs.

aber erstmal bleib ich bei blu-ray.
so ein scharfes und brillantes bild kannste bei der DVD vergessen.
und die ganzen extras sind alle mit drauf.
bei der DVD gibs meistens 2DVDs für die extras.
 
in zukunft ?was da woll für datenträger gibs.

aber erstmal bleib ich bei blu-ray.
so ein scharfes und brillantes bild kannste bei der DVD vergessen.
und die ganzen extras sind alle mit drauf.
bei der DVD gibs meistens 2DVDs für die extras.

So ist es, aber die die hier mal wieder gegen Blu-Ray sind, sind auch die jenigen die immer nur am Sony haten sind, kein Wunder, dass die nichts von Blu-Ray halten und auf irgend ein anderes Medium setzen, am besten gleich irgendwelche Traumholodinger von Nintendo. :lol:

Zu Lustig wärs, wenn Nintendo doch irgendwann auch auf Blu-Ray setezen würde, wie toll die dann sein wird, kannste dir gar net ausmalen. :-D
 
So ist es, aber die die hier mal wieder gegen Blu-Ray sind, sind auch die jenigen die immer nur am Sony haten sind, kein Wunder, dass die nichts von Blu-Ray halten und auf irgend ein anderes Medium setzen, am besten gleich irgendwelche Traumholodinger von Nintendo. :lol:

Zu Lustig wärs, wenn Nintendo doch irgendwann auch auf Blu-Ray setezen würde, wie toll die dann sein wird, kannste dir gar net ausmalen. :-D

nix für ungut Bluray ist weder ne Sony Sache noch sind Holodisks nen Traum noch kommen sie von Nintendo.....ist ungefähr das selbe Problem was Fanboys damals und sogar heute immer mit der BD gemacht haben (kommt von Sony --> ist schlecht // Sony is the best etc.)

im Gegensatz zu den Blurays bieten die nämlich mehr als "mehr Platz" auf nem Datenträger und sind die "Nachfolge" der Bluray (HD-DVD), wie jetzt die Bluray theoretisch die Nachfolge von DVD ist.....

und dann gibts ja noch die Protein-coated Disc


sry Technik dreht sich eben weiter und Bluray war nen extrem kleiner Schritt im Gegensatz zudem, was die neuen Medien bieten können....



vorerst bleib ich bei Bluray/DVD

mittlerweile sind die Preise der BDs bei uns fast identisch mit der DVD daher kommts immer drauf an, wie wichtig mir die Qualität beim jeweiligen Film ist (da entscheidet dann der Preis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom