Erste Kotor 2 Infos

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
MoX schrieb:
Sonic schrieb:
MoX schrieb:
hoffentlich hat das SPiel mehr umfang als teil 1! Teil 1 war zwar schon lang aber ich kann nicht genug von kotor bekommen :D
Hast du die PC- oder die Xbox-Version gespielt?

PC da PC einen Planeten mehr hatte (der sich später als Ente erwies :hmpf:)

Kotor 2 hole ich mir lieber auf Xbox (,oder?)
Es kommt auf die PC-Version an, ob es sich eher lohnt, die Xbox-Version zu kaufen.
 
Sonic schrieb:
MoX schrieb:
Sonic schrieb:
MoX schrieb:
hoffentlich hat das SPiel mehr umfang als teil 1! Teil 1 war zwar schon lang aber ich kann nicht genug von kotor bekommen :D
Hast du die PC- oder die Xbox-Version gespielt?

PC da PC einen Planeten mehr hatte (der sich später als Ente erwies :hmpf:)

Kotor 2 hole ich mir lieber auf Xbox (,oder?)
Es kommt auf die PC-Version an, ob es sich eher lohnt, die Xbox-Version zu kaufen.

genau! naja kaufen werde ich das SPie, so oder so^^
 
Die PC Version kann auch Nachteile haben:

- CD Wechsel bei mehr als 3 CDs.
- Treiber und Grafikprobleme da manche Grafikeffekte nur bei ATI oder Nvidia Karten laufen.
- Unbequem, schadet den Augen und der Haltung.
- Dummer EAX statt satter X-Box Sound.
 
Frenck schrieb:
Die PC Version kann auch Nachteile haben:

- CD Wechsel bei mehr als 3 CDs. nö es gab kein CD-Wechsel im Spiel!
- Treiber und Grafikprobleme da manche Grafikeffekte nur bei ATI oder Nvidia Karten laufen. hatte ich auch keine Probleme damit
- Unbequem, schadet den Augen und der Haltung. das stimmt
- Dummer EAX statt satter X-Box Sound. das sowieso ;-)
 
Da steht nur was schiefgehen könnte, ich fand die PC Version von Kotor sehr gut und sie hatte keine der obengenannten Fehler, bis auf EAX und Monitor starrerei ;)
 
20050504off_kotor2_bg.jpg
 
komisches viech...

das ganze spielt also 5 jahre danach. naja, das ist mir eigentlich egal, hoffe nur das man dennoch viele neue orte und figuren kennenlernt und nur ein paar mal an den vorgänger erinnert wird. wesentlich interessanter (zur zeit noch) finde ich aber technische verbesserungen und ob das gameplay dem des vorgängers exakt gleichen wird.
 
GameSpot hat eine ausführliche Vorschau auf KOTOR 2: The Sith Lords veröffentlicht:

Sith Lords beginnt mit einer Entscheidung: zwei Rätsel stehen zur Lösung offen, je nachdem, ob man sich entscheidet, das ins Spiel eingebettete Trainingsprogramm zu durchlaufen oder nicht. Entscheidet man sich für das Tutorial, übernimmt man die Kontrolle über T3-M4, den Astromechdroiden aus Knights of the old Republic. Die zu bewältigende Aufgabe besteht darin, die beschädigten Systeme der Ebon Hawk, die seit dem Ende von KOTOR offenbar ziemlich übel zugerichtet worden ist, wieder in Gang zu bringen. Im Laufe dieser Übungsmission erhält man einige Hinweise darauf, was eigentlich passiert ist. Entscheidet man sich, das Tutorial nicht zu durchlaufen, findet man sich am Anfang des wirklichen Spiels wieder und übernimmt die Kontrolle über eine selbstgeschaffene Spielfigur. Der Prozeß der Figurenerschaffung hat sich seit KOTOR kaum verändert, doch das Ziel von Obsidian ist es, weitere Optionen zur Verfügung zu stellen, um dem Spieler größere Auswahlmöglichkeiten bei der Schöpfung seines virtuellen Selbsts zu bieten.

Das Spiel selbst beginnt auf der Peragus-Station, einem Minenkomplex in einem recht ungastlichen Asteroidenfeld. Man wacht in der Krankenstation auf. Das letzte, was man weiß, ist, daß man auf einem Kriegsschiff der Republik die Besinnung verloren hat. Wie man zur Station gekommen ist, und wieso man nur seine Unterwäsche trägt, sind Rätsel, die es zu lösen gilt. Anders als KOTOR beginnt man das Spiel aber als Jedi und ist damit recht gut in der Lage, mit seinen Gegnern fertigzuwerden, auch ohne elaborierte Kleidung. Bei der Erforschung der Station trifft man auf eine rätselhafte Frau namens Krea, die einen bittet, die Station zu untersuchen und einen davor warnt, daß man gejagt wird. Man findet schon bald heraus, daß Krea im Einklang mit der Macht steht. Unter Rückgriff auf ihre mystischen Fähigkeiten, führt man bald telepathische Gespräche mit ihr. Bei der weiteren Erforschung der Station trifft man auf Atton Rand, der einem ausführliche Informationen über Peragus und seine gefährlichen Bewohner gibt. Wie ihr schon vermuten werdet, sind Krea und Atton der Kern euer ersten Spielergruppe im Spiel.

Eines der interessantesten Konzepte am Anfang von The Sith Lords ist, daß das Spiel nicht die Spielstände von KOTOR ausliest, um herauszufinden, wie man das Spiel ursprünglich gespielt hat. Stattdessen greift Obsidian auf eine klassische Methode zurück, die Handlung von The Sith Lords mit der persönlichen KOTOR-Erfahrung zu verknüpfen: Gespräche mit Krea und anderen Figuren am Anfang des Spiels erlauben es einem, dem Spiel Informationen darüber einzuspeisen, was in der persönlichen Version von KOTOR geschehen ist. Auf Grundlage dieser Informationen, wird The Sith Lords die alten Ereignisse widerspiegeln.

Die Steuerung von KOTOR wurde Verbesserungsvorschlägen von Spielern folgend verfeinert. Das eigentliche Kampfsystem hat sich nicht verändert, doch die Animationen entsprechen nun mehr dem Erfahrungsniveau der Spielfigur. Je weiter sich der Spieler entwickelt, desto mehr und bessere Animationen gibt es für die Angriffe. Die kritischen Angriffe der Spielfigur sehen zum Beispiel athletischer und stärker aus. Darüberhinaus ist es nun möglich, zwei Waffenkonfigurationen zu speichern und auf Knopfdruck abzurufen, was sehr hilfreich ist, wenn man nacheinander Droiden und organische Gegner bekämpft. Daneben wurden kleinere kosmetische Veränderungen der Spieloberfläche durchgeführt, bsp. bei der Auswahl des jeweils aktiven Gruppenmitglieds, die nun über ein eigenes Auswahlmenü verfügt, welches das alte Nachrichtenmenü ersetzt. Nachrichten gibt es nun im Tagebuchmenü.

Das Talente-System von Sith Lords wird sich nicht radikal vom KOTOR-System unterscheiden. Es gibt allerdings definitiv mehr Auswahlmöglichkeiten. Man wird nun beispielsweise in der Lage sein, Minen dazu zu verwenden, Türen zu öffnen, wenn das Talent Sicherheit nicht funktioniert. Die acht alten Talent-Kategorien wurden allerdings beibehalten, jedoch kann man mehr mit den einzelnen Talenten machen. Die Anzahl von Gegenständen und Verbesserungen, die mittels einer Werkbank zu kombinieren sind, werden je nach dem aktuellen Talentniveau des Spielers beschränkt sein. Wie zuvor, kann man sein Lichtschwert nach persönlicher Vorliebe mit verschiedenen Kristallen bestücken. Das System von KOTOR, das den Levelaufstieg der Spielfigur auf Stufe 20 beschränkte, ist verändert worden, um Spielern, die ihre Figur zusätzlich verbessern wollen, weitere Möglichkeiten zu bieten.

Die KOTOR-Minispiele sind zurück, doch sind sie mehr, als nur Runderneuerungen der Originale. Es gibt ein neues Geschützturmspiel, das einem die Kontrolle über eine automatische Waffe verleiht, die am Bauch der Ebon Hawk montiert ist. Damit muß man Sithtruppen aufhalten, die versuchen, das Schiff zu entern. Gelingt es nicht, alle Truppen auszuschalten, muß man sie schließlich im Nahkampf stoppen. Das Spiel läuft flüssig und sieht gut aus, was nicht überrascht, da auf die Grafik des Vorgängers zurückgegriffen wird. Die anderen Spiele wurden visuell aufgepeppt und überarbeitet. Bei der Musik ist selbstredend noch alles in der Planungsphase, doch wird es wieder eine zweistündige Musikuntermalung von Mark Grisky geben, der vorhat, dem Original treu zu bleiben und trotzdem einige neue, heiße Ideen einfließen zu lassen.

KOTOR: The Sith Lords wird Anfang 2005 erscheinen, eine erste spielbare Demo wird auf der E3 vorgestellt werden.
 
ich find aber das sich das alles sehr blass und fad anhört. also man kann wirklich NIX neues erwarten und bekommt quasi das gleiche spiel mit ne anderen story und leveln.
das ist zwar immer noch gut, aber irgendwie klingt das alles so als könnte ich kotor auch einfach nochmal spielen...
 
Was soll´s - ist halt ein schnell gemachter Nachfolger eines Erfolgstitels von einem externen Team. Da kann man Innovation nicht erwarten. Hauptsache, es wird nicht schlechter als KotoR 1.
Ein wirklich neues Spiel kommt ja mit Jade Empire.
 
El Barto schrieb:
Was soll´s - ist halt ein schnell gemachter Nachfolger eines Erfolgstitels von einem externen Team. Da kann man Innovation nicht erwarten. Hauptsache, es wird nicht schlechter als KotoR 1.
Ein wirklich neues Spiel kommt ja mit Jade Empire.

also wenn die story wieder einige wendungen parat hält - wie z.b. als man erfuhr wer man tatsächlich ist :D - dann kann ich auch mit wenig bzw. keinen innovationen leben - nur die ruckler sollten die jungs von obsidian entfernen
 
nein, ihr habt ja nicht unrecht, aber irgendwie liest sich das so langweilig das ich zumindest keine vorfreude entwickle :)

und auf jade empire freu ich mich ja hingegen seeeeehr.

ich meine, wenn ichs spiele vergesse ich sicher meine skepsis, aber bei einigen spielen liest sich eben auch jedewede preview sehr spannend, was hier ganz und gar nicht der fall ist.
 
Star Wars: Knights of the Old Republic 2 schon im Dezember?

14.06.04 - Das Rollenspiel Star Wars Knights Old Republic II: Sith Lord von LucasArts könnte vielleicht schon im Dezember 2004 in den USA erscheinen.

Wurde die Auslieferung bislang offiziell mit Februar 2005 angegeben, so gibt der Händler EBGames die Veröffentlichung jetzt mit 06.12.04 an. Offiziell hat LucasArts den neuen Termin noch nicht bestätigt.

Quelle: gamefront
 
MoX schrieb:
Sonic schrieb:
MoX schrieb:
hoffentlich hat das SPiel mehr umfang als teil 1! Teil 1 war zwar schon lang aber ich kann nicht genug von kotor bekommen :D
Hast du die PC- oder die Xbox-Version gespielt?

PC da PC einen Planeten mehr hatte (der sich später als Ente erwies :hmpf:)

Kotor 2 hole ich mir lieber auf Xbox (,oder?)

Was is das für ein Planet und lohnt es sich dafür die PC Version nochmals durchzuspielen, wenn man die Xbox-Version schon zweimal beendet hat?
 
Zurück
Top Bottom