Endlos-Fortsetzungen: Ja oder nein?

Ich finde Splinter Cell ist ein Beispiel dafür wie man es richtig macht, zwar sind die Shanghai Teile immer schwächer als die Montreal Teile aber die Serie hat ein richtig gutes Niveau das bisher nie unterboten wurde (Wobei ich das PSP Spiel nie gespielt habe).

Jährliche Updates mit hoher Qualität ftw
 
solange die nachfolger dass niveau der vorgänger halten habe ich kein großes problem mit fortsetzungen,aber jede fortsetzung sollte auch neueres bieten,und nicht nur wie ein update wirken,stichwort ea :P
 
Was Fortsetzungen angeht.
Final Fantasy = JAAAAA!
Need4Speed = NEIN!
FIFA/PES = JEIN ... jedes 2te Jahr würd reichen
usw
 
--NeXuS-- schrieb:
Was Fortsetzungen angeht.
Final Fantasy = JAAAAA!
Need4Speed = NEIN!
FIFA/PES = JEIN ... jedes 2te Jahr würd reichen
usw

Naja bei Fifa würden so einige auf die Barikaden gehen. Ich selbst kenne einen der wirkliche JEDEN teil seit 96 hat. Bei den Fussballspielen muss man halt die Saisons alle up-to-date halten.

NFS macht mir persönlich viel Spaß, besitz jedoch nur 2 Teile aber hab bis jetzt jedes (bis auf carbon) gespielt und gut gefunden. Überleg mir auch den neusten zu holen, wollte mir eigentlich irgendwann MW holen, aber da EA NFS im immer kürzeren intervallen rausbringt... :rolleyes:

Ansonsten stehe ich zu Endlosfortsetzungen mit gemischten gefühlen. wenn die story gut ist und nicht lang gezogen wird, ist es ok - aber leider will man auch mal ein ende sehen und stattdessen kommen bei einigen teilen immer ein cliffhänger. wenn die geschichte in sich geschlossen ist und der zweite teil unabhängig oder auch ohne vorkenntnisse ins spiel rein kommt finde ich es auch ok. bei querverweisen auf die vorherigen teile durch eegs find ich es auch teilweise sehr lustig, siehe discworld, man begegnet sein jüngeres verpixeltes ich, oder bei monkey island der baumstumpf den man im ersten teil nicht betreten konnte und im 2. durch ihn guckte, bzw. die szene im wasser, bei simon the scorcerer gabs sowas in der art auch.

wenn ich gerade die adventure alle aufzähle trauere ich irgendwie diese zeit nach.... :(
 
Kommt auf die Spieleserie an.

Fire Emblem ---> Ja
The Legend of Zelda ---> Ja
Super Smash Bros. ---> Ja
Super Mario ---> Ja
God of War ---> Ja
Final Fantasy ---> Ja
.
.
.


Need for Speed ---> Nö
Sims ---> Nö
.
.
.
 
solange es für The Legend of Zelda fortsetzungen gibt ist mir der rest schnuppe :P
 
Captain Smoker schrieb:
Kommt auf die Spieleserie an.

Fire Emblem ---> Ja
The Legend of Zelda ---> Ja
Super Smash Bros. ---> Ja
Super Mario ---> Ja
God of War ---> Ja
Final Fantasy ---> Ja
.
.
.


Need for Speed ---> Nö
Sims ---> Nö
.
.
.

Hmmm God of War halte ich für Schwierig!
Anders als bei Zelda & Co ist das ja irgendwie alles ziemlich zusammenhängend und es könnte sein das man nach dem 5 Teil die Nase voll hat, weil man das gefühl bekommt, das die Geschichte einfach nur weiter geführt wird, damit sie nicht beendet wird, verstehst du?!

Aber im Grunde würde ich zustimmen!
EA Spiele -> Bitte nein bzw. alle 2 bis 3 Jahre ne neuer Version, damit sich die Entwickler schön viel Zeit für neue Elemente nehmen können!
Singstar -> Schaltet mal ne Tour runter, Sony! Wie wärs wenn ihr Singstar für die Playstation 3 so entwerft, das man sich Songs aus dem Netz von einer riesen Datenbank laden kann (Ersten 10 Songs Gratis, für jeden weiteren nen € oder so)
Nintendo Games -> Dort gibt es auch einige Spiele, die ruhig größere Zeitabstände vertragen könnten bzw. nicht weiter geführt werden müssen! Doch die großen Serien laufen Gut und sollen so bleiben!
Square Enix Games -> Da könnte es Teilweise auch ein bisschen schneller gehen, aber definitiv Ja! Weiterführen und zwar möglichst ALLE, einschließlich die Crono-Teile und die Illusion-Teile!
GTA -> Bin zwar selber kein Fan von, abert solange sie immer neue Möglichkeiten bieten sollen sie diese Serie auch solange weiter führen, bis sie langweilig bzw. nicht mehr wichtig wird!
Tales of * -> Darum bitte ich persönlich! Führt diese Serie weiter! AUch wenn nur ein Spiel pro Gen kommt!
 
Ich sehe eigentlich kein Problem in Endlosfortsetzungen, nur sollten nicht alle 6 Monate ein neues Spiel der Reihe rausgebracht werden. Bsp NfS
 
AllGamer schrieb:
Wie wärs wenn ihr Singstar für die Playstation 3 so entwerft, das man sich Songs aus dem Netz von einer riesen Datenbank laden kann

ist ja auch so geplant ;)
Dann bin ich derjenige, der es wohl am meisten begrüßt! Wenn die PS3 dann irgendwann in mein Heim einflattert kommt Singstar wohlmöglich gleich mit dazu!
 
Es gibt aber auch Gegenbeispiele für teilweise extrem lange (und alte) Spielereihen, bei welchen ich aber trotzdem einen neuen Nachfolger sehr begrüßen würde. Das trifft z.B. auf die japanische Fire Pro Wrestling Reihe von Spike (früher von Human Entertainment) zu, deren letzter Teil "Fire Pro Returns" (PS2) laut Wikipedia wohl inzwischen bei Teil 26 angelangt ist (wenn man die Handy- und die Spielkartenversion mitzählt). Ich finde es sehr traurig, daß wohl mit diesem Teil entgültig Schluß sein soll, da diese altgediente Reihe (der erste Teil erschien anscheinend 1989 auf PC Engine) trotz 2,5D Grafik auch dem aktuellen Smackdown vs. Raw '07 spielerisch immer noch überlegen ist. Gerade letztgenannte Reihe hat statt dessen bereits ihren Zenit überschritten und sollte besser eingestellt werden, da keine (Gameplay-) Verbesserungen mehr sichtbar sind.

Auf einen Großteil der EA Sportreihen ist das jedoch auch anwendbar, da sich hier sogar noch weniger als bei Smackdown tut. Manchmal mag man meinen, daß sich die neuen Features in EA Sport Titeln nur auf die Jahreszahl im Spieletitel und vielleicht noch auf aktualisierte Lizenzen beschränken. Allgemein tendieren Sporttitel dazu, daß die Fortsetzungen immer mehr nachlassen. Fire Pro Wrestling ist da eine der wenigen Ausnahmen von der Regel, da selbst mit dem 26. Teil die Reihe immer noch einen Geheimtipp darstellt (zumindest im Westen).
 
mit den sportspielen ist das wirklich leider so. kaum neuerung, meistens ein kleinen grafischen aufguss. an der physik wird wenig gefeilt. neue lizensen - das wichtigste bei diesen spielen, niemand kann mir sagen das jemand gern mit nicht lizensierten bzw. veralteten spielt, wenn es neuere gibt. es ist zwar nicht die feine art den vollpreis zuverlangen, aber wie soll man es sonst was entwickeln.

extremes beispiel fifa:

von 2005 zu 2007 hat sich einiges gemacht. aber von 2005 zu 2006 war es nicht viel. Wie sollen die es jetzt hand haben?

2005 = 60€
2006 = 30€
2007 = 60€

Geht nicht und die Lizensen sind auch nicht gerade billig. EA hat jedes Jahr die aktuellen Lizensen und muss sie auch nutzen.
 
Wenn das Konzept so aufgebaut ist wie bei Guild Wars habe ich nix dagegen.
 
Wenn pro gen eine neue Fortsetzung kommt, habe ich nichts dagegen. Aber wenn jedes Jahr ein neuer Teil rauskommt mit minimalen Änderungen, beispiel EA, nervt das schon gewaltig. Am besten ist es man führt legendäre Spielserien (Mario, Zelda, GTA, ...) ewig weiter und stellt völlig neue Spiele her. Also kein zigter Ego-Shooter, sondern was erfrischend Neues.
 
Zurück
Top Bottom