Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    67
Ich hab mir mal ein Video von dem neuen Twingo angeschaut. Sorry aber die kochen auch nur mit Wasser. Ähnliches gibt es auch unter der Preisklasse von Kia oder Hyundai. Einzig das Retrofeeling zündet hier.

Der E-up! hat 2019 auch nur 22.000€ gekostet. Nicht ganz die gleiche Liga, aber auch nicht weit weg.

Meiner Meinung nach könnten die Deutschen Autobauer so einiges, wenn sie es nicht immer so kompliziert machen würden. Seit Opel zum Stellantis-Konzern gehört gehts ja auch mit dem Corsa.
 
Meiner Meinung nach könnten die Deutschen Autobauer so einiges, wenn sie es nicht immer so kompliziert machen würden.
Das ist das Problem bei den Entscheidungsträgern, Dinge nicht bei Zeiten erkennen und auch umsetzen. Und der bei VW die Dinge erkannt hatte wurde sehr schnell vom Aufsichtsrat geschasst. Und was VW dann mit dem ID.3 2020 auf die Beine gestellt hat war einfach gruselig.
Da hatte selbst eine Ikea Küchen Eckbank mehr Flair.
 
Ja die ID Reihe vom ID3 - bis zum ID5 ist echt gruselig. Vom Design wie von der Bedienung.
Bezeichnet das sie in China Xpeng und Audi SAIC brauchen um was modernes auf die Beine zu stellen.


Z.b Leapmotor macht das sehr gut. Günstige Preise + gute Qualität unf Stelantis als Werkstatt
 
Id.5, id.7 sind richtig, richtig gute Autos.
Und verkaufen sich gut.
Das neue Facelift vom ID.4 kommt auch sehr gut an.

Und ID.1 hat bei seiner Präsentation alle Beobachter und Experten begeistert. Könnte ein richtiger Kassenschlager werden.

Ja, VW hat anfangs viel vergeigt und verpennt. Aber dieses ewige "VW kann nix" ist halt genauso dumm wie die Fehler die man VW (anfanfs zurecht) vorwirft
 
Zuletzt bearbeitet:
Id.5, id.7 sind richtig, richtig gute Autos.
Und verkaufen sich gut.
Das neue Facelift vom ID.4 kommt auch sehr gut an.

Und ID.1 hat bei seiner Präsentation alle Beobachter und Experten begeistert. Könnte ein richtiger Kassenschlager werden.

Ja, VW hat anfangs viel vergeigt und verpennt. Aber dieses ewige "VW kann nix" ist halt genauso dumm wie die Fehler die man VW (anfanfs zurecht) vorwirft
Ich sag nicht das sie nix können. Oft dauert es viel zu lange vom 1 Bild bis man die Autos kaufen kann. Da sind die Chinesen schneller. Das sie gerade bei der Sofware oder neue Plattformen Hilfe brauchen ist semi gut.
 


 
Zuletzt bearbeitet:
Audi ohne Ringe in China. Basis Modell für 25k, Top Modell für 30k
(aber eben nur in China, da würde hier sogar Tesla Schnappatmung bekommen)
 
Audi ohne Ringe in China. Basis Modell für 25k, Top Modell für 30k
(aber eben nur in China, da würde hier sogar Tesla Schnappatmung bekommen)
Also selbst für das doppelte würde ich den hier kaufen. Denn wesentlich moderner als alles was Audi sonst im Innenraum baut. Sieht alles immer so in die Jahre gekommen aus
 
Aber hey wenn E Mobilität ne Förderung von ne Milliarde bekommt ist der Aufschrei groß. Wasserstoff hat seinen Nutzen aber nicht für die Mobilität im Auto. Aber da wird schon über Jahre Geld verbrannt.

Wen mal in Zukunft Wasserstoff durch die Herstellung Erneuerbarer in so großer Menge verfügbar ist, das dieser als Kraftstoff billig wird, könnt ich mir das vorstellen. Aber dann reden wir von einer Zeit, wo EV vermutlich eine Reichweite von 2000+ Km haben bei Ladedauern von unter 5 min und Strompreisen unter 10 Cent. Wer soll dann noch Wasserstoff Autos kaufen und warum?

Da wirft man halt schlechten Geld weiter schlechtes hinterher ...
 
Vielleicht ist Wasserstoff für Leute die gerne tanken wollen und dafür mehr bezahlen. Wie beim Verbrenner halt 😉
 
Von was träumst du nachts?

Da sind wir heute ....



Da sind wir heute.
1000km und 5min laden.
Die Entwicklung ist quasi am Anfang.
Was meinst du, wo wir in 10 oder 20 Jahren sind?
 
Da sind wir heute ....



Da sind wir heute.
1000km und 5min laden.
Die Entwicklung ist quasi am Anfang.
Was meinst du, wo wir in 10 oder 20 Jahren sind?
1kwh 2 euro :vv:
 

Mal wieder E Auto German Car of the Year
Im Finale setzte sich der Skoda Elroq gegen die anderen Finalisten der einzelnen Klassen durch und distanzierte Modelle wie den Dacia Bigster,

Ab da habe ich aufgehört zu lesen :lol:
 
Zurück
Top Bottom