Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    67
ich fahre hauptsächlich Rad und besitze kein E-Auto sondern einen Verbrenner der eigentlich evtl. 20 mal im Jahr bewegt wirdxD Im Rhein-Main Gebiet macht ein Auto schon fast keinen Sinn mehr, außer du lebst ländlich.

Klar so ist es am sinnvollsten. Kein Auto ist am besten.

Witzig das Märchen das man nicht gebrackt wird wenn man sich bewegt. Sowas sagen nur Leute die was zu verbergen haben.
 
Übrigens mal was anderes,gerade 150 Euro TÜV bezahlt.. was kostet das bei euch oder ist das überall gleich?!
 
Kommt ja aufs Auto an aber bis 3,5 T 106 € in Hessen
Wow,war mir ziemlich sicher das es letztes mal noch 120 gekostet hat ,danke für die Info:)



Die Kosten für eine Hauptuntersuchung (HU) inklusive Abgasuntersuchung (AU) für einen Pkw bis 3,5 Tonnen betragen in Baden-Württemberg aktuell ca. 158 € beim TÜV Süd und TÜV Nord.
 
Wow,war mir ziemlich sicher das es letztes mal noch 120 gekostet hat ,danke für die Info:)



Die Kosten für eine Hauptuntersuchung (HU) inklusive Abgasuntersuchung (AU) für einen Pkw bis 3,5 Tonnen betragen in Baden-Württemberg aktuell ca. 158 € beim TÜV Süd und TÜV Nord.

Ok krass, dass es bei einer HU solche Unterschiede gibt je nach Bundesland. Das ist bei euch ja wesentlich teurer.
 
ich fahre hauptsächlich Rad und besitze kein E-Auto sondern einen Verbrenner der eigentlich evtl. 20 mal im Jahr bewegt wirdxD Im Rhein-Main Gebiet macht ein Auto schon fast keinen Sinn mehr, außer du lebst ländlich.
Ich habe mein Auto vor knapp 2 Jahren verkauft. Bin seit 4,5 Jahren nur noch mit dem E-Bike unterwegs. Obwohl ich in einen Dorf wohne.
Bin aber auch schon lange im Ruhestand. Wenn es mit dem E-Bike nicht mehr so gehen würde kaufe ich mir eine Vespa.
Ich brauche einfach den Wind um die Nase, damit ich weiß das ich noch lebe.
 
Ich habe mein Auto vor knapp 2 Jahren verkauft. Bin seit 4,5 Jahren nur noch mit dem E-Bike unterwegs. Obwohl ich in einen Dorf wohne.
Bin aber auch schon lange im Ruhestand. Wenn es mit dem E-Bike nicht mehr so gehen würde kaufe ich mir eine Vespa.
Ich brauche einfach den Wind um die Nase, damit ich weiß das ich noch lebe.

Würde ich ländlich leben würde ich je nach Lage mal schauen. Vieles mach ich mit dem Lastenrad mit den Kids, sogar die 25 Km nach Frankfurt dank Rad Autobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt (die im letzten Stück fast fertig ist). Für Ausflüge eigentlich recht angenehm zu fahren da ich "durch blasen" kann. Mit den Öffis ist man nicht schneller, meist sogar langsamer und mit dem Auto zwar schnell bis zur Stadt gefahren aber die Zeit hol ich meist in der Stadt immer auf.
 
Ob du dein Smartphone dabei hast in einem Verbrenner oder über das E-Auto "überwacht" werden kannst macht keinen wirklichen Unterschied. Dein Datenschutz ist soweit eh für den Arsch, gerade im Bezug auf Bewegungsdaten.
Ich hab eher bedenken das die Chinesen die Autos dann einfach von sich aus steuern oder lahmlegen können, so wie es aktuell in Norwegen der Fall mit den chinesischen E-Bussen ist. (komisch das man hier noch nichts davon liest, die News ist von gestern)

Das ist bei den westlichen Herstellern im direkten Vergleich nicht der Fall, entsprechend werde ich mir auch in zukunft kein chinesisches E-Auto kaufen, egal wie teuer die sind.
 
Ich hab eher bedenken das die Chinesen die Autos dann einfach von sich aus steuern oder lahmlegen können, so wie es aktuell in Norwegen der Fall mit den chinesischen E-Bussen ist. (komisch das man hier noch nichts davon liest, die News ist von gestern)

Das ist bei den westlichen Herstellern im direkten Vergleich nicht der Fall, entsprechend werde ich mir auch in zukunft kein chinesisches E-Auto kaufen, egal wie teuer die sind.
Nur damit hat es sich wohl nun erledigt, da die Norweger etwas dagegen tun werden. Und die nächsten Busse wird man vermutlich nicht bei diesen Hersteller wieder ordern. Spätestens wenn sowas bei Tests entdeckt wird (Hallo VW Diesel) hat das immer Konsequenzen.
 
Nur damit hat es sich wohl nun erledigt, da die Norweger etwas dagegen tun werden. Und die nächsten Busse wird man vermutlich nicht bei diesen Hersteller wieder ordern. Spätestens wenn sowas bei Tests entdeckt wird (Hallo VW Diesel) hat das immer Konsequenzen.

Damit hat sich das vielleicht für dieses mal erledigt, auf zum nächsten :coolface:
 
sogar die 25 Km nach Frankfurt dank Rad Autobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt (die im letzten Stück fast fertig ist)
und mit dem Auto zwar schnell bis zur Stadt gefahren aber die Zeit hol ich meist in der Stadt immer auf.
Toll das es sowas wie eine Rad Autobahn bei Euch schon gibt. In Niedersachsen herrscht die Typische Deutsche Schnarchnase, es wird seit 5 Jahren nur drüber geredet. Und das obwohl die Region seit 6 Jahren einen grünen Oberbürgermeister hat (aber wer dem mal in einer Talkshow zugehört hat möchte danach am liebsten wegziehen)
 
Toll das es sowas wie eine Rad Autobahn bei Euch schon gibt. In Niedersachsen herrscht die Typische Deutsche Schnarchnase, es wird seit 5 Jahren nur drüber geredet. Und das obwohl die Region seit 6 Jahren einen grünen Oberbürgermeister hat (aber wer dem mal in einer Talkshow zugehört hat möchte danach am liebsten wegziehen)

Die war auch hier länger als geplant im Bau, liegt aber eher an der Bürokratie und lahmen Kommunen wo das ganze lang führt. Zum fahren mit dem Rad egal ob E-Bike oder normal aber geil zu fahren.

Mit einem gebrickten E-Bike bei welchem man die geschwindikeits beschränkung aushelbelt, bin ich sogar um einiges Flotter am Ziel :coolface:
 
Wenn nicht gewählte Bürokraten in Brüssel meinen sie müssen Gesetze machen dann freut mich das mittlerweile weil ich genau weiß wo das hinführt und das zudem immer mehr Menschen verstehen...
Gesetze statt Überzeugung, Marktverzerrung statt Wettbewerb, immer weiter so, der Volkssouverän wird es bei den nächsten Wahlen belohnen...
Aber wenn es nicht viel Argumente für E-Autos gibt muss man eben so handeln, nur leider ohne mich und viele andere, uns habt ihr verloren...
 
Grundsätzlich braucht es das oben nicht um die E Mobilität voranzutreiben. Wer sich heute noch einen reinen Verbrenner kauft ( neu) hat weder was von finanzen verstanden bzw kann nicht rechnen + versteht die Vorzüge nicht.

Kennen keinen der vom E Auto zurück will.
 
Zurück
Top Bottom