KRASS
ist verwarnt
- Seit
- 8 Mai 2024
- Beiträge
- 2.426
Du bist echt anstrengend. Wir reden von zwei völlig unterschiedlichen Dingen. Du verstehst ja offensichtlich nichtmal wie EE funktionieren.Ich kann nicht falsch liegen, wenn ich offizielle und regulierte Prozesse zitiere. Kannst dich gern an die BDEW, BNetzA und Gesetzgeber wenden, dazu noch an Mutter Natur bzgl physikalischer Gegebenheiten.
Das ist das Problem am Internet, dass Leute wie du die ganze Debatte verzehren, glauben anderen Leuten irgendwas erzählen zu können, obwohl in dem Bericht völlig Inkompetent und deswegen nichts zur Potte kommt. Diese Inkompetenz und Ignoranz, nur um an der eigenen Position festzuhalten, ist nicht zu ertragen. Als wenn man mit einen Flacherdler diskutiert. Argumentativ bist du echt eine absolute Nullnummer.
"Bekannten Ingenieure die im Netzausbau arbeiten" Danke dafür, wir haben uns gerade köstlich amüsiert.
Bitte verschone mich. Das mit dem Flacherdler gebe ich gerne zurück. Kommt mir vor als würde ich hier mit nem Erdgaslobbyisten über Wärmepumpen reden der seit Jahren von seiner Firma Brainwashed wurde und mittlerweile selber daran glaubt.
Nach deiner mit unterstellen Logik müsste ich bei sowas hier von weit über 90% EE reden.

Mach ich nicht. Also hör endlich damit auf, es interessiert mich nicht das Du jedesmal deinen Senf dazu abgeben willst.
Du wirst da vermutlich beruflich was in der Richtung machen und denkst nun jeden von Deiner Ansicht überzeugen zu müssen. Das andere bei der Thematik dennoch weit mehr auf dem Kasten haben, scheinst du zu ignorieren.
Es bringt nichts mit uns beiden. Du liegst falsch. Wenn wir fast über 60% unseres Strombedarfs aus EE decken, dann sind es erstmal über 60%.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Das nachts keine Sonne scheint und es auch mal windstilö ist, wissen die meisten. Aber darum gehts hier nicht. Hier gehts ja eh um E-Autos, deswegen lass einfach gut sein und zwinge doch nicht jedem deinen Populismus auf. Ist ja schlimm.