Elektro vs. Verbrenner Thread

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    23
Und das würden sie nicht wenn man weiterhin auf den Verbrenner setzt? Sie müssen so oder so schrumpfen. Da es einfach jetzt mehr Player gibt. Andere auch Qualität liefern. Kleinere Brötchen müssen sie eh backen. Ich spreche ja per se nicht davon von heute auf morgen den Verbrenner abzusägen. Nur in Richtung E langsam zu machen kostet viel mehr Arbeitsplätze. Ja man braucht nicht mehr so viele Arbeiter und weniger Werkstätten. Gab es in der Geschichte der Industrialisierung aber auch und neue Berufe kamen hinzu und andere gibt es nicht mehr.
Da sogar sogar die E-Hersteller in China unter dortigen Idealbedingungen für E massiv straucheln ist es recht offen ob schneller in E das Überleben sichert, oder das Sterben noch mehr beschleunigt.
Das die Entwicklung von E begünstigt das man lieber wegwirft als zu erhalten ist schon richtig. Was drin ist wird vermutlich niemand mehr reparieren wollen, oder können, oder zahlen wollen/können. Trifft zum Teil natürlich auch bei Verbrenner zu. Das ist (zum Teil jedenfalls) auch den Staaten geschuldet welche Gesetze ausarbeiten welche die Wegwerfgesellschaft fördern.
Dann nenne es Spritzigkeit des E Autos. Da kommt nen Verbrenner nicht mit. Zu jeder Zeit volle Power. Da muss man nicht erst runterschalten etc
Spritzig hat eine andere Bedeutung als ruckelig.
Natürlich geht es um Vorteile die die alte Verbrennerfraktion einfach nicht wahrhaben will. Wenn man 1zu1 das haben will was ein Verbrenner macht muss man halt noch warten. Für aktuell 18% der Neuverkäufe ( egal ob privat oder Gewerblich) reicht es. Wie gesagt mit Haus und PV Anlage gibt es nix besseres wirtschaftlich. Laufende Kosten sind somit sehr gering.
Umgekehrt wollt ihr nicht verstehen das eure "Vorteile" für andere Nachteile sind. Gleichschaltungsdenker können halt nicht in andere reindenken. Staatliche geförderte Ungleichbehandlung kann man natürlich toll finden ändert aber auch nichts an Ungleichbehandlung und am Ende zahlen wir das eh alle mit was Egoisten auf Kosten anderer toll finden.
Für mich persönlich sehe keine großen Nachteile außer das man mehr gucken muss ob man ihn daheim ansteckt oder nicht. Dafür muss ich nicht an ne Tanke fahren und sind jährlich um die 2k Spritkosten für beide Autos gesenkt worden. Laufende Kosten ( nicht Anschaffungskosten) sehr gering.
Das ist toll für dich aber kein Argument für andere.
Irgendwie argumentiert ihr immer das es toll ist weil es für euch toll ist und es später noch besser wird weshalb man jetzt etwas kaufen soll was für einen noch nicht so toll ist und nicht das bringt was erst noch kommt. Kaufen sie jetzt diesen Fernseher, der Nachfolger des Nachfolgers wird tolle neue Features bringen.....ja genau.
Ist aber ähnlich wie das Tempolimit in Deutschland. Ist oft ne Antihaltung was neue ( und vor allem) nach grün riechende Produkte angeht.
Tempolimit ist kein Produkt und natürlich ist es Grünlinkes Entmündigungsdenken das dahinter steckt, wie bei Halal Essen in Schulen und Klos für die anderen 76 Geschlechter. Aber alles Offtopic hier.
Was wäre denn bei den anti E Auto Leute die Alternative? Back too the roots Drill Baby und die nächsten 100 Jahre so weiter wie immer? Keine Veränderung bei der Mobilität?
Man könnte den Wandel auch einfach laufen lassen statt durch ungerechtfertigte Bevorteilung und Bevormundung den Zwang zu bemühen.
Die Leute wechseln wenn es passt und wenn ein paar nicht wollen ist das eigentlich auch ok. Sieht die E-Truppe halt nicht ein, die mag nur Gängelung, Bevormundung, hasst andere Meinungen, will alles abschaffen was ihnen nicht gefällt und denkt alle sind dumm und rückständig die (noch) kein E fahren wollen, können nicht rechnen weil sie günstige Gebrauchte fahren,....gibt es eigentlich E-Fahrer die keine Egomanen sind? Auf CW jedenfalls nicht.
 
Aso die ganze Welt hat Tempolimits und Deutschland als gallisches Dorf darf sich nix ändern. Hätte viele Vorteile. Auch weniger Sprit verbrauchen.
Per se ist z.b 2035 kein Verbrennerverbot. Da man ja weiterhin verbrenner gebraucht kaufen kann. Aber der Industrie würde es helfen wenn man sich mal eine Richtung behält. Dauerhaft beide Antriebe bedienen wird zu teuer werden.

Na als die E Auto subventioniert wurden ( was ich nich gut fand) wurden sie auch gekauft von privat. Da'waren die damals noch größeren Nachteile ( wegen älterer Batterietechnik) anscheinend egal. Muss der deutsche aber rechnen das der km billiger ist Versicherung Wartungskosten etc weniger sind scheiert es eines zu kaufen. Trotz besserer Technik.

Wenn man es nüchtern betrachtet sind es Verbrenner fahre auch sehr stark Egoisten. Sonst würden sie nicht die Umwelt verdrecken 😉.

Wie gesagt alleine das verschwenden von Resourcen bei miesem Wirkungsgrad ist beim Verbrenner lächerlich 😉
 
"Wenn man es nüchtern betrachtet sind es Verbrenner fahre auch sehr stark Egoisten. Sonst würden sie nicht die Umwelt verdrecken 😉."

Damit kann ich hervorragend leben, schließlich zahle ich Steuern...
Du aber solltest mit deiner Fliegerei nicht so heuchlerisch unterwegs sein, denn mein CO2 Fußabdruck ist garantiert besser wie deiner interessiert mich aber einen Dreck.
Dich sollte es aber interessieren, was ist aber scheinbar nicht tut, da du freiwillig auf einer Tonne giftmül lplatz nimmst...
Aber auch hier gilt, jedem das Seine und nur nicht übergriffig werden..
 
Haus und PV Anlage ist aber auch kein Garant, das man in Zukunft zu Hause laden kann. Der Gesetzgeber wird auch hier irgendwann ein Riegel vorschieben.
Können Sie schlecht auf Bestandaanlage oder Nulleinspeisungsanlagen . Mir ist die Agnes Verordnung auch ein Begriff die kommen wird. Sollte das passieren wird nur noch für mich selber produziert.
Gegen den eigen Strom laden können Sie rechtlich nix machen . Solange es nicht steuerbar ist geht eh nix. Vielleicht mal in den Netzazsbau investieren
 
"Wenn man es nüchtern betrachtet sind es Verbrenner fahre auch sehr stark Egoisten. Sonst würden sie nicht die Umwelt verdrecken 😉."

Damit kann ich hervorragend leben, schließlich zahle ich Steuern...
Du aber solltest mit deiner Fliegerei nicht so heuchlerisch unterwegs sein, denn mein CO2 Fußabdruck ist garantiert besser wie deiner interessiert mich aber einen Dreck.
Dich sollte es aber interessieren, was ist aber scheinbar nicht tut, da du freiwillig auf einer Tonne giftmül lplatz nimmst...
Aber auch hier gilt, jedem das Seine und nur nicht übergriffig werden..
Wieviel L hochexplosives Gemisch hast du im Tank? Dazu noch bei net Rostkiste ? Knapp vor den Füßen dann ne Explosion.
Darüber meckern aber nen Smartphone in der Hose haben
 
Ach bitte das war ein Witz und hat nix mit einem neuen aktuellen State of the Art E Auto zu tun. Aber für günstiges Geld und wenn man nur in der Stadt fährt kann das Auto passen. Hängt vom Fahrprofil ab ob und welches E Auto passt. Das bestimmst nicht du welches Auto welche Reichweite haben muss.

Doch tatsächlich bestimmen ich das wenn du mir ein Angebot schickst das angeblich wie auf mich zugeschnitten ist aber in der Realität gar nicht passen würde weil Reichweite und Kofferraumplatz so wie Ladezeiten jenseits von gut und Böse sind.

Der neue CLA von Mercedes oder TeslasM3 LR sind mit WLTP 700km dabei. Dauert nicht mehr lange ( vielleicht 2-3 Jahre bei der aktuellen krassen Entwicklung) dann ist das lächerliche nur deutsche Reichweitendiskussion unrelevant. Da man dann auch 1000km kommt

Und wie viel sollen diese 1000km Maschinen dann kosten? 50K?

Mein Verbrenner für 2K hat eine Reichweite von 850 KM
Und kostet einen Bruchteil der 250 KM E Autos.

Also die Argumente für ein E-Auto und die teils aggressive vortragsweise schreckt eher ab und bestätigt mit der Widerlegung dass es natürlich um Ideologie geht und nicht um Vorteile .
Wäre das alles so toll würden sie auch gekauft werden, ganz einfache Logik... Ist scheinbar nicht so...

Er hat ja bis jetzt auch noch kein Argument fürs E Auto gebracht ganz im Gegenteil. Er hat ein Auto gebracht das bei 70% ladung trotzdem noch 3 Stunden zum vollladen braucht, das eine Reichweite von lächerlichen 250km hat und das trotzdem noch teurer ist als mein 2K Verbrenner.

Außerdem hat er Argumente gebracht warum ein Ekektro Auto besser für andere ist... Aber eben nur für andere und nicht für dem Fahrer und Käufer selbst :p



Es konnte mir bis heute noch kein E Auto Fahrer sagen welche Vorteile der Käufer vom E Auto hat. Nicht der Nachbar, nicht die Gesellschaft sondern der Käufer. Die Person welche die Steine auf den Tisch legt
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch tatsächlich bestimmen ich das wenn du mir ein Angebot schickst das angeblich wie auf mich zugeschnitten ist aber in der Realität gar nicht passen würde weil Reichweite und Kofferraumplatz so wie Ladezeiten jenseits von gut und Böse sind.



Und wie viel sollen diese 1000km Maschinen dann kosten? 50K?

Mein Verbrenner für 2K hat eine Reichweite von 850 KM
Und kostet einen Bruchteil der 250 KM E Autos.



Er hat ja bis jetzt auch noch kein Argument fürs E Auto gebracht ganz im Gegenteil. Er hat ein Auto gebracht das bei 70% ladung trotzdem noch 3 Stunden zum vollladen braucht, das eine Reichweite von lächerlichen 250km hat und das trotzdem nich teurer ist als mein 2K Verbrenner.

Außerdem hat er Argumente gebracht warum ein Ekektro Auto besser für andere ist... Aber eben nur für andere und nicht für dem Fahrer und Käufer selbst :p



Es konnte mir bis heute noch kein E Auto Fahrer sagen welche Vorteile der Käufer vom E Auto hat. Nicht der Nachbar, nicht die Gesellschaft sondern der Käufer. Die Person welche die Steine auf den Tisch legt
Das interessante daran ist auch dass das Klima Argument so gut wie nicht mehr gebraucht wird. Natürlich hat man gemerkt wie sinnbefreit Deutschland da herangeht. Deshalb verwundert es andererseits auch nicht...
Jeder muss wissen was für ihn das Beste ist, so wie du es öfters geschrieben hast. Und je mehr man jemanden zu etwas zwingen will je mehr wird in der Regel gebockt. Nur kapieren das wieder einige nicht...
 
Na ja weil das Klimaargument und die Effizienz bei jedem bekannt sein sollten. Da hat das E Auto massiv Vorteile gegenüber einem Verbrenner.
Wie gesagt für viele reicht das was die E Autos aktuell können. Für andere wie Switchie noch nicht. Das E Auto für 2k kann es so ja noch nicht geben. Dauert halt noch 20 Jahre bis dann solche Leute eines fahren können. Wer mit wenig Technik zufrieden ist bitte. Am E Auto wird man irgendwann nicht vorbeikommen.

Mh neue Technick bei neuem Auto kostet immer mehr. Da sind 50k normal. Unabhängig welcher Antrieb.

Hab schon zig Argumente geliefert was der Vorteil eines E Auto Käufers ist. Mit PV kann man es zusätzlich als Speicher nutzen mit BIDI Laden
 
Na ja weil das Klimaargument und die Effizienz bei jedem bekannt sein sollten. Da hat das E Auto massiv Vorteile gegenüber einem Verbrenner.
Wie gesagt für viele reicht das was die E Autos aktuell können. Für andere wie Switchie noch nicht. Das E Auto für 2k kann es so ja noch nicht geben. Dauert halt noch 20 Jahre bis dann solche Leute eines fahren können. Wer mit wenig Technik zufrieden ist bitte. Am E Auto wird man irgendwann nicht vorbeikommen.

Mh neue Technick bei neuem Auto kostet immer mehr. Da sind 50k normal. Unabhängig welcher Antrieb.

Hab schon zig Argumente geliefert was der Vorteil eines E Auto Käufers ist. Mit PV kann man es zusätzlich als Speicher nutzen mit BIDI Laden

Das Klimaargument ist kein Pro Argument für den Käufer sondern für die Gesellschaft, wie schon erwähnt.

Eben ein 2K E Auto gibt es noch nicht damit ist stand heute der Verbrenner was preis Leistung angeht noch im Vorteil wie es irgendwann in 10 Jahren ist muss man schauen.
Ist stand heute aber kein Argument für ein E Auto das der Nachfolger irgendwann besser wird.

Du hast Vorteile für Leute mit PV was ein verschwindent geringer Teil der Menschen in DE hat.
Ich habe auch keine, ergo Verbrenner für mich besser, aber hat ja auch mehr Gründe als nur die PV.
 
Ich schreibe es ja die ganze Zeit für den einen passt das was das E Auto jetzt bietet sehr gut. Was Preis Leistung angeht usw für den anderen eben noch nicht. Ist Individuell. Klar auch ohne PV gibt es Gründe das es finanziell passt. Günstiger Ladestrom z.b in der Nacht von 12 -5 Uhr. Gibt es schon einige Anbieter.
Defakto ist davon auszugehen das die Entwicklung bei E Autos stark weitergeht. Während halt die Fahnenstange , sagen alle Experten, bei den Verbrennern halt erreicht ist. Da ist von der Effizienz nicht mehr viel drin.

Klar sind Leute mit PV und oder Haus im Vortweil. Das sind sie bei anderen Sachen auch. Hat halt seinen Preis. Wie alles im Leben.
 
Hab erst die Woche nen Link gepostet. Bei der IAA im September in München wird er präsentiert. Wird aber nicht ID2 hoasen. GTI dann nächstes Jahr und ID2 Anfang des Jahres.


Evtl als 2 Auto


Der wird auch interessant
 
iD2 spricht mich schon mal an und wenn es nicht so weit von der Studie abweicht und auf Basis von Cupra Born mit 60 oder 77KWH Batterie kommt, würde ich vom RS3 wechseln!
 
iD2 spricht mich schon mal an und wenn es nicht so weit von der Studie abweicht und auf Basis von Cupra Born mit 60 oder 77KW Batterie kommt, würde ich vom RS3 wechseln!
Tatsächlich würde ich fast den Cupra vom aussehen bevorzugen. Mit dem Akku mit 77 kW wird es evtl eng werden bei der Größe. 60 sollten aber gehen. Gehen von 300PS rum aus. Eher dann für die Frau den ID1 oder normalen ID2. Für mich evtl zu klein. Muss ja doch mal was transportieren.


Die Batterien werden eher in die Ravalrichtung gehen
 
Aso die ganze Welt hat Tempolimits und Deutschland als gallisches Dorf darf sich nix ändern. Hätte viele Vorteile.Auch weniger Sprit verbrauchen.
Tempolimit ist Off Topic und wer die Umwelt retten will sollte nicht alle paar Jahre einen neues tonnenschweres PS-Monster kaufen.
Per se ist z.b 2035 kein Verbrennerverbot. Da man ja weiterhin verbrenner gebraucht kaufen kann. Aber der Industrie würde es helfen wenn man sich mal eine Richtung behält. Dauerhaft beide Antriebe bedienen wird zu teuer werden.
Per se ist ein Verbot neue Vebrenner zu verkaufen ein Verbot. Wenn ich etwas verbiete, habe ich es verboten. Noch simplere Logik ist fast nicht möglich.
Na als die E Auto subventioniert wurden ( was ich nich gut fand) wurden sie auch gekauft von privat. Da'waren die damals noch größeren Nachteile ( wegen älterer Batterietechnik) anscheinend egal. Muss der deutsche aber rechnen das der km billiger ist Versicherung Wartungskosten etc weniger sind scheiert es eines zu kaufen. Trotz besserer Technik.
Viele die gekauft wurden gingen ein halben Jahr später ins Ausland mit Gewinn.
Versicherung ist oft teurer und besser Technik nötigt nicht für die halbe Reichweite 10x länger zu tanken. Wieder nur Dünnbrettgebore von dir.
Wenn man es nüchtern betrachtet sind es Verbrenner fahre auch sehr stark Egoisten. Sonst würden sie nicht die Umwelt verdrecken 😉.
Aber kaum keiner will dir das E-Auto verbieten...nettes Ablenkungsmanöver.
Wie gesagt alleine das verschwenden von Resourcen bei miesem Wirkungsgrad ist beim Verbrenner lächerlich 😉
Die Verschwendung seltener Erden, welche von armen Kobolden in Afrika und China unter oft furchtbaren Bedingungen gefördert werden sind dann aber wieder dufte.
Können Sie schlecht auf Bestandaanlage oder Nulleinspeisungsanlagen . Mir ist die Agnes Verordnung auch ein Begriff die kommen wird. Sollte das passieren wird nur noch für mich selber produziert.
Gegen den eigen Strom laden können Sie rechtlich nix machen . Solange es nicht steuerbar ist geht eh nix. Vielleicht mal in den Netzazsbau investieren
Jo, die Lücke werden sie noch schliessen müssen.
 
@ Monte vielleicht solltest du dich etwas mit den Stand der Technick informieren. Wüsste nicht welches neuere E Auto 50 Minuten zum laden braucht? ( 10x länger) . Wie gesagt der Durchschnitt in D fährt weniger wie 50km. Also hällt die Reichweite mehr als 1 Woche. Was gerade für den Durchschnitt der deutschen reicht.
Ich woas gewohntheiten sind bei alten Leute sehr schwer zu ändern. Wenn man es etwas klug anstellst verliert man beim Laden 0 Zeit. Entweder bei der Arbeit, einkaufen, Gymnasium etc laden und schon läuft es . Auch ohne Haus PV Anlage oder Garage. Da reicht anstecken und ist die Geschwindigkeit egal.

Die neuen Akku werden definitiv nicht mehr aus fragwürdigen Quellen abgebaut. Handy Smartphones besitzt du schon. Die haben eher Akkus von Zweifelhaften Ruf. Dazu sollte man in den 100 Jahren Öl förderns nicht vergessen wieviele Umweldsünden es da gab.

 
Zurück
Top Bottom