Elektro vs. Verbrenner Thread

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    22
Wird doch jetzt durch die EU bereits erschwert, alte Autos müssen demnächst jährlich zum TÜV und dürfen nach 10 Jahren nur noch mit Gutachten verkauft werden.
 
Wird doch jetzt durch die EU bereits erschwert, alte Autos müssen demnächst jährlich zum TÜV und dürfen nach 10 Jahren nur noch mit Gutachten verkauft werden.
Passt doch. Will garnicht wissen wieviele unsichere Autos da rumfahren. Müssen ja auch mal aus dem Verkehr gezogen werden
 
Meine 2K schrottkisten können das gleiche wie deine 30k Schrottkiste ;)
Mich von a nach b bringen nur eben für weniger als 1/8 des Preises

Warum soll ich das mit einem neuen Verbrenner vergleichen wenn ich gar keine neuen Verbrenner kaufe? xD

Naja, das ist aber auch kein redlicher und sachlicher Vergleich.
Bei der Preisdebatte werden objektiv Neupreise herangezogen. Und da sind EVs nicht um ein VIelfaches teurer als Verbrenner sondern "nur" um 20 bis 30%.
Wen "hauptsache es rollt" deine einzige Anforderung ist, wirst du auf dem Verbenner Gebrauchtmarkt sicher für 2k fündig. AUch für 500€.
Ist dann aber eine sehr subjektive Geschichte, ob das für dich ausreicht so eine Uralt Kiste zu fahren.
EVs unter 10k findet man da aber auch längst auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Deswegen ist es ja wichtig das man ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr verkaufen kann. Dauert ja dann locker bis die alten Kisten dann nicht mehr fahren.

Es geht erstmal um Neuerwerb und so lange gibt es E Autos noch nicht flächendeckend. Wenn man bedenkt das es so Leute wie Switch gibt die nur Rostkübel fahren ist das ein guter Wert.

Wie gesagt ist mit Benzin Diesel die 3 Variante des Antriebs. Für die einen passt das jetzt schon vom Konzept her. Die anderen müssen halt noch warten bis es passt.
Ist eigentlich nicht wichtig, außer man ist ein egmaner Agendamensch. Ansonsten wird es sich in Ruhe ergeben, wie bei TVs, Smartphones, Blue Rays, usw.

So Leute wie Switch sind in dem Bereich hochintelligente Menschen mit einem gesunden Verstand und logischem Denkvermögen in finanziellen Fragen.
Passt doch. Will garnicht wissen wieviele unsichere Autos da rumfahren. Müssen ja auch mal aus dem Verkehr gezogen werden
Nahezu keine weil die Hürden auch so recht hoch sind TÜV zu bekommen. Aber wenn man von nicht Wissen kommt, dann kommt man natürlich auf so dumme teure und praxisferne Ideen.
Naja, das ist aber auch kein redlicher und sachlicher Vergleich.
Bei der Preisdebatte werden objektiv Neupreise herangezogen. Und da sind EVs nicht um ein VIelfaches teurer als Verbrenner sondern "nur" um 20 bis 30%.
Wen "hauptsache es rollt" deine einzige Anforderung ist, wirst du auf dem Verbenner Gebrauchtmarkt sicher für 2k fündig. AUch für 500€.
Ist dann aber eine sehr subjektive Geschichte, ob das für dich ausreicht so eine Uralt Kiste zu fahren.
EVs unter 10k findet man da aber auch längst auf dem Gebrauchtmarkt.
Geil, man findet längst alte EVs die nur noch das Zwanzigfache eines alten Verbrenners kosten, na wenn das nicht für einen gebrauchten EV spricht.
 
Das halte ich für ein Gerücht das Switchie im finanziellen Bereich logisch denkt. Soll jeder fahren was er will . Nur Neuwägen mit viel Ausstattung mit alten Kisten die 15 Jahre + x draufhaben im Unterhalt viel Kosten + Minimum 1k an Benzin im Jahr brauchen zu vergleichen ist ein Witz.

Wie wenn man nen Röhrenfernseher mit nem LCD vergleicht.


Das die deutschen E Autos teurer sind als Verbrenner liegt einfach daran: Batterien müssen zugekauft werden, die Belegschaft ist oft zu groß und auf Verbrenner ausgelegt, es sind um die 2500 weniger Teile in nem E Auto somit sollte es billiger Produzierbar sein. Siehe Tesla China. Vielleicht auch mal die Aufpreislisten kürzen. Vieles müsste im Standard drinnen sein und pro Modell 3 verschiedene Motoren etc. Da würde man sich viel sparen.
 
Naja, das ist aber auch kein redlicher und sachlicher Vergleich.
Bei der Preisdebatte werden objektiv Neupreise herangezogen. Und da sind EVs nicht um ein VIelfaches teurer als Verbrenner sondern "nur" um 20 bis 30%.
Wen "hauptsache es rollt" deine einzige Anforderung ist, wirst du auf dem Verbenner Gebrauchtmarkt sicher für 2k fündig. AUch für 500€.
Ist dann aber eine sehr subjektive Geschichte, ob das für dich ausreicht so eine Uralt Kiste zu fahren.
EVs unter 10k findet man da aber auch längst auf dem Gebrauchtmarkt.

Ich habe absolut keine Bindung zu teuren Luxuskisten. Eben weil das Auto für mich nur Mittel zum Zweck ist, eben Transport von A nach B daher das ich nicht den ganzen Tag im Auto sitze und auch gar nicht den ganzen Tag im Auto sitzen will reicht mir hier das absolute Minimum.
Im Auto brauche ich keine Klimaanlage, sitzheitzung oder sonstiges.
Warum soll ich also neuartige ranziehen wenn ich die noch nie in meinem ganzen Leben bezahlt habe?

Geht doch hier um eine Abwägung was besser ist.

Ich glaube keiner hier wird mir mit logischen Argumente erklären können warum ich das teurere Produkt kaufen soll wenn das billige den gleichen Zweck gleich gut erfüllt.

Geil, man findet längst alte EVs die nur noch das Zwanzigfache eines alten Verbrenners kosten, na wenn das nicht für einen gebrauchten EV spricht.

Ich habe mal nachgeschaut diese alten Elektros haben dann eine Reichweite von 90 - 200 Km
Das ist ein Witz.

Das halte ich für ein Gerücht das Switchie im finanziellen Bereich logisch denkt. Soll jeder fahren was er will . Nur Neuwägen mit viel Ausstattung mit alten Kisten die 15 Jahre + x draufhaben im Unterhalt viel Kosten + Minimum 1k an Benzin im Jahr brauchen zu vergleichen ist ein Witz.

Mein aktueller Benziner hat einen Verbrauch von 6 Liter auf 100 km ;)
Ich glaube wenn du Gebrauchtwagen hörst hast du gleich das Bild vom Fahrzeugen aus der Steinzeit vor Augen :P
Sich 30K Kisten zu kaufen ist definitiv nicht wirtschaftlich oder verschafft dir irgend einen Vorteil, ganz im Gegenteil.

Erinnert mich immer an die Leute die sich extra kredite aufnehmen um sich teure Produkte leisten zu können.
 
Ich habe absolut keine Bindung zu teuren Luxuskisten. Eben weil das Auto für mich nur Mittel zum Zweck ist, eben Transport von A nach B daher das ich nicht den ganzen Tag im Auto sitze und auch gar nicht den ganzen Tag im Auto sitzen will reicht mir hier das absolute Minimum.
Im Auto brauche ich keine Klimaanlage, sitzheitzung oder sonstiges.
Warum soll ich also neuartige ranziehen wenn ich die noch nie in meinem ganzen Leben bezahlt habe?

Geht doch hier um eine Abwägung was besser ist.

Ich glaube keiner hier wird mir mit logischen Argumente erklären können warum ich das teurere Produkt kaufen soll wenn das billige den gleichen Zweck gleich gut erfüllt.



Ich habe mal nachgeschaut diese alten Elektros haben dann eine Reichweite von 90 - 200 Km
Das ist ein Witz.



Mein aktueller Benziner hat einen Verbrauch von 6 Liter auf 100 km ;)
Ich glaube wenn du Gebrauchtwagen hörst hast du gleich das Bild vom Fahrzeugen aus der Steinzeit vor Augen :P
Sich 30K Kisten zu kaufen ist definitiv nicht wirtschaftlich oder verschafft dir irgend einen Vorteil, ganz im Gegenteil.

Erinnert mich immer an die Leute die sich extra kredite aufnehmen um sich teure Produkte leisten zu können.
Was? Ich dachte nachlassende Batterien sind Vergangenheit...
 
Sorry wenn du 200tkm auf'nem Auto hast wird es definitiv nicht mehr geleckt sein und der Innenraum auch nicht mehr wie neu sein. Zumindest bei 2k nicht.
Mir persönlich wäre das zu wenig Comfort. Das geht vielleicht wenn man 18 ist zum lernen. Aber gewisse Annehmlichkeiten will ich schon haben.

Musste in meinem Leben nie einen Kredit bedienen. Aktuell Lease ich. Da die Akkutechnik sehr stark entwickelt um eines zu kaufen. Wenn da ein Niveau erreicht ist wird auch gekauft.
Lasse da lieber das Geld für mich arbeiten als 30k zu investieren.

Für dich den gleiche Zweck erfüllt. Ich erwarte mehr von nem Auto als nur von A nach B zu kommen.

@ Switch bitte das waren Akkus der 1 Generation. Wenn man nen Batteriecheck macht sieht man es. Bei nem Verbrenner nicht.
 
Sorry wenn du 200tkm auf'nem Auto hast wird es definitiv nicht mehr geleckt sein und der Innenraum auch nicht mehr wie neu sein. Zumindest bei 2k nicht.
Mir persönlich wäre das zu wenig Comfort. Das geht vielleicht wenn man 18 ist zum lernen. Aber gewisse Annehmlichkeiten will ich schon haben.

Natürlich ist der Innenraum nicht mehr wie neu. Hier und da paar Kratzer, das war es aber auch, der Innenraum wird ja nicht stark beansprucht, du sitzt drin und fährst. Mehr nicht. Das Auto ist kein Wohnzimmer oder so.
Und was heißt zu wenig Comfort?
Wie viel Comfort braucht man in einem Fahrzeug in dem man nicht lebt sondern das man nur benutzt um schnell von A nach B zu kommen und dann auch wieder raus ist?

Ich glaube du definierst dich irgendwie durch dein Auto und ziehst daraus deinen selbstwert anders kann ich mir diese zeilen nicht erklären. Für mich hingegen ist das nur ein Werkzeug wie ein Schraubenzieher.

immerhin konntest du mir nach all diesen Texten noch immer nicht schreiben warum ich mehr für ein Auto ausgeben soll wenn günstigere alternativen exakt das gleiche können.


Für dich den gleiche Zweck erfüllt. Ich erwarte mehr von nem Auto als nur von A nach B zu kommen.
Hier würde mich echt mal interessieren was man noch mehr von einem Auto erwartet. Neidisch blicke auf sich ziehen?

Switch bitte das waren Akkus der 1 Generation. Wenn man nen Batteriecheck macht sieht man es. Bei nem Verbrenner nicht.

Das sind aber genau die Autos die jetzt auf dem Gebrauchtmarkt sind
 
Definitiv juckt mich nicht was andere denken sagen. Hatte bisher erst 6-7 Autos und bei der Frau ist es das 2. Bisher gab es immer nen Punkt wo die Werkstätten überhand genommen haben. Auch bei Freunden. Gerade so bei oder ab 150t km .
Dazu ist bei der Frau und mir tatsächlich eine extrem neue coole schöne Erfahrung mit den E Autos. Entspanteres fahren ruhigeres und in jeder Lage Gas geben ohne Schalten Kickdown usw.


Definitiv etwarte ich State of the Art Technick. Klima LED 360° Camera etc sind für mich jetzt Pflicht und erleichtern das Fahren sehr
 
Definitiv juckt mich nicht was andere denken sagen. Hatte bisher erst 6-7 Autos und bei der Frau ist es das 2. Bisher gab es immer nen Punkt wo die Werkstätten überhand genommen haben. Auch bei Freunden. Gerade so bei oder ab 150t km .
Dazu ist bei der Frau und mir tatsächlich eine extrem neue coole schöne Erfahrung mit den E Autos. Entspanteres fahren ruhigeres und in jeder Lage Gas geben ohne Schalten Kickdown usw.


Definitiv etwarte ich State of the Art Technick. Klima LED 360° Camera etc sind für mich jetzt Pflicht und erleichtern das Fahren sehr

Das ist halt alles Krimskrams den man für den Zweck von A nach B zu kommen nicht benötigt.
Ich hatte bis zum heutigen Tag noch keinen Unfall den ich selbst verschuldet habe. Auch ohne so eine Kamera. Habe immerhin Augen und einen drehbaren Kopf.

Und wie gesagt, wenn ihr mit den Autos ständig in der Werkstatt wart dann habt ihr euch das auto vor dem Kauf nicht richtig angeschaut. Nicht umsonst überprüft man das vorher auf Herz und Nieren und schaut sich auch den NEUEN TÜV Bericht an.
Wenn das was du so schreibst stimmen würde gäbe es keinen großen Gebrauchtwaagenmarkt weil niemand Autos gebrauchen kann die nicht funktionieren.
 
Wir waren immer Erstbesitzer. Aber an nem Punkt hat es genervt das man da mal 1k€ da mal 900€ etc zu richten. Darauf haben wir aktuell keinen Bock mehr. Da bei Audi und 120 t km Getriebeschaden ohne das Ausi was übernommen hat. Obwohl alls Service gemacht wurden.

Wie gesagt ich möchte halt nen Standard im Auto. Nicht wegen anderen sondern weil ich mir das A nach B fahren so bequem wie es geht machen will. Ohne Klima ist ein Nogo oder Navi
 
Wir waren immer Erstbesitzer. Aber an nem Punkt hat es genervt das man da mal 1k€ da mal 900€ etc zu richten. Darauf haben wir aktuell keinen Bock mehr. Da bei Audi und 120 t km Getriebeschaden ohne das Ausi was übernommen hat. Obwohl alls Service gemacht wurden.

Wie gesagt ich möchte halt nen Standard im Auto. Nicht wegen anderen sondern weil ich mir das A nach B fahren so bequem wie es geht machen will. Ohne Klima ist ein Nogo oder Navi

Kann ich alles nicht nachvollziehen, wie gesagt das Auto ist ein Werkzeug für mich in dem ich die wenigste Zeit des Tages sitze. Für diese kurze Zeit so viel Kohle für Luxus reinzustecken verstehe ich nicht.
Im Haus ja, da habe ich inzwischen auch ne Klimaanlage, da lebe ich ja auch drin. Aber für ein Auto? Ne never, sehe das als komplette Geldverschwendung an, aber hat halt jeder seine Vorlieben und manche haben das Auto ja auch als Hobbie.
 
Spannend ist auch das Thema E LKW's. LKWs haben eine Reichweite von mindestens 400km, die neuen von 600+ km. Die Hersteller garantieren zwischen 1 - 1.2 Mio km mit dem Akku. Da kommen die LKWs in ihrem Speditionsleben meistens nicht hin, da durch die Lenkzeiten die Abschreibungsdauer schneller erreicht ist. Die km bezogenen Kosten liegen in den nächsten 6 Jahren bei rund der Hälfte vom Diesel. Auch ein riesen Potential.
 

Xiaomi sehr innovativea Unternehmen . So sieht zumindest innen die Zukunft des Autos aus. Für manche dann erst in 30 Jahren wenn sie für 2k zu haben sind 😉
 
Das sollte man innerhalb der Diskussion mit Jobs im Hinterkopf behalten, damit erübrigt sich dann auch eigentlich alles Weitere.
Ich feiere E Autos und deren Technik ohne eine grüne Angenda zu haben. Weil es endlich bei Autos ne Entwicklung bzw Veränderung gibt. Ne positive in meinen Augen. Während der ein oder andere Verbennerfahrer gerne ne andere Partei bevorzugt 😉. Glaub mal ne Statistik gelesen zu haben das unter den AFD Wählern am meisten Verbrennerfahrer gibt.
 
Ich feiere E Autos und deren Technik ohne eine grüne Angenda zu haben. Weil es endlich bei Autos ne Entwicklung bzw Veränderung gibt. Ne positive in meinen Augen. Während der ein oder andere Verbennerfahrer gerne ne andere Partei bevorzugt 😉. Glaub mal ne Statistik gelesen zu haben das unter den AFD Wählern am meisten Verbrennerfahrer gibt.

Irgendwie schaffst du es aber nicht hier die Vorteile der E Autos zu nennen bzw was die Käufer hier für einen Mehrwert haben sollen.

Und dein AFD Kommentar. Naja logisch wenn man bedenkt das 97% aller Fahrer verbrenner fahren. Die e Autos werden doch großteils von grünenwähler gefahren
 
Irgendwie schaffst du es aber nicht hier die Vorteile der E Autos zu nennen bzw was die Käufer hier für einen Mehrwert haben sollen.

Und dein AFD Kommentar. Naja logisch wenn man bedenkt das 97% aller Fahrer verbrenner fahren. Die e Autos werden doch großteils von grünenwähler gefahren
Es kommt einem immer so vor wie wenn eine Handvoll grüne vielflieger damit ihr Gewissen beruhigen will
 
Der Elektroauto punktet mit einem hohen Wirkungsgrad. Pro Strecke verbraucht ein Stromer lediglich ein Sechstel dessen, was ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor verbrauchen würde. Beim Bremsen mit E-Autos wird Energie zurückgewonnen (Rekuperation). Das bedeutet, dass die Energie, die beim Abbremsen, Anhalten und Bergabfahren verbraucht wird, wieder in den Batterien gespeichert werden kann zur weiteren Nutzung. Das bietet erhebliche Vorteile für die Reichweitenverlängerung. Im Stadtverkehr kann so der Energieverbrauch bis zu 30% gesenkt werden. Käme die überschüssige Energie nicht zurück in die Batterie, würde sie über die Motorbremse in Wärme umgewandelt und verloren gehen.
Mehr Ruhe dank leisem Motor.Bewohner stark befahrener Straßen würden von E-Autos und dem dadurch ausbleibenden Lärm profitieren, gerade zu den Stoßzeiten. Aber auch für den Halter ermöglicht ein leiser Motor eine entspanntere Fahratmosphäre.Neutraler Geruch.Ein Vorteil von Elektroautos ist auf jeden Fall, dass diese keine übelriechenden Abgase ausstoßen, was die Luftqualität gerade in den Innenstädten erheblich verbessert.Umweltfreundlich dank EmissionsfreiheitEines der wohl wichtigsten Vorteile eines Elektroautos ist, dass dieses bei der Fahrt keinerlei umweltschädliche Abgase ausstößt. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern erhöht auch die Luftqualität in den Städten für die Bewohner. Verbrennungsmotoren erzeugen hingegen beim Betrieb immer umweltschädliche und gesundheitsgefährdende Stickoxide.
Geringe Betriebs- und Wartungskosten

Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren existieren bei Elektrofahrzeugen so gut wie keine Verschleißteile:kein Schaltgetriebekeine,Lichtmaschinekeine Keilriemen,kein Zahnriemen
kein Vergaser,kein Auspuff,kein Katalysator,keine Benzinpumpe,kein Luftfilter,kein Anlasser etc.
Die Kosten für den Austausch der genannten Teile fallen somit einfach weg. Da es viel weniger Verschleißteile gibt, reduzieren sich auch die Wartungskosten für die Inspektion etwa um ein Drittel als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.

Zuhause Laden ist ebenso ein großer Vorteil. Keine Zeit verschwenden an Tankstellen. Pro km ist es um einiges günstiger wie der Pro km Wert des Verbrenners. Sofortiges Drehmoment. Kein runter raufschalten etc. Somit sicherer beim überholen

Auch du Switchie musst als alte Auto Fahrer wissen das es dauert bis so ein riesen Bestand an Autos abgebaut ist. Relevant sind die Neuverkäufe und da sieht es in der EU mit 18% net schlecht aus.



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom