Elektro vs. Verbrenner Thread

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    23
Nicht jeder mag mit einer alten Kiste rumfahren. Dazu ist die Wahrscheinlichkeit groß eines zu kaufen und dann geht es dir Hops. Im Unterhalt ( Benzin, Öl etc) wirst du immer verlieren.
Das hat nix mit dem Antrieb zu tun. Wenn dann vergleicht man Autos des gleichen Alters.

Wirtschaftlich wird ein alter Verbrenner auch vor nem neuen liegen. Von der Anschaffung her. Nur man will ja nicht immer Angst haben das es ein Totalschaden ist.

Wie gesagt hab in meinem Leben nie gebrauchte gekauft. Nicht mein Ding. Ich will ruhe haben wenn ich ein Auto habe.
 
Nicht jeder mag mit einer alten Kiste rumfahren. Dazu ist die Wahrscheinlichkeit groß eines zu kaufen und dann geht es dir Hops. Im Unterhalt ( Benzin, Öl etc) wirst du immer verlieren.
Das hat nix mit dem Antrieb zu tun. Wenn dann vergleicht man Autos des gleichen Alters.

Wirtschaftlich wird ein alter Verbrenner auch vor nem neuen liegen. Von der Anschaffung her. Nur man will ja nicht immer Angst haben das es ein Totalschaden ist.

Wie gesagt hab in meinem Leben nie gebrauchte gekauft. Nicht mein Ding. Ich will ruhe haben wenn ich ein Auto habe.

Die Gefahr übers Ohr gehauen zu werden besteht halt wenn man sich mit Autos 0 komma 0 auskennt. Bevor man einen gebrauchten kauft macht man eine Probefahrt, schaut sich das Teil unter der Haube an und klettert auch unter das Auto. Du prüfst es quasi auf Herz und Nieren.

Ich habe bisher nur Gebrauchte gekauft vor Corona hat man die teilweise sogar für 800€ bekommen. Das waren jedes Mal verdammt gute Geschäfte. Wie gesagt diese Preis Leistung wirst du mit Elektroautos nie bekommen
 
Die Gefahr übers Ohr gehauen zu werden besteht halt wenn man sich mit Autos 0 komma 0 auskennt. Bevor man einen gebrauchten kauft macht man eine Probefahrt, schaut sich das Teil unter der Haube an und klettert auch unter das Auto. Du prüfst es quasi auf Herz und Nieren.

Ich habe bisher nur Gebrauchte gekauft vor Corona hat man die teilweise sogar für 800€ bekommen. Das waren jedes Mal verdammt gute Geschäfte. Wie gesagt diese Preis Leistung wirst du mit Elektroautos nie bekommen
Na und im Motor steckst du trotzdem nicht drinnen. Kann in 2tkm schon abtauchen.
Dagegen kannst du das bei nem E Auto bzw dem Akku auslesen wie er drauf ist. Na ja dazu müssten die E Autos in der Masse verfügbar sein. Sind sie noch nicht weit sie noch neuer sind.

Vergleich hinkt sehr stark.
 
Na und im Motor steckst du trotzdem nicht drinnen. Kann in 2tkm schon abtauchen.
Dagegen kannst du das bei nem E Auto bzw dem Akku auslesen wie er drauf ist. Na ja dazu müssten die E Autos in der Masse verfügbar sein. Sind sie noch nicht weit sie noch neuer sind.

Vergleich hinkt sehr stark.

Wenn dein Benziner noch unter 150.000 und du dich um den zahnriemen kümmerst ist es sehr unwahrscheinlich das er abraucht.
Wäre alles so schlimm wie du es hier beschreibst gäbe es keinen Gebrauchtmarkt für Autos.

Der Vergleich hinkt überhaupt nicht. Wenn es das bei e Autos nicht gibt bleibt Benziner halt preis Leistungssteigerung und der grund warum man Benziner kaufen sollte.
 
Wenn dein Benziner noch unter 150.000 und du dich um den zahnriemen kümmerst ist es sehr unwahrscheinlich das er abraucht.
Wäre alles so schlimm wie du es hier beschreibst gäbe es keinen Gebrauchtmarkt für Autos.
Wie gesagt ist nicht mein Fall deswegen kann man es auch nicht vergleichen. Klar gibt es diesen Markt nur ist es keiner für mich. Ich fahre keine alten Autos. Auch schon Benziner nicht.
Im Unterhalt definitiv immer das E Auto besser. Man vergleicht ja auch kein neuen Verbrenner gegen nen alten.
 
Wie gesagt ist nicht mein Fall deswegen kann man es auch nicht vergleichen. Klar gibt es diesen Markt nur ist es keiner für mich. Ich fahre keine alten Autos. Auch schon Benziner nicht.
Im Unterhalt definitiv immer das E Auto besser. Man vergleicht ja auch kein neuen Verbrenner gegen nen alten.

Ich wüsste nicht warum ich einen neuen verbrenner kaufen sollte wenn gebrauchte so günstig und zuverlässig sind.

Jedenfalls dürfte das deine Frage beantworten warum viele Leute kein E Auto wollen.
 
Ich wüsste nicht warum ich einen neuen verbrenner kaufen sollte wenn gebrauchte so günstig und zuverlässig sind.

Jedenfalls dürfte das deine Frage beantworten warum viele Leute kein E Auto wollen.
Wo ist bitte das E Auto unzuverlässig? Ich sehe immer noch Zoes rumfahren oder I3 es. Ein E Auto kann keine 2k€ kosten da sie noch zu neu sind. Es gibt auch Leute die kaufen keine 2k€ Gurken 😉 sondern neuere. Jeder eben wie er möchte.
Wenn es danach geht würde es nie eine Entwicklung bei neuen Technicken geben.
 
Wo ist bitte das E Auto unzuverlässig? Ich sehe immer noch Zoes rumfahren oder I3 es. Ein E Auto kann keine 2k€ kosten da sie noch zu neu sind. Es gibt auch Leute die kaufen keine 2k€ Gurken 😉 sondern neuere. Jeder eben wie er möchte.
Wenn es danach geht würde es nie eine Entwicklung bei neuen Technicken geben.

Wo habe ich geschrieben das e Autos nicht zuverlässig sind? Bitte stelle markieren.

Ja eben und ich sehe nicht warum ich mehr für ein Auto zahlen soll wenn Benziner so günstig sind. Mehr als mich von a nach b zu bringen kann ein e Auto auch nicht. Warum soll ich also mehr zahlen?
 
Wo habe ich geschrieben das e Autos nicht zuverlässig sind? Bitte stelle markieren.

Ja eben und ich sehe nicht warum ich mehr für ein Auto zahlen soll wenn Benziner so günstig sind. Mehr als mich von a nach b zu bringen kann ein e Auto auch nicht. Warum soll ich also mehr zahlen?
Wie gesagt des ist nen Kreislauf wenn es nur Leute wie dich geben würde die 2k Autos kaufen würde es keine mehr geben. So hat jeder seine Präferenzen.

Hab ich falsch verstanden das sie unzuverlässig wären.

Na wenn du ein Sparfuchs bist und es für 2k nen E Auto in 10 Jahren gibt kannst noch mehr sparen . Da du nicht z.b 1k an Benzin ausgibst
 
Wie gesagt des ist nen Kreislauf wenn es nur Leute wie dich geben würde die 2k Autos kaufen würde es keine mehr geben. So hat jeder seine Präferenzen.

Hab ich falsch verstanden das sie unzuverlässig wären.

Na wenn du ein Sparfuchs bist und es für 2k nen E Auto in 10 Jahren gibt kannst noch mehr sparen . Da du nicht z.b 1k an Benzin ausgibst

Wenn es zu dem Preis e Autos geben würde und sie auch gebraucht noch zuverlässig sind, wenn das aufladen so schnell geht wie das tanken, wenn die Reichweite stimmt und wenn es genug Möglichkeiten zum aufladen gibt dann wäre ich gar nicht mal grundsätzlich gegen e Autos.
Aber das sind viele wenns
 
Wenn es zu dem Preis e Autos geben würde und sie auch gebraucht noch zuverlässig sind, wenn das aufladen so schnell geht wie das tanken, wenn die Reichweite stimmt und wenn es genug Möglichkeiten zum aufladen gibt dann wäre ich gar nicht mal grundsätzlich gegen e Autos.
Aber das sind viele wenns

Preis ist ein solides Argument aber die sind ja tendeill endlich fallend. Das Delte zu Verbrennern schmilzt woe ein Gletscher in der Karibik.
Und es gibt mitlerweile echt gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt zu sehr attraktiven Preisen.
Dank Batteriezertifikat und 8 Jahre Garantie kauft man hier Uch nicht die Katze im Sack, wen man nach 1 bus 2 Jahre alten Autos schaut.

Was das Ladenetz angeht, so ist dieses Problem eigentlich in Deutschland adaik nicht mehr Existenz.
Einziges Problem bleibt leider der Dschungel an Anbietern und verschiedenen Bezahlmethoden. Den wen man Günstig mit ca 30ct KWH laden will, muss man sich in der Regel festlegen (Abo Modell).
Aber wen man sich vorher informiert, ist das auch kein Problem.
Vorausgesetzt, man kann nicht zu Hause an der WallBox laden natürlich.
 
Tatsächlich Ladesäulen gibt es mehr als genug. Einzig AC Säulen an viel frequentierten Orten fehlen noch etwas. Wo man sicher 2 oder 3 Std steht.
Reichweite geht eigentlich auch. Wenn die Entwicklung so krass vorangeht ist in 3-4 900km kein Thema. Aber das ist tatsächlich ein deutsches Phänomen. Ladegeschwindigkeit ist 2 schneidiges Schwert. Wird kommen das man so schnell lädt wie tankt. Nur muss man unnötig den Akku stressen wenn es langsamer auch geht? Z.b bei der Arbeit einkaufen usw.
Muss man halt weg von der Verbrenner Denkweise und das halt integrieren in den Altag.
 
Tatsächlich Ladesäulen gibt es mehr als genug. Einzig AC Säulen an viel frequentierten Orten fehlen noch etwas. Wo man sicher 2 oder 3 Std steht.
Reichweite geht eigentlich auch. Wenn die Entwicklung so krass vorangeht ist in 3-4 900km kein Thema. Aber das ist tatsächlich ein deutsches Phänomen. Ladegeschwindigkeit ist 2 schneidiges Schwert. Wird kommen das man so schnell lädt wie tankt. Nur muss man unnötig den Akku stressen wenn es langsamer auch geht? Z.b bei der Arbeit einkaufen usw.
Muss man halt weg von der Verbrenner Denkweise und das halt integrieren in den Altag.

Zu Hause lade ich an meiner 11KW Anlage auch nur mit 3KW
 
so ein E-Auto Abo z.B. ab 99 Euro pro Monat , wäre glaube ich für die Hersteller ein Gamechanger und alle mal besser als wenn die E-Autos sich irgendwo auf der weide kaputt stehen!
 
Wenn es zu dem Preis e Autos geben würde und sie auch gebraucht noch zuverlässig sind, wenn das aufladen so schnell geht wie das tanken, wenn die Reichweite stimmt und wenn es genug Möglichkeiten zum aufladen gibt dann wäre ich gar nicht mal grundsätzlich gegen e Autos.
Aber das sind viele wenns

Diese Kompromisse wird es immer geben. Von daher ist ein e Auto niemals eine sinnvolle Alternative. Wer sich aus welchen Gründen auch immer aber freiwillig gern einschränkt, darf das natürlich gern tun.
 
Sorry aber wer kauft sich ein 15 Jahre altes Auto?
Der Typ der meinen 3er gekauft hat, den ich gegen einen 16 Jahre alten 5er eingetauscht habe. Der Azubi in meiner Firma. Der Student,.....
Wieso gehen dann bei allen Premiumhersteller die Zahlen drastisch zurück? Weil sie sich Weltweit so gut verkaufen?
Was an mit Gewinn verkaufen hast du nicht verstanden? Weniger Autos mit mehr Gewinn ist besser als mehr Autos mit mehr Verlust. Klingt komisch, ist aber so.
Ergo je weniger Technick desto besser. Spricht wieder für die E Mobilität.
It depends, nicht wenn man von der Wartung lebt und nicht wenn das simple nicht lange hält und dafür exorbitant teuer ist. Für E spricht hier nur das man nicht damit rechnen muss sich länger damit zu beschäftigen, weil der Akku eh nicht lange genug hält.
Sagt doch keiner das man alles auf E Autos jetzt sofort gehen soll. Nur erst macht man nix als die E Mobilität aufkommt , dann zuviel und dann rudert man wieder zurück. Kostet alles Geld. Schau dir die hin und her Strategie von Audi an. Nur lächerlich.
E war Nische die keine Nachfrage und kein Geld brachte und bis heute primär Geld vernichtet. Der erwartete Boom blieb zurecht aus und dann muss man halt zurückkorrigieren. Das es mehr Geld kostet als nötig liegt auch nicht nur an den Herstellern, sondern auch den Vorschriften. Wenn man den Stand heute nicht bis 2035 bauen darf, muss man eben Geld hinlegen um dem Stand zu erreichen, den man bis dahin bauen darf. #Danke Bevormundungs-und Entmündigungs-Union.
Irgendwie braucht eine Exitstrategie. Aber 2035 wird eh wieder durch Lobbyarbeit aufgeweicht
Die Strategie ist solange mit Verbrenner zu überleben bis man von Elektro leben kann.
so ein E-Auto Abo z.B. ab 99 Euro pro Monat , wäre glaube ich für die Hersteller ein Gamechanger und alle mal besser als wenn die E-Autos sich irgendwo auf der weide kaputt stehen!
30000€ Autos mit einer maximalen Lebenserwartung von 15 Jahren so anbieten das sie in 25 Jahren das Geld drin haben.....das noch keiner auf diesen Gamechanger gekommen ist.
 
dann lieber 30000 Euro auf Halde kaputt stehen lassen? Akku ist ein Verscheiss teil und geladen müssen die Autos zwischendurch auch und das kostet sicherlich Geld!
 
Preis ist ein solides Argument aber die sind ja tendeill endlich fallend. Das Delte zu Verbrennern schmilzt woe ein Gletscher in der Karibik.
Und es gibt mitlerweile echt gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt zu sehr attraktiven Preisen.
Dank Batteriezertifikat und 8 Jahre Garantie kauft man hier Uch nicht die Katze im Sack, wen man nach 1 bus 2 Jahre alten Autos schaut.

Also bis jetzt habe ich noch kein e Autos gesehen das fahrtüchtig ist und weniger als 15k kostet.

Was das Ladenetz angeht, so ist dieses Problem eigentlich in Deutschland adaik nicht mehr Existenz.
Einziges Problem bleibt leider der Dschungel an Anbietern und verschiedenen Bezahlmethoden. Den wen man Günstig mit ca 30ct KWH laden will, muss man sich in der Regel festlegen (Abo Modell).
Aber wen man sich vorher informiert, ist das auch kein Problem.
Vorausgesetzt, man kann nicht zu Hause an der WallBox laden natürlich.

Das Problem existiert immer noch. Es gibt viele Tankstelle aber wenig Ladesäulen.
Wenn man das mal 1 zu 1 vergleicht ist das wahnsinnig besonders wenn man bedenkt wie schnell das volltanken verglichen mit dem vollladen dauert.

Diese Kompromisse wird es immer geben. Von daher ist ein e Auto niemals eine sinnvolle Alternative. Wer sich aus welchen Gründen auch immer aber freiwillig gern einschränkt, darf das natürlich gern tun.

Das ist mir bewusst. Aber WENN E Autos sich in 10 Jahren durchsetzen und nicht schon vom Markt verschwunden sind dann werde die vermutlich besser sein als die heutigen e Autos.
Momentan ist ein E Auto natürlich ein no Deal weil es wesentlich teurer als ein Benziner ist und bei weitem nicht so flexibel
 
Zurück
Top Bottom