Elektro vs. Verbrenner Thread

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    23
Er will nur Trollen. Ich kenne auch privat auch solche Typen die einfach zu unflexibel sind um auch die Vorteile zu sehen. Ich sage ja nicht das es auch Nachteile gibt. Aber dem Geldbeutel tut es gut und macht viel Spaß.

Ich habe irgendwie sehr das Gefühl, dass Du den Kauf deines E-Autos bereust. Das würde zumindest erklären, warum Du es dir ständig schön redest und andere Menschen, die nicht darauf reingefallen sind, als unflexibel, rückständig oder sonst was diffamieren musst, um Deinen Fehler zu rechtfertigen.
 

Sehr interessant. Ich sage ja grundsätzlich nicht das wir nicht noch länger Verbrenner haben werden. Nur irgendwann muss man anerkennen das die Technik nicht mehr viel Luft hat. Hybrid bin ich tatsächlich kein so großer Fan. Da so viel Technik drinnen ist aus beiden Antrieben. Wieder mehr was kaputt gehen kann
 
Ich habe irgendwie sehr das Gefühl, dass Du den Kauf deines E-Autos bereust. Das würde zumindest erklären, warum Du es dir ständig schön redest und andere Menschen, die nicht darauf reingefallen sind, als unflexibel, rückständig oder sonst was diffamieren musst, um Deinen Fehler zu rechtfertigen.
Ganz ehrlich, ich finde, wir sollten ein bisschen aufpassen, wie wir hier miteinander umgehen. Nur weil jemand E-Mobilität gut findet und sich entsprechend äußert, heißt das doch nicht automatisch, dass er irgendwas bereut oder sich etwas „schönreden“ muss.

Es gibt zu dem Thema sehr viele fundierte Argumente, und genauso auch Kritikpunkte – aber anderen gleich persönliche Motive oder versteckte Unsicherheiten zu unterstellen, bringt doch niemandem was. Man kann doch auch mal unterschiedlicher Meinung sein, ohne direkt in diese Unterstellungen reinzurutschen.

Ich find’s spannend, wenn Leute ihre Erfahrungen teilen – auch emotional. Aber bitte lasst uns versuchen, dabei sachlich zu bleiben. Das Thema ist komplex genug, da muss man sich gegenseitig nicht die Integrität absprechen.
 
Ich habe irgendwie sehr das Gefühl, dass Du den Kauf deines E-Autos bereust. Das würde zumindest erklären, warum Du es dir ständig schön redest und andere Menschen, die nicht darauf reingefallen sind, als unflexibel, rückständig oder sonst was diffamieren musst, um Deinen Fehler zu rechtfertigen.

Nö. Hab dadurch wieder extrem viel Spass am fahren entdeckt. Mag nur keine Leute die nicht die Fakten erkennen. Wissenschaftlich gesehen führt kein Weg daran vorbei. Wenn die Deutsche Autoindustrie überleben will müssen sich auch auf E Autos setzen. Ansonsten wird es eng nur Autos hier zu verkaufen.

Mh ich glaube reinfallen tun eher die Leute die denken das Verbrenner die Sperrspitze sind.

Grundsätzlich glaub ich auch nicht das der E Antrieb die Speerspitze ist für die nächsten 100 Jahre. Aber es ist nen Schritt weg von der Abhängigkeit der Ölmultis an der Tanke.
 
Toll. Und der Strom kommt einfach so aus der Steckdose :awesome:
Na klar, „einfach so aus der Steckdose“ klingt erstmal flapsig – aber genau da liegt ja oft das Missverständnis. Der Strom kommt eben nicht „einfach so“, sondern lässt sich aktiv beeinflussen – und genau das macht E-Mobilität so spannend.

Ich z. B. lade zu Hause über meine eigene Photovoltaikanlage, also direkt mit Sonnenenergie vom Dach. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch verdammt günstig auf Dauer.

Und bei öffentlichen Ladesäulen? Viele Anbieter wie EnBW, Fastned oder Ionity setzen mittlerweile gezielt auf 100 % zertifizierten Ökostrom. Das ist nicht perfekt – aber es ist eine Infrastruktur, die sich ständig weiterentwickelt und immer grüner wird, im Gegensatz zum fossilen System, das von sich aus nie „sauberer“ wird.

Also ja: Der Strom kommt nicht „einfach so“ – aber im besten Fall eben bewusst sauber. Und das ist ein ziemlich großer Unterschied.
 
Toll. Und der Strom kommt einfach so aus der Steckdose :awesome:
Nö aus der privaten PV Anlage. Autark von März- Nov.
Mh wieviel Energie muss denn für die Erzeugung Transport usw von Benzin aufgebracht werden.
Vielleicht könnte man den Strom sparen der für Benzin verbraucht wird.
Genug Strom hätten wir.

Bis 2030 gehe ich auch davon aus das Feststoffbaterien kommen. Was die Kluft von der Effizienz noch großer macht zum Verbrenner
 
Also sind Elektroautos etwa nur was für einen sehr kleinen Bevölkerungsanteil mit eigener PV Anlage auf dem Eigenheim? Und was ist mit all den anderen Menschen?
Laden an Ladesäulen mit Ökostrom ist wirklich einfach, lieber Mermaidman. Es gibt viele gute Informationsquellen, mit denen du dich sachlich und fundiert weiterbilden kannst. Du solltest deine Vorurteile beiseitelegen und dich richtig informieren, denn offensichtlich interessiert dich dieses Thema ja sehr.
 
Also sind Elektroautos etwa nur was für einen sehr kleinen Bevölkerungsanteil mit eigener PV Anlage auf dem Eigenheim? Und was ist mit all den anderen Menschen?
Das ist schon extrem egoistisch gedacht, oder?
Steht das irgendwo in meinem Posting? Nein es ist für alle wenn man sich mit dem Thema befasst und nicht nur blind zur Ladesäule fährt. Gerade da hat Deutschland noch viel Entwicklungspotential was Ladesäulen angeht. Selbst mit 0.39€ pro kWh ist es viel günstiger als Verbrenner fahren.
Hat man nen Balkon z.b ( Balkonkraftwerk)oder nen Tiefgaragen Parkplatz kann man auch was machen. Bei den anderen sucht man halt in der Nähe Ladesäulen.
 
Verbrenner = Lahmarschig
Elektro = Sportlich und rasant
Absolut, da stimme ich voll und ganz zu! Verbrenner sind einfach lahmarschig – das spürt man bei jedem Beschleunigen. Es ist echt frustrierend, wie träge diese Motoren reagieren, vor allem wenn man mal richtig zügig unterwegs sein will. Jedes Mal, wenn ich mit so einem Auto fahren muss, geht mir sofort die Laune runter. Dieses ständige Ruckeln, das Verzögern beim Gasgeben und die schlechte Performance sind einfach mega nervig. Da sehne ich mich regelrecht nach der kraftvollen, sofortigen Reaktion eines E-Autos – das macht einfach Spaß und bringt richtig Freude beim Fahren!
 
Das führt nur zu noch mehr Unfällen und bis zur Unkenntlichkeit verkohlten Menschen in diesen fahrenden Brandbomben :heul:
Ich verstehe deine Sorge, aber Studien zeigen, dass Elektroautos nicht generell unsicherer sind als Verbrenner. Tatsächlich schneiden E-Autos in vielen Crashtests sehr gut ab, da sie durch den fehlenden Motor vorne oft eine bessere Crashabsorption haben.

Was das Brandrisiko betrifft: Zwar können bei Unfällen Lithium-Ionen-Batterien in seltenen Fällen Feuer fangen, jedoch sind solche Brände extrem selten und werden von den Herstellern mit speziellen Sicherheitssystemen weitgehend eingedämmt. Außerdem sind Verbrenner bei schweren Unfällen ebenfalls oft von Bränden betroffen.

Insgesamt ist die Unfall- und Brandgefahr bei E-Autos vergleichbar oder sogar geringer als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Wichtig ist immer ein verantwortungsbewusstes Fahrverhalten und gute Sicherheitstechnik.
 
Es spielt einfach keine Geige was für Antriebe wir hier fahren,dazu sind wir zu klein...ich zahl meine Steuern die sie für unsinniges verplempern. Welchen Antrieb ich benutze ist ganz allein meine Sache und wird auch so bleiben..
 
Es spielt einfach keine Geige was für Antriebe wir hier fahren,dazu sind wir zu klein...ich zahl meine Steuern die sie für unsinniges verplempern. Welchen Antrieb ich benutze ist ganz allein meine Sache und wird auch so bleiben..
Ich verstehe deinen Standpunkt, aber ich denke, diese Annahme greift zu kurz. Auch wenn wir als Einzelne vielleicht klein erscheinen, summieren sich viele kleine Entscheidungen zu einem großen Ganzen. Die Art des Antriebs, den wir wählen, hat tatsächlich Auswirkungen – auf Umwelt, Gesundheit und Zukunft unserer Gesellschaft. Es geht nicht nur um persönliche Freiheit, sondern auch um Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen.

Außerdem fließen Steuern in viele Bereiche, und gerade nachhaltige Technologien können langfristig Kosten sparen und Lebensqualität verbessern. Natürlich ist es dein Recht, deinen Antrieb selbst zu wählen, aber es lohnt sich, auch die größeren Zusammenhänge im Blick zu behalten.
 
Zurück
Top Bottom