Eine Zukunft ohne Playstation. Wie wird sie aussehen?

Phiron

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Dez 2010
Beiträge
2.603
Mittlerweile bahnt sich ja immer mehr eine Videospiel-Zukunft ohne die klassische Playstation an.
Sony's VKZ strugglen, ihre Gewinnmargen sind niedrig. So niedrig sogar, dass sie ein Jahr Pause machen, ehe sie einen neuen großen Titel veröffentlichen. Gleichzeitig versucht man Geld zu generieren in denen man die eigenen Spiele für den PC veröffentlicht. Gerüchte machen sich breit, dass ein neuer Handheld erscheint, der PS4-Spiele nativ abspielt. Die Frage ist nur: Wer will das?
Es scheint als würde das Konzept fehlen und man rennt einmal mehr dem Trend (Switch) hinterher. Während Microsoft sich immer mehr als Publisher etabliert, der auf PC, Switch und XBox erfolgreich ist, geht Nintendo seinen Weg traditionell fort. Nur Sony scheint sich immer noch nicht entschieden zu haben.
Und im Prinzip ist schon in Stein gemeißelt, dass spätestens nach der Playstation 6 Schluss ist mit den klassischen Playstation-Konsolen.
Doch wie hell genau wird eine Zukunft ohne Playstation erstrahlen?
Was meint ihr?
Fehlende Innovation wird, wie von Nintendo indirekt seit Jahrzehnten prophezeit, eventuell der Untergang für Sony sein?

Doch es hätte nicht so sein müssen. Einst war Nintendo bereit mit Sony zu kooperieren. Nintendo hat Sony die Hände gereicht, doch aufgrund der gierigen Pfoten Sony's, war Nintendo gezwungen das Projekt abzubrechen. Nintendo musste zwar daraufhin zwei Generationen lang eine Niederlage einstecken, weil Sony tief in den Geldbeutel gegriffen hat, doch hat die Nintendo-Qualität dafür gesorgt, dass Nintendo sich schnell wieder mehrfach zum Marktführer etabliert.
Glaubt ihr Sony hat sich seinen größten Widersacher selbst erschaffen? Sein eigenes Grab geschaufelt? Oder wird Sony es schaffen als reiner Videospielhersteller ohne eigene Konsole irgendwie zu überleben?
 
Sony does what Nintendont halt

Wird Zeit das Nintendo auch do't wenn sie weiterhin relevant sein wollen auf dem wichtigsten (PC) Markt
 
Wen die ganzen Sony Entwickler zu Microsoft wechselt, okay.
Ansonsten wäre das ziemlich langweilig. Nintendo alleine wäre das ganze Gaming eh zu Ende.
Eins muss immer bestehen bleiben,Sony oder Microsoft.
 
Wen die ganzen Sony Entwickler zu Microsoft wechselt, okay.
Ansonsten wäre das ziemlich langweilig. Nintendo alleine wäre das ganze Gaming eh zu Ende.
Eins muss immer bestehen bleiben,Sony oder Microsoft.
Nunja es wird auf Nintendo und Microsoft hinauslaufen.
 
Mir ehrlich gesagt egal, solange ich in Zukunft nicht frickeln muss.
Bin Konsolero (habe alle 3 Geräte, kein PC). Und wenn Sony eines Tages keine Konsolen mehr herstellt, gibt es halt nur noch Nintendo für mich. Fertig.

Warum habe ich das Gefühl, dieser Thread ist wieder ein "Sony macht alles falsch mimimi" - Thread?
 
Mir ehrlich gesagt egal, solange ich in Zukunft nicht frickeln muss.
Bin Konsolero (habe alle 3 Geräte, kein PC). Und wenn Sony eines Tages keine Konsolen mehr herstellt, gibt es halt nur noch Nintendo für mich. Fertig.

Warum habe ich das Gefühl, dieser Thread ist wieder ein "Sony macht alles falsch mimimi" - Thread?
Was ist dieses ominöse Frickeln?
 
Ich würde lachen, wenn es dann nur noch per App geht und diese dann Playstation PC heißen wird :coolface:

Mir ehrlich gesagt egal, solange ich in Zukunft nicht frickeln muss.
Bin Konsolero (habe alle 3 Geräte, kein PC). Und wenn Sony eines Tages keine Konsolen mehr herstellt, gibt es halt nur noch Nintendo für mich. Fertig.
Dann hol dir ein Steamdeck
Warum habe ich das Gefühl, dieser Thread ist wieder ein "Sony macht alles falsch mimimi" - Thread?

Weil das auch gar nicht mal so abwegig ist, Sony hat ja nichtmal einen Handheld wirklich hinbekommen, Valve schon.
 
Eigentlich sieht Sonys Zukunft rosig aus.
Die haben jetzt ein Plan und die Sony Spiele sind immer noch begehrt.
Eher geht Microsoft zuerst mit der Box unter.
 
In jedem Fall erleben wir gerade eine wie auch immer geartete Veränderung des marktes.🤔

MS hat viel geld, sehr sehr viel geld. da wird es mit oder ohne hw irgendwie weitergehen, zumal sie einige nicht unerhebliche ips ihr eigen nennen.

Nintendo als Weltmarktführer verkauft selbst im 8en jahr noch ganz ordentlich hw. Die sw vkz sind sowieso überirdisch. Und die nextgen steht in den Startlöchern. Da wird also erstmal gar nichts passieren.

Bei Sony sieht es ziemlich düster aus.
Man verzettelt sich in diversen hw addons wie psvr oder portal, die alle floppen.
Zudem kursieren wirre hh phantasien durchs netz.
Die ps5 scheint technisch so schwach zu sein, dass sie demnächst schon eine pro version anbieten müssen.
Die 1st party Spieleentwicklung ist zum erliegen gekommen und man fragt sich jetzt schon, mit welchen systemsellern will man eigentlich die ps5 noch retten, die pro launchen und die 6 braucht in 3 jahren ja auch wieder games, die ein momentum/hype erzeugen.
Zudem ist man wie auch ms gezwungen, seine games auf Konkurrenzplattformen anzubieten, um überhaupt noch die kosten der aaa produktionen decken zu können.
Also hier reißt die ps sparte möglicherweise ganz sony mit in den abgrund, denn sony hat weder das geld von ms noch die zugkräftigen ips von nintendo. Sony hat sich ab ps3 langsam aber sicher selbst verzwergt.

Möglich dass jemand anders die hw lücke von ms und Sony füllt.
Der pc wird mmn nicht die alternative werden.
Spannende zeiten ☝🏻
 
Zurück
Top Bottom