Eiji Aonumas Zelda-Rede!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Auf der diesjährigen Game Developers Conference sprach Nintendos Zelda-Producer Eiji Aonuma unter dem Titel ”The Legend of Zelda: The Evolution of a Franchise” über die erfolgreiche Geschichte und die Entwicklung der Reihe vom ersten Auftritt Links auf dem Nintendo Entertainment System (NES) bis hin zum neuesten Multiplayer-Spassgaranten The Legend of Zelda: Four Swords Adventures!

Zudem berichtete Aonuma auch von seiner persönlichen Anbindung an die Franchise. So soll ihm Miyamoto erst angeboten haben, an der Ocarina of Time-Erweiterung URA Zelda, die später als Master Quest auf der Wind Waker-Bonus Disc ausgeliefert wurde, mitzuarbeiten. Doch dies lehnte er damals noch ab mit der Begründung, lieber ein neues als ein recyceltes Spiel entwickeln zu wollen. Dieses bekam er kurz darauf mit dem richtigen OoT Nachfolger Majora's Mask und Aonuma war fortan an Bord.

4612.jpg

2380.jpg

4610.jpg


Im Zusammenhang mit der Geschichte der Franchise gab es auch einen kleinen Blick in die Zukunft, wo The Legend of Zelda: The Wind Waker 2 für den GameCube (Release im Jahr 2xxx ;-) ) genauso wie ein Zelda-Spiel für den ominösen Nintendo DS auf den geneigten Fan warten! Näheres wird allerdings wie üblich erst auf der E3 im Mai bekannt gegeben.

Als nächstes versuchte Aonuma zu erklären, was genau ein Zelda-Spiel ausmacht. Dabei sei es besonders wichtig, dass jedes neue Element perfekt ins Zelda-Universum passe und mit der Grundidee übereinstimme. Um dies herauszufinden gibt es den so genannten Miyamoto-Test…sprich der Meister selbst hat das letzte Wort und brachte mit seinem Veto schon häufig die emsigen Entwickler bei EAD zur Verzweiflung – jedoch stellt sich im Nachhinein immer heraus, dass die Änderungen eben genau den Charme der Serie aufrecht erhalten, die durch und durch Miyamotos Handschrift trägt.

2371.jpg

4705.jpg

4668.jpg


Dabei unterstreicht Aonuma, dass die Zelda-Welt nicht fotorealistisch sein, sondern in sich als Ganzes Sinn ergeben muss. Dies hört nicht bei der Umgebungsgrafik auf, sondern schliesst sämtliche Handlungen des Spielers ein, die mit der Welt verschmelzen sollen und keinesfalls aufgesetzt oder künstlich wirken dürfen.

Als Beispiel nannte Aonuma den bekannten “Erfolgs-Klang”, wenn man in einem Zelda-Spiel z.B. eine versteckte Höhle mit einer Bombe öffnet. So darf dieser Ton nicht schon unmittelbar bei der Explosion erklingen, sondern erst, wenn sich der Rauch verzogen und die Sicht auf die versteckte Höhle frei ist. Hält man diese simple Regel nicht ein, wirkt der Klang eher wie eine künstlich integrierte Funktion des Spiels und nicht wie ein Teil der Welt.

3334.jpg

3330.jpg

3332.jpg


Zum Schluss seiner interessanten Rede verglich Eiji Aonuma das Entwickeln eines Spiels mit dem Kochen eines Eintopfes: Je mehr Zutaten und Ideen man integriert, desto mehr Unstimmigkeiten können auftreten. Ziel ist es stets, diese herauszufiltern, um die Reinheit des Produktes erhalten zu können.

Hoffen wir mal, dass der nächste Eintopf aus dem Hause Nintendo erneut gelingt – auf der sehnlichst erwarteten E3 werden wir zumindest schon die wichtigsten Zutaten erfahren… :-)

Unsere Kollegen von Planet GameCube haben übrigens die Rede als 40-minütigen Audio-Mitschnitt im MP3-Format zum Download bereitgestellt - ein lohnenswerter Download, wie wir finden.

Die 40-minütige Rede
===============================================
Das mit den “Erfolgs-Klang” kann ich bestens verstehen. Wie habe ich bei OoT gestaunt, als ich merkte, sie haben für das öffnen einen Geheimganges den selben Sound genommen, wie im aller ersten Zelda-Teil. Fand ich irgendwie klasse. :)

Quelle1

Quelle2
 
Ich freu mich schon endlos auf The Wind Waker 2. Ich hoffe wir sehen davon was aufder kommenden E3.
 
AcRo schrieb:
Ich freu mich schon endlos auf The Wind Waker 2. Ich hoffe wir sehen davon was aufder kommenden E3.

Ja mal sehen mit was man diesmal unterwegs ist. Bei Zelda 3 war es der Vogel, OoT Epona (Pferd), Wind Waker das Schiff (Boot) und jetzt...?

Wie wäre es mal mit fliegen oder tauchen? :)
 
Naja, da es wieder "The Wind Waker" heisst, kann ich mir nur vorstellen, dass man wieder mit einem Boot unterwegs ist oder fliegt.
 
AcRo schrieb:
Naja, da es wieder "The Wind Waker" heisst, kann ich mir nur vorstellen, dass man wieder mit einem Boot unterwegs ist oder fliegt.

Also ich denke Wind Waker 2 ist nur ein Arbeitstitel. Nintendo hat noch nie zwei fast identische Zelda Titel rausgebracht. ;)
 
Ja, da hast du Recht. Vielleicht nennen sie es ja auch nur TWW2 wegen dem gleichen Grafikstil.
 
AcRo schrieb:
Ja, da hast du Recht. Vielleicht nennen sie es ja auch nur TWW2 wegen dem gleichen Grafikstil.

Ehrlich gesagt, bin ich mir garnicht sicher ob "TWW2" den gleichen Grafikstil haben wird.

Sie haben uns auch erst andere Bilder von TWW gezeigt...
 
Freuen tue ich mich natürlich auch total auf das Spiel.

Und wenn dann wieder so ein schlichtes geiles Intro kommt ... (für mich war das TWW Intro das beste was ich je gesehen bzw. gehört habe)

Obwohl etwas mehr orchestralisch könnte es schon sein.



Werden die TWW und MP Tunes eigtnlich wie ein MP3 Datei abgespielt, oder vom Cube erzeugt?
 
Denke auch, dass The Wind Waker 2 nur ein Arbeitstitel ist. Vll. kann man bei Wind Waker ja Parasailing (oh mein Gott wie schreibt man das? ich hoffe ihr wisst was ich meine^^) machen. Dann würde sich das Wind Thema lohnen^^.
 
R_Kelly schrieb:
AcRo schrieb:
Ja, da hast du Recht. Vielleicht nennen sie es ja auch nur TWW2 wegen dem gleichen Grafikstil.

Ehrlich gesagt, bin ich mir garnicht sicher ob "TWW2" den gleichen Grafikstil haben wird.

Sie haben uns auch erst andere Bilder von TWW gezeigt...

Ich denke das es ähnlich wie Majoras Mask wird, also gleiche Engine und eine Fortführung der Geschichte, falls die schon wieder den Grafikstil ändern schreibe ich Hassmails :devil:
 
Ich war bisher von noch keinem Zelda enttäuscht, deshalb denke ich, dass TWW2 auch wieder so geil wird.
 
Cell Shading hin oder her, ich freue mich höchstens auf das erste N5-Zelda, das hoffentlich etwas OoT-iger rüberkommen wird und nicht wie ne Shareware des Klassikers daherkommt und versucht über Tiefgang und Spielumfang durch ne neue Grafikengine hinwegzutäuschen.

Für TWW2 hab ich keine großen Erwartungen, naja den Prequell wirds hoffentlich übertreffen, wenn nicht, würde der Tiefpunkt der Serie wohl ein neues Spitzenniveau erreichen...
 
Mal von der Meldung abgesehen, die mich sehr freut...die Celshading-Grafik auf den Bildern ist doch sehr schön. :) Ich weiß noch wie skeptisch ich bei WindWaker war. Insgesamt ist das Spiel aber der Zeldareihe gerecht geworden. :goodwork:

WW2 wird (wie einige gesagt haben) wie MM auf dem Nintendo 64. Selbe Engine und ne andere Story bzw. eine Forzsetzung.
 
Also ich rate euch mal den ganzen Text bei IGN durchzulesen.

Da kann man ein paar kleine Details rauslesen.

We decided in advance that the story of the Wind Waker would begin with Link being young and unfold from there.

Das verstärkt etwas meine Theorie, dass bei TWW2 ein älterer Link verwendet wird, und wahrscheinlich das ganze Cel-Shading etwas düsterer wird.

Probably the most representative example of a change made without consciously thinking about a past installment would be the toon-shading of The Wind Waker. But, as I explained before we thought this was the best style suited for a younger Link.

Der beste Stil für einen "jungen" Link. Also würde bei einem älteren Link ein anderer Stil gewählt werden?
 
Na hoffen wir, dass das spiel etwas düsterer wird, das alleine macht aber noch lange kein gutes Zelda game aus..
 
MTC001 schrieb:
Na hoffen wir, dass das spiel etwas düsterer wird, das alleine macht aber noch lange kein gutes Zelda game aus..

Du erlaubst dir zu entscheiden, was ein gutes Zelda Spiel ist nach dem Müll den du etwas weiter oben verzapft hast?
 
also ich hab den char in TWW sowieso link genannt weil ich das sonst net übers herz gebracht hätte

und vielleicht ist ja bei TWW2 ein majoras mask mask dabei sowie bei TWW OoT dabei war ;)
 
versteh gar nicht wie man zweifeln kann.
sicher, es wird wenig überraschungen geben, deshalb breche ich auch nicht in freudentränen aus, aber es wird ein HAMMER spielchen an dem sich alle adventures mal wieder messen werden müssen... oder so...
 
Zurück
Top Bottom