Ebay - Interessante Auktionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ochi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zuletzt bearbeitet:
Auf diesen Teil möchte ich noch einmal ausdrücklich hinweisen:
Es ist zur Klärung des Sachverhaltes einfach erforderlich und klärt die rechtliche Situation gleich zu Anfang:
Dies ist eine Versteigerung im Sinne § 156 BGB. Dies bedeutet, dass der Höchstbietende nach § 312d Artikel 4 Absatz 5 BGB kein Rücktrittsrecht genießt. Jeder Bieter erkennt diese Klausel mit Gebotsabgabe an.


ah, wo ich das hier mal wieder lese: das ist absoluter blödsinn, ebay-auktionen sind keine versteigerungen, sondern kaufverträge; sollte der verkäufer unternehmer sein, so besitzt man natürlich ein widerrufsrecht

im übrigen würd ich schwer davon abraten solche spaß-inserate reinzustellen, sowas ist in der regel anfechtbar und führt anschließend blos zu ärger, weil die ganze sache rückabgewickelt werden muss
 
Also es sthet das es um das Bild geht, wer nicht liest ist meiner Meinung nach selbst schuld, es ist sogar die aller erste Zeile, also muss man nicht mal den ganzen Text lesen...

Aber das Bild...hm..ist es wohl selbst gemacht, oder nimmt er eins aus dem Internet? Dann könnte er noch wegen (C)verletzung angeklagt werden ;P
 
naja mir geht vorallem auch darum, dass der verkäufer sieht, dass die käufer sich (erkennbar!) irren und diesen irrtum trotzdem nicht aufklärt
ausserdem sind vorallem überschrift und auch beschreibung ziemlich missverständlich aufgebaut (allerweltsbeschreibung), ich würde sogar eine arglistige täuschung annehmen, womit der verkäufer dann jegliche kosten tragen müsste (überweisungs, rücksendungs, ebaygebühren)
 
Dass es wohl irreführung ist, ist iergendwie klar, aber:

Es ist in der Kategorie "Möbel, Bilder und Deko, wie auch immer"
Es steht in der Titelzeile "(bild)" (hier ist klar das das auch heissen kann, mit bild in der auktion)
Und die erste Zeile, da steht auch das es sich um ein Bild handelt. Ist halt ein sehr wertvolles Bild...wer hätte nicht auch lieber ein Bild einer PS3 zuhause hängen als einem Picasso, oder ähnlichem ;P

Es ist ja nicht so das es wie bei anderen Angeboten kurz und klein im Text angegeben wurde. Er müsste es nur noch gross schreiben, dann würde auch ein blinder es sehen...Steht ja auch da, der Käufer ist für die Beschreibung verantwortlich....aber in diesem Fall könnte ich ihm nichts vorwerfen, ausser das er ein Arsch wäre ;P, das es iergendwie zwischen den Zeilen stand.

Ist jetzt einfach mal so meine Meinung, auch wenn ich nichts von solchen Auktionen halte!
 
Hey Leute, ich weiß, dass die Diskussion hier schon seit Jahren auf Eis liegt, aber ich wollte dennoch kurz meinen Senf zu Ebay beigeben.
Ich habe letztens an einer Auktion teilgenommen, bei der ich eine Fotoleinwand ersteigert habe.
Normalerweise bin ich gar nicht so der Ebayfan, aber das war wirklich genial.
Aber die Frage die sich mir stellt. Ist es eigentlich möglich, dass die Verkäufer dir eine schlechte Bewertung geben? Ich habe mal ein bisschen recherchiert und glaube, dass die Powerseller nur positive Bewertungen abgeben können.
Weiß einer von euch näheres ?
Grüße
 
Hey Leute, ich weiß, dass die Diskussion hier schon seit Jahren auf Eis liegt, aber ich wollte dennoch kurz meinen Senf zu Ebay beigeben.
Ich habe letztens an einer Auktion teilgenommen, bei der ich eine Fotoleinwand ersteigert habe.
Normalerweise bin ich gar nicht so der Ebayfan, aber das war wirklich genial.
Aber die Frage die sich mir stellt. Ist es eigentlich möglich, dass die Verkäufer dir eine schlechte Bewertung geben? Ich habe mal ein bisschen recherchiert und glaube, dass die Powerseller nur positive Bewertungen abgeben können.
Weiß einer von euch näheres ?
Grüße

Alle Verkäufer können nur noch positiv bewerten.
 
kann ich auch was verkaufen ohne das ich eine KK oder festnetzrufnummer besitze?

nach erstellen des angebotes will ebay von mir wissen wie ich die gebühren begleichen möchte...
PayPal (wenn ich das auswähle muss ich eine KK angeben, obwohl mit meinem paypal konto ja mein bankkonto verbunden ist)
KK (fällt sowieso flach)
bank (muss verifziert werden mittels festnetz oder KK)

allerdings steht bei PayPal "geben sie ihre KK oder ihr bankkonto an" (oder so ähnlich) darunter sind aber lediglich felder für die KK

mach ich irgendwas falsch? xD
 
Hast du bei Paypal nicht dein Bankkonto angeben?
Und auch verifiziert?
 
Hast du bei Paypal nicht dein Bankkonto angeben?
Und auch verifiziert?

also mein bankkonto ist an meinen paypal als standard definiert kA ob es verifiziert ist?!
wie ich den paypal acc erstellt habe war es mir nichtmal möglich ein bankkonto anzuhängen?! (geschweige denn geld von meinen bankkonto auf das paypal konto zu überweisen)
beim status des bankkontos steht "standard" (laut hilfe sollte dort aber wohl "bestätigt" stehen :nix: zumindest ist mein PayPal konto als verifiziert eingestuft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise isses doch so, dass du bei Paypal dein Bankkonto angibst und Paypal dir 2 kleine Beträge auf dein Konto überweißt und als Verwendungszweck einen Code angibt, den du auf der Paypal Seite eingeben musst um dein Konto zu verifizieren. Oder hat sich daran was geändert?
 
Normalerweise isses doch so, dass du bei Paypal dein Bankkonto angibst und Paypal dir 2 kleine Beträge auf dein Konto überweißt und als Verwendungszweck einen Code angibt, den du auf der Paypal Seite eingeben musst um dein Konto zu verifizieren. Oder hat sich daran was geändert?

so stehts in der hilfe ;)

da ich nur sehr selten paypal benutze weiß ich allerdings nicht mehr ob ich das damals auch alles gemacht habe... (ich vermute aber mal schon sonst wäre mein konto nicht als verifiziert eingestuft und ich könnte das bankkonto wohl irgendwie noch bestätigen lassen)
 
Zurück
Top Bottom