Die Eternal Darkness-Franchise gehört Nintendo [sie haben sogar ein Patent auf den Insinity-Effekt], Dyack sagte dies weil Silicon Knights sicherlich gerne einen Nachfolger machen würde, und das könnten sie ja auch wenn Nintendo will. Sind ja unabhängig, sie sind von Nintendo zu Microsoft gegangen weil nur Microsoft ihnen ihr auf der PlayStation begonnenes Projekt Too Human finanziert hat, Nintendo nicht. Aber mehr als eine Finanzierung ist das nicht, Silicon Knights können sich selber aussuchen für wen sie arbeiten. Die Banjo-Kazooie-Franchise gehört Rare [bzw. jetzt Microsoft da Rare jetzt 1st-Party von Microsoft ist] weil Rare sie komplett erfunden hat. Rare war nie 1st-Party von Nintendo sondern immer 2nd-Party.
Wer sich btw. wünscht das Link sprechen soll versteht imo nichts von Zelda...
Hab selber ein wenig nachgeforscht. Hätte ja auch sein können, dass die Rechte nach wie vor bei Silikon Knights sind. Wurde ja von Ihnen entwickelt und geschrieben.
Aber ihr habt Recht. Die Rechte liegen zur Zeit bei Nintendo.
Siehe auch Trademarkverzeichnis
http://tess2.uspto.gov/bin/gate.exe?f=doc&state=1q1e5u.3.489