E3 Nintendobeschwerde!

Die Eternal Darkness-Franchise gehört Nintendo [sie haben sogar ein Patent auf den Insinity-Effekt], Dyack sagte dies weil Silicon Knights sicherlich gerne einen Nachfolger machen würde, und das könnten sie ja auch wenn Nintendo will. Sind ja unabhängig, sie sind von Nintendo zu Microsoft gegangen weil nur Microsoft ihnen ihr auf der PlayStation begonnenes Projekt Too Human finanziert hat, Nintendo nicht. Aber mehr als eine Finanzierung ist das nicht, Silicon Knights können sich selber aussuchen für wen sie arbeiten. Die Banjo-Kazooie-Franchise gehört Rare [bzw. jetzt Microsoft da Rare jetzt 1st-Party von Microsoft ist] weil Rare sie komplett erfunden hat. Rare war nie 1st-Party von Nintendo sondern immer 2nd-Party.

Wer sich btw. wünscht das Link sprechen soll versteht imo nichts von Zelda...

Hab selber ein wenig nachgeforscht. Hätte ja auch sein können, dass die Rechte nach wie vor bei Silikon Knights sind. Wurde ja von Ihnen entwickelt und geschrieben.

Aber ihr habt Recht. Die Rechte liegen zur Zeit bei Nintendo.
Siehe auch Trademarkverzeichnis
http://tess2.uspto.gov/bin/gate.exe?f=doc&state=1q1e5u.3.489
 
Das ist schön das es jemanden gibt der ähnlich denkt. Danke Genosse :-).

Es ist zwar schön seine Meinung in ein Forum zu Posten aber wichtiger sollte es sein sich direkt an die dafür zuständige Stelle zu wenden und dort seine Unmut kund zu tun.
Immerhin sollte es eigentlich für einen Konzern wichtig sein, wass der Kunde denkt.

Anscheind aber nicht (zumindest in Deutschland).
Hab gestern eine Mail von Nintendo Deutschland erhalten. Die aus Amerika erwarte ich noch.

Mit nur einen Satz ich wiederhole lasst es euch auf der Zunge zergehen einen Satz nehmen Sie Stellung zu meiner Meinung die insgesamt 1 1/2 A4 Seiten lang war und bedauern es, dass mir der E3 Auftritt nicht gefallen hat. Aber dafür teilen Sie mir gross und breit mit, dass Nintendo in jedem Land (bin aus Österreich) eine Ansprechstelle hat. Für Österreich wäre das der Ninteno Club.at.

Info am Rande: Dieser wird aber vom Generaldistributor Fa. Stadlbauer betrieben und hat mit Nintendo nichts zum Tun. in Österreich gibt es nehmlich keine echte Ansprechstelle von Nintendo.

Das Beste ist, dass ich noch auf eine Bezahlhotline hingewiesen worden bin, wenn ich Probleme mit Spielen habe und wünschen mir zum Schluss noch viel Spass mit Nintendo-Spielen, kopfschuettel.

Die Mail hat mal wieder gezeigt, dass der Kunde unwichtig ist und sprichwörtlich abgschasselt (österreichisch) wird.

Hab heute die Antwort auf meine Antwort Ihrer Antwort erhalten und siehe da sie haben doch tatsächlich das gleiche noch einmal geschrieben. Jetzt aber Konkret, dass ich mich an die Firma Stadlbauer wenden soll. Ist ja lachhaft und traurig zu gleich.
 
Zurück
Top Bottom