nighty
L19: Master
Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
LOL, ja klar...
sieht man ja an Dragonquest8 was?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
Herfoor schrieb:Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
LOL, ja klar...
sieht man ja an Dragonquest8 was?![]()
Herfoor schrieb:Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
LOL, ja klar...
sieht man ja an Dragonquest8 was?![]()
Herfoor schrieb:Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
LOL, ja klar...
sieht man ja an Dragonquest8 was?![]()
Starlord schrieb:Herfoor schrieb:Und zu Square-Enix. Die sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren
LOL, ja klar...
sieht man ja an Dragonquest8 was?![]()
Recht hat er schon (ein bisschen zumindest).
Square Enix machen oft nur noch Spiele die auf ältere Spiele basieren. Sie releasen kaum noch neuartige Games. Und wenn, dann sind diese weniger erfolgreich aufgrund von spielerischen Mängeln. (vielleicht kommt es mir auch nur so vor)
Ich meine bei der Snes und Ps1 Zeit sind Spiele wie Chrono Trigger, Secret of Evermore, Illusion of Time, Grandia, SaGa, Radiata Story, Terranigma usw entstanden.
Was ganz cool war, ist z.B Kingdom Hearts (das war mal wieder etwas neues).
Ich will nicht sagen sie seien schlecht, weil sie Fortsetzunge bringen (SE und schlecht, wer das sagt naja dem ist nicht mehr zu helfen).
Es ist schwer zu beschreiben, aber es fehlt zum Teil was Neues.
Das ist aber nicht nur ein Problem bei SquareEnix sondern bei einigen Entwicklern.
Herfoor schrieb:Naja, imo gehört S-E zu den einzigen Entwickler die sich von Generation zu Generation eher gesteigert haben.
Da muss ich ganz entschieden widersprechen. SqaureEnix gehört noch immer zu den Top-Entwicklern, aber auch sie haben nachgelassen, wie soviele Entwickler (auch Nintendo ;-) ). Ein FF X kommt einfach nicht an die Klasse seiner Vorgänger auf der PS1 ran, von einem FF X-2 ganz zu schweigen. Auch der Cube-Ableger wurde den Erwartungen bei weitem nicht gerecht. Mag sein, dass es mit DQVIII einen Titel gibt, der an Titel aus SNES- oder PS1-Zeiten herankommt, aber das reicht nicht aus. Früher haben sich Squre und Enix weniger Ausreißer nach unten erlaubt.Herfoor schrieb:Naja, imo gehört S-E zu den einzigen Entwickler die sich von Generation zu Generation eher gesteigert haben.
Calvin schrieb:Da muss ich ganz entschieden widersprechen. SqaureEnix gehört noch immer zu den Top-Entwicklern, aber auch sie haben nachgelassen, wie soviele Entwickler (auch Nintendo ;-) ). Ein FF X kommt einfach nicht an die Klasse seiner Vorgänger auf der PS1 ran, von einem FF X-2 ganz zu schweigen. Auch der Cube-Ableger wurde den Erwartungen bei weitem nicht gerecht. Mag sein, dass es mit DQVIII einen Titel gibt, der an Titel aus SNES- oder PS1-Zeiten herankommt, aber das reicht nicht aus. Früher haben sich Squre und Enix weniger Ausreißer nach unten erlaubt.Herfoor schrieb:Naja, imo gehört S-E zu den einzigen Entwickler die sich von Generation zu Generation eher gesteigert haben.
Giantlink schrieb:Ganz klar der DS. Er bietet meiner Meinung nach deutlich interessantere Rollenspiele im Gegensatz zur PSP.
Was möchte ich mit Ports wie Tales of Eternia und Breath of Fire III? ... Da stütze ich mich lieber auf Neulinge wie Tales of Tempest, Final Fantasy III (Es ist zwar ein Port, dafür aber ein von vorne bis hinten überarbeiteter.), Mario und Luigi: Partners in Time (der erste Teil war bereits der Hammer) oder Children of Mana.
Herfoor schrieb:vor allem gibt es derzeit mehr erschienene rpgs auf der psp als auf dem ds^^
Herfoor schrieb:vor allem gibt es derzeit mehr erschienene rpgs auf der psp als auf dem ds^^
aber zurzeit liegt der DS vorne.