NDS DS - Newsthread (Keine Kommentare)

Bilder von der Games Japan Festa 2009

003.jpg


002.jpg
 
Kostenlose Pokémon Demos zum herunterladen

61jyk-b4TNL._SL500_AA240_.jpg


Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel kommt zwar erst am 20.11.09 in den Handel, doch bereits jetzt wird Fans das warten mit der ersten von drei Demoversionen versüßt. Die erste Demo könnt ihr nur noch bis Freitag den 13.11. runterladen. Am 20.11. erscheint dann die zweite Vorabversion und die dritte folgt dann am 27.11.

Falls ihr aus irgendeinem Grund die Promoaktion verpassen solltet, bekommt ihr im Dezember 2009 und im Januar 2010 nochmals die Chance die drei Testversionen zu downloaden.

Um die Demo auf dem Nintendo DS spielen zu können, braucht ihr eine Wii, um die Promoversionen zu laden und anschließend auf den DS zu überspielen.

So laden Sie Demos vom Nintendo-Kanal herunter:

1
. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wii mit dem Internet verbunden ist, und rufen Sie den Nintendo-Kanal auf. Falls Sie nicht über den Nintendo-Kanal verfügen, können Sie diesen kostenlos über den Wii-Shop-Kanal herunterladen.

2. Klicken Sie auf den Link „Rubriken“ und wählen Sie die Option „Download-Service“.

3. Es wird eine Liste aller derzeit verfügbaren Demos angezeigt. Wählen Sie die “Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel”-Demo aus.

4. Schalten Sie jetzt Ihren Nintendo DS ein und wählen Sie „DS-Download-Spiel“ aus dem Menü aus.

5. Sobald der Nintendo DS Verbindung mit der Wii-Konsole aufgenommen hat, müssen Sie nur noch den Software-Download akzeptieren, und schon kann es losgehen!

Quelle: nintendo / pockettower.de
 
MILES EDGEWORTH INVESTIGATIONS DEMO


images



The demo is being hosted over at the Gamespot site and you can go there now by clicking here.

Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth takes the Ace Attorney series from the courtroom to the crime scene, leaving the legal battle behind while bringing the action to various crime scenes.

This time around, the player takes on the role of famed prosecutor Miles Edgeworth, a memorable rival of charismatic legal eagle Phoenix Wright. Edgeworth actively investigates crime scenes in order to pursue the truth behind each case. By solving the challenging puzzles presented him, Edgeworth will work with the police to bring criminals to justice.

Users will be able to directly control the character avatar's movement on the scene with the arrow key or touch screen and investigate the crime scenes freely. If, during the course of an investigation, users find contradictions, they will be able to obtain new information by presenting decisive evidence. In some cases, users will identify clues and conduct examinations of material witnesses. On these occasions, users will have to uncover the truth behind the crimes using collected information, the evidence, and logic.

Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth is composed of several lengthy episodes. In the first episode, an argument in Edgeworth's office results in a mysterious murder. Edgeworth, coming back from a one-month business trip, enters his office and encounters the body of the man who was shot. He is then threatened by someone who is presumed to be the suspect with a gun from behind. In the second episode, Edgeworth wakes up after being knocked out due to an air pocket accident inside a luxury airliner flying through turbulence. Shaken by the flashback of nightmarish past memories, he opens the onboard elevator's door, only to find a male corpse. At this very moment a cabin attendant witnesses the scene and Edgeworth is made a suspect of murder!

Miles Edgeworth will have to confront suspects and get to the bottom of his cases by collecting information and evidence through detective work between key locations. Also, in the "logic" mode that symbolizes Edgeworth's logical inferences, users can discover new information and evidence by combining two pieces of information out of the collected pieces. The real culprit that will be revealed through investigations and witnesses will be confronted in a 'battle' similarly fought (Testimony - Pursuit - Press - Confront) to that of the 'Court Battle' in the Ace Attorney series (Testimony - Cross Examination) to expose the contradictions.

Features:
-Starring Miles Edgeworth, the popular rival of attorney Phoenix Wright
-Gameplay moves out of the courtroom and onto the crime scene
-New investigative style using the Nintendo DS stylus to uncover evidence
-Several unique cases to solve with over 15 hours of gameplay
-New technique, such as "logic" mode assists you in uncovering the crime
-Unique dialog trees and interrogation techniques let you question witnesses to discover
the truth

Quelle
 
Nintendo gewinnt Pädi!

Nintendo erhält Pädi in Silber und Bronze

Pädagogische Interaktiv-Preise gehen an Rhythm Paradise und an Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf

Seine Verleihung gehört zu den festen Daten im Kalender der deutschen Games-Branche – und Nintendo ist seit Jahren regelmäßig dabei. Heute vergab der medienpädagogische Verein SIN – Studio im Netz e.V. bereits zum 12. Mal den renommierten Pädagogischen Interaktiv-Preis Pädi. Die Auszeichnung geht an multimediale Produkte, die Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit nutzen und die einen hohen pädagogischen Wert besitzen. Bei der diesjährigen Preisvergabe im Münchner Kulturzentrum Gasteig wurden gleich mehrere Spiele für die tragbare Konsole Nintendo DS prämiert: In der Kategorie „Kinder“ ging der Pädi in Silber an den Musiktitel Rhythm Paradise und in der Kategorie „Jugendliche“ der Pädi in Bronze an das Rätsel- und Detektivspiel Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf.

Damit nicht genug, erhielt die Simulation Harvest Moon – Mein Inselparadies von Nintendo das Pädi-Gütesiegel für pädagogisch wertvolle Software. „Die Pädi-Preisträger umfassen dieses Jahr viele Bereiche, die medienpädagogisch höchst interessant sind: Lernen, Kreativität und Information. Musikalische Erlebnisse und unterhaltsame Knobelspiele, die allein oder gemeinsam gespielt werden können, sind weitere Besonderheiten der diesjährigen Auszeichnungen,“ sagte Hans-Jürgen Palme, Initiator des Pädi und Geschäftsführer des SIN.

So charakterisierte die Jury Rhythm Paradise als „ein Rhythmus-Spiel der besonderen Art: In einer netten Geschichte eingebunden gibt es über 50 musikalische Herausforderungen zu meistern, bei denen der Touchpen des DS als Taktinstrument benutzt wird. Gefordert wird ein gutes Taktgefühl, was nicht immer einfach ist.“ In Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf wiederum „begleitet der Spieler den Professor und seinen jungen Gehilfen Luke auf ein Abenteuer, das voller kleiner, kniffliger Rätsel steckt. Das Ganze ist in eine sehr schöne Geschichte verpackt und auch die Grafik ist überaus ansprechend.“
„Wir freuen uns jedes Jahr, zur Pädi-Verleihung nach München zu kommen“, sagte Silja Gülicher, Leiterin Pressestelle von Nintendo Deutschland. „Die Auszeichnung mit dem Pädi ist etwas ganz besonderes, weil sie den Schwerpunkt auf den pädagogischen Aspekt legt. Wir freuen uns, mit Rhythm Paradise und Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf auch 2009 wieder unter den Preisträgern zu sein.“

Quelle: Nintendo-PM
 
Neues Lufia-Spiel befindet sich in Arbeit

qhbyyngijl5mi41gds4b3ra-300x192.jpg


Schon lange sehnen sich Fans von Lufia nach einem neuen Teil der Serie und scheinbar wird ihr Wunsch nun endlich erfüllt, denn die Famitsu veröffentlichte heute auf ihrer Webseite einen Artikel, welcher die Existenz eines neuen Lufias bestätigt. Für welches System es herrauskommen wird und vorallem wann es soweit ist wurde jedoch nicht genannt. Doch nachdem die ersten Spiele der Reihe auf Nintendo-Konsolen (SNES, GB, GBA) erschienen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Titel auf Nintendos Wii oder dem DS erscheint. Sogar das Team der Originale arbeitet am neuen Lufia und Publisher des Ganzen wird Square-Enix. Weitere Details werden in der nächsten Famitsu enthüllt.


tn3kc11mjxvl9h65946vyu4.jpg



Quelle
 
Zurück
Top Bottom