Driver: San Francisco

so geil wie se auf diese (piss einfache :v:) anfangs prüfung von driver 1 anspielen :D
schade nur das es von ubi kommt :/
 
GEIL, GEIL, GEIL, hab das Game auf der PS1 bis zum erbrechen gezockt :)
 
^^ die guten alten zeiten....

ich weiss nicht ob ich heute noch die nerven für das tutorial hätte :)

100+ versuche und so....
 
Oh man das war doch damals gar net so schwer fand ich...
also das Tutorial, hab´s beim 2.ten oder 3.ten mal geschafft ;)

BTW: Freu mich auf das Spiel^^
 
ich glaube das Spiel wird in die Geschichte für das schwierigste Tutorial ever eingehen :D . Das Spiel an sich fand ich dann eher solala
 
Wusste zwar das dass Tutorial zwar schwer ist aber so schwer???.

Die letzte Mission mit der Präsidenten Limo ist schon richtig schwer. Gott weiß wie lange ich an der Mission gesessen hatte.

Nachdem durchzocken habe ich öfters das Tutorial gespielt weil ich es einfach cool fand wie der Beifahrer abging. Und am Ende sagte:"Du hast den Wagen zu Schrott gefahren Mann!!!"
 
Also das Spiel wird auf jedenfall zum Realease gekauft das ist sicher. Bin schon wida voll gehyped und nach dem 30ten mal das anzuschauen macht den Kohl auch nicht fetter.
 
No Chance,

Würde ich auch net wollen das GTA vom Tron gestoßen wird. Driver 1 war immer ein eigenwilliges Spiel meiner Meinung. Es kam nur auf die Fahrerischen können des Fahrers an. Sehr authentisch die ganze Level Umgebung und Fahrzeuge da kam man sich immer vor als wäre man in den 70ern. Kein Handy kein elektronischer Schnickschnak nur ein Anrufbeantworter um die Missionen entgegen zu nehmen. Ein Betamax Videorekorder und ein Fernseher im Zimmer, wenn du kein Bock darauf hattest schnappst dir die Schlüssel und tourst ma ganz cool durch San Francisco. Und natürlich die verdammt reale Fahrzeugpyhsik ist genial als würdest du nen 2-3Tonner durch die Gegend kutschieren schön schwammige Steuerung unterstützte den realischtischen Eindruck des Fahrens.

Und wenn man die oben genannten Gameplay - Elemente mit der heutigen Grafikgeneration kombinieren würde und vieleicht noch ein paar Sidequests neben der Hauptstory macht. Und natürlich etwas Handelsmäßiges macht z.B. tunen des Fahrzeugs, halt eben das Geld von den Fahrmissionen für sowas ausgeben könnte. Vieleicht auch neue Hütten besorgen.

Und Tanner sollte man wie beim ersten Teil nicht erkennen. Das würde den ich Eindruck viel mehr verstärken. Vieleicht in Form eines Ego-Shooters. Wären jetzt mal so eine Idee.
 
Ubisoft hatte vor der E3 angedeutet, dass man einen neuen Driver-Titel vorstellen wird - auf der eigenen Pressekonferenz kündigte man Driver: San Francisco jetzt offiziell an und zeigte erste Szenen.

Das Spiel ist in der namensgebenden Stadt angesiedelt, wo Tanner Jagd auf Jericho macht. Ersterer liegt allerdings im Koma - ein Umstand, der dafür genutzt wird, dem Spieler höhere Kräfte zu verleihen. Der kann nämlich spontan in jedes beliebige andere Fahrzeug wechseln, um beispielsweise fix die Richtung zu wechseln, an einen anderen Ort in der Stadt zu springen oder weiterzuspielen, nachdem man einen Wagen zerschrottet hat. Das Wechseln ist allerdings nicht unbegrenzt oft möglich, sondern setzt Energie voraus, die gesammelt werden muss.

Jene 'Shift' genannte Funktion soll auch eine wesentliche Rolle im Mehrspieler-Part spielen, über den sich der Hersteller ansonsten aber noch ausschwieg. Laut VG247 soll man sich dabei sowohl online als auch per Splitscreen hinter das Lenkrad schwingen dürfen. Insgesamt soll es neun Modi geben, die für bis zu sechs Teilnehmer ausgelegt sind.

Ein Comeback wird der Director's Mode feiern, welcher es dem Spieler ermöglicht, Verfolgungsjagden nachträglich dramatisch in Szene zu setzen.

Quelle

Hier ist der E3 Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=Uh7St1YR4cQ

Und hier ist das gezeigt Gameplay Material:

Kommt noch, hat noch keiner hochgeladen.

Das bisher gezeigt hat mich noch nicht wirklich überzeugt. Die Grafik erinnert mich an NFS Undercover, und das schnelle switchen der Autos gefällt mir auch nicht. Naja mal schauen
 
@HopperRapper

Das hört sich ja vielversprechend an aber das CGI-Intro hat mir jetzt gar nicht zugesagt. Hatte mich auf ein viel realistischeres Setting gehofft.
 
gab auch gestern ingame material zu sehen! HAT MIR GARNICHT GEFALLEN


vorallem,dass wenn du crashst, du einfach ein anderes auto anwählen konntest und es fahren konntest? WHATS THE POINT?

seit wann ist denn Driver, Science Fiction?
 
http://www.youtube.com/watch?v=IEokZ-nGJAw

Hab das Interviewgameplay-Video mal gepostet. Da erklärt er es nochmal.

Will jetzt auch keine Voreiliegen Schlüsse ziehen, wie gesagt ein realistischeres Setting hätte ich mir auch sehr gewünscht. Aber mal Probespielen vieleicht ist es ja doch nicht so schlecht.

Wer beim Video mal darauf geachtet hat ab der Minute 1 sagt er es gibt über 100 echte (linzensierte) Fahrzeuge.

Aber der Typ hat keine Ahnung welches Auto Tanner fährt: Charger R/T alles klar. Jeder Autoenthusiast weiß es ist ein Challenger R/T.

Und wo bleibt das authentische wo bleiben die 70er???
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass es Driver: San Francisco heißt. Ich hatte mir eher erhofft, dass es wieder verschiedene Städte gibt. Auch wenn San Francisco die beste Stadt in Driver 1 war. Alle schimpfen auf Driver 3, aber ich fand diesen Teil immer noch richtig gut auch wenn IMHO Driver 2 der beste Teil war.

Genervt hat eher Driver: Parallel Lines, da man dort alles was Driver einmal auszeichnete über Bord geworfen hatte (angeblich wurde der Director Modus der besseren Performance geopfert :rolleyes1:). Insbesondere der Verlust des Director Mode war ein herber Schlag. Daher finde ich das die beste Info am neuen Driver ist, das man den Director Modus wieder eingebaut hat. Schließlich habe ich mit diesem Modus mehr Zeit zugebracht als mit dem eigentlichen Spiel :-D.
Jetzt müssen nur noch wie früher nach dem Durchspielen die Missionen wieder einzeln anwählbar sein und man baut hoffentlich doch noch mehr Städte als nur San Francisco ein. Und mal sehen ob man das Spiel wieder mit so einem knüppelharten Schwierigkeitsgrad wie Driver 1-3 ausstattet.
Und zu dem was ich in dem Video gerade zum Gameplay gesehen habe - befindet man sich bei Driver: San Francisco etwas in der Matrix und Tanner ist Agent Smith? :D

Leider hat man aber anscheinend das Design der Hauptfiguren geändert. Da ich zuletzt gerade wieder Driver 2 gezockt habe, fällt deutlich auf, dass man Jericho komplett geändert hat. Selbst Tanner sieht hier eher "weichgespült" aus. Der Original Tanner sah da viel "herber" aus und wurde zumindest in D2 auch nicht unbedingt als "guter Cop" dargestellt.

Tanner

Driver 3
56198320040521screen002.jpg


Driver: San Francisco
newtanner.jpg




Jericho

Driver 2

clipimage009.gif


Driver 3
driver3082603jericho640.jpg
jerichot.jpg


Driver: San Francisco
newjericho.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom