so, Zeit für Infos:
vorab: das Spiel sieht imho sehr sehr gut aus
zu den Infos:
neue Archetypen (Geode, Gjaskerländer)
Geode:
sind die Druiden der Zwerge, können keine metallenen Waffen/Rüstungen verwenden, sind freundlich und hilfsbereich, aber sehr selten anzutreffen
Gjaskerländer:
gelten als "Thorwaler der Berge", auf Kampf spezialisiert, sind abergläubisch und erinnern vom Aussehen an Barbaren
- das Spiel spielt im Jahr 1009 nach Bosparans Fall und somit 23 Jahre vor Drakensang
- die Story beginnt damit, dass man auf einen Schiff ist, welches später von Piraten überfallen wird
- mit auf dem Schiff ist der Zwerg Forgrimm (den man schon aus Drakensang kennen sollte -> laut Gamestar wird auch noch ein kleines rothaariges Baby namens Kladdis, oder eine Jugendliche namens Auralia, die gerade ihr Handwerk erlernt und diverse andere Charaktere auftauchen, auch die Sätze, die Forgrimm in Drakensang zu beginn von sich gegeben hat, sollen eine Rolle spielen

^^)
- man darf wieder aus vorgegebenen Archetypen wählen und die Charaktererstellung ist einw enig Umfangreicher (Aussehen)
- die Gefährten sollen nicht mehr so leblos wirken, man wird sie nach ihrer Herkunft etc. befragen können
- die Handlung soll viele Wendungen bieten
- die Handlung dreht, wie der Name schon andeuten, sich um den "großen Fluss", der quer durch Aventurien läuft
- eine Romanze ist vorgesehen
- die Dialoge sollen diesmal komplett vertont werden
- aber dafür wird es diesmal nicht so viele Partymitglieder geben (also unter 10 Mitstreiter, eine genaue Zahl wurde nicht genannt, die Gamestar tippt auf fünf oder sechs Mitglieder)
- Laufwege werden verkürzt: sobald man einen Händler auf einer Karte entdeckt hat, kann man dort jederzeit per Mausklick hinspringen
- Nadoret, die größte Stadt im Spiel besteht nicht so wie Ferdok aus 4 Teilen, sondern ist "aus einem Guss"
- Nadoret soll aber trotzdem "gefühlt größer" sein als Ferdok
- da es noch keinen offiziellen DSA Stadtplan von Ferdok gibt, können die Entwickler die Stadt so bauen, wie sie wollen
- Detailtiefe der Charaktere hat sich deutlich erhöht (wie man auf den Bildern sehen kann, die ich leider nicht posten kann ^^')
- min. 40 Stunden Spielzeit
- wiederspielwert soll "krass"

ugly

erhöht werden
- mehr Entscheidungsfreiheit
- Story spaltet sich immer wieder gerne mal auf (dank Spielerentscheidung - z.B. bekommt ein Krieger zu beginn bei der Abschlussprüfung andere Aufgaben als ein Magier)
- verschiedene Enden sind allerdings nicht geplant
- die Questdesigner haben diesmal Vorgaben bekommen, wie oft ein Talent min. zum Einsatz kommen muss - denn in Drakensang kam das Talent "Etikette" gerade mal dreimal zum einsatz, das wird sich ändern
- wie in Drakensang gibt es wieder keine zusammenhängende Welt
- diesmal darf man aber beliebig oft zwischen den Abschnitten (da man dort mit der Zeit neue Aufgaben bekommt) hin und her reisen
- das Schiff der Helden ankert immer dort, wo sie sich gerade aufhalten (das Schiff ist ein Hausersatz )
- Schiffkämpfe wird es leider nicht geben ^^'
- im Kern bleibt es aber das gleiche Spiel wie Drakensang (Kampfsystem, Regelwerk)
- Spielbalance wird verbessert (an die guten Waffen wird man nciht mehr so einfach rankommen)
- neue Rezepte (verbesserte Standardwaffen)
- neues Spielelement: Mirakel (göttliche Eingriffe)
- die Mirakel gibt es nur für einen Typ von Geweihten (und vermutlicha cuh sehr spät, dennd as soll "sehr mächtige Magie" sein
- neue Gegnertypen: Riesenhirschkäfer und Sumpfranzen, außerdem vermutlich Werwölfe und Waldschrate
- es gibt natürlich wieder Bosskämpfe (Schrott Golem und Wasserschlange z.B.)
- es soll mehr gegnerspezifische Stärken und Schwächen ins Spiel gebracht werden (Spiel wird schwerer?)
- Drakensang 2 nutzt die gleiche Technologie wie Teil1 - diese wird aber stark verbessert (scharfe Texturen, besseres Animationssystem für die Gesichter, besseres Beleuchtungssystem (es gibt nun Gegenlicht Effekte))
- in Drakensang 1 konnten die Entwickler auch keine Bauarbeiter an der Baustelle des Hesinde-Tempels platzieren. Das ist nun ausgebessert (Atmosphäreplus)
- neues Baumsystem (kein Speedtree-system mehr, da die Speedtree-Technologie kein "wuchtiges Wurzelwerk, knorrige Eichen etc. darstellen konnte) - nun sind alle Bäume von Hand modeliert (netter nebeneffekt: das Team kann jetzt begehbare Waldriesen und Baumhäuser erschaffen)
- Winterlandschaften wird es auch geben
Drakensang 1 hat sich 50% öfter verkauft, als Dtp es geschätzt hatte
wenn Drakensang 2 ähnlich erfolgreich wird, dann wird es wohl weitere Drakensang-Spiele geben
da ich Drakensang Fan bin, das Kampfsystem und das DSA Regelset 4 quasi 1:1 bleibt und da die Bilder sehr toll aussehen, wird das wohl wieder ein Blindkauf
