Dragon Age (PC)

Die schwersten Begnegungen waren imo die Revenants im Brecillan Wald.

Das lag vorallem daran, wenn man erstmal aus der Gefahrenzone rauskommen will, und der Revenant sich einem zu sich rüber zieht. Dann ist deine ganze Taktik für'n Eimer.

Mit Kraftfeld wars dann zum Glück erträglicher.
 
Hab das Spiel nun auch nachgeholt und veröffentliche hier mal das (leicht veränderte) Fazit das ich nem Kumpel geschrieben habe
Story: Der Hauptplot ist in der Tat arg 08/15 und bietet wenig bis keine Überraschungen. Dennoch sind die Geschichten der Subplots (Redcliff, Orzahmar, Dalish) alle ziemlich gut und das Pacing insgesamt stimmt. In vielen Reviews wird die Handlung als "wendungsreich" beschrieben, die müssen ein anderes Spiel gespielt haben oder kennen die Bedeutung des Wortes nicht. Der Hauptplot ist völlig linear und die paar kleineren Überraschungen in den anderen Quests qualifizieren das Spiel sicher nicht für diesen Begriff.
Ebenfalls von von schwankender Qualität sind die Plots der Begleiter. Toll ist dafür dass es eine Unmenge an verschiedenen Enden gibt. Auch dass es oft viel mehr als nur die gute und die böse Lösung von Quests gibt oder dass man eben auch mal nicht belohnt wird wenn man gutes/böses macht gefällt mir sehr.

Setting und Welt: Glaubhafte, lebendige Welt nur die mistige amerikanische (ok, Bioware sind Kanadier :P) Eigenart für jeden Mist irgendwas mit Blut zu verwenden stört ein wenig - und nein, 'Dark Fantasy' ist keine Ausrede dafür.

Spielmechanik: Das Charaktersystem gefällt mir sehr; gerade dass man bei Weitem nicht alle Skills haben kann und auch Mischskillungen (zumindest bei Zauberern) sinnvoll sind find ich sehr gut. Die Spezialisierungen sind allerdings nicht immer gut gebalanced - einige machen überhaupt keinen Sinn oder Ändern zu wenig.
Ein weiterer großer Kritikpunkt ist die KI. Die Mitstreiter sind erstmal dumm wie Stroh. Leider fehlen in den Taktikeinstellungen auch essentielle Sachen wie "sparsam zaubern" oder "Gegner: freistehend" oder man muss, damit ein einzier Skill ordentlich verwendet wird, mehrere Slots Opfern von denen man sowieso zuwenige hat.
Gut hingegen ist dass man bei den Entscheidungen während des Spiels weitestgehend freie Hand hat und nicht wie z.B. in Kotor oder ME eine Gut/Böse Anzeige "diktiert" was man zu sagen und zu tun hat. Auf der anderen Seite steht dann wieder das Zustimmungssystem der Begleiter. Durch die Einteilung in 100 Punkte (und nicht nur in die eigentlich wichtigen vier Stufen) muss man jedem Nebenchar Honig ums Maul schmieren und übelst darauf achten was man sagt und rennt die ganze Zeit der blöden Anzeige hinterher - Partyswapping vor dem Abgeben von Quests inklusive. In MassEffect2 z.B., wo es nur loyal und nicht loyal gab, konnte man seinen Begleitern auch mal ordentlich die Meinung sagen und sie trotzdem loyal bekommen/halten.
Itemization ist auch durchwachsen. Auf der einen Seite finde ich es gut dass man nicht nach fünf Minuten mit dem "Uralten Übertodeslichkönigdrachenschwert" rumläuft, aber gerade für Magier gibts mal entschieden zu wenig Ausrüstung.

Wiederspielwert: Hab zwar "nur" 40h gebraucht (inklusive der meisten Nebenquests) und werde das Spiel so schnell sicher nicht noch einmal komplett durchspielen, aber die anderen Origins werde ich mir in der Tat noch ansehen.

Balancing: Hier liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer. Es gibt unmengen an Stellen die nur durch Trial and Error zu lösen sind und oftmals Räume/Mobgruppen die aufgrund von schwachem Design unverhältnismäßig schwer oder einfach sind (meist ersteres). Kapitalsünde ist aber die Partyzusammenstellung. Die ist nämlich alles andere als variabel. Da es nur einen (!) Heiler gibt muss Wynne bei den späteren Missionen immer mit dabei sein. Ich war selbst kein Magier also musste Morrigan immer mitkommen. Truhen will man auch aufmachen können, also sollten Leliana oder Zevran mit. Die einzige Wirkliche Variation war eigentlich beim Schurken möglich, aber das ging dann immer unangenehm auf Kosten des Loots. Ein guter Teil der Party wird damit "nutzlos". Gibt zwar ein paar Wege sich z.B. anderweitig zu heilen, aber eine zweite Heilklasse oder ein fünftes Partymitglied hätten da Wunder gewirkt.

Ein weiterer Punkt ist die Technik: die QA Abteilung hat hier mal wieder ordentlich geschlafen. Der dowloadable Content macht eigetlich nur Stress - funktioniert nicht oder ist total umständlich zu aktivieren. Ich gehe mal davon aus dass man aber daraus gelernt hat, weil bei ME2 lief das alles reibungslos.
Schlimmer sind aber die technischen Bugs: Ladebug (statt 10s hat man 2min Ladezeiten - vermutlich ein memory leak weil man den durch neustarten "beheben" kann) und der blöde Golem war bei mir am Ende auch völlig kaputt. Die paar Quests die nicht korrekt angezeigt wurden fallen da nicht so ins Gewicht.

Insgesamt ein gutes Spiel, was an der Grenze zum sehr gut aber durch ganz offensichtlich Mängel scheitert - solider mittlerer 80er würde ich sagen. Das klingt jetzt alles schlimmer rüber als ich es empfinde, nicht umsonst hab ich 40h Spielzeit in 2,5 Tagen investiert. Hat mir schon unheimlich viel Spaß gemacht und viele Sachen waren toll gelöst nur für den totalen Jubel reichts halt nicht.

Ärgern tut mich aber dass das kommende Addon scheinbar garnix außer den Charakterwerten und dem Origin aus dem Hauptspiel übernehmen wird, da ist man von MassEffect echt besseres gewöhnt.

Meinungen?
 

wieso wirfst du den Magazinen vor, dass sie das Wort Wendungsreich nicht kennen?



ist es z.B. nicht Wendungsreich, wenn man sich für die Wölfe entscheidet? oder dass es sich herausstellt, dass der eigentliche "Böse" gar nicht böse ist?
 
Es gab sehr viele schöne Wendungen, die man so auch nicht voraus sehen konnte. Hängt vielleicht auch davon ab, wie man das Spiel spielt?

Z. B. bei den Zwergen, wo man ständig die Seiten wechseln kann, wenn man möchte. Daraus resultieren schöne Wendungen ... die man so nicht voraus sehen konnte.

Das die Werwölfe nicht unbedingt die Wurzel allen Übels waren liess sich ja noch erahnen, aber die WENDUNGEN, die einem das Spiel anbietet, nicht.

Oder das Morrigan am Ende ein Ritual anbietet ... welches je nach Charakter anders läuft (Mann -> selber mitmachen, Frau -> Alistair überreden).

Das es vielfältige Möglichkeiten gab, den König zu ermitteln?

Das Ende zu erleben (Ritual, Loghain Opfer, Alistair Opfer)?

Das Spiel bietet also genug Wendungen. Der Clou ist: Man führt sie selber herbei (oder auch nicht).
 
In 3 Tagen mal so durchzurushen finde ich ja mal heftig. Da kann man doch garnicht richtig eintauchen, wenn man manches nicht mal mehr sacken lassen kann und dann kein Wunder, wenn man es nur so lala findet :hmm2:
 
Was mich bei DA zu sehr gestört hat, ist die inhaltliche Umsetzung der Origins.
Leider können imo nicht alle Origins Storys vollends begeistern (Dalish war eher schwachbrüstig, Menschen war schon voll vorhersehbar, Magier hätte man auch mehr rausholen können. Einzig allein die Stadtelfen und Kastenlosen Origins fand ich toll inszeniert, da man als Spieler das Gefühl bekommt, in was für einer "dreckigen" Umgebung man lebt und dementsprechend behandelt wird).

2. Problem:

Die Origins unterscheiden sich kaum. Nach dem man zum ersten Male in Ostagar angekommen ist, spielen sich alle Origins nach dem exakt gleichen Schema ab, mal davon abgesehen, dass man hier und da auf Charaktere trifft, die man in den Origins kennengelernt hat. So verliert die Bedeutung der Origins nach und nach stets an Boden. Da hätte man mMn mehr rausholen können.



Die Hauptstory war leider auch nicht prickelnd umgesetzt. Man wusste schon von vornerein, mit wem man es zu tun hatte. Ich hätte es mir gewünscht, dass sich das "Böse" erst nach und nach aufdeckt. Dadurch geht leider die Spannung flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab sehr viele schöne Wendungen, die man so auch nicht voraus sehen konnte. Hängt vielleicht auch davon ab, wie man das Spiel spielt?
Ich hatte eigentlich mehr auf Reaktionen auf die anderen Teile meiner Kritik gehofft, aber nun gut :P

Die Sache mit den Werwölfen und das Ritual (wobei das auch nur bedingt überraschend kam) sind aber auch so ziemlich die einzigen Sachen die ich dem Punkt zurechnen würde.

Der ganz große Rest ist doch einfach die Entscheidungsfreiheit des Spielers und keine Wendung im eigentlichen Sinne, wobei ich vielleicht noch die eventuelle Aufnahme Lohgains als Wendung bezeichnen würde.

Wendungsreich wäre für mich sowas wie Kotor1 oder meinetwegen Tales of Symphonia.
In DA:O bekommt man gleich nach dem Beginn gesagt dass man den Erzdämon töten muss und dazu Verbündete braucht - und genau so geschiehts dann auch.
Das ist ja auch kein Kritikpunkt am Spiel selbst, das stört mich überhaupt nicht, nur ist es mir eben heute beim Lesen einiger Reviews aufgefallen dass da mein Eindruck und das was da mehrfach geschrieben wurde nicht übereinstimmen.

In 3 Tagen mal so durchzurushen finde ich ja mal heftig. Da kann man doch garnicht richtig eintauchen, wenn man manches nicht mal mehr sacken lassen kann und dann kein Wunder, wenn man es nur so lala findet
Erstmal: ja, 3 Tage sind heftig aber ich hab halt grad die Zeit :P
ABER von durchrushen kann ja keine Rede sein wenn ich grob geschätzt 90% aller Quests gemacht und alle möglichen Unterhaltungen geführt habe. Das mit dem sacken lassen kann ich gelten lassen, wobei mich bis auf die Sache mit Morrigan am Ende da auch nichts "näher berührt" - das nagt allerdings schon noch ganz ordentlich an mir ;)

2. Problem:

Die Origins unterscheiden sich kaum. Nach dem man zum ersten Male in Ostagar angekommen ist, spielen sich alle Origins nach dem exakt gleichen Schema ab, mal davon abgesehen, dass man hier und da auf Charaktere trifft, die man in den Origins kennengelernt hat. So verliert die Bedeutung der Origins nach und nach stets an Boden. Da hätte man mMn mehr rausholen können.

Ich hab die anderen Origins noch nicht angetestet, aber ich hatte schon auch während dem späteren Verlauf des Spiels oft das Gefühl dass auf meine Herkunft eingegangen wurde. Muss ich bei Zeiten mal nachprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochwas:

Ärgern tut mich aber dass das kommende Addon scheinbar garnix außer den Charakterwerten und dem Origin aus dem Hauptspiel übernehmen wird, da ist man von MassEffect echt besseres gewöhnt.

Zu Mass Effect gabs ein Addon? 8-)

Natürlich werden auch die Konsequenzen übernommen. Wenn Alistair tot ist, ist er tot? Ich habe da noch nichts zu gehört, was dies unmöglich macht.

Die Origins unterscheiden sich kaum. Nach dem man zum ersten Male in Ostagar angekommen ist, spielen sich alle Origins nach dem exakt gleichen Schema ab, mal davon abgesehen, dass man hier und da auf Charaktere trifft, die man in den Origins kennengelernt hat. So verliert die Bedeutung der Origins nach und nach stets an Boden. Da hätte man mMn mehr rausholen können.

Also ich wurde als adliger ständig mit meinem Verlust konfrontiert, im Finale gab es dann auch die gewünschte Abrechnung. Meine Frau hat als Elfenmagierin gespielt und dort wurde auch sehr oft darauf Bezug genommen. Hat sich also prima in die Haupthandlung eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Mass Effect gabs ein Addon? 8-)
Warum habe ich gewusst dass das kommt ;) - sollte klar sein wie das gemeint war.
Natürlich werden auch die Konsequenzen übernommen. Wenn Alistair tot ist, ist er tot? Ich habe da noch nichts zu gehört, was dies unmöglich macht.
Was schon mal definitv nicht übernommen wird sind die Romanzen (gibt aber auch keine neuen)
und dass man sogar einen Charakter importieren kann der sich geopfert hat, also tot ist spricht doch eigentlich Bände.

Wobei ich hier ja auch im dunklen Tappe und noch auf das beste hoffe. Was ich aber gelesen habe stimmt mich da eher nachdenklich. Außerdem muss ich doch Morrigan suchen und nicht wieder gegen die dunkle Brut kämpfen ;)
 
Was schon mal definitv nicht übernommen wird sind die Romanzen (gibt aber auch keine neuen)

Weil die Charaktere nicht mehr auftauchen?

Leliana verlässt die Gruppe, Morrigan ja ebenso. Auf letztere kann man sich aber sicherlich in Zukunft noch freuen. Wenn nicht im Awakening Addon, dann halt später. Und Alistair hat ja am Ende Schluß gemacht, als er König wurde. Was mit Zevran ist, weiß ich nicht. Er bleibt ja bei einem am Ende, wenn man möchte (laut Dialog jedenfalls).

und dass man sogar einen Charakter importieren kann der sich geopfert hat, also tot ist spricht doch eigentlich Bände.

Man konnte sich selber opfern? Für den Fall bin ich auf die Auflösung gespannt :D

Wo hast du denn deine Infos her? Von wegen keine Romanzen mehr? Es gibt ja viele neue Begleiter ... und Oghren hat man in den Trailern ja bereits gesehen.
 
Weil die Charaktere nicht mehr auftauchen?

Leliana verlässt die Gruppe, Morrigan ja ebenso. Wenn nicht im Awakening Addon, dann halt später. Und Alistair hat ja am Ende Schluß gemacht, als er König wurde. Was mit Zevran ist, weiß ich nicht. Er bleibt ja bei einem am Ende, wenn man möchte (laut Dialog jedenfalls).
Das ist aber die "billige" Methode die Bioware da macht, meinst du nicht auch?
Ich ziehe an dieser Stelle eben den Vergleich zu Mass Effect 2 wo diese Sachen berücksichtigt werden, selbst wenn die Charaktere zum Teil selbst nur einen 5 Minuten Auftritt haben.
Auf letztere kann man sich aber sicherlich in Zukunft noch freuen.
Das will ich doch aber schwer hoffen ^^
Man konnte sich selber opfern? Für den Fall bin ich auf die Auflösung gespannt :D
Wenn man Morrigans Angebot völlig ablehnt geht das
Wo hast du denn deine Infos her? Von wegen keine Romanzen mehr? Es gibt ja viele neue Begleiter ... und Oghren hat man in den Trailern ja bereits gesehen.
http://dragonage.bioware.com/awakening/faq/
Sollte offiziell genug sein ;)
 
Weil die Charaktere nicht mehr auftauchen?

Leliana verlässt die Gruppe, Morrigan ja ebenso. Auf letztere kann man sich aber sicherlich in Zukunft noch freuen. Wenn nicht im Awakening Addon, dann halt später. Und Alistair hat ja am Ende Schluß gemacht, als er König wurde. Was mit Zevran ist, weiß ich nicht. Er bleibt ja bei einem am Ende, wenn man möchte (laut Dialog jedenfalls).



Man konnte sich selber opfern? Für den Fall bin ich auf die Auflösung gespannt :D

Wo hast du denn deine Infos her? Von wegen keine Romanzen mehr? Es gibt ja viele neue Begleiter ... und Oghren hat man in den Trailern ja bereits gesehen.

Steht jedenfalls im Faq
http://dragonage.bioware.com/awakening/faq/#q1-7

Ich hoffe jedenfalls, dass im AddOn auf die Romanzen eingegangen wird, ansonsten währe der Savegame Import witzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber die "billige" Methode die Bioware da macht, meinst du nicht auch?
Ich ziehe an dieser Stelle eben den Vergleich zu Mass Effect 2 wo diese Sachen berücksichtigt werden, selbst wenn die Charaktere zum Teil selbst nur einen 5 Minuten Auftritt haben.

Erstmal: Warum wird ein Addon immer mit einem Vollpreis Nachfolger verglichen?

Davon abgesehen zitiere ich mal aus der FAQ 8-)
Besides Oghren who plays a large role in Awakening, there are cameos and returning characters. For companions you'll potentially meet Loghain, Wynne, and Alistair depending on your decisions in Origins. In regards to NPCs, Master Wade and Herren reprise their roles, with Wade offering to make even more fantastical goods if the player brings his list of ingredients. Loghain's daughter, Anora, may also appear in Awakening depending on your choices in Origins. From David Gaider's novel "The Calling" - both the Architect and Utha are present in Awakening.

Es wird also jede menge "Cameos" geben, je nachdem, welche Entscheidungen man im Hauptspiel getroffen hat. Wenn das nicht ausreicht ... weiß ich es auch nicht. Ob Morrigan oder Leliana nun im Addon auftauchen oder nur eine Fußnote sind, ist eigentlich total egal. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wenn man diesem Part in einem vollwertigem Nachfolger nachgeht.
 
Erstmal: Warum wird ein Addon immer mit einem Vollpreis Nachfolger verglichen?
Kann ich was dafür wenn Bioware selbst die Messlatte so hoch legt :P

Davon abgesehen zitiere ich mal aus der FAQ 8-)
Besides Oghren who plays a large role in Awakening, there are cameos and returning characters. For companions you'll potentially meet Loghain, Wynne, and Alistair depending on your decisions in Origins. In regards to NPCs, Master Wade and Herren reprise their roles, with Wade offering to make even more fantastical goods if the player brings his list of ingredients. Loghain's daughter, Anora, may also appear in Awakening depending on your choices in Origins. From David Gaider's novel "The Calling" - both the Architect and Utha are present in Awakening.

Es wird also jede menge "Cameos" geben, je nachdem, welche Entscheidungen man im Hauptspiel getroffen hat. Wenn das nicht ausreicht ... weiß ich es auch nicht. Ob Morrigan oder Leliana nun im Addon auftauchen oder nur eine Fußnote sind, ist eigentlich total egal. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wenn man diesem Part in einem vollwertigem Nachfolger nachgeht.

So hab ich das noch garnicht betrachtet; ok damit kann man leben.

Schwierig an der Sache ist natürlich dass für alle die das Spiel mit dem Pakt beendet haben die DER rote Faden für den Nachfolger ist und für alle ohne Pakt und/oder Bettgeschichte mit Morrigan das ja schlicht nicht möglich ist.
Wobei ich nachgelesen habe dass selbst dann bei den Epilogboxen eine schwangere Morrigan erwähnt wird...
Das ist dann wahrscheinlich ebenso passiert wie die überraschende Auferstehung des gefallenen Helden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines sollte jedem klar sein: Awakening wird ein 15 Stunden Addon Happen und kein weiteres 40 Stunden Epos. Von daher darf man sich da ruhig auf andere Sachen konzentrieren. Wir werden nun weiter Addons erhalten und häppchenweise gefüttert. Was würde es bringen, in Awakening ausnahmslos alles fortzuführen oder gar aufzulösen? So etwas erwarte ich von einem echten Nachfolger.

Da Morrian den Nachfolger auf den Thron in sich trägt, der zudem noch sehr mächtig wird ... (je nach Spielweise ;)) erwarte ich daraus etwas größeres. Unabhängig davon, ob man das Ritual aufgelöst hat oder nicht. Notfalls biegt man es als Magie zurecht (Morrigan bezirzt Alistair magisch, er erinnert sich nicht daran) damit es in den Plot passt (ich z. B. habe sie ja selber geschwängert, zumindest denke ich das). Stellt euch vor Alistair stibt (oder ist bereits tot, je nach Spielweise) und ganz Ferelden ist hinter dem Kind her bzw. dessen geheime Existenz wird nach und nach aufgedeckt. Das passt in kein Addon.
 
Zurück
Top Bottom