Dragon Age (PC)

so, die Dragon Age Infos aus dem Gamestar-Review:

Infos:
- deutsche Version erscheint hierzulande ungeschnitten
- die deutsche Version darf man wahlweise auf Deutsch oder Englisch installieren
- Dragon Age muss nicht über das Internet aktiviert werden, es gibt nur eine einfache DVD Abfrage
- für den DLC muss man bei seinen EA/Bioware-Account einen Code eingeben, der dem Spiel beiliegt (den Code kann man nur einmal eingeben)
- jeder Version liegt die Blutdrachen-Rüstung und der "In Stein gefangen"-DLC bei (IN Stein gefangen wird aber auch für 15€ im Store verkauft)
- der DLC "Wächter-Festung" ist für 7€ erhältlich (dieser liegt aber auch der Digital Deluxe und der Collector's Edition bei)
- das beste Preis/Leistungs-Verhältnis bieten, laut Gamestar, die beiden Ladenversionen, die Download Version ist überteuert

zum Spiel:
- zu Beginn wählt man zwischen 3 Klassen/Rassen, 6 rollenspieltypische Charakterwerte und kann das Aussehen des Helden beliebig gestalten
- 6 unterschiedliche Einführungen in die Geschichte
- 30 bis 40 Stunden lange Kampagne (welche sich bis zum Schluss auf hohen Niveau hält)
- Storyrelevante Aufträge sind sehr abwechslungsreich
- Handlung bietet sehr viele Wendungen und Überraschungen
- Schlauchlevel (die zum Teil aber recht groß sind)
- diese Schlauchlevel bieten kaum Abzweigungen, deshalb wird der "Entdeckerdrang" kaum gefördert, dafür gibt es viele Zwischensequenzen
- im Vergleich zu Mass Effect gibt es weniger Nebenaufgaben, diese sind dafür aber deutlich besser in die Handlung integriert
- fast alle Quests bieten unterschiedliche Lösungswege
- manche Quest zieht sich dank den unnötig großen Gebieten in die Länge
- sehr markante Begleiter
- wenn der Moralwert eines Charakters gesunken ist, dann kann man diesen mit Geschenken erhöhen
- die Kommentare verstärken die Bindung zu den Charakteren (und sind teilweise recht witzig)
- interessante Questgeber
- die Figuren reagieren je nach Herkunft des Helden komplett anders
- gelungener Bösewicht (vor allem die Leute, die den Dragon Age Roman kennen, werden sich freuen - ich will hier aber nicht zuviel verraten ^^)
- taktisch anspruchsvolle Kämpfe der Marke Baldurs Gate (Einsteiger werden überfordert sein ^^)
- schon der zweite Schwierigkeitsgrad kann recht knackig werden
- es gibt ein übersichtliches Talentmenü, mit dem man das verhalten der einzelnen Charaktere festlegen kann
sehr vielseitige Kampftalente und Zauber
- das Waffenarsenal ist recht mager: die Äxte, Schwerter und Bogen kann man an eienr Hand abzählen, magische Boni wiederholen sich oft
- gefundene Ausrüstung darf man mit Runen dauerhaft verbessern
- Dragon Age punktet mit Animationen und detaillierten Figuren
- enttäuscht aber durch polygonarme UMgebung, dürre Vegetation und schwammigen Texturen (und dabei soll die PC Version immer noch besser aussehen, als das Konsolengegenstück...)
- manche Umgebungen sehen (laut Video) allerdings sehr schick aus, andere wiederrum nicht
- der Held spricht kein einziges Wort
- die deutsche Synchro geht (bis auf die Zwerge) in Ordnung
- dynamische Orchestermusik
- enorm hoher Wiederspielwert
- das Spiel bekommt eine klare Kaufempfehlung


92%
 
Wunderbar. Das Spiel ist noch nicht draußen, da gibts schon kostenpflichtigen DLC.
Auch das mit den fehlenden Nebenwegen hört sich jetzt nciht so toll an. Wobei ich sagen muss, dass mich nutzlose Nebenwege in mit Gegnern zugespammten Dungeons sowieso meistens genervt haben. Der Rest hört sich ziemlich gut an, insbesondere, dass die Begleiter nicht nur meinungslose, stille Mitstreiter sind.
 
In punkto Kampagnenlänge, Nebenquests und Entdeckerdrang widerspricht sich der Gamestar Test aber ziemlich mit den anderen Tests. Weniger Nebenquests als Mass Effect sind ja quasi gar keine Nebenquests.
Das es schon DLC gibt find ich gar nicht so schlimm, da das eigentliche Spiel ja schon seit ein paar Monaten fertig ist (zumindest die PC-Version). Also wurde zumindest nichts aus dem Spiel rausgelassen, um es nachher als DLC zu verkaufen. Nur der DLC mit dem Golem wurde ursprünglich und aus zeitlichen Gründen aus dem Spiel gestrichen. Der liegt ja aber zum Glück jeder Version kostenlos bei.
Wenn mich allerdings im Spiel irgendein NPC anspricht und mir dann erklärt, dass ich mich bitte einloggen möchte, um seine Quest zu kaufen, krieg ich die Krätze.
 
In punkto Kampagnenlänge, Nebenquests und Entdeckerdrang widerspricht sich der Gamestar Test aber ziemlich mit den anderen Tests.
vielleicht haben sie nicht alle Nebenquests gemacht, oder sie spielen schneller als die anderen (oder die anderen Magazine verschönern da etwas ein bisschen)

Weniger Nebenquests als Mass Effect sind ja quasi gar keine Nebenquests.
ne, Mass Effect hatte doch einige Nebenquests, die waren alles andere als gut - da punktet imho Dragon Age -> Qualität statt Quantität :)

Das es schon DLC gibt find ich gar nicht so schlimm, da das eigentliche Spiel ja schon seit ein paar Monaten fertig ist (zumindest die PC-Version).
die hätten imho lieber die verwaschenen Texturen verbessern können (so bleibt das mal wieder an den Fans hängen)

Wenn mich allerdings im Spiel irgendein NPC anspricht und mir dann erklärt, dass ich mich bitte einloggen möchte, um seine Quest zu kaufen, krieg ich die Krätze.

finde es erstaunlich, dass Bioware in dem Bereich mitgespielt hat, Werbung in einem RPG, mir kommt es gleich hoch... -_-
 
Das mit den NPCs, die Werbung für kostenpflichtige DLCs machen, erinnert mich irgendwie an die Bots in MMORPGs, die irgendwo nutzlos in der Gegend rumstehen und einem Ingame-Gold für echtes Geld andrehen wollen. :ugly:
 
Einer der Devs hat sich zu den Werbe-NPCs zu Wort gemeldet:

David Gaider schrieb:
I'll point out that the in-game "offer", as it were, doesn't use out-of-game language. You are offered a quest, or a journal entry, the same way that you would get any other quest. No turning to the camera and offering you a delicious Coke or anything of the like. If you accept, you are briefly taken to the DLC page to grab the content -- if you have not already done so. If you have, you won't even notice the difference. It will also be a simple enough matter to refuse the quest -- you don't have to endure a commercial.

Picturing scenarios where there are in-game neon billboards and NPC Shamwow salesmen trying to lure you conveniently into spending more money, and then railing against it, is a bit over the top. (It's the internet, though, right? Who'd have thought?)

Although I do like the idea of the Shamwow guy as a pushy dwarven merchant, now. Hmm. I'll have to make a note of that.

It's a way to insert the DLC into the overall game, nothing more. If you don't like the idea even of that interface (I suppose some people are going to object to the notion of DLC daring to sully their gaming experience no matter what), then that's up to you -- but at least get it straight what you are objecting to.
 
In einem halben Jahr leitet einen dann jeder 2te NPC auf die DLC Seite :D.
 
Heißt das, wenn ich ohne den DLC zu haben eine DLC-Quest annehme, werde ich aus dem Spiel gerissen, mein Browser geöffnet (was je nachdem schon dauern kann) und anschließend auf deren Seite gebracht?
 
Oder wenigstens diese Atmo-Killer-Funktion, der einen aus dem Spiel reißt.
 
DLC gleich zu Beginn ist einfach eine Unverschämtheit ohne Ende. Selbst wenn die Zeit zum Implementieren nicht gereicht hätte,sie hätte sicherlich dazu gereicht, den Zusatzinhalt eingenständig irgendwo auf die DVD zu quetschen, damit der Spieler sich das selbst nachträglich installiert. Dieses "ja, da ist der Code, den könntihr gratis benutzen, aber nur einmal" Gehabe ist eine reine Wertiminderungsaktion. Ein gebrauchtes exemplar soll künstlich an Wert verlieren.
Da gibt es keine rechtfertigung. Pfui, EA!

Das Spiel wird gebraucht ja auch nur noch die Hälfte wert sein, weil manche Spielinhalte nur einmal kostenlos aktiviert werden können.
Eben das ist der Plan. Der Gebrauchtmarkt ist den herstellern schon seint einiger Zeit ein Dorn im Auge. Den Händlern hingegen ist das eine gute Einnahmequelle. Die Entwickler sitzen am längeren hebel, und das Einzige, was die Händler tun können, um sich zu wehren ist, das Produkt zu boykottieren. GameStop hat nicht umsonst die PSP Go nicht in's Sortiment aufgenommen. Die PSP Go ist reines Gift für ihr Geschäftsmodell

DLC, das Grauen der Gen.

Ich hoffe, dieser Dreck nimmt nicht noch mehr Überhand.
(Auf die kommenden Gen's bezogen)

Leider fürchte ich, dass genau das passieren wird. Dass Spiele in zukunft nur noch aus einem Grundgerüst und einem Haufen DLC bestehen werden. Digitale Distriburtion und dann noch flickenmäßig, das absolute Grauen. Und da haben Leute angst vor WiiSports.
Es scheint, als seien Leute einfach leichtfertig bereit, einfach ein bisschen Kleingeld springen zu lassen um ein wenig Extra zu bekommen. und dann noch ein bisschen und später noch eine Kleinigkeit... Und das Geld rieselt stetig in die Kassen der hersteller.
 
Jo, vor allem hat man als jemand, der sich keine DLC holen will, das Gefühl ein unfertiges Spiel zu bekommen. Hat mich auch bei Fallout 3 angekotzt. Aber DLC ist mir erstens zu teuer, außerdem bin ich einer von jenen, die regelmäßig ihre Passwörter verlieren und deshalb sich einen neuen Account machen müssen.
 
Aber DLC ist mir erstens zu teuer

sehe ich genauso, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht (höchstens vielleicht bei GTA, aber selbst das ist mir zu teuer) und bei Dragon Age liegt ja auch ein recht einfacher Editor bei, dann würde ich schon dreimal kein Geld für DLC bezahlen wollen
 
und bei Dragon Age liegt ja auch ein recht einfacher Editor bei, dann würde ich schon dreimal kein Geld für DLC bezahlen wollen
Sag das nicht zu laut. Vielleicht liest EA mit und entschließt sich, von nun an keine Editoren für ihre Spiele mehr zu gestatten. ;)
 
It's a way to insert the DLC into the overall game, nothing more.

"nichts weiter?!?!"

So ein Schwachsinn :x!

Möchte in Ruhe ein RPG genießen und plötzlich rede ich mit einem NPC, der mir eine Quest anbietet - aber da es eine DLC-Quest ist, müsste ich XYZ Euro bezahlen .... Atmo-Killer pur!

Lächerlich - und daher werde ich DA: Origins auch erst als Budget-Titel für max. 20 Euro (gebraucht) kaufen ... so einen Schwachsinn unterstütze ich nicht!
 
Kommentar von Daniel Matschijewsky wegen der Spielzeit:

Zur Spielzeit: Wie Mr. Bioware auf 120 Stunden kommt, ist mir schleierhaft. Ich habe nahezu jede Nebenquest gelöst, bin aber zugegebenermaßen sehr zügig durch die Handlung gestromert. Gut, viel Trödeln ist in so einem linearen Spiel ohnehin nicht drin , letztlich wars nach knapp 40 Stunden aber trotzdem vorbei. Der Wiederspielwert ist allerdings enorm, weshalb man durchaus noch Spielstunden drauflegen kann, etwa für die unterschiedlichen Origin-Geschichten oder wenn man Quests mal auf andere Art lösen möchte. 120 Stunden ergibt das dann aber eeeeeeecht nur mit viiiiiiiel Aufrunden
 
Seien wir doch mal ehrlich, wer will überhaupt ein 120h RPG? Ich meine, irgendwann will ich schon den Anspann sehen, und wenn das Spiel gut ist, dann hat man auch Lust, es immer wieder zu spielen, und dann können 1000h zusammenkommen

Sag das nicht zu laut. Vielleicht liest EA mit und entschließt sich, von nun an keine Editoren für ihre Spiele mehr zu gestatten. ;)

Nein, statt dessen gibt es extrem abgespeckte Editoren. ;)
 
Zurück
Top Bottom