Dr. Fakesch im Interview!!!

topkapi schrieb:
Daß die noch nie einen Controller in der Hand hatten ist schon klar. Aber was passiert, wenn Freaks wie wir solche Firmen leiten?

Das finde ich ja auch so traurig. Wir sollten unseren "General Manager von Nintendo Deutschland" selbst wählen können.

Ich stelle mich schon mal bereit zu Wahl. Mein Stellvertreter soll Shodowman werden (muß das Amt nur noch annehmen).


WÄHLT UNS:

-und es werden Demodiscs in den Kaufhäusern für Euren Cube liegen

-und es werden keine langweiligen Interviews mehr abgehalten

-denn ihr wisst genau, das wir wissen was ihr wollt...

Also, Ihr habt DIE WAHL!!! ;)



PS: Ich suche noch einen zweiten Pressesprecher. Bitte alle Bewerbung bis zum 30.09.04 an fogende Adresse... :)
 
Ich bewerbe mich als Bereichsleiter Österreich.

Meine Pläne:

- um der Wirtschaft etwas anzukurbeln und der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken wird NOAUT (Nintendo of Austria) gegründet

- dazu kommt noch ein Entwicklerstudio, welches exklusive Beat'em Ups, Rennspiele, RPGs und Action-Spiele entwickeln wird
 
Würde ich der Besitzer von Nintendo sein würde ich erstmal ein paar Grundsätze einführen:

- Nintendo Spiele im Jahr verringern und dafür längere Entwicklungszeit.
- Experimente mit Sprachausgabe um mal zu sehen was die Fans davon halten.
- Eine neue Serie von Spielen erschaffen mit cooleren Helden, etwas für die Kids.
- Eine Nintendo Mature Sparte öffnen die Spiele mit ernsteren Inhalten macht und unter die auch 3rd Party Spiele wie Resi gehören.
- Aggresiveres Marketing mit direkten Anspielungen auf MS und Sony.
- Im Sommer in gut besuchten Schwimmbädern Gameboy Stände mit neuen Titeln aufstellen, man muss den Kids Nintendo da schmackhaft machen wo es am effektivsten ist, Unterwegs.
- Ein offizielles Magazin mit monatlichen Demo Disks.
 
AMEN, Frenck 4 President! And i mean it!
Aber von solchen guten Idee sind wir soweit entfernt wie der Papst vom Geschlechtsverkehr :oops: .
Naja reicht wohl schon ein Kurs beim Telemarketing und ein Nadelstreifen Anzug von Strauß um Nintendo Deutschland Chef zu werden :lol: .
 
Frenck schrieb:
Würde ich der Besitzer von Nintendo sein würde ich erstmal ein paar Grundsätze einführen:

- Nintendo Spiele im Jahr verringern und dafür längere Entwicklungszeit.

Und auf der andren Seite regen sich dann alle auf, dass sie im Moment einfach zu wenig Spiele rausbringen. Man kanns wohl niemandem Recht machen, aber Spiele wie das neue Zelda sind nicht umsonst recht lange in Entwicklung :)
 
MTC001 schrieb:
Frenck schrieb:
Würde ich der Besitzer von Nintendo sein würde ich erstmal ein paar Grundsätze einführen:

- Nintendo Spiele im Jahr verringern und dafür längere Entwicklungszeit.

Und auf der andren Seite regen sich dann alle auf, dass sie im Moment einfach zu wenig Spiele rausbringen. Man kanns wohl niemandem Recht machen, aber Spiele wie das neue Zelda sind nicht umsonst recht lange in Entwicklung :)

Ich habe mich damals beschwert das weder von Nintendo noch von den 3rd Party Entwicklern etwas kam, und damit hatte ich auch vollkommen recht wie sich im nachhinein beweist.

Worum es mir damit geht:

Ich will qualitativ bessere Spiele von Nintendo sehen, wie in ihren besten Zeiten. Worin Nintendo immer gut war, war die Steigerung von Generation zu Generation, Mario 64 und Ocarina of time geben mir da Recht. Diese Generation haben sie zwar tolle Titel geliefert, aber diese Titel waren nicht die erhofte Steigerung gegenüber ihren N64 oder SNES Gegenstücken.

Momentan ruht sich Nintendo auf diesen alten Erfolgen aus, ich will das das aufhört und das die Spiele wieder so frisch und gut werden wie früher.

Mit mehr Entwicklungszeit könnten die Spiele auch besser werden, statt 6 Mario Spiele pro Jahr zu bringen kann man auch nur 3 bringen die dafür umso mehr Ressourcen und Entwicklungszeit haben.

Aber darauf kommen die Fans leider auch überhaupt nicht weil sie immer alles gutreden müssen, man muss schon ein Aussenstehender sein um diese Schwächen zu sehen.
 
Frenck schrieb:
MTC001 schrieb:
Frenck schrieb:
Würde ich der Besitzer von Nintendo sein würde ich erstmal ein paar Grundsätze einführen:

- Nintendo Spiele im Jahr verringern und dafür längere Entwicklungszeit.

Und auf der andren Seite regen sich dann alle auf, dass sie im Moment einfach zu wenig Spiele rausbringen. Man kanns wohl niemandem Recht machen, aber Spiele wie das neue Zelda sind nicht umsonst recht lange in Entwicklung :)

Ich habe mich damals beschwert das weder von Nintendo noch von den 3rd Party Entwicklern etwas kam, und damit hatte ich auch vollkommen recht wie sich im nachhinein beweist.

Worum es mir damit geht:

Ich will qualitativ bessere Spiele von Nintendo sehen, wie in ihren besten Zeiten. Worin Nintendo immer gut war, war die Steigerung von Generation zu Generation, Mario 64 und Ocarina of time geben mir da Recht. Diese Generation haben sie zwar tolle Titel geliefert, aber diese Titel waren nicht die erhofte Steigerung gegenüber ihren N64 oder SNES Gegenstücken.

Momentan ruht sich Nintendo auf diesen alten Erfolgen aus, ich will das das aufhört und das die Spiele wieder so frisch und gut werden wie früher.

Mit mehr Entwicklungszeit könnten die Spiele auch besser werden, statt 6 Mario Spiele pro Jahr zu bringen kann man auch nur 3 bringen die dafür umso mehr Ressourcen und Entwicklungszeit haben.

Aber darauf kommen die Fans leider auch überhaupt nicht weil sie immer alles gutreden müssen, man muss schon ein Aussenstehender sein um diese Schwächen zu sehen.

Man ist Fan weil man zufrieden ist mit dem was die da machen, und nicht weil man an ihnen was auszusetzen hat.Deshalb beschwert sich kein Fan über Nintendo.
 
Wenn ich Fußballfan bin, dann muss ich zufrieden sein, auch wenn die Mannschaft verliert? Dann gibt es keinen einzigen Sportfan (ausser Schumifans) auf der Welt!

Wenn alle Fans zufrieden sind, dann gibt es für Nintendo keinen Grund sich zu verbessern. Aber es werden dann auch immer weniger Fans werden. Das bestätigt auch die aktuelle Entwicklung bei Nintendokonsolen...
 
Sicherlich darf man als Fan auch Kritik anbringen, aber ein Aussenstehender sollte sich nicht wundern, wenn Fans nicht gegen Dinge meckern die den Aussenstehenden aufregen, denn vielleicht sind sie gerade deshalb Fans, weil sie die Dinge so tun wie sie sie tun und wie sie eben leider nunmal den aussenstehenden aufregen.

Man ist kein Fanboy nur weil man keine Probleme mit der Firma hat deren Fan man ist. Vielleicht ist man einfach nur rundum zufrieden mit dieser Firma weil sie ihre Arebit so macht wie sie sie macht.

Und Frenck sollte am besten gleichmal ganz ruhig sein. Einen dermaßen fanatischen Fanboy hab ich selten erlebt. Man darf nicht mal seine ehrliche Meinung zu Halo 2 sagen ohne das er die Kriese kriegt.
 
Manchmal werden hier schon Titel gefeiert, bevor der Startschuss erfolgte. Sicher sieht man als Fan manche Dinge anders und hofft halt auch darauf, daß die bevorzugte Firma gute Arbeit macht, so daß man keine Verlustängste wegen Pleiten usw haben muss. Nintendo geht halt derzeit einen riskanten Weg, der aber durch Cube und GBA (2) einigermaßen abgesichert ist. Selbst wenn der DS und der NRev floppen sollte, dann haben sie immer noch die Möglichkeit schnell einen GBA2 aus dem Hut zu zaubern, der ihnen das überleben sichern sollte.

Man muss als Fan kritisch sein, sonst wird kein Druck aufgebaut und alle schludern rum. Nintendo merkt den Druck an den mäßigen Verkaufszahlen des Cubes deutlich, wiegt sich aber mit dem GBA in Sicherheit. Ein Fehler, wie er sich noch rausstellen wird.
 
Ich bin hauptsächlich an Nintendos Software interessiert, deshalb interessiert es mich nicht so sehr wie gut oder schlecht die kommede und aktuelle Hardware ist. Natürlich sehe ich auch, dass Nintendo Fehler macht, aber das stört mich nicht so sehr. Vielleicht ist es auch besser wenn Nintendo seine Spiele für ein anderes System entwickelt. Soll mir egal sein, Hauptsache ich bekomm Nintendo Spiele. PSP mit Nintendo Spielen wär für mich der absolute Hammer.
 
Frenck schrieb:
MTC001 schrieb:
Frenck schrieb:
Würde ich der Besitzer von Nintendo sein würde ich erstmal ein paar Grundsätze einführen:

- Nintendo Spiele im Jahr verringern und dafür längere Entwicklungszeit.

Und auf der andren Seite regen sich dann alle auf, dass sie im Moment einfach zu wenig Spiele rausbringen. Man kanns wohl niemandem Recht machen, aber Spiele wie das neue Zelda sind nicht umsonst recht lange in Entwicklung :)

Ich habe mich damals beschwert das weder von Nintendo noch von den 3rd Party Entwicklern etwas kam, und damit hatte ich auch vollkommen recht wie sich im nachhinein beweist.

Worum es mir damit geht:

Ich will qualitativ bessere Spiele von Nintendo sehen, wie in ihren besten Zeiten. Worin Nintendo immer gut war, war die Steigerung von Generation zu Generation, Mario 64 und Ocarina of time geben mir da Recht. Diese Generation haben sie zwar tolle Titel geliefert, aber diese Titel waren nicht die erhofte Steigerung gegenüber ihren N64 oder SNES Gegenstücken.

Momentan ruht sich Nintendo auf diesen alten Erfolgen aus, ich will das das aufhört und das die Spiele wieder so frisch und gut werden wie früher.

Mit mehr Entwicklungszeit könnten die Spiele auch besser werden, statt 6 Mario Spiele pro Jahr zu bringen kann man auch nur 3 bringen die dafür umso mehr Ressourcen und Entwicklungszeit haben.

Aber darauf kommen die Fans leider auch überhaupt nicht weil sie immer alles gutreden müssen, man muss schon ein Aussenstehender sein um diese Schwächen zu sehen.

Wenn man sich die Wertungen ausschaut sind Nintendos Top-Titel nicht schlechter und nicht besser als Toptitel anderer Firmen.
Wieso muss Nintendo dann mehr bieten als alle anderen?
 
Jep, ich hab nen Nerv erwischt :D

Was meint ihr soll ich noch tiefer bohren oder den Stachel stecken lassen ?
 
AcRo schrieb:
Ich bin hauptsächlich an Nintendos Software interessiert, deshalb interessiert es mich nicht so sehr wie gut oder schlecht die kommede und aktuelle Hardware ist. Natürlich sehe ich auch, dass Nintendo Fehler macht, aber das stört mich nicht so sehr. Vielleicht ist es auch besser wenn Nintendo seine Spiele für ein anderes System entwickelt. Soll mir egal sein, Hauptsache ich bekomm Nintendo Spiele. PSP mit Nintendo Spielen wär für mich der absolute Hammer.

Ich würde nie Mals Nintendo spiele auf einem anderen System kaufen. Ich habe in dieser Generation den Fehler gemacht und mir die zwei anderen Konsolen auch geholt. Und was ist mit diesen Konsolen sie liegen bei mir in Schrank habe Gehrade mal 3 oder 4 Spiele dafür und genau so oft im Jahr spiele ich damit. Diesen Fehler werde ich nie mehr machen und mir ne Konsole von ner anderen Firma kaufen. Außer Sega kommt wieder zurück
 
Frenck schrieb:
Jep, ich hab nen Nerv erwischt :D

Was meint ihr soll ich noch tiefer bohren oder den Stachel stecken lassen ?

Ha, typisch Nintendo Nörgler. Sobald sie merken das sie Schwachsinn geredet haben gehts ans ausweichen. :lol:


und noch ein Bash von mir:
Halo ist kacke :P
 
Dann beantworte doch meine Frage?

Wieso müssen Nintendogames qualitativ besser werden, wenn sie immer noch zur Elite dieser Generation gehören?

Ich finde auch das die N64 Games etwas besser waren, aber es ist schon verdammt schwer Meilensteine wie OoT oder Super Mario 64 einfach so aus dem Hut zu zaubern.
 
Ich habe es doch schon erklärt, Nintendo hat sich bisher immer von Generation zu Generation gesteigert, diese Generation halten sie zwar das Niveau aber sie steigern sich nicht wie man das erwartet.

Das liegt z. T. daran das Nintendo die Mario Lizenz so stark ausschlachtet oder das sie ihre eigene Hardware nicht mehr so stark nutzen wie noch in früheren Generationen. Früher waren Nintendo Spiele Benschmarks auf den eigenen Konsolen, Ocarina of time oder Mario 64 waren technisch und spielerisch gesehen die absolute Marktspitze.

Auf dem Cube ist das technisch beste Spiel Splinter Cell: PT, ein PS2 Port. Sie haben einfach unglaublich nachgelassen.

Die anderen Hersteller machen es IMO besser als Nintendo, Sony konnte mit Jak & Daxter Mario den Rang ablaufen, MS staubt exklusive Hammer RPGs von Bioware ab wärend es auf Cube mit exklusiven RPGs sehr Mau aussieht.

Nintendo ist nicht wirklich schlecht, aber sie haben nachgelassen, es gab einfach keine Steigerung wie man sie sonst von ihnen gesehen hat. Ich hoffe das die "Revolution" das Debakel Gamecube vergessen lässt, vielleicht ist das ja der wahre Nachfolger des N64.
 
Zurück
Top Bottom