Dr. Fakesch im Interview!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
auf www.nintendo.de gelesen:


Nach der Nintendo-Pressekonferenz stand uns Dr. Bernd Fakesch, der General Manager von Nintendo Deutschland, Rede und Antwort. Als Überraschung für alle Mitglieder haben wir dieses exklusive Gespräch online gestellt:

Hallo Herr Dr. Fakesch, vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit nehmen. Welche Highlights dürfen die Videospiel-Fans in der näheren Zukunft von Nintendo erwarten?

BF: Für den GameCube wäre da zunächst "Donkey Konga", ein Titel, der Spielspaß für jeden bietet. Er ist leicht zu spielen und bestens geeignet, neue Videospiel-Fans zu gewinnen. Und natürlich "Metroid Prime 2: Echoes", das exklusiv für den GameCube erscheint und schon auf der E3 begeistert gefeiert worden ist. Samus Aran betritt darin eine völlig neue Planetenwelt. Obendrein bietet es eine bestechende Grafik und tolle Multiplayer-Optionen.

Außerdem kommt am 24. September "Animal Crossing" auf den Markt, das von den europäischen Nintendo-Fans schon sehnsüchtig erwartet wird. Zudem dürfen sie sich auf das Rollenspiel "Tales of Symhonia" freuen. Nicht zu vergessen: "Pikmin 2", "Paper Mario 2", "Resident Evil 4" und eine Vielzahl an guten Publisher-Titeln, wie "Fifa Football 2005", "Prince of Persia 2" oder "WWE Day of Reckoning" und "Second Sight", um nur einige zu nennen.

Für den Game Boy Advance sind es in erster Linie die tollen neuen Pokémon-Editionen "Blattgrün" und "Feuerrot", zu denen es übrigens den Wireless Adapter gratis dazu gibt. Die Welt Kanto ist in den neuen Spielen extrem erweitert worden. Auf neun neuen Inseln kann man jetzt Pokémon fangen.

Der November wird dann zum Mario-Monat: Die GBA-Spieler dürfen sich auf "Paper Mario", "Mario Golf: Advance Tour", "Mario vs. Donkey Kong" und "Super Mario Ball" freuen. Und ein weiteres Highlight ist natürlich das neue "The Legend of Zelda: Minish Cap".

Auf welche Gaming-Innovationen dürfen sich die Spieler freuen?

BF: Es gibt im Grunde drei Haupttrends:
* Zum einen das aktive Gaming, bei dem der Spieler nicht nur Buttons drückt, sondern selbst etwas tun muss. Das beste Beispiel dafür ist "Donkey Konga", bei dem die Spieler auf Bongo-Controllern trommeln.
* Zweitens wäre da das interaktive Gaming, bei dem mehrere Spieler im Multiplayer-Modus gegeneinander antreten. In dem Bereich ist Nintendo ja seit je her führend. Ein aktuelles Beispiel ist der sensationelle Multiplayer-Modus in "Metroid Prime 2: Echoes".
* Der dritte wichtige Trend ist der zum kabellosen Spielen: Deshalb haben wir jetzt den Wireless Adapter für den Game Boy Advance entwickelt. Er ermöglicht, dass in einem Radius von 10 Metern bis zu 40 Game Boy Advance-Fans ganz ohne Kabelsalat miteinander Spielen können. In den neuen Pokémon-Editionen können bis zu fünf Spieler gegeneinander antreten.

Mit dem DS ist ja bereits eine neue Handheld-Konsole in der Entwicklung. Wie steht es mit den Planungen einer neuen Heimkonsole?

BF: Nintendo-Präsident Satoru Iwata hat ja bereits bekannt gegeben, dass an einer neuen Heimkonsole mit dem Codenamen "Revolution" gearbeitet wird, bei der ein absolut innovatives Gameplay im Vordergrund steht. Über der neuen Konsole könnte der Slogan "Gameplay statt Pixel" stehen. Das heißt: ein Höchstmaß an Spielspaß und Gameplay sind das Maß der Dinge.

Wie sieht es in der letzten Zeit mit der Resonanz bei den Entwicklerfirmen aus?

BF: Nun ja, der GameCube erzielt in Deutschland inzwischen deutlich bessere Abverkaufszahlen als die XBox, und die Publisher haben offensichtlich erkannt, dass der GameCube eine starke Marke ist. Absolut positiv ist auch, dass bisher bereits über 100 Entwickler Verträge wegen des Nintendo DS mit uns geschlossen haben. Für das neue System sind daher jetzt schon mehr als 120 innovative Titel in Arbeit.

Wie wichtig ist die Games Convention für Nintendo?

BF: Die Games Convention ist sehr wichtig für Nintendo, weil sie - jetzt schon schon im dritten Jahr - die europäische Leitmesse im Videospiel-Markt darstellt. Nintendo ist nun zum zweiten Mal dabei und hat seinen Auftritt noch ausgeweitet und eindrucksvoller gestaltet. Wir wollen in diesem Jahr die Besuchermarke von 100.000 Spielern an unserem Stand durchbrechen.
Im Übrigen ist hier der gesamte deutsche Handel vertreten, und wir werden im Rahmen der diesjährigen Games Convention über 300 Kundengespräche führen.

Der Stellenwert der Messe ist also unbestritten. Sie ist genau der richtige Ort, um dem Publikum innovative und spannende Spiele vorzustellen.

Welche Videospiele sind Ihre ganz persönlichen Favoriten?

BF: Sehr gerne spiele ich die "NES Classics", weil sie viele positive Erinnerungen in mir wachrufen. Außerdem sind sie einfach zu spielen ohne lange Übung. "Mario Kart: Double Dash!!" gehört ebenfalls zu meinen Favoriten. Ich mag einfache, unkomplizierte Titel, da ich leider nicht die Zeit habe, mich in komplexe Rollenspiele reinzuarbeiten.

Ein ganz besonderes Spiel ist für mich auch ,"Donkey Konga", da ich ja beruflich von der Musik- in die Videospiel-Branche gewechselt bin. Die Verbindung von Musik und Gameplay spannt also quasi den Bogen zwischen den beiden Entertainment-Bereichen, die mir so wichtig sind.

Danke, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben!

===============================================
Beim "Revolution" steht absolut innovatives Gameplay im Vordergrund. Wenn das wie beim DS sein wird, bin ich schon zufrieden. Denn da gibt es dank des zweiten Bildschirms wikrlich innovative möglichkeiten... :rolleyes:
 
Wenn ich jetzt wieder darüber herziehe werde ich als Fanboy beschimpft, aber ihr könnt euch bestimmt denken was ich an dem Interview auszusetzen habe ;)
 
Der Typ gehört geprügelt. Allein schon sein unprofessioneller Auftritt auf der Pressekonferenz hat mich fertig gemacht.
 
AcRo schrieb:
Der Typ gehört geprügelt. Allein schon sein unprofessioneller Auftritt auf der Pressekonferenz hat mich fertig gemacht.

Was gab es denn da bitte zu bemängeln? Okay, er hat ein paar kliene Fehler gemacht und man hat bemerkt, dass er etwas nervös war, aber mein Gott. Er ist auch nur ein Mensch...
 
Der gute Dr. Fakesch ist nunmal Geschäftsmann und kein Entertainer wie Reggie zum Beispiel.

(Anm. d. Red. Reggie rulez!)

Natürlich muss er sagen, dass der Multiplayer Modus von MP2:E gut ist, es wäre eher nicht verkaufsfördernd wenn er die Wahrheit sagen würde, dass ein Multiplayer Modus in kein Metroid gehört.
 
Cubestar2003 schrieb:
AcRo schrieb:
Der Typ gehört geprügelt. Allein schon sein unprofessioneller Auftritt auf der Pressekonferenz hat mich fertig gemacht.

Was gab es denn da bitte zu bemängeln? Okay, er hat ein paar kliene Fehler gemacht und man hat bemerkt, dass er etwas nervös war, aber mein Gott. Er ist auch nur ein Mensch...

So ein Typ gehört einfach auf keine Bühne, fertig. Er muss es schaffen die Zuhörer zu begeistern, und das hat er bei weitem verfehlt.
 
Klingt ja alles nach einem sehr spontanen Interview :lol:
 
Frenck schrieb:
Wenn ich jetzt wieder darüber herziehe werde ich als Fanboy beschimpft, aber ihr könnt euch bestimmt denken was ich an dem Interview auszusetzen habe ;)

Ach was das ist dieses typische beschissene Manager Sprech. Man merkt das er irgendwelche Floskeln auf einer Managenment Schulung gelernt hat.. Der hat keine Ahnung von Spielen und wird es auch nie haben. DAS ist ein großes Problem. Der führt das "unternehmen" nach BWL Gesichtspunkten und sonst nichts.

Immer diese worte die einfach reingefügt wurden.. "sensationell" "revolutionär" "einzigartig" blabla fasel hohle Worte! Damit macht man kein gutes Spieleunternehmen, da braucht es Menschen mit Leidenschaft fürs Thema!

/ajk
 
Da geb ich /ajk vollkommen Recht. Das ist es was einen Iwata von einem Gates unterscheidet.
 
Soweit ich weiß reden die bei Nintendo immer so, alles ist revolutionär, neu, innovativ und sie sind generell die tollsten.

Leider ist das bei allen so, darum lese ich mir die Teile ja auch kaum mehr durch.
 
Frenck schrieb:
Soweit ich weiß reden die bei Nintendo immer so, alles ist revolutionär, neu, innovativ und sie sind generell die tollsten.

Leider ist das bei allen so, darum lese ich mir die Teile ja auch kaum mehr durch.

Da haste recht. Jeder Konsolenhersteller macht das so.

Die Aussagen von dem sind ...... seltsam. Vor allem die Metroid Prime Aussage war komisch.
 
Über die Frage nach dem Support für den Gamecube ist er aber erstaunlich schnell hinweggegangen...... Naja, was will man dazu auch positives sagen.

PS: Ich fordere Reggie für die nächste GC, von mir aus soll dir Pressekonferenz auf englisch gehalten werden ;)
 
Reggie würde alles rocken. Noch viel mehr wenn er plötzlich deutsch reden würde :lol: .

Interviews sind immer erst interessant wenn jemand über die Konkurrenzspricht. Da labern sie alle immer den größten Dünnpfif :lol:
 
Frenck schrieb:
Soweit ich weiß reden die bei Nintendo immer so, alles ist revolutionär, neu, innovativ und sie sind generell die tollsten.

Leider ist das bei allen so, darum lese ich mir die Teile ja auch kaum mehr durch.

Aber es kommt auch auf die Art an, wie man es vorträgt. Iwata, Miyamoto und Reggie machen das mit Emotionen und sind nicht so ein BWL-Zombie wie der gute Dr. Fakesch.
 
Frenck schrieb:
Soweit ich weiß reden die bei Nintendo immer so, alles ist revolutionär, neu, innovativ und sie sind generell die tollsten.

Leider ist das bei allen so, darum lese ich mir die Teile ja auch kaum mehr durch.

So labert Mister oberpimp bill gates und all die Marketinggurus von MicrosoftScientology ständig.. Immer ist es die erfindung der PC Welt aufs neueste. Aber die labern alle den gleichen BWL Zombie scheiß :) kooles wort. ^^

Zumal der Iwata auf der E3 NICHT auf die Hardware von NRev eingegangen ist.. (Aber zugegebenermaßen ist der Name "revolution" scheiße)

/ajk
 
Gameplay statt Pixel? Erwartet uns ein neues Senso? Man kann da jetzt reininterpretieren, daß der NRev nicht mehr am TV angeschlossen wird...


Komisch dieser Dr. Fake...
 
Hab' das Interview auch gelesen und es war wirklich robotermäßig. Frage, fertig vorgestanzte Antwort, Frage... Keine Butter bei die Fische. Das GIGA-GAMES Interview mit diesem SONY-Obermotz auf der GC war ebenso peinlich.

Das alte Dilemma: die Firmen werden halt von BWLern geleitet; irgendjemand muß ja die Bilanz fälschen können ;)

Daß die noch nie einen Controller in der Hand hatten ist schon klar. Aber was passiert, wenn Freaks wie wir solche Firmen leiten?

Interessanter wären da noch Interviews mit Designern (der Konsolenhardware) oder Programmierern - aber das sind wahrscheinlich alles Nerds und Sonderlinge, die man wirklich vor keine Kamera lassen kann :lol:
 
Zurück
Top Bottom