PS4/XOne/Switch/PC Doom 4

Ich sags frei raus, es ist der Wechsel zur neuen Voxelgrafik, Sparse Voxel Octree via Raycasting, später dann die Raytracingbibo, sie sind jetzt auf dem Weg der sogenannten Endgrafik voll dynamisch (Prozedurale Objekt-und Subject-Physik-KI), ob Realismus und Comicart egal, aber sie sind jetzt in der Spur, in die Carmack seine ganze Kraft legte. ;-)

Gaben ihr solltet langsam nachziehen.

Wenn sie das Ding öffentlich das erste mal zeigen, ich schätze Ende des Jahres, werden Kieferladen fallen. ;-)

Ich will das mein erster Shooter ever Remake, es mit Halflife 3 in jeder Disziplin aufnehmen kann, und von Gore brauchen wir garnet zu babbeln, da ists eh schon Chef. 8-)

Die Journalis waren doch sehr geschockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gore ist mir dabei sogar ziemlich egal, vor allem wenn die hauptsächlich in QTE mäßigem "Nahkampf" verwendet wird und nur da ist um da zu sein.
 
Ich sags frei raus, es ist der Wechsel zur neuen Voxelgrafik, Sparse Voxel Octree via Raycasting, später dann die Raytracingbibo, sie sind jetzt auf dem Weg der sogenannten Endgrafik voll dynamisch (Prozedurale Objekt-und Subject-Physik-KI), ob Realismus und Comicart egal, aber sie sind jetzt in der Spur, in die Carmack seine ganze Kraft legte. ;-)

Gaben ihr solltet langsam nachziehen.

Wenn sie das Ding öffentlich das erste mal zeigen, ich schätze Ende des Jahres, werden Kieferladen fallen. ;-)

Ich will das mein erster Shooter ever Remake, es mit Halflife 3 in jeder Disziplin aufnehmen kann, und von Gore brauchen wir garnet zu babbeln, da ists eh schon Chef. 8-)

Die Journalis waren doch sehr geschockt.

Wenn man nach deinen Prophezeiungen geht kommt meist direkt das Gegenteil raus :ugly:
 
Ich erwarte von id keine technische Revolution mehr, das ging damals, weil es an Personal fehlte. Aber heute bekommt doch jedes Studio eine brauchbare Engine her, heutige Spiele sehen super aus, wenn entsprechend Geld in Grafiker investiert wurde.

Wenn man die Quake 1-3 Engine oder Unreal Engine 1 Spiele nimmt, die sahen alle Top aus, es reichte damals schon nur die Engine zu haben. Damit hatte man damit nen echten Vorteil. Aber seit die Charaktere, Objekte in Spiele richtig detailliert geworden sind, ist diese Zeit eben vorbei.

Heute bei der UE3 und vor allem CryEngine sieht man das deutlich, die optische Qualität ist unterschiedlich wie Tag und Nacht bei den verschiedenen Herstellern.

Da id bei Rage und Doom 3 wiederum sehr gute Grafiker hatte, denke ich wird das neue Doom auch entsprechend geil aussehen. Es würd mich aber wirklich überraschen, wenn das jetzt meilenweit besser als z.B. Uncharted 4 oder Ryse aussieht (beide Teile hab ich genommen, weil Crytek und ND meiner Meinung nach extrem gute Grafik machen).
 
Ich denke bevor sie das erste Doom 4 Konzept vor 2 jahren komplett über bord geworfen haben und neu begonnen haben, war es sicher von Carmack als grafik meilenstein gedacht nach seinen ganzen aussagen auf den alten keynotes.

Doom will "not be another four-year development period", said Carmack, but will have "three times the graphics richness" because it runs at 30 frames-per-second, rather than 60, which Rage targets.

"You can expect the Doom game to look like it's developed with the next-generation graphics technology,"


Carmack ist jetzt weg und das unternehmen brauch profit, denke da wird nicht mehr das grafik level kommen das er sich mal vorgestellt hat, alleine da sie auch auf konsolen auf 60fps geswitched sind.
Gab damals so ein gutes video Interview in dem er drüber sprach wie sehr sie die id tech 5 weiterentwickeln werden mit der tech 6 das man garnicht mer denken könnte das sie noch was gemeinsam haben, und damals war ich richtig gehypt und dachte für Doom4 muß wieder extra nen neuer rechner her.
Doch jetzt denke ich das man garnicht soviel aufrüsten werden muss um es zumindesr in 30fps auf ultra zocken zu können.
Dazu kommt noch das auch im video nach der doom 4 presentation, alle die aus dem saal kommen nur vom gore und gameplay reden, und keiner wie extrem gut es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannte, die es live gesehen haben, sprechen von guter, aber keiner außergewöhnlichen Grafik. Deutlich besser als Rage und Wolfenstein, aber keine Grafik-Revolution a la Doom 3 bei seiner Ankündigung.

Spielerisch hat es ihnen sehr gut gefallen, es soll sich wieder stärker an Doom 1 und 2 orientieren.
 
Bekannte, die es live gesehen haben, sprechen von guter, aber keiner außergewöhnlichen Grafik. Deutlich besser als Rage und Wolfenstein, aber keine Grafik-Revolution a la Doom 3 bei seiner Ankündigung.

Spielerisch hat es ihnen sehr gut gefallen, es soll sich wieder stärker an Doom 1 und 2 orientieren.

Das hört sich gut an :)
Und Rage fand ich ehrlichgesagt nach dem man es etwas gefixt hat am PC schöner wie jetzt Wolfenstein am PC, also da erwarte ich schon das Doom4 besser aussehen wird.

@IRO

Früher hieß es das id tech 6 next gen only sei, für current gen gabs ja die tech 5.
 
Ich hoffe wirklich das es kein Cross Game wird, weil dann ist die Grafikdiskussion eh egal...

Ansonsten ich fand tatsächlich Rage auf der 360 hübscher als Wolfenstein auf der One. Meiner Meinung nach z.B. bewegen sich z.B. die Monster in Rage viel geiler. Ich denke aber auch der Grafikstil war einfach besser.
 
Vorhin wurde die erste Unreal Tournament map vorgestellt in der UE4

mAFcKC6.png




Und genau die grafische Qualität hab ich mir in etwa für Doom4 vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht wirklich gut aus! Das hab ich mir auch von meiner XBOX One erhofft.
 
Yupp so in etwa, aber die Effekte (Licht) und Animationen (in Dynamik und körperlicher Hinsicht), sollen wohl bei Doom ein ganz neues Level haben, so das es wohl importiert werden muss. :lol:

Für solche Probleme gibts den Händler meines Vertrauens. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht, die USK ist in letzter Zeit milde gestimmt, gab länger keinen medialen Aufruhr/Schulamokläufer usw.

Fantasygewalt ist heutzutage oft machbar.
 
Zurück
Top Bottom