PS4/XOne/Switch/PC Doom 4

Rage und Wolfenstein laufen auf Id Tech 5, Doom auf Id Tech 6! Ob Id Tech 6 auch diese Probleme mit Texturnachladern hat, kann man jetzt noch nicht sagen.

Das ist doch schon 5 Jahre bekannt, daß es auf id tech6 ( laut Carmack aufgebohrte id tech5 )laufen soll ;)
Da aber beide next gen Konsolen wieder 1080@60 haben sollen, braucht man nicht mehr viel zusammen rechnen um zu wissen das sie wohl wieder optisch hinter den engines der großen bleiben wird.
Denke Carmack hatte mal was großes vor mit ihr als er damals meinte das sie gerade so auf ihren hochgezüchteten rechnern in einem Raum 30fps hinbekommen.
 
Nein id Tech 5 ist nicht id Tech 6 (Voxel), auch nicht aufgebohrte id Tech 5, sie sollte ursprünglich eingesetzt werden, laut Carmack, aber man hat sich wohl umentschieden, ich vermute daher die Verzögerungen.

Das 2011 gezeigte Material war id Tech 5 (erinnerte an Ragebausteine), aber Carmack hat die id Tech 6 mit seinem Team bis Mitte 2013 nahezu fertiggestellt, und man hat das 2011er Konzept Open World, über Bord geworfen, und sich den alten Doom teilen zugewendet, was das Leveldesign betrifft, wie sich jetzt bestätigt.

Nach dem grandiosen Wolfenstein, bin ich sehr zuversichtlich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitt wieder ohne Plan :shakehead:


Hier die Meinungen

iWjKKo3050RYC.png


:goodwork:
 
Was soll mir das sagen? :oops:

ID Tech 6 ist offiziell bestätigt, Punkt.

Du laberst wieder irgend nen misst.
Und jeder weiß seit 2009 oder früher das es auf der Tech 6 kommen wird.
Dann wurde noch nie was von Doom in tech5 gezeigt, genauso wenig wurde es je in Open World angekündigt.
Auch meinte Carmack schon immer das die Engine auf der tech5 basiert nur weit vorgeschrittener.
Aber ja ist klar sie haben schnell in 2 Jahren ne komplett neue Engine gebastelt xD hat Crytek und EPIC auch ja gemacht :lol2:
Wenn dich Voxel hypen, zock resogun.
 
Ne mein bester, die id tech 6 ist bereits seit 2009 in der Mache.

http://www.pcgameshardware.de/Neue-...xel-Rendering-in-der-id-Tech-6-Engine-681315/

Ursprünglich sollte Doom 4 eine aufgebohrte id Tech 5 bekommen, die wie eine neue Engine wirkt, aber es ist die id Tech 6.

Sie sagen zwar jetzt das Carmack sie diesmal nicht gemacht hat, lol, klar er hat ja nur die komplette Vorarbeit geleistet.

Die sind jetzt eh im Streit, aber was solls, man entwickelt in der Tat keine richtige neue Engine mal eben in 2 Jahren.

Die id Tech 5 wurde bereits 2007 fertiggestellt, gab sogar ne Vorstellung von Carmack für die Konsolen, nur braucht man auch Zeit für das Spiel selbst, Rage kam erst 2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kannst du nicht mal mehr richtig lesen oder wie?
Wenn ich schreibe das man schon 2009 wußte das Doom auf der id tech6 kommt, ist doch logisch das sie da auch schon in der mache war, basierend auf der tech5 die aber noch für die currentgen gebraucht wurde.
 
omq

i3hUgnUjUgsgH.png


...........................
ist doom 3. könnten sie aber durchaus als ein next gen spiel verkaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rage sah zum Release umwerfend aus.

Doom 4 wird sie alle knechten.

Da es bei launch am PC das game mit den zu dieser zeit schlechtesten texturen war für ultra einstellungen, kann ich dir da nicht zustimmen, außer du beziehst dich aufs art design.
Da aber Carmack auf der QC 09 schon meinte man kann für doom4 etwas das 3 fache an grafischer Qualität gegenüber rage erwarten ( damals bezog er sich aber noch drauf da sie nur 30fps anpeilen werden), da es sich wieder hauptsächlich auf enge koridore und räumen abspielen wird, denke ich das man eventuell das level von KZ in der raumstation übertreffen wird.
Auf den konsolen durch die 60fps wohl nicht, was texturen angeht und AA, aber auf nem high end rechner sollte die engine daann endlich richtig funktionieren wie man es schon in rage gehofft hat durch den hype mit den mega texturen damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt und absolut pessimistisch. Ich sag es wird ID Softwares letztes Spiel sein... gespannt bin ich aber trotzdem sehr.

Rage z.B. fand ich super. Hat mir sehr gefallen.
 
ich freu mich drauf und will endlich material dazu sehen,
Rage war gut und grafisch bis auf die texturnachlader (Ps3) der hammer!
Doom3 BFG hab ich jetzt vor kurzem auch durchgezockt und hat definitiv viel bock gemacht.

ich bin echt mal gespannt, der multiplayer könnte auch rocken wenn sie es hinbekommen.
 
Warum wird es eigentlich nicht der Öffentlichkeit gezeigt?
 
Warum wird es eigentlich nicht der Öffentlichkeit gezeigt?

Laut einigen Inverviews, steht auch u. a. bei gamefront.de, ist das Spiel in dem jetztigen Zusatnd noch nicht "vorzeigbar" und man will nur den Hardcorefans einen Einblick gewähren, in welche Richtung es gehen soll. Es hieß auch, dass das gezeigte Material zu sehr anslysiert werden würde (DF von eurogamer, oder von Nutzern von neogaf) und man der Öffentlichkeit erst Material zeigen will, wenn das Spiel in seiner Entwicklung weiter fortgeschritten ist.

Hier der Artikel von gamefront.de

Laut Hines ist Doom in der Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten, dass man es offiziell enthüllen kann. Deshalb gab es auch keinen Live Stream von der Präsentation. id Software befürchtete, dass die Fans das unfertige Spiel Bild für Bild analysieren und es haarklein auseinander nehmen würden und sich über Kleinigkeiten aufregen würden.

id Software wollte aber nicht schon wieder eine QuakeCon ohne Doom veranstalten. Daher wollte Bethesda mit der Demo auf der QuakeCon Befürchtungen aus dem Weg räumen, dass es womöglich Probleme bei id Software oder in der Entwicklung von Doom gibt. Auf diese Weise hat Bethesda auch nicht mit den "Auswirkungen" einer offiziellen Ankündigung zu kämpfen, an die sehr hohe Erwartungen gesetzt werden.

Die Fans sollten mit der Demo sehen, dass id an etwas wirklich Coolem arbeitet, meint Hines. "Und wir wollten den id Software Fans etwas zeigen, dass ihnen Vertrauen schenkt, dass id immer noch ein leistungsfähiges Studio ist, dass richtig coole Sachen macht, das ein Spiel entwickelt, das Du spielen willst und Doom mit der Sorgfalt und dem Respekt behandelt, die Du Dir wünschst", sagt Hines.

Durch die Doom-Demo hat id Vertrauen wiedergewonnen, QuakeCon-Besucher waren nicht enttäuscht und Bethesda kann sich wieder so lange in Schweigen hüllen, bis Doom fertig ist. Laut Hine wird Doom der breiten Öffentlichkeit erst 2015 offiziell präsentiert.

Hier noch ein Video, in dem Reaktionen der Fans auf den Doom-Trailer auf der QuakeCon zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom