Sabrewulf
L14: Freak
Erste Bilder:






Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Doom 3 BFG Edition: 60 fps auf PS3 schwierig
13.06.12 - Dass die PS3-Version der Doom 3 BFG Edition (PS3, Xbox 360) mit 60 fps läuft, gestaltet sich schwieriger als angenommen. Das teilt John Carmack von id Software auf Twitter mit. Speziell die Stencil Shadows bereiten den Entwicklern derzeit noch Probleme. Release: Herbst 2012 (Europa)
Doom 3 BFG Edition , das Remake von Doom 3 erscheint am 19. Oktober 2012. Den Release-Termin gab der Publisher Bethesda in einer Pressemeldung bekannt. Außerdem hat Bethesda das Packungsmotiv des Shooters veröffentlicht.
Die BFG Edition ist eine grafisch leicht überarbeitete Version des Ego-Shooters Doom 3 von 2004. Neben verbesserten Lichteffekten, optimiertem Rendering und 5.1-Sound soll die Doom 3 BFG Edition auch neue Missionen unter dem Titel The Lost Mission enthalten. Das Doom-3-Addon Resurrection of Evil wird aus Jugendschutzgründen nicht enthalten sein - das Addon ist in Deutschland indiziert.
Außerdem gibt's ein verbessertes Speichersystem und eine fest an der Rüstung des Helden montierte Taschenlampe. Im Original konnte der Spieler entweder leuchten oder schießen, dies geht nun beides zugleich.
Die Doom 3 BFG Edition erscheint für Xbox 360, PlayStation 3 und den PC. Einen Trailer zeigen wir unterhalb dieser News.
Irgendwie vermisse ich diese absolut übertriebenen Grafiksteigerungen von damals.
Doom 3 BFG Edition: id lehnt PlayStation Move ab
22.06.12 - PlayStation Move war bei der Doom 3 BFG Edition (PS3, Xbox 360) für id Software niemals ein Thema, so dass der Shooter den Bewegungs-Controller auch nicht unterstützen wird. Das sagte Produzent Eric Webb von id.
"Wir wollten die Grundmechanik des Spiels weitgehend unangetastet lassen. PlayStation Move ist wirklich eine coole Technologie, aber wir hätten wirklich grundlegend etwas an der Art ändern müssen, wie das Spiel funktioniert, und wir wollten so nahe wie nur möglich am klassischen Erlebnis bleiben", erklärt Webb das Fehlen von PS Move Unterstützung. Release: 19.10.12 (Europa)
Im Rahmen der QuakeCon 2012 sprach John Carmack auch über die Doom 3 BFG Edition. Laut DSOGaming führte er aus, dass die Levels im Doom 3-Remake mehr Rechenleistung erfordern würden, als die in Rage - dies würde insbesondere an den Schatten und dem komplexen Beleuchtungssystem liegen, schließlich soll die BFG Edition verfeinertes Rendering und verbesserte Lichteffekte bieten. In diesem Zusammenhang sagte Carmack ebenfalls, dass die dynamischen Licht-/Schatteneffekte bei Rage weitgehend fehlten und die Schatten in Doom 3 viel zu scharf waren. In ihrem nächsten Spiel sollen dynamische Schatten wieder eine große Rolle spielen.
Darüber hinaus gab Carmack noch zu, dass es damals Performance-Gründe hatte, warum die Taschenlampe bei Doom 3 nicht an der Waffe befestigt war. Es sei zwar ein tolles Feature für die Atmosphäre gewesen, aber die Berechnung dieser dynamischen Lichtquelle war bei Doom 3 ganz klar eine Performance-Hürde.
Generell meint Carmack, dass der PC den Konsolen überlegen sei. Dennoch würden Grafikkartentreiber und ähnliche Dinge ihm immer noch Kopfschmerzen bereiten.
@Kiera
die Xbox wäre damals aber vermutlich explodiert![]()
@Kiera
die Xbox wäre damals aber vermutlich explodiert![]()
Am 19. Oktober 2012 soll mit der Doom 3: BFG Edition eine technisch stark überarbeitete Neuauflage von id Softwares Ego-Shooter von 2004 für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Neben dem Hauptspiel Doom 3 inklusive frischen Levels, der »Lost Mission«, sowie den beiden Vorgängern Doom und Doom 2: Hell on Earth soll das Doom 3-Addon Resurrection of Evil das Paket vervollständigen.
Doch anders als die beiden Klassiker aus den 90ern steht Resurrection of Evil immer noch auf der Liste indizierter Spiele. Somit stellte sich für deutsche Fans natürlich die Frage, ob es sich trotzdem hierzulande mit in der Packung, die Amazon.de bereits mit »100 % Uncut« bewirbt, befinden wird. Wie Tim Willits von id Software bereits vor einiger Zeit meinte, arbeite man eng mit der USK zusammen, um eine Lösung für das Problem zu finden (wir berichteten).
Ein Antrag bei der BPjM auf vorzeitige Streichung des Titels vom Index war jedenfalls mehr als unwahrscheinlich, da dies erst frühestens nach 10 Jahren der Indizierung beantragt werden kann. Um endlich Gewissheit zu bekommen, fragte 4players bei Publisher Zenimax / Bethesda nach und bekam eine eindeutige Antwort:
»Dank des HD-Remastering-Prozesses, zahlreicher inhaltlicher Verbesserungen für die aktuelle Hardware-Generation sowie gänzlich neuen Inhalten kam es zu diversen Anpassungen, die so relevant waren, dass das Gesamtprodukt "DOOM3 BFG Edition" für die USK-Prüfung zugelassen wurde. Die zum allerersten Mal voll lokalisierte deutsche Version ist zu 100 % inhaltsgleich mit der internationalen Verkaufsfassung und wurde von der USK unlängst für erwachsene Spieler ab 18 Jahren freigegeben.«
Somit besteht anscheinend zwischen der HD-Neuauflage von Doom 3: Resurrection of Evil und der Ur-Version von 2005 keine »Inhaltsgleichheit« mehr (beziehungsweise nicht genug), was eine reguläre Prüfung bei der USK ermöglichte. Daher werden Fans im Oktober wohl auch zur deutschen Version greifen können ohne Abstriche hinnehmen zu müssen.
Sauber! Freue mich darauf - id Software!!
jeah das wird cool, freue mich besonders auf doom & doom 2![]()
Doom 2 gibts auch auf XBLA.Doom 1 habe ich bereits als XBLA-Game.
Doom 2 gibts auch auf XBLA.![]()
Für Doom 3 war ich ein zu großer Schisser, diesmal wird es aber was![]()