Donkey Kong Bananza vs Astrobot

Welchen Metascore wird DK erzielen?

  • Unter 94

  • Genau 94

  • Über 94


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.

Komori

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
13 Sep 2009
Beiträge
19.862
Liebes CW-Forum,

Lasst uns über zwei Plattformspiele reden: Donkey Kong Bananza und Astrobot.


Astro Bot (PS5)
  • Erschienen: 6. September 2024
  • Metacritic: 94/100 – eines der bestbewerteten Spiele 2024!
  • Highlights: Kreative Leveldesigns, geniale Nutzung des DualSense-Controllers (haptisches Feedback, adaptive Trigger), eine liebevolle Hommage an 30 Jahre PlayStation-Geschichte mit unzähligen Easter Eggs.
  • Gameplay: Über 80 Level in 6 Galaxien, 300 Bots zum Retten, abwechslungsreiche Mechaniken wie Wasser aufsaugen oder Raketenangriffe.
  • Stärken: Technische Perfektion, charmanter Stil, familienfreundlicher Spaß

Donkey Kong Bananza (Nintendo Switch 2)
  • Erscheinungsdatum: 17. Juli 2025
  • Metacritic: Noch nicht verfügbar, aber die Erwartungen sind hoch!
  • Highlights: Der erste 3D-Donkey-Kong-Titel seit 25 Jahren, zerstörbare Umgebungen, ein schnelleres und dynamischeres Gameplay im Vergleich zu Donkey Kong 64.
  • Gameplay: Donkey Kong kann Terrain zerstören, um neue Wege zu schaffen, Steine werfen oder als Surfbrett nutzen, begleitet von einem lila Golem als neuem Sidekick. Die Level wirken fokussierter und weniger überladen als in früheren 3D-DK-Spielen.
  • Stärken (vorerst): Nintendo-typische Politur, expressive Animationen, ein frischer Ansatz mit Fokus auf Zerstörung und Erkundung.


Ich würde gerne eure Gedanken zu folgenden Fragen hören:

Welche Aspekte von Donkey Kong Bananza und Astrobot sprechen euch besonders an?

Wie seht ihr die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Spielen?

Welche Erwartungen habt ihr an Donkey Kong Bananza nach dem Erfolg von Astrobot?

Glaubt ihr, dass Donkey Kong Bananza ähnliche Erfolge erzielen kann wie Astrobot (insbesondere hinsichtlich Metacritic -> 94!)?


Ich freue mich auf eine lebhafte Diskussion und eure Einschätzungen zu diesen beiden Titeln!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich denke es wird eine 85% bei Metacritic. Das Gameplay sieht irgendwie zu stumpf aus und grafisch ist das jetzt nicht so geil. Es könnte aber total witzig sein und noch so einige Überraschungen parat haben. Wenn das Spiel größer oder gleich 94% ist dann werde ich 6 Monate lang einen Avatar tragen, den ein spezieller User für mich aussuchen darf.
 
DK wird es schwer haben gegen Astrobot. Das sah bisher alles nicht so toll aus.
Denke mal DK wird höchstens einen 1% oder 2% höheren Metascore als Astro Bot haben. Seien wir ehrlich und lassen die Kuh auf dem Eis. Mehr ist nicht drin. Aber ist egal, Hauptsache Astro Bot ist besiegt. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste blutige Nase für die Nintendo Fanbois.

:nyanwins:

Die nächste blutige Nase? Der letzte große 3D Super Mario Platformer hat eine bessere Wertung und unvergleichbar höhere Verkaufszahlen. Manche hier scheinen sich in ihrem Alltag irgendwelche Pillen einzuwerfen oder was weiß ich genau… auf alle Fälle leiden sie an gewaltiger Realitätsverzerrung. :)
 
Die nächste blutige Nase? Der letzte große 3D Super Mario Platformer hat eine bessere Wertung und unvergleichbar höhere Verkaufszahlen. Manche hier scheinen sich in ihrem Alltag irgendwelche Pillen einzuwerfen oder was weiß ich genau… auf alle Fälle leiden sie an gewaltiger Realitätsverzerrung. :)
Overratedssey kannst du schon mal nicht meinen :nyanwins:
 
Gegen das Dank der ganzen Sony Boni extrem überbewertete AstroBot wird es schwer.

DK wird ein knapper 90er (knapp drüber oder drunter) Titel und damit besser als Sonys Mario Kopie, die objektiv ja eher nur ein knapper 80er ist.
 
Donkey Kong wird bestimmt spaßig und ich werde es lieben, aber ich denke nicht dass es den Anspruch hat mit einem Astro Bot mitzuhalten. Das ist als würde man Astro Bot mit Mario vergleichen.
85% wäre eher meine Einschätzung, wie Andere hier auch schon geschrieben haben.
 
Ok was spricht für Donkey Kong?
Bisher 4 überzeugte CW-User
sus-hehe.gif
 
Zurück
Top Bottom