Dolby 5.1 Anlage

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hab die DD Anlage ausm Aldi und bin damit absolut zugrieden! :)
Verstehe nicht,warum ich dafür tausende Euros löhnen sollte,wenn ich gute,sauberen Klang auch mit ner Anlage für 100€ bekommen kann! Zudem nutze ich die Anlage nur zum Filme gucken oder zocken.
In meinen Augen ist es total Schwachsinn,sich ne superteure Anlage zu kaufen. Würd ich lieber in ein Auto oder den Fürhrerschein investieren. Da habe ich in meinem Leben mehr von als von ner tollen Anlage...
 
tomesi schrieb:
Ich hab die DD Anlage ausm Aldi und bin damit absolut zugrieden! :)
Verstehe nicht,warum ich dafür tausende Euros löhnen sollte,wenn ich gute,sauberen Klang auch mit ner Anlage für 100€ bekommen kann! Zudem nutze ich die Anlage nur zum Filme gucken oder zocken.
In meinen Augen ist es total Schwachsinn,sich ne superteure Anlage zu kaufen. Würd ich lieber in ein Auto oder den Fürhrerschein investieren. Da habe ich in meinem Leben mehr von als von ner tollen Anlage...

ja, so sehe ich das auch ... ich weiß ja nicht wo der riesige Unterschied denn bitte liegen soll??

wenn ich "perfekten" klang will geh ich für 10€ ins kino!
 
lol, jo, alle die sagen "guter Klang" gäbes es erst ab 1000€ oder mehr haben nen tierischen Schaden, aber was solls... Die haben eben selber keine Ahnung, haben das von irgendjemand gehört und müssen sichs hald dann kaufen, damit man cool ist, gelle. Aber egal
 
Hi,

also ich habe einen Sony Receiver den bekommst du von ebay für ca 220€. Und dann noch ein paar gescheite Lautsprecher(habe Magnat) ca 150 €. Habe damals komplett mit DVD ca 1000 € bezahlt :-? . Wird halt alles billiger. Das was ich habe ist Mittelklasse und das reicht vollkommen!!. Wenn Leute zich tausend € ausgeben vollen für so ein scheiss, dann ist das nicht mein Prob.

Aber was ich noch dazu sagen muss ist, dass mann den Unterschied schon hört wenn man mehr Geld ausgibt!

Für meinen Vater habe ich einen JVC für 350 € gekauft. Echt Hammer Teil.
 
halo_ts schrieb:
LOL 400€!?!
niemals, dann warte ich lieber bis gute anlagen billiger werden.
hab von creative ne soundstation gehabt. und sowas reicht mir völlig.
was ist denn an creativen 5,1 anlagen so negativ?

also unter 2000 € ne dts anlage uffff das lässt zu wünschen übrig alleine die bOXen.
 
@shoxx:

Der einzige, der keine Ahnung hat, bist Du! Manche Leute wollen oder können eben keine Unterschiede hören, die aber ganz offensichtlich da sind. Und ich wette, dass Du Dir noch nie Die Mühe gemacht hast, eine billige und eine teure Anlage direkt zu vergleichen. Dir würden die Tomaten von den Ohren fallen!

Das wäre das gleiche, wenn ich behaupten würde, es besteht kein Unterschied zwischen einem Maybach und einem Smart. Klar, beide fahren - wie sie fahren, das ist doch mal was anderes.....
Klar die Preise für Hifi und "High End" sind zugegebenermaßen exorbitant hoch - manchmal völlig zu unrecht - aber es gibt trotzdem noch nachvollziebare Preise von seriösen Herstellern, welche im vernünftigen Verhältnis zur gebotenen Leistung stehen.

Natürlich ist das auch anspruchsabhängig. Jemand der Musik nur zur Berieselung im Hintergrund hört, wird kaum viel Geld investieren und sich auch nicht die Mühe machen, Feinheiten (und genau um diese geht es ab einer gewissen Preisklasse - sagen wir mal 3000 € aufwärts) herauszuhören.
Wer aber Musik bewusst hört, und Instrumente (und ich meine natürliche Instrumente, keine Synthesizer oder E-Gitarren usw.... von denen man den "echten" Klang eh nicht nachvollziehen kann) so hören möchte, wie sie in Wirklichkeit klingen - der wird um eine größere Anschaffung nicht herumkommen. Und keiner kann mir weissmachen, dass eine 100 € "Anlage" vom Aldi auch nur annähernd z.B. den Klangkörper von einem großen Orchester "sauber" realistisch nachbilden kann. Selbst größere Anlagen scheitern oft schon am einfachen Anzupfen einer Gitarrensaite.


Und "cool" sind eher die, die Unmengen von Kohle in ein Auto stecken, und damit auf der Straße rumprollen. Eine Anlage steht daheim im stillen Kämmerlein, da ist wohl nix mit Angeberei.....

@tomesi: Du hast noch nie guten, sauberen Klang gehört....... :lol:

by
Phoenix

PS: Und BTW - manche haben halt das Geld - andere nicht.....
 
Phoenix schrieb:
@shoxx:
@tomesi: Du hast noch nie guten, sauberen Klang gehört....... :lol:
by
Phoenix
PS: Und BTW - manche haben halt das Geld - andere nicht.....


Ich weis ja nicht mit welchen Boxen du schon musik gehört hast,aber als ich noch in meiner Band gespielt habe, habe ich Musik über eine Konzertanlage gehört. Der Wert dieser Anlage lag bei knapp 2,3 Millionen DM ;)

Ausserdem solltet ihr hier berücksichtigen,dass nur ca. ein siebtel der User ein festes einkommen haben und der Rest noch zur Schule geht. Wenn man dann einen Vorschlag bekommt sich ne 2000€ Anlage zu kaufen, klatsch ich mir vorn Kopp. :)
Denn nur mit Zeitungen rumtragen könnte die Finanzierung verdammt schwer werden. ;)
...Dein Satz "manche haben halt das Geld - andere nicht." ist einfach nur blöd. :neutral:
 
Tach alle zusammen!!!

Habe mich vor kurzen auch entschlossen mir ne 5.1 Anlage für meine BOX zu kaufen. Hab mich dann für die Sony HT-DDW 840 entschlossen.

Hat jemand erfahrung mit dem Gerät gemacht?

MFG ALXX
 
@tomesi:

Auf Deine Konzertanlage pfeiff ich, da die primär für Lautstärke optimiert, und auch nicht für den Gebrauch in einem Wohnzimmer konzipiert ist. :rolleyes:

Ich hab nie behauptet, dass jeder so eine teure Anlage kaufen muss.

Bla, bla, bla.....
Wenn ich mich recht entsinne, dann war ich bis jetzt der Einzige, der halo einen konkreten Tip gegeben hab..... :rolleyes:

Manche haben Geld, andere nicht..... so ist das nun mal und wenn Du das blöd findest, kann ich Dir auch nicht helfen....

Es geht mir hier primär darum, falsche Behauptungen wie "Da gibts keinen Unterschied zwischen 100 € und 5000 € Anlage!" zu widerlegen!

by
Phoenix
 
Phoenix schrieb:
@tomesi:

Auf Deine Konzertanlage pfeiff ich, da die primär für Lautstärke optimiert, und auch nicht für den Gebrauch in einem Wohnzimmer konzipiert ist. :rolleyes:

Ich hab nie behauptet, dass jeder so eine teure Anlage kaufen muss.

Bla, bla, bla.....
Wenn ich mich recht entsinne, dann war ich bis jetzt der Einzige, der halo einen konkreten Tip gegeben hab..... :rolleyes:

Manche haben Geld, andere nicht..... so ist das nun mal und wenn Du das blöd findest, kann ich Dir auch nicht helfen....

Es geht mir hier primär darum, falsche Behauptungen wie "Da gibts keinen Unterschied zwischen 100 € und 5000 € Anlage!" zu widerlegen!

by
Phoenix

Ging es dir denn nicht um den guten, sauberen Klang bei einer Anlage? Dabei erschien es für mich in erster linie nur sekundär,ob diese für "normale" Wohnzimmer konzipiert sind.

Zu dem satz manche haben geld und manche nicht sagtest du,dass eine kleine Anlage im Kämmerchen nichts mitAngeben zu tun hat. Allerdings empfinde ich den Satz doch als sehr grosse Angeberei.

Zu der Behauptung, dass der Sound bei billigen Anlagen genau so gut ist wie bei teuren, habe ich nie etwas gesagt (ist ja auch nicht so,dass der Soung gleich ist! Teurere Anlagen sind schon geiler!). Lediglich sagte ich,dass eine billige Anlage vollkommen für den Hausgebrauch ausreicht und teure Anlagen die Geldbeutel einiger Leute sprengen würden.
So sehe ich das
 
Klar geht es mir um guten, sauberen Klang!

Eine Konzertanlage hat meiner Ansicht nach keinen excellenten Klang.
Bei so großen Aufbauten spielen zu viele Einflüsse mit, als dass eine kontrollierte Abhörumgebung geschaffen werden könnte.
Außerdem, wie schon gesagt, ist hier das Primär-Ziel Lautstärke, sowie allen Besuchern ein zufriedenstellendes Klang-Erlebnis zu ermöglichen. Und es gibt sicher auch Konzert-Anlagen die gut, und welche die schlecht klingen.....

Und zum Thema Angeberei: Du weisst gar nichts von mir! Nicht wieviel ich verdiene - wenn ich überhaupt verdiene - oder was für eine Anlage daheim bei mir steht.
Wie kommst Du dann dazu mir zu unterstellen, ich würde angeben? Hast Du in diesen harmlosen Satz nicht zuviel reininterpretiert? Ist nicht vielmehr Deinem Hirn die Annahme entsprungen: "Oh, der redet über Sachen die viel Kohle kosten - also muss er auch viel Geld haben!" - "Und wenn er viel Geld hat, dann will er mit dem Satz hier bestimmt angeben"...... :rolleyes:

Mir ist klar, dass sich viele hier keine teure Anlage leisten können. Nicht umsonst hab ich das in meinen Postings auch berücksichtigt, indem ich auf die Frage von Halo eingegangen bin - wenn auch nur im PS.

by
Phoenix
 
Hallo,

es geht doch nicht darum ob sich jemand eine teure Anlage leisten kann oder nicht!

Es geht darum ob man das Geld dafür ausgeben will!. Ist meine Meinung. Es gibt wichtigeres im Leben. Ich persönlich brauche keine 5 Konsolen und ne teure 5.1 Anlage. habe auch die Zeit dafür gar nicht. Und wenn ich mal spiele dann hab ich eine(PS2) und das reicht.

Hier im Forum heisst es oft, das ist besser dies ist besser. Aber eigentlich ist es doch Wurst was man spielt oder mit was! Es ist doch viel wichtiger das man Spaß hat!!

Aber mal ne Frage: Wo an meinem Fernseher hab ich einen digitalen Ausgang. Den brauche ich doch damit ich 5.1 hab. Pro 7 ist ja der einzige Sender der DD 5.1 in den Filmen ausgibt, oder?

Ich habe meinen Fernseher nur analog mit meinem Receiver verbunden. Hab ja nur 2 Eingänge(Coax und Optical) und die sind beide belegt(Playsi und DVD).
 
Also nen echten digital ausgang wirst du wohl nicht an deinem Fernseher haben, wenn dann am Receiver aber ich glaube auch da zumeist nur analoges DD.

B2T:
Also ich besitze z.Zt. ein creative DTT3500 mit Magnat motion sub. habe für alles zusammen als es neu war 500? gelassen. Für den Preis war und bin ich mit dem Klang auch wirklich zurieden. Seit ich allerdings mal richtige 5.1 Anlagen gehört habe bin ich nicht mehr mit dem Klang zufrieden, wohl aber immer noch mit dem P/L verhältnis. Bin schon seit längerem auf der Suche nach guten neuen Boxen(und receiver). tendiere zur Zeit zu dem KEF KHT 2005, da es momentan mit 650? sehr billig ist und dem Kenwood KRF-7060. Und ich kann jeden nur warnen, wer billig kauft, kauft doppelt. Ist bei Anlagen, wenn man mal gute hört, meist leider wirklich so.

PS:
In der gesuchten Preisklasse ist meines Wissens das Teufel Concept E für 249Euro, bzw. Concept E mAgnum für 379Euro das beste was man kriegen kann. Dazu fehlt dir dann natürlich noch der passende Receiver. Weniger würde ich, deinen Ohren zur Liebe, auf keinen Fall ausgeben.

PPS:
Bei Musik kommt es natürlich ganz, ganz schwer darauf an was du für Musikl hörst. Bei Techno wirst du wohl auch mit einer billigen Anlage gute ergebnisse erzielen, bei klassik hingegen, nunja da trennt sich die Spreu vom Weizen.
 
Shoxx schrieb:
lol, jo, alle die sagen "guter Klang" gäbes es erst ab 1000€ oder mehr haben nen tierischen Schaden, aber was solls... Die haben eben selber keine Ahnung, haben das von irgendjemand gehört und müssen sichs hald dann kaufen, damit man cool ist, gelle. Aber egal

Meine Anlage hat PI x Daumen 2000 € gekostet und sie hört sich ok an, geh ich zum Kumpel der ne 400 € Anlage hat oh Gott mir wirds grausig das tut mir in den Ohren weh, geh ich aber ins besagte Home Cinema welches mehr als 10000 € gekostet dann werd ich blas.
Jeder der sagt eine Anlage für 400 € habe eine guten klang ist jemand der sagt ein Sega Mega Drive hätte gute graifk.
 
AgentAS schrieb:
Aber mal ne Frage: Wo an meinem Fernseher hab ich einen digitalen Ausgang. Den brauche ich doch damit ich 5.1 hab. Pro 7 ist ja der einzige Sender der DD 5.1 in den Filmen ausgibt, oder?

Das ist viel komplizierter als du jetzt denkst ... und gibt mir selbst auch noch Rätsel auf ...

Pro7 sendet in DolbyDigital 5.1; fakt ^^

Ich selbst habe zuhause stinkignormalen analogen Kabelanschluss.
Da kommt definitiev KEIN DD5.1 mit.

Echtes DD 5.1 ist definitiev über Digitalen Satelitten zu haben. Auch über Digitales Kabel ist es möglich, ich weiss aber nicht, ob realisiert.

Das heisst dann aber auch, dass die Empfängereinheiten, das AC3-Signal über einen passenden Ausgang ausgeben müssen.

Für analog-Kabel-User kommt aber eine wichtige kleinigkeit:
Das DD 5.1 läuft auch in den Kabeleinspeisern der Telekom etc. auf. Wenn diese das Signal auf Prologic (II) umsetzen, wird auch unser analogeer Kabelempfang mit Surround-Sound bedient. Dann reicht es, einfach nur Audio-Outs des TVs (oder was auch immer den Kabeltuner enthält) auf die Anlage zu legen und eben den analogen Sound wandeln zu lassen.

Ich habe aber keinen Ahnung ob ich Prologic über mein Kabel bekomme, wenn Pro7 DD 5.1 sendet. Und dummerweise sind meine Lautsprecher noch immer nicht sooo doll aufgestellt, dass ich defintiev sagen könnte es wäre so ^^
 
AgentAS schrieb:
Hallo,

es geht doch nicht darum ob sich jemand eine teure Anlage leisten kann oder nicht!

Es geht darum ob man das Geld dafür ausgeben will!. Ist meine Meinung. Es gibt wichtigeres im Leben. Ich persönlich brauche keine 5 Konsolen und ne teure 5.1 Anlage. habe auch die Zeit dafür gar nicht. Und wenn ich mal spiele dann hab ich eine(PS2) und das reicht.

Hier im Forum heisst es oft, das ist besser dies ist besser. Aber eigentlich ist es doch Wurst was man spielt oder mit was! Es ist doch viel wichtiger das man Spaß hat!!

Aber mal ne Frage: Wo an meinem Fernseher hab ich einen digitalen Ausgang. Den brauche ich doch damit ich 5.1 hab. Pro 7 ist ja der einzige Sender der DD 5.1 in den Filmen ausgibt, oder?

Ich habe meinen Fernseher nur analog mit meinem Receiver verbunden. Hab ja nur 2 Eingänge(Coax und Optical) und die sind beide belegt(Playsi und DVD).

wenn du digital tv über sat empfangen solltest, sollte
an deinem sat receiver entweder nen coaxial oder optical ausgang sein.
einfach mit Anlage/Verstärker/receiver verbinden und schwups hat die katz dolby digital.
Übrigens ist pro 7 nicht der einzige Sender pay tv hats so ansich das sie die filme in dolby digital ausstrahlen ;)
 
HAllo,

ja ich weiss, doch leider habe ich kein Pay TV. Ist auch gut so hatte mal aber es hat mich angekotz das die Filme trotzdem geschnitten sind obwohl es eine Kindersicherung gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom