@shoxx:
Der einzige, der keine Ahnung hat, bist Du! Manche Leute wollen oder können eben keine Unterschiede hören, die aber ganz offensichtlich da sind. Und ich wette, dass Du Dir noch nie Die Mühe gemacht hast, eine billige und eine teure Anlage
direkt zu vergleichen. Dir würden die Tomaten von den Ohren fallen!
Das wäre das gleiche, wenn ich behaupten würde, es besteht kein Unterschied zwischen einem Maybach und einem Smart. Klar, beide fahren - wie sie fahren, das ist doch mal was anderes.....
Klar die Preise für Hifi und "High End" sind zugegebenermaßen exorbitant hoch - manchmal völlig zu unrecht - aber es gibt trotzdem noch nachvollziebare Preise von seriösen Herstellern, welche im vernünftigen Verhältnis zur gebotenen Leistung stehen.
Natürlich ist das auch anspruchsabhängig. Jemand der Musik nur zur Berieselung im Hintergrund hört, wird kaum viel Geld investieren und sich auch nicht die Mühe machen, Feinheiten (und genau um diese geht es ab einer gewissen Preisklasse - sagen wir mal 3000 aufwärts) herauszuhören.
Wer aber Musik bewusst hört, und Instrumente (und ich meine natürliche Instrumente, keine Synthesizer oder E-Gitarren usw.... von denen man den "echten" Klang eh nicht nachvollziehen kann) so hören möchte, wie sie in Wirklichkeit klingen - der wird um eine größere Anschaffung nicht herumkommen. Und keiner kann mir weissmachen, dass eine 100 "Anlage" vom Aldi auch nur annähernd z.B. den Klangkörper von einem großen Orchester "sauber" realistisch nachbilden kann. Selbst größere Anlagen scheitern oft schon am einfachen Anzupfen einer Gitarrensaite.
Und "cool" sind eher die, die Unmengen von Kohle in ein Auto stecken, und damit auf der Straße rumprollen. Eine Anlage steht daheim im stillen Kämmerlein, da ist wohl nix mit Angeberei.....
@tomesi: Du hast noch nie guten, sauberen Klang gehört.......
by
Phoenix
PS: Und BTW - manche haben halt das Geld - andere nicht.....