^Wie Bethesda soeben mitteilte, wird das Schleich-Actionspiel Dishonored 2, das nun mit Das Vermächtnis der Maske auch einen deutschen Untertitel hat, weltweit am 11. November für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel erscheinen. DEs Weiteren kündigte der Publisher von Spielen wie Fallout 4 (Test: Note 9.0), Doom (MP-Videopreview) oder The Elder Scrolls 5 - Skyrim (Test: Note 9.5) an, dass während der E3-Pressekonferenz von Bethesda, die am 13. Juni um 4:00 Uhr deutscher Zeit beginnt und auch live im Internet übertragen wird, erstes Gameplay-Material zu sehen sein wird. Bislang zeigten Behtesda und Entwickler Arkane Studios lediglich CG-Szenen, die bereits im vergangenen Juni in Los Angeles gezeigt wurden.
Anders als im Vorgänger kann man neben Leibwache Corvo Attano auch die Kaiserin Emily spielen, wobei Corvos Reise eher von Action, die von Emily Kaldwin eher vom heimlichen Vorgehen geprägt sein soll – Freiheiten, beide Spielweisen zu mischen soll es jedoch ebenfalls auf beiden Seiten geben. Die Charakterwahl und das Vorgehen sollen sich neben Entscheidungen im Spielverlauf auch auf die Handlung auswirken. Wie gravierend die Veränderung in diesem Bereich ausfallen werden, bleibt abzuwarten. Im Vorgänger Dishonored - Die Maske des Zorns (Test: Note 8.5) machte sich dies lediglich in kleineren, vernachlässigbaren Details bemerkbar.
Über eine mögliche Umsetzung von Dishonored 2 - Das Vermächtnis der Maske für die neue Nintendo-Konsole schweigt sich die Pressemitteilung aus. Allerdings soll die neue Plattform des japanischen Hersteller auf der E3 im Juni ohnehin nicht zu sehen sein. Was Bethesda auf der Pressekonferenz noch alles zeigen oder ankündigen möchte, steht noch nicht offiziell fest. Fans der Elder-Scrolls-Reihe hoffen auf die Enthüllung eines neuen Serienteils. Am wahrscheinlichsten wäre aber wohl, dass Bethesda das neue Spiel von Wolfenstein - The New Order-Entwickler Machine Games ankündigen wird.