Die nächste Generation

Wer wird den kommenden War nach Eurer Meinung gewinnen?


  • Stimmen insgesamt
    174
  • Poll closed .
Naja, größere Screens machen für die Kamera und deren Handhabung/Fotos schon Sinn.

Aber ob das für's Spielen so gut wird? Ich mein, das Ding wird (wohl) teurer, als der Lite und dafür soll man sich dann mit verpixelteren Spielen als beim billigeren Modell abgeben müssen? Entweder Nintendo hat da was in der Hinterhand, oder es macht keinen Sinn.
 
Naja, größere Screens machen für die Kamera und deren Handhabung/Fotos schon Sinn.

Aber ob das für's Spielen so gut wird? Ich mein, das Ding wird (wohl) teurer, als der Lite und dafür soll man sich dann mit verpixelteren Spielen als beim billigeren Modell abgeben müssen? Entweder Nintendo hat da was in der Hinterhand, oder es macht keinen Sinn.

Warten wir ab,bisher sind das nur Meldungen und Nintendo wird nicht so blöd sein,größere Screens zu machen um ne schlechtere Grafik zu erzielen.

Ich bin voll gehyped :o
 
die haetten lieber was sinnvolleres integrieren sollen,wie nen textur filter...soviel performance kann das doch nicht fressen und wuerde die spiele viel mehr aufwerten
Veränderungen am Chipsatz gefährden die Kompatibilität.

höhere auflösung glaub ich aber nicht,das wuerde doch auch deutlich mehr strom fressen,bzw wenns neuere spiele nutzen mehr leistung verbrauchen
Auflösung verbraucht keinen Strom.

den music player find ich aber am sinnlosesten,wo doch heut jedes handy einen integriert hat....der ds ist auch viel zu groß dafuer (die psp aber auch,bevor jemand heult)
Du maulst auch nur um des Maulens Willen. Man hat sowieso das DS dabei. Also warum sollte man nicht einen MP3-Player einbauen? Oder eine Kamera?
 
Aber ob das für's Spielen so gut wird? Ich mein, das Ding wird (wohl) teurer, als der Lite und dafür soll man sich dann mit verpixelteren Spielen als beim billigeren Modell abgeben müssen? Entweder Nintendo hat da was in der Hinterhand, oder es macht keinen Sinn.

Das Teil soll unter 20.000 Yen kosten. Der DS Lite kostet zurzeit in Japan ca. 17.000 Yen...
 
Nun, der DS wird eine Platform bleiben, so lange Nintendo gewinn mit dem System und den Spielen machen kann ohne ernsthaft gefärdet zu werden sehen die es doch gar nicht ein etwas maßgebliches zu ändern. Und ohne Konkurenz wird sich hier nix tun!

Nintendo hat auch noch einen Haufen Möglichkeiten das System atraktiver zu machen, zwar ist der neue DSi irgendwie ja nur eine Geschenkverpackung mit Kopierschutzsystemen für Spiele drin, aber es gibt noch diverse Möglichkeiten die Preisschraube zu drehen. 150 € für den Mist? Da ist aber auch nur die Nachfrage an dem Preis schuld!

Ich will eine PSP2 nicht kaufen aber auf dem Markt sehen um einen DS2 zu erzwingen! Zeit wärs mal!
 
Mal was zum iPhone: Die Multitouch Oberfläche ist für kleinere Games wie Puzzler nett, aber als ernsthafte Eingabefunktion bei Spielen nicht zu gebrauchen - Die Reaktionszeit bei Rennspielen z.B. ist bei Tasten besser und für komplexe Kommandos sind IMO Tasten auch eine ganze Ecke besser geeignet.

Da würde ich schon eher die Nachfolger des N-Gage als ernsthafte Konkurrenz betrachten, aber das iPhone nicht - egal wie innovativ die Multitouch Oberfläche ist.

Bei den Spielen habe ich das Gefühl, dass der Trend weiter in Richtung Downloadservices gehen wird. Nicht unbedingt positiv, wenn man bedenkt, dass viele Leute halt keine Möglichkeit haben, die Online Funktionen ihres HHs richtig auszunutzen...
 
Ganz klar DS2, wenn es wirklich mal so heissen sollte. Nintendo wird nicht ohne weiteres die Krone bei den Handhelds an andere abgeben.
 
Sony arbeitet wohl am PSP-Nachfolger. Zwar wiederspricht Sony stets die Gerüchten, aber zumindest sammeln sie bereits die ersten Userwünsche in Form einer Umfrage (Quelle).

425_psppart10.jpg
Touchscreen wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt Pflicht. Aber "better battery life"; "included a hard driver for more memory storage"; "offered social networking functionality on the XMB und "had an improved screen for more dynamic graphic displays" wären genial für die PS2P (oder doch PSP2?).

Zudem erwähnt Sony beim nächsten Fragenbogen den Playstation Network-Dienst und wie die PSP davon profitieren soll bzw. kann Home, Trophies (mein Wunsch) oder Freundesliste (ebenfalls mein Wunsch) werden erwähnt. Ich hoffe das Sony aus den Fehler der PSP einiges gelernt hat und somit einen stark überarbeiteten Nachfolger bringt. Ich bin gespannt. :-)
 
Wird ohne Frage der DS machen. Nintendo hat den Ruf, und vor allem die Kunden. Mit DS/Wii sind sie dort wo sie schonmal waren, eigentlich sogar noch weiter. Ich glaub nicht an ne neue Handheld-Gen innerhalb der nächsten 2-3 Jahre. Der DS verkauft sich noch immer hervorragend und bis die Verkäufe nicht extrem einbrechen wird Nintendo da wohl nicht viel anstellen. Zudem erscheint mit dem DSi gerade erst jetzt ein verbessertes Modell, welches man wohl nicht schon nach zwei Jahren wieder ablösen wird (gut, beim Lite ist's auch nicht viel länger her :P)
 
Die Nächste Generation wird sich bestimmt nicht nur zwischen Nintendo und Sony drehen die Händyhersteller werden dort wohl ein großes Wörtchen mitreden. Wen man siht wie groß der Zuspruch der Spielhersteller zum iPhone ist die Zeiten wo Handy spiele nur kleine Jamba Java Spielchen sind sind bald vorbei.
Da verwundert es auch nicht das der CPU Hersteller ARM eine 4 Kern CPU vorgestellt hat und Imagination dazu passen einen mehr kern fähigen grafik chip. Na zum Telefonieren wird mann diese wohl kaum brauchen ;)

Dazu kommen Meldungen das der iPhone app store die 500 Millionen downloads marke überschritten hat. Scheinbar funktioniert die neue Vermarktung von software auf diesem weg hervorragend.

Also ich schätze da bekommt Nintendo und Sony Kongruenz aus einem ganz anderem Lager und die Trümpfe liegen da eher bei den Handyherstellern.
 
die neuen geräte bräuchten die möglichkeit linux darauf laufen zu lassen und freeware games müsste man entwickeln können ohne lizenzgebühren abdrücken zu müssen ;)
 
ich hoffe ehrlich gesagt weder auf ds noch psp-nachfolger..nintendo soll gefälligst die gameboy-marke fortsetzen, einen neuen etwas über n64-niveau bringen und die ganzen n64-perlen verbessert bringen...dann ist allen geholfen! *träum* :-)
 
Ergonomy am cry.....aber das Teil sieht einfach verdammt edel aus.

Jain. Von der Ergonomie her doch eigentlich wie der DS. Rechteckig ist halt rechteckig. Nur Die Größe des Rechtecks ist halt ausschlaggebend -> DS (Phat) -> DS Lite

Sieht jedenfalls edel aus aber Handhels sind imo Crap um ein wirklich gutes Spielerlebnis zu haben.
 
Hi Leute,
die Handhelden dieser Generation sind ja inzwischen schon recht betagt, der DS feierte sein Debut 2004. Der normale Konsolen-Zyklus beträgt fünf Jahre - bald dürften also die ersten Spekulationen und Informationen zur nächsten Generation in Umlauf gebracht werden.


Nintendos Taktik dürfte mittlerweile mehr als klar sein: Sie wollen keinen DS Nachfolger bringen, nicht heute, nicht morgen, vielleicht in 5-10 Jahren, wer weiß!

Grund: Er tuts noch immer, er wird gekauft wie verrückt und statt ihn abzulösen, erweitert ihn Nintendo, langsam aber sicher, zum Multimedia Gerät. Sieht man am DSi recht deutlich. Er erneuert das gerät, behalt aber alle Spezifikationen bei, um weiterhin auf das gesamte DS Library zurückgreifen zu können.

Als 2D Konsole ist der DS auch nach wie vor absolut ausreichend ausgestattet, das fällt einem schnell auf, wenn man wunderschöne games wie das aktuellste Castlevania bestaunt.

Zu Sony:

Auch hier stellt sich die Frage, ob Sony wirklich einen Nachfolger bringen wird, wozu denn? Grafisch stellt man nach wie vor den stärksten Handheld und verkaufstechnisch ists auch seit einiger Zeit profitabel geworden. Wozu sollte man einen Nachfolger auf den Markt werfen und nochmal das alles durchmachen, wenns jetzt schon gut läuft?

Die Vergangenheit hats doch gezeigt, nachfolger kommen, wenn die Nachfrage nachlässt, wenn die Preise für aktuelle Hardware gesenkt werden müssen, um die VKZ zu pushen. Der NDS Lite kostete bei Markteinführung rund 149-159 Euro, jetzt kostet er 139 Euro, nach rund 3 Jahren(oder mehr?!) die es die NDS Ausbaustufe gibt. Auch die PSP hat sich beim Preis eingependelt und ihren Markt gefunden.


Ich rechne in nächster Zeit mit keinem neuen System, dafür haben sich PSP und NDS zu sehr bewährt, konkurrenz anderer Firmen gibt es nicht, insofern ist weder Sony noch Nintendo zum Handeln gezwungen, beide wollen Geld verdienen und ihre Handhelds melken so lange es geht! Wäre die PSP nicht so erfolgreich wie sie es ist, und Sony gezwungen einen Nachfolger zu bringen um wieder Verkaufszahlen vorzuweisen, tja, dann könnte die nächste HH-Generation bald drohen, die Kettenreaktion wäre, dass Nintendo auch einen DS nachfolger präsentiert.


Wird aber nicht passieren, wie gesagt, Sony freut sich derzeit über ihr Handheld Standbein und Nintendo über nicht einbrechen wollende Verkäufe, und darüber, dass die Userschicht mit Neuauflagen eigentlich alter Hardware mehr als zufrieden scheint...


-in 5 Jahren können wir die Frage nach einem DS/PSP Nachfolger vielleicht erneut stellen, aber jetzt ist das wirklich nicht angebracht ^^
 
Vorallem, was will Sony machen?

Die Grafik der PS3 bekommen sie wohl kaum in so einen kleinen Kasten, zumindest nicht zu einem akzeptablen Preis

Eine leicht aufgebohrte PSP ist imo sinnlos, da der Grafiksprung wohl zu gering wäre

Und wenn sie jetzt mit Zusatzfeatures, ähnlich dem DS kommen (TS, Doppelschirm), wirkts wie ne billige Kopie

Sony sollte lieber mal die PSP noch kräftig unterstützen und einige Spiele mehr raushauen



Nintendo hat zumindest noch grafisch eingen Platz nach oben, aber da der DS so super läuft, glaube ich auch da nicht an einen neuen


Kann mir aber auch recht sein, bin mit beiden sehr zufrieden :)
 
naja ne verbesserte PSP haben sie ja mit der Slim schon rausgehaun, besserer Bildschirm und etwas dünner eben. Technisch ist das Gerät sicher ziemlich am Limit, selbst heute noch. Allein wegen dem Aspekt und natürlich weil das Geschäft endlich läuft wirds wohl auch hier nicht viel Diskussionen über einen Nachfolger geben.

Aber ganz ehrlich, ich bin froh darüber. Ich will mit dem DSL hier noch lange Freude haben und liebäugle auch schon mit der PSP, und dann will ich auch 5 Jahre und mehr Freude damit haben :)
 
naja neue HH werden kommen nur wann genau ist wohl momentan schwer zu sagen.

eines kann ich aber sicher sagen die nächste psp wird einen TS besitzen und wohl wieder einige sinlose technicsche dinge. nächstes mal könnte ich mir einen handy funktion vorstellen. Erst kürzlich wurde doch das PS-Handy vom vorstand abgelehnt, denke sowas will man evtl. auch in dem HH verbauen weil man sich bestimmt wieder als Apple konkurrent sieht. ;-) :lol:
 
Ich denke dass eine weitere mobile Generation noch lange nicht in Aussicht ist. Wenn dann aber doch so in 4-5 Jahren ein Nachfolger das Feld betritt ist der Handymarkt ebenfalls derart vorangeschritten, dass die Rechtfertigung für zweites, rein auf das Spielen ausgelegtes Gerät relativ absurd erscheint. Egal ob PSP2 oder DS2 ... beide werden imo auch die Möglichkeiten bieten eine SIM Karte einzusetzen ;)
 
Zurück
Top Bottom