Hi Leute,
die Handhelden dieser Generation sind ja inzwischen schon recht betagt, der DS feierte sein Debut 2004. Der normale Konsolen-Zyklus beträgt fünf Jahre - bald dürften also die ersten Spekulationen und Informationen zur nächsten Generation in Umlauf gebracht werden.
Nintendos Taktik dürfte mittlerweile mehr als klar sein: Sie wollen keinen DS Nachfolger bringen, nicht heute, nicht morgen, vielleicht in 5-10 Jahren, wer weiß!
Grund: Er tuts noch immer, er wird gekauft wie verrückt und statt ihn abzulösen, erweitert ihn Nintendo, langsam aber sicher, zum Multimedia Gerät. Sieht man am DSi recht deutlich. Er erneuert das gerät, behalt aber alle Spezifikationen bei, um weiterhin auf das gesamte DS Library zurückgreifen zu können.
Als 2D Konsole ist der DS auch nach wie vor absolut ausreichend ausgestattet, das fällt einem schnell auf, wenn man wunderschöne games wie das aktuellste Castlevania bestaunt.
Zu Sony:
Auch hier stellt sich die Frage, ob Sony wirklich einen Nachfolger bringen wird, wozu denn? Grafisch stellt man nach wie vor den stärksten Handheld und verkaufstechnisch ists auch seit einiger Zeit profitabel geworden. Wozu sollte man einen Nachfolger auf den Markt werfen und nochmal das alles durchmachen, wenns jetzt schon gut läuft?
Die Vergangenheit hats doch gezeigt, nachfolger kommen, wenn die Nachfrage nachlässt, wenn die Preise für aktuelle Hardware gesenkt werden müssen, um die VKZ zu pushen. Der NDS Lite kostete bei Markteinführung rund 149-159 Euro, jetzt kostet er 139 Euro, nach rund 3 Jahren(oder mehr?!) die es die NDS Ausbaustufe gibt. Auch die PSP hat sich beim Preis eingependelt und ihren Markt gefunden.
Ich rechne in nächster Zeit mit keinem neuen System, dafür haben sich PSP und NDS zu sehr bewährt, konkurrenz anderer Firmen gibt es nicht, insofern ist weder Sony noch Nintendo zum Handeln gezwungen, beide wollen Geld verdienen und ihre Handhelds melken so lange es geht! Wäre die PSP nicht so erfolgreich wie sie es ist, und Sony gezwungen einen Nachfolger zu bringen um wieder Verkaufszahlen vorzuweisen, tja, dann könnte die nächste HH-Generation bald drohen, die Kettenreaktion wäre, dass Nintendo auch einen DS nachfolger präsentiert.
Wird aber nicht passieren, wie gesagt, Sony freut sich derzeit über ihr Handheld Standbein und Nintendo über nicht einbrechen wollende Verkäufe, und darüber, dass die Userschicht mit Neuauflagen eigentlich alter Hardware mehr als zufrieden scheint...
-in 5 Jahren können wir die Frage nach einem DS/PSP Nachfolger vielleicht erneut stellen, aber jetzt ist das wirklich nicht angebracht ^^