Die Linkspartei

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wer hier von Fascho-CDU spricht, sollte sich aus der Politik raushalten.

Wer sich im Internet nichts zu schulden kommen lässt hat nix zu fürchten. So einfach ist das. Die, die Angst vor den Durchsuchungen haben, sind die Raubkopierer.

Und wer die Linke vor die CDU stellt ist sicher zu faul zum Arbeiten. Wollen vom Staat abkassieren und nix dafür tun. Den Menschen, die für ihr Geld arbeiten wollen, stehen bei der Linken ganz schlecht da.
 
Wer hier von Fascho-CDU spricht, sollte sich aus der Politik raushalten.

Wer sich im Internet nichts zu schulden kommen lässt hat nix zu fürchten. So einfach ist das. Die, die Angst vor den Durchsuchungen haben, sind die Raubkopierer.

Und wer die Linke vor die CDU stellt ist sicher zu faul zum Arbeiten. Wollen vom Staat abkassieren und nix dafür tun. Den Menschen, die für ihr Geld arbeiten wollen, stehen bei der Linken ganz schlecht da.

zum glück schubladisieren nur die linken und die radikalen.
die cdu is natürlich die partei der ehrlichen leute und die daten werden alle sicher verwahrt bleiben !
:-)

und wer die links wählt is sowieso doof und hat nichts verstanden..."unionspd"-block 4tw :neutral:
 
zum glück schubladisieren nur die linken und die radikalen.
die cdu is natürlich die partei der ehrlichen leute und die daten werden alle sicher verwahrt bleiben !
:-)

und wer die links wählt is sowieso doof und hat nichts verstanden..."unionspd"-block 4tw :neutral:

Um eins vorneweg zu sagen: Ich werde weder die Linken noch die Schwarzen wählen ;)

Was will der Staat mit unseren Daten anfangen, wenn wir nichts illegales tun?
Google sammelt auch Daten und die User benutzen es trotzdem.
 
zum glück schubladisieren nur die linken und die radikalen.
die cdu is natürlich die partei der ehrlichen leute und die daten werden alle sicher verwahrt bleiben !
:-)

und wer die links wählt is sowieso doof und hat nichts verstanden..."unionspd"-block 4tw :neutral:

Seitdem die SPD nur noch auf dem Papier aber nicht mehr in ideologischer, scharfer Abgrenzung zur CDU existiert, hat die Linke einfach die entstandene Lücke eingenommen und baut diese Feld aus. Was daran so schlimm sein soll verstehe ich nicht - die Grünen wurden auch einst verteufelt und jetzt von der CDU umworben. Bei neuen Kurs der SPD in der Nach-Beck-Ära sollte man sich lieber die Frage stellen, wer denn überhaupt noch SPD wählen soll.
 
Seitdem die SPD nur noch auf dem Papier aber nicht mehr in ideologischer, scharfer Abgrenzung zur CDU existiert, hat die Linke einfach die entstandene Lücke eingenommen und baut diese Feld aus

sicher nicht das der sozialdemokratie
 
Seitdem die SPD nur noch auf dem Papier aber nicht mehr in ideologischer, scharfer Abgrenzung zur CDU existiert, hat die Linke einfach die entstandene Lücke eingenommen und baut diese Feld aus. Was daran so schlimm sein soll verstehe ich nicht - die Grünen wurden auch einst verteufelt und jetzt von der CDU umworben. Bei neuen Kurs der SPD in der Nach-Beck-Ära sollte man sich lieber die Frage stellen, wer denn überhaupt noch SPD wählen soll.

das ändert nichts daran, dass die ideologie der Linken vollkommen unrealistisch ist. Denkst du wirklich, die werden einen anderen Weg als die SPD einschlagen, wenn die wirklich gewählt werden sollten?

Außerdem war imo Beck der jenige, der die SPD Bundesweit aufgehalten hat - er war nicht der mann für das Kanzleramt.
 
Ich als oller Ossi finde solche Diskussionen immer recht witzig. Im Osten würde sich niemand derart aufgeregt mit der Linkspartei auseinandersetzen. Hier ist sie eine ganz normale (Volks-)Partei wie die anderen auch. In Berlin regiert sie mit, ohne dass hier plötzlich wieder eine Mauer steht und hat dazu beigetragen den Berliner Haushalt wieder halbwegs ins Lot zu bringen. auf kommunaler Ebene ist die Linkspartei im Osten gar nicht mehr wegzudenken und arbeitet stellenweise sogar mit der CDU zusammen. Im Westen war das bisher anders. Da wurde sie in der Tat teilweise von Spinnern dominiert. Das ändert jetzt sich aber je mehr sie auch dort an Bedeutung gewinnt. Man siehe nur Hessen, wo sie plötzlich eine machtpolitische Rolle spielt. Und aus Hamburg, Bremen oder Niedersachsen, wo sie in den jeweilgen Landesparlamenten sitzt, hört man auch keine Katastrophen.

Oskar Lafontaine steht da auf einen anderen Blatt. Er ist auch innerhalb der Linkspartei gerade aufgrund seiner teilweise fremdenfeindlichen Äußerungen nicht unumstritten und spricht deshalb auch nicht für die gesamte Partei. Nichtsdestotrotz ist er zu einem Großteil für den momentanen Erfolg verantwortlich.

MoX: Becks hat kein Rezept gegen die Linke gefunden, das stimmt. Allerdings ist er nicht derjenige, der für die Misere der SPD verantwortlich ist. Das waren Schröder und Co., die sich jetzt plötzlich als Retter der SPD aufspielen. Ich bezweifle, dass das so funktioniert. Weiter in Richtung Mitte zu streben, macht die Linke nicht kleiner. Im Gegenteil hat ja gerade das zum Erstarken der Linkspartei geführt. Außrdem glaube ich nicht, dass die SPD-Basis da so wirklich mitspielt. Aber das wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ändert nichts daran, dass die ideologie der Linken vollkommen unrealistisch ist. Denkst du wirklich, die werden einen anderen Weg als die SPD einschlagen, wenn die wirklich gewählt werden sollten?

Außerdem war imo Beck der jenige, der die SPD Bundesweit aufgehalten hat - er war nicht der mann für das Kanzleramt.

Natürlich ist es unrealistisch und keineswegs Realpolitik, wie die Grünen so schmerzlich erfahren mussten. Aber das will der unzufriedene Durchschnittsdeutsche auch garnicht hören. Eins muss man Gysi und Lafontaine halt lassen - sie artikulieren die Unzufriedenheit der Leute sehr gut - das hat früher die SPD getan. Seit aber niemand mehr so genau weiß, ob die SPD jetzt links oder Mitte oder FDP ist, fühlen sich die Menschen nicht mehr nicht mehr wahrgenommen und vertreten.

Das Beck kein Kanzlerkandidat war ist wohl jedem klar - Stoiber war auch keiner.

@Calvin: Bin auch alter Ossi und seh das weitaus entspannter als die westlichen Genossen. Berlin steht noch.
 
Die Linkspartei, hm?

'Ne Protestpartei - zusammengesetzt aus den unzufriedenen Resten der SPD und den ehemaligen Machthabern der DDR, die schon damals sozialistische Töne gespuckt haben, aber im Prinzip genauso konsumgeil waren wie alle im "Westen"

Es ist leider so, dass viele Parteien ein Programm verabschieden, das die momentanen Probleme kurzfristig behebt - so auch z.B. die BüSo - aber letztlich zum politischen Scheitern führt, weil ihre Ideen nur Wahlkampfparolen sind.

EDIT: Würde es dir was ausmachen, den Threadtitel zu ändern? Der jetzige klingt irgendwie... hetzerisch.

ups,das hab ich nicht gelesen wegen überschriftwechsel.nein,nix dagegen.so gehört sich das auch ;)
 
korrekt.im lügen verbreiten und populismus von mir die note 1

nene da kommt niemals wieder jemand an die cdu ran, seit kohl, pfalz, schäuble und koch auch wenn sich viele parteien eklatante mühe geben ^^

( muss dir übrigens gratulieren zins, ich kenne niemanden auf dem ganen board der so unterschiedliche ansichten gegenüber mir hat wie du *gg* da hab ich mit termi noch mehr schnittstellen, wobei ich sagen muss, das du mir deshalb nicht der unsympathischte user bist, bei weitem nicht, nur der konträste :-) )
 
@Senor: Klar steht Berlin noch, sie sind ja nicht alleine an der Macht. Die Verschuldung Berlins sinkt aber auch nicht gerade ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Senor: Klar steht Berlin noch, sie sind ja nicht alleine an der Macht. Die Verschuldung Berlins sinkt aber auch nicht gerade ;)

bin gerade zu faul zum suchen....schulden sind zweitrangig wichtigere frage, wie siehts mit arbeitslosigkeit und ähnlichen faktoren aus ?*g*
 
Keine Ahnung, aber selbst wenn ein paar positive Änderungen passiert sein sollten ist das nicht unbedingt Verdienst der Linken ;) Und die Verschuldung ist imo schon ein wichtiger Punkt, da auch die Bayern Berlin mitfinanzieren ;)
 
Keine Ahnung, aber selbst wenn ein paar positive Änderungen passiert sein sollten ist das nicht unbedingt Verdienst der Linken ;) Und die Verschuldung ist imo schon ein wichtiger Punkt, da auch die Bayern Berlin mitfinanzieren ;)
Die Linke ist also nur dann verantwortlich, wenn etwas schief geht? ;)
Bayern hat fast vierzig Jahre lang Geld aus dem Länderfinanzausgleich bekommen. Also dürfen sie jetzt auch ruhig mal ein bisschen Geld zurückgeben. Außerdem bekommen Hauptstädte in anderen Ländern noch weit mehr Geld zugeschossen. Übrigens ist für die derzeitge Finanz-Misere Berlins eine CDU-geführte große Koalition verantwortlich. Unter Rot-Rot geht es diesbezüglich wenigstens wieder bergauf. Das war allerdings mit schmerzhaften Einschnitten verbunden, die ich zum Teil auch kritisierungswürdig finde.
 
Zurück
Top Bottom