Die Innovationen des Videospielens

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Frenck schrieb:
solid2snake schrieb:
Link's adventure schrieb:
mir is noch der Solar Sensor in Boktai eingefallen (Konami)
hatten wir schon Shenmue wegen dem Zeit Feature :-?

in etwa gabs das zeitfeature ja in Zelda OoT. aber dass alle personen einen tagesablauf haben wurde erstmals von Shenmue eingeführt, stimmt.

Ich kann mich erinnern das in Majoras Mask die Leute bei Regen ihre Schirme ausgepackt haben und auch je nach Tageszeit andere Sachen unternommen haben.

Kam das Spiel vor oder nach Shenmue raus? (DC und N64 überschneiden sich ja).

Shenmue erschien vor Zelda MM. also hat nintendo wieder geklaut :P
 
:-? ^^ ihr versteht mich falsch ^^ ich meinte Shenmue nutzt ja wie Animal Crossing (Gamecube) die interene Konsolenuhr
 
Mir gehts hier eher um Hardware, nicht um Sachen wie Locking oder so.

Welches Spiel/Konsole hatte denn als erstes eine Systemuhr, die in Spielen verwendet wurde?

@Herfoor
Ich kenn das zwar nicht(Nintendo wohl auch nicht), aber anscheinend stimmt es, also raus aus der Liste.
 
solid2snake schrieb:
Frenck schrieb:
solid2snake schrieb:
Link's adventure schrieb:
mir is noch der Solar Sensor in Boktai eingefallen (Konami)
hatten wir schon Shenmue wegen dem Zeit Feature :-?

in etwa gabs das zeitfeature ja in Zelda OoT. aber dass alle personen einen tagesablauf haben wurde erstmals von Shenmue eingeführt, stimmt.

Ich kann mich erinnern das in Majoras Mask die Leute bei Regen ihre Schirme ausgepackt haben und auch je nach Tageszeit andere Sachen unternommen haben.

Kam das Spiel vor oder nach Shenmue raus? (DC und N64 überschneiden sich ja).

Shenmue erschien vor Zelda MM. also hat nintendo wieder geklaut :P

Hatte beide Spiele damals Parallel gekauft und mit Shenmue angefangen!
Das Zeitfeature in Shenmue war wirklich schlecht umgesetzt! In Majora`s Mask haben sie wirklich ein motivierendes Zeitfeature eingebaut! Letztendlich kommt es immer darauf an, wie man eine Idee umsetzt, nicht wer die Idee als erstes hatte......
 
MuhMuh schrieb:
Mir gehts hier eher um Hardware, nicht um Sachen wie Locking oder so.

Welches Spiel/Konsole hatte denn als erstes eine Systemuhr, die in Spielen verwendet wurde?

@Herfoor
Ich kenn das zwar nicht(Nintendo wohl auch nicht), aber anscheinend stimmt es, also raus aus der Liste.
Die Dreamcast wenn ich mich recht erinnere
 
Nintendo:
- Double Screen Handheld
- 4-Spieler Adapter (oder gabs das vorher schon für Atari?)
- Batteriespeicher für Spielstände (NES)
- Erweiterungschip im Modul (FX Chip für Vektorberechnungen, SNES)
 
In Shenmue konnte man über Passport aber AFAIK aktuelle Wetterdaten für die Region runterladen ;)

Das soll mal wer nachmachen.
 
Link's adventure schrieb:
:-? ^^ ihr versteht mich falsch ^^ ich meinte Shenmue nutzt ja wie Animal Crossing (Gamecube) die interene Konsolenuhr

das erste game dass sowas genutzt hatte, war MSR für Dreamcast. wenn ich um 12 uhr nachmittags gezockt habe und ne US-strecke nahm war es dort noch nacht :)
 
Spike™ schrieb:
Nintendo:
- Double Screen Handheld
- 4-Spieler Adapter (oder gabs das vorher schon für Atari?)
- Batteriespeicher für Spielstände (NES)
- Erweiterungschip im Modul (FX Chip für Vektorberechnungen, SNES)

Nicht zu vergessen: Die Schultertastenbeim SNES. Meiner Meinung nach die bisher größte "Controller-Revolution".

Obwohl das 360°-Drehen des N64-Sticks auch ne Innovation war ;)
 
Frenck schrieb:
Pipboy schrieb:
Das gabs schon in Fallout also wars keins von den Spielen :P .

Lass mal den alten PC Kram hier raus, da hat jeder schon alles gemacht ;)
Och menno :hmpf: , na dann wird hier der Meilenstein der Viedeospielgeschichte halt einfach wegelassen ist mir doch egal.
Jaja hier gehts dann eben um Konsolen, was mir da spontan einfällt ist das Kampfsystem von KotoR was so sonst noch nicht vorkame und UFO:Enemy Unknown als erstes Team-Based-Tactic-game auf Konsolen und überhaupt(afaik auch das einzigste auf Konsole).
 
Hach UFO Enemy unknown.. seuftz wie sehr warte ich auf einen vernünftigen Nachfolger..


/ajk
 
solid2snake schrieb:
das erste game dass sowas genutzt hatte, war MSR für Dreamcast. wenn ich um 12 uhr nachmittags gezockt habe und ne US-strecke nahm war es dort noch nacht :)

...War absolut geil :D Hab teilweise zu den unmöglichsten zeiten gezockt um die Strecken bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu sehen. (Ja ich weis...hätt auch einfach die Uhr umstellen können. Aber das autentische Feeling wäre dann flöten gegangen ;) )
 
Renegade schrieb:
solid2snake schrieb:
das erste game dass sowas genutzt hatte, war MSR für Dreamcast. wenn ich um 12 uhr nachmittags gezockt habe und ne US-strecke nahm war es dort noch nacht :)

...War absolut geil :D Hab teilweise zu den unmöglichsten zeiten gezockt um die Strecken bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu sehen. (Ja ich weis...hätt auch einfach die Uhr umstellen können. Aber das autentische Feeling wäre dann flöten gegangen ;) )

dito, war einfach geil wenn man um mitternacht in london durch die gegend fuhr... schade dass es das nicht mehr in PGR1, 2 und 3 gibt :hmpf:
 
Finde ich auch, wenigstrens wahlweise hätten sie es drin lassen können.

Junkman schrieb:
Hatte beide Spiele damals Parallel gekauft und mit Shenmue angefangen!
Das Zeitfeature in Shenmue war wirklich schlecht umgesetzt! In Majora`s Mask haben sie wirklich ein motivierendes Zeitfeature eingebaut! Letztendlich kommt es immer darauf an, wie man eine Idee umsetzt, nicht wer die Idee als erstes hatte......

Was war denn bei Shenmue daran auszusetzen :-? . Ich fand prima, die Zeit verging wie in echt, die Läden öffneten und schlossen je nach ihren Öffningszeiten, jeder NPC ging seinem Tagesablauf nacht, wenn man jemanden treffen wollte muss man sich wie im echten Leben auch an die Tageszeit richten da der sonst vieleicht ganz wo anders ist... ich fands für die Zeit schon nahezu perfekt.
 
naja, das zeitfeature bei Zelda MM fand ich eigentlich simpel, halt ein erweitetertes zeitfeature aus OoT. das aus Shenmue war schon "etwas" aufwändiger.
 
Zurück
Top Bottom