- Seit
- 20 Jul 2005
- Beiträge
- 5.562
Hier wird ja letzte Zeit immer gestritten, welche Firmen Innovation ins Spiel bringen. Mich würde jetzt aber eins intressieren: Wer hat wirklich etwas vollkommen neues ins Videospiel gebracht? Ich weiss nur folgendes, also bitte Verfolständigt die Liste und verbessert mich wenn ich falsch liege.
Nintendo:
-Digitalpad mit Steuerkreuz (Game & Watch)
-Start- und Selectknopf (NES)
- Batteriespeicher für Spielstände (NES)
-Voice Controll (NES)
- 4-Spieler Adapter (NES)
-Light Gun (Zapper)
-Matte mit Berührungssensoren (Family-Fun-Fitness - Stadium Events)
-Stereoskopische Grafik (Virtual Boy)
-Schultertasten (SNES)
-Rautenförmige Knopfanordnung (SNES)
-Onlinegaming auf einer Heimkonsole (SNES)
- Erweiterungschip im Modul (FX Chip für Vektorberechnungen, SNES)
-Knöpfe an derUnterseite des Controllers (Virtual boy, N64 Z-trigger)
-Tragbare Konsole mit austauschbaren Modulen (GameBoy)
-Kamera (GameBoy Camera)
-Kippsensor (Gameboy Color - Kirby Tilt'n'Tumble)
-Analogstick (Nintendo 64)
-Rumblefeature (Nintendo 64)
-Erweiterungsschacht am Controller (Nintendo 64)
-Kabelloser Controller (Wavebird)
Sony:
-DVD als Spielemedium (PS2)
-Karaoke auf der Heimkonsole (PS2 - Singstar)
-Kamera mit Bewegungserkennung (PS2 - Eyetoy)
Microsoft:
-Erste Festplatte in einer Konsole (Xbox)
-Stolperschutz am Controllerkabel (XBox)
Sega:
-CD als Spielemedium (Megadrive mit Sega CD Addon)
-Memory Card als eigenständiges Gerät (VMU)
-Analoge Schultertasten (DreamCast)
-Controller mit Bildschirm (DreamCast mit VMU)
Atari:
-Knopf
-DigitalStick
-Vier Spieler (Atari 5200)
Andere:
-Konami: Solar Sensor (GBA-Boktai)
Hilft mir bitte. Ich will versuchen den ersten Post so oft wie möglich zu editieren. Und streitet nicht! ;P
Nintendo:
-Digitalpad mit Steuerkreuz (Game & Watch)
-Start- und Selectknopf (NES)
- Batteriespeicher für Spielstände (NES)
-Voice Controll (NES)
- 4-Spieler Adapter (NES)
-Light Gun (Zapper)
-Matte mit Berührungssensoren (Family-Fun-Fitness - Stadium Events)
-Stereoskopische Grafik (Virtual Boy)
-Schultertasten (SNES)
-Rautenförmige Knopfanordnung (SNES)
-Onlinegaming auf einer Heimkonsole (SNES)
- Erweiterungschip im Modul (FX Chip für Vektorberechnungen, SNES)
-Knöpfe an derUnterseite des Controllers (Virtual boy, N64 Z-trigger)
-Tragbare Konsole mit austauschbaren Modulen (GameBoy)
-Kamera (GameBoy Camera)
-Kippsensor (Gameboy Color - Kirby Tilt'n'Tumble)
-Analogstick (Nintendo 64)
-Rumblefeature (Nintendo 64)
-Erweiterungsschacht am Controller (Nintendo 64)
-Kabelloser Controller (Wavebird)
Sony:
-DVD als Spielemedium (PS2)
-Karaoke auf der Heimkonsole (PS2 - Singstar)
-Kamera mit Bewegungserkennung (PS2 - Eyetoy)
Microsoft:
-Erste Festplatte in einer Konsole (Xbox)
-Stolperschutz am Controllerkabel (XBox)
Sega:
-CD als Spielemedium (Megadrive mit Sega CD Addon)
-Memory Card als eigenständiges Gerät (VMU)
-Analoge Schultertasten (DreamCast)
-Controller mit Bildschirm (DreamCast mit VMU)
Atari:
-Knopf
-DigitalStick
-Vier Spieler (Atari 5200)
Andere:
-Konami: Solar Sensor (GBA-Boktai)
Hilft mir bitte. Ich will versuchen den ersten Post so oft wie möglich zu editieren. Und streitet nicht! ;P