Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.

Captain Smoker schrieb:Twilight Princess hatte imo den besten Soundtrack dieses Jahr, alleine das hier :love8::
www.thehylia.com/media/albums/mp3/tp/SP0000.mp3
twix schrieb:Wie gesagt, Der Soundtrack von SotC schafft es, das komplette Spiel zu tragen. Die Musik ist komplexer und epischer, ist doch eines deiner Lieblingswörter, hm?Shadow of the Colossus wäre mit Midi-Sounds nicht halb so gut geworden. Zelda schafft es trotzdem, eine tolle Atmosphäre aufzubauen, aber mit mehr Ambition hätte noch viel mehr erreicht werden können.

naja, nicht ganz so "bunt" wie Zelda TP, dafür bessere Musiktwix schrieb:Vielleicht solltest du dir einfach mal das epischste Intro aller Zeiten anschauen. Und denk dir statt Wander einfach Link hin, dann dürfte es dir auch gefallen![]()
twix schrieb:Vielleicht solltest du dir einfach mal das epischste Intro aller Zeiten anschauen. Und denk dir statt Wander einfach Link hin, dann dürfte es dir auch gefallen![]()

Presönliche Meinung Nasa.nasagoal schrieb:ich schätze mal, es haben hier auf dem Board insgesamt einfach mehr Leute Zelda TP gezockt als SotC, anders kann ich mir den Sound-Award nicht erklären

MFauli schrieb:twix schrieb:Wie gesagt, Der Soundtrack von SotC schafft es, das komplette Spiel zu tragen. Die Musik ist komplexer und epischer, ist doch eines deiner Lieblingswörter, hm?Shadow of the Colossus wäre mit Midi-Sounds nicht halb so gut geworden. Zelda schafft es trotzdem, eine tolle Atmosphäre aufzubauen, aber mit mehr Ambition hätte noch viel mehr erreicht werden können.
1. "Episch" und SotC passt nicht zusammen ;-)
2. Wenn ein Spiel wie SotC, das eh schon keinen Conent bietet, nichtmal Orchester-Sound hätte, wär´s ja noch besser ^^
e@seienchin: Nenn doch einfach mal 5 recycelte Stücke ^^

seienchin schrieb:1. SotC ist nach der gebräuchlichen Bedeutung von Episch sogar sehr episch. Das kommt aber daher, dass auf CW 99% der Leute weder wissen was episch noch was Mainstream heißt (Nur so ganz nebenbei)
2. SotC hat genau die richtige Länge und genau den richtigen Umfang.
3. Die Melodie in Links Haus, Todesberg, Kakariko, Heiliger Hain (Da gibts sogar zwei recycelte Melodien, denn der Wolf heult da Zeldas Wiegenlied), Zitadelle der Zeit. Die Stücke sind leicht veränder alle schon vorher vorgekommen.
MFauli schrieb:twix schrieb:Wie gesagt, Der Soundtrack von SotC schafft es, das komplette Spiel zu tragen. Die Musik ist komplexer und epischer, ist doch eines deiner Lieblingswörter, hm?Shadow of the Colossus wäre mit Midi-Sounds nicht halb so gut geworden. Zelda schafft es trotzdem, eine tolle Atmosphäre aufzubauen, aber mit mehr Ambition hätte noch viel mehr erreicht werden können.
1. "Episch" und SotC passt nicht zusammen ;-)
2. Wenn ein Spiel wie SotC, das eh schon keinen Conent bietet, nichtmal Orchester-Sound hätte, wär´s ja noch besser ^^
@seienchin: Nenn doch einfach mal 5 recycelte Stücke ^^

na Fauli, dann erkläre uns doch mal das Wort "episch"MFauli schrieb:seienchin schrieb:1. SotC ist nach der gebräuchlichen Bedeutung von Episch sogar sehr episch. Das kommt aber daher, dass auf CW 99% der Leute weder wissen was episch noch was Mainstream heißt (Nur so ganz nebenbei)
Genau deshalb wird SotC fälschlicherweise als "episch" bezeichnet. Die Leute meinen, "episch = toll" und sagen es deshalb ;-)

jepp, "technisch" ist Zeldas Grafik klar besser, gar keine Frageseienchin schrieb:4. SotC hat zwar einen guten Sound aber eine furchtbare Graphik. Den technisch besten Sound hat aber Oblivion. Alles imo natürlich aberZelda:TP hat imo die schönsten Stücke. Es hätten aber imo alle den Award verdient.

DarthSol schrieb:Ich bin bisher bei Zelda Twilight Princess beim 7. Dungeon angekommen. Und sofern es gegen Ende nicht noch eine signifikante dramatische Steigerung erlebt behaupte ich einfach mal dass Shadow of the Colossus besser ist. Nicht falsch verstehen: Zelda TP ist wundervoll, es macht Spaß ohne Ende, sieht für Current Gen sehr gut aus und hat auch einen schönen Umfang. Jedoch fesselt es mich nicht. Zumindest nicht wirklich. Bei Shadow of the Colossus lief mir bei jedem Koloss, ja sogar bei jeder Suche nach einem Koloss, eine Gänsehaut über den Körper. Bei Zelda hatte ich das bisher nur bei Links erster Begegnung mit Midna. Seit Ewigkeiten hat kein Spiel so einen bleibenden Eindruck hinterlassen wie SotC.
Zelda mag rein objektiv in den meisten Kategorien gegen SotC gewinnen (Grafik, Gameplay, Umfang), aber mein persönliches GotY 2006 ist ganz klar Shadow of the Colossus.

