Diablo 3

Hat jemand das Book of Cain gelesen? Lohnt sich das Buch? Das Design macht schon was her.
Hängt davon ab, ob du auf sowas stehst. Für 24€ hab ich mir sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch liefert Hintergrundinformationen zu den ersten beiden Diablo Spielen, sowie zu dem Universum an sich. Es sind viele Artworks drin und das Cover is qualitativ sehr hochwertig. Meins is aber komplett auf Englisch, ka ob es eine deutsche Version gibt.
Ich fands jedenfalls toll, vor allem für nen so niedrigen Preis. Normalerweise muss ich für Artbooks und ähnliches immer mind. 40€ hinblättern.
 
Endlich gibt es handfeste Daten zum Schwierigkeitsgrad Inferno..

indiablo.de schrieb:
Die meisten Vorschauseiten befassen sich mit aus der Beta bereits bekannten Inhalten: Die Händler in Tristram, die ersten Monster und der Kampf gegen den Skelettkönig. Aber bei den Monstern aus den späteren Akten wird es so richtig interessant, denn dort bekommen wir nicht nur eine farbenfrohe Beschreibung, sondern handfeste Zahlen. Und anhand dieser Zahlen wird eines ganz deutlich: Der Sprung von Hölle auf Inferno wird beträchtlich. Schaden und Leben der Monster erhöhen sich ungefähr noch einmal so stark wie von Alptraum zu Hölle. Der Unterschied ist natürlich, dass man keine Stufen mehr dazubekommt und sich immer stärkeren Gegnern stellen muss. Wir versuchen einmal, die sehr unterschiedlichen Bestien, vom beschworenen Krabbler bis zum größten Dämon, miteinander zu vergleichen.

http://diablo3.ingame.de/517322/bra...wie-schwer-wird-inferno-wirklich/#more-517322
:kruemel:


Eine normale Spinne aus dem ersten Akt hat bereits mehr Leben als der “Armaddon” (offensichtlich ein ziemlich dicker Brummer) auf Hölle. Und wenn man die Werte des Armaddon auf Inferno betrachtet, wird deutlich, warum Inferno eben doch kein “flacher Schwierigkeitsgrad” wird: Der Gegner teilt mit jedem Schlag Hundertsiebzigtausend Schadenspunkte aus.

Plötzlich beginnen die erstaunlichen Lebenswerte, die die hochstufige Ausrüstung aufweisen kann, Sinn zu ergeben. Dennoch wird wohl auch ein alternatives Defensivkonzept vonnöten sein, um nicht als Dämonenfutter zu enden. Im Vergleich zum Vorgänger lassen sich mit allen Charakterklassen sehr defensive Charakterkonzepte aufstellen, die unter Umständen auf Inferno auch benötigt werden.


Vor allem macht der direkte Vergleich der Monster deutlich, dass wir in Diablo 3 nicht nur bloßes Kanonenfutter vorgesetzt bekommen werden, sondern Gegner mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Um gegen den schnellen, bei seinem Ableben explodierenden “Accursed” zu bestehen, muss der Barbar andere Taktiken anwenden als beispielsweise der Dämonenjäger. Diese Stärke des Vorgängers scheint also definitiv weiter ausgebaut worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt davon ab, ob du auf sowas stehst. Für 24€ hab ich mir sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch liefert Hintergrundinformationen zu den ersten beiden Diablo Spielen, sowie zu dem Universum an sich. Es sind viele Artworks drin und das Cover is qualitativ sehr hochwertig. Meins is aber komplett auf Englisch, ka ob es eine deutsche Version gibt.
Ich fands jedenfalls toll, vor allem für nen so niedrigen Preis. Normalerweise muss ich für Artbooks und ähnliches immer mind. 40€ hinblättern.

Klingt gut. Ich mag Artbooks. Eine deutsche Version soll demnächst erscheinen. Wird auf amazon.de 30€ kosten. Buch.de hat die englische Fassung für 21€ noch lagernd. Werde da zugreifen, dann habe bekomme ich es noch diese Woche. :)
 
@bpc

naja die zahlen sagen jetzt recht wenig aus, da man weder weiß wie schwer es vorher war noch wie viel besser die Items sind die man später hat.
Was mich aber ehr verwundert ist, das bei den inferno gegnern steht wie viel EXP die geben. Man ist doch schon lvl 60.
 
sieht eher so aus als ob man sich inverno erkaufen müsste/kann, denn schließlich steigt der char nicht mehr viel (lvl 56 die es nach inferno schaffen gib es sicher und deswegen auch xp^^) und man kann sein möglichkeiten inferno zu schaffen nur über die ausrüstung machen. i see what you did there, blizz :v:

ob man sich inferno erkaufen soll oder es nur eine möglichkeit ist, hängt alleine von der dropchance der guten items ab. ist sie lächerlich gering und man muss erst 25h items auf hölle grinden, dann ist der plan sehr "offensichtlich". kommt es bei inferno aber mehr auf gameplyverständniss an, dann ist es okay.
 
sieht eher so aus als ob man sich inverno erkaufen müsste/kann, denn schließlich steigt der char nicht mehr viel (lvl 56 die es nach inferno schaffen gib es sicher und deswegen auch xp^^) und man kann sein möglichkeiten inferno zu schaffen nur über die ausrüstung machen. i see what you did there, blizz :v:
Jop, bei handy spielen des F2P typs trifft man das inzwischen sehr oft an. Der Schwierigkeitsgrad zieht immer weiter an bis man prinzipiel nur noch weiter spielen kann wenn man bezahlt. Ich sehe selten free to play spiele bei welchen man nicht ab einem gewissen punkt den eindruck bekommt das der hersteller einen unbedingt zum geldausgeben treiben will.
Wird interessant werden ob in Diablo 3 auch dieser eindruck entsteht.
 
was wären denn bitte schon 25h farmen???....


wenn man 1000 stunden brauchen würde, ok das wäre abnormal.
Aber 3-10 mal hölle durchzocken wäre doch absolut im rahmen
und das wären auch schon 45-100h

und selbst wenn es lange brauchen würde aufgrund von items würdest du unter garantie items finden die du einfach selbst verkaufen koenntest und ohne einen cent geld zu investieren mitdem verkaufsgeld dir items kaufen kannst.

wie ich ja immer sagte, inferno ist nicht für jeden, sondern für hardcore gamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand ne ahnung, wann mit der konsolenversion zu rechnen ist?

gar nicht?

Bzw soll die Konsolenversion, wenn es sie denn überhaupt mal geben sollte (das angebliche (sehr kleine) Konsolenteam hilft momentan bei D3 mit), kein 1:1 Diablo werden, sondern anscheinend ein Ableger.



btw, löblich: kein Region-Lock, dafür Global Play. Das hätte ich Activision am wenigsten zugetraut.
 
hä, diablo 3 wurde doch für konsolen bestätigt, dachte ich ... hmm.

nein, die wollen erstmal nur mit einen kleinen Team testen, ob Diablo auf Konsole überhaupt möglich ist bzw das Spiel mit Controller spaß macht.
Dieses Team ist/war aber noch mit Diablo 3 PC beschäftigt und es wurde gesagt, dass die Konsolenversion - wenn sie wirklich kommt - anders sein wird als Diablo 3.
So, oder so: es dauert also noch eine ganze Weile.
 
hm, mist. aber danke für die info :) die sollen mal gas geben, würde das teil schon gerne mal
auf meiner 360 zocken!
 
blizzard gibt sicher kein gas.. machen die nie.
Denke in 2-3 Jahren isses realistisch, wenn es denn wirklich kommt.
naja, blizzard wird sicher auch geld verdienen wollen. das teil in 2-3 jahren rauszuhauen
wäre da imo ziemlich dämlich, dann kräht da nämlich kein hahn mehr nach.

aber bei starcraft 2 haben sie ja auch schon so rumgezickt. ich weiß gar nicht, was
das problem ist ... einfach porten wie bei warcraft 2 (ps1) und gut ist - hat mir damals
ne menge spaß auf der playstation gemacht!
 
Naja in 2,3 Jahren wird kaum noch ein Schwein D3 spielen, weil es einach zu langweilig ist :v:

Dann ist die Zeit fürs erste Addon + Konsolenversion gekommen ^^
 
naja, blizzard wird sicher auch geld verdienen wollen. das teil in 2-3 jahren rauszuhauen
wäre da imo ziemlich dämlich, dann kräht da nämlich kein hahn mehr nach.
naja, Blizzard Titel machen in der Regel auf PC deutlich mehr Geld als auf Konsole, und selbst auf PC lassen sie sich alle Zeit der Welt.

aber bei starcraft 2 haben sie ja auch schon so rumgezickt. ich weiß gar nicht, was
das problem ist ... einfach porten wie bei warcraft 2 (ps1) und gut ist - hat mir damals
ne menge spaß auf der playstation gemacht!

das schnelle SC2 kann ich mir beim besten Willen nicht mit Gamepad vorstellen, deutlich langsamere Strategiespiele sind da noch eher machbar
 
naja, blizzard wird sicher auch geld verdienen wollen. das teil in 2-3 jahren rauszuhauen
wäre da imo ziemlich dämlich, dann kräht da nämlich kein hahn mehr nach.

aber bei starcraft 2 haben sie ja auch schon so rumgezickt. ich weiß gar nicht, was
das problem ist ... einfach porten wie bei warcraft 2 (ps1) und gut ist - hat mir damals
ne menge spaß auf der playstation gemacht!

Nach Blizzard spielen wird immer ein Hahn krähen weil sie eben nicht einfach einen Port machen.
Alleine das du nen einfachen SC2 Port haben willst zeigt das du garnicht weißt wie SC2 überhaupt funktioniert.
SP only würde vielleicht gehen.. MP wäre einfach total kaputt auf Konsole.
 
Wobei ich sagen muss, auch wenn das nun endgültig im Off Topic landet:

Ein Strategiespiel alla Starcraft könnte wunderbar (mit kleinen Einschränkungen) auf dem 3DS funktionieren mit dem Stylusmausersatz.

Hoffe Spiele in der Art kommen noch...
 
Naja aber Blizzard ist und bleibt eine der wenigen Spielefirmen die sich auf den PC orientieren. Ob man das nun mag oder nicht ist egal, aber man muss eben damit umgehen.

Wenn man Diablo 3 spielen will soll man es einfach am PC spielen und nicht verkrampft auf eine Xbox, PS3 oder WiiU Version hoffen, die Konsolen ahben dafür andere gute Spiele, aber Diablo bitte niemals verkonsolisieren ^^
 
Zurück
Top Bottom