Diablo 3

Hab erst jetzt die Gametrailer Videos mit den Runen und den Todesanimationen gesehen ... ich wills haben !!! Sofort !!
 
Da muss ich dir widersprechen, mein lieber Morphed Earth :-P Fallout 3 ist so geworden wie es ist, damit es sich verkaufen lässt und die aufgrund der aufwändigen Grafik hohen Entwicklungskosten wieder einspielt. Ein Fallout 3 mit dem Gamedesign der ersten beiden Teile wäre nicht massenmarktfähig - war es schon vor zehn Jahren nicht (RIP Black Isle Studios). Auch Dragon Age bspw.. ist - trotz PC-Exklusivität - ein Furz im Wind verglichen mit einem Baldur's Gate 2, das vom selben Entwickler stammt...

Und btw. noch simpler als die Steuerung in D3 (nämlich eine noch weiter vereinfachte Bedienung des 2. Teils) geht's kaum. Das lässt sich auch mit Pad prima steuern, nur wird dort eben nicht mehr der Gegner totgeklickt, sondern mit 'ner Taste die Keule geschwungen und mit den Sticks Char samt Kamera gesteuert. Hat schon in Baldur's Gate: Dark Alliance prima geklappt :) (nichts desto trotz bin ich dennoch strikt gegen eine Konsolenversion^^)

Fallout 1 und 2 waren finanziell erfolgreich. Black Isle hat sich unter andrem mit Fallout Tactics und Fallout BoS in die Scheiße geritten. Als dies dann begriffen haben, da war es schon zu spät für Van Buren (Fallout3).
Die Änderungen die Bethesda gemacht hat waren unnötig. Sie wurden vorgenommen, weil Bethesda nur EIN Spiel machen kann, nämlich Elder Scrolls. Früher haben sie noch andere Spiele gemacht (mit mäßigem Erfolg), Terminator und irgendein Autorennspiel. Star Trek haben sie auch gemacht, aber ich glaub das war ein externes Studio.

@Diablo3
Man denkt sich immer, es würde schon für die Konsole passen. Dann plötzlich kommen nur noch Non-games und Minispielesammlungen (ok ich hab nur ne Wii :ugly: )
Für einen PC Spieleentwickler wie Blizzard sind 360/PS3 so etwas wie die Wii ^^
 
Warum hängt ihr so an dem System? Nenn mir nur einen sinnvollen Grund darauf zu bestehen. Da frage ich mich ja warum ihr wegen der Entwertung der Healtpotions als Spielmechanik nicht schon rebelliert habt.

Ich finde die entwertung der Health Potions lächerlich. Diese Orbs gefallen mir nicht, außerdem wird es ja auch keine Heilzauber geben.

Dieses Autoleveln find ich auch beknackt, aber auf der anderen Seite. Man hat eh immer dasselbe gesteigert - solange man noch seine Skills selber managt ist es ok.

Diese simplifizierung könnten natürlich anzeichen dafür sein, dass es doch für Konsole kommt :ugly: Oder Blizz hat unter Wow gelitten :uglyhammer1:


So jetzt hab ich mich aber wieder beliebt gemacht.
 
Blizzard hat doch auch schon bei der Ankündigung des Spiels gesagt, dass sie einiges was in WoW sehr gut funktioniert hat auch in Diablo 3 einbauen werden. Wo ist das Problem? Besser etwas gutes übernehmen als sich irgendeinen Schwachsinn auszudenken..das das Spiel kein Diablo 2 mit neuer Grafik wird hätte auch vorher klar sein sollen..imo ist es eine gute Sache. Bisher gefällt mir eigentlich alles..außer vielleicht die etwas zu hell geratene Grafik, aber selbst da sollte man erstmal abwarten wie die anderen Akte so aussehen werden.
 
Ich finde die entwertung der Health Potions lächerlich. Diese Orbs gefallen mir nicht, außerdem wird es ja auch keine Heilzauber geben.
Mich überzeugt das auch nicht zu 100%. Durch die Orbs wird jeder Kampf ein wenig zufällig, wenn man Pech hat droppen genau an der schwersten Gegnergruppe keine Orbs. Andererseits sollte der Kampf auch nicht so abhängig davon sein wieviele Potions man grade mit hat. Für Einsteiger ist sicher das System aus Diablo 3 einfacher, deswegen hat Blizzard das wahrscheinlich auch genommen.
 
Mich überzeugt das auch nicht zu 100%. Durch die Orbs wird jeder Kampf ein wenig zufällig, wenn man Pech hat droppen genau an der schwersten Gegnergruppe keine Orbs. Andererseits sollte der Kampf auch nicht so abhängig davon sein wieviele Potions man grade mit hat. Für Einsteiger ist sicher das System aus Diablo 3 einfacher, deswegen hat Blizzard das wahrscheinlich auch genommen.

So ist es wahrscheinlich.

Für mich ist und bleibt D3 mein Most Wanted. Da können ein paar eventuelle Negativpunkte keinen Einfluss drauf nehmen ^^
 
Für mich wird D3 nie mehr das Spielgefühl auslösen, das der Vorgänger hatte.
D2 war mich das erste richtige Online-Spiel, ich war in meinem ersten Clan, ich habe zum ersten Mal zusammen mit und gegen andere gekämpft, über "Verbindung verloren" im HC-Modus geflucht, das sack&slay war spaßig, aber inzwischen sind meine Ansprüche doch ziemlich gewachsen.
 
Hab vorhin im buffed Mag gelesen, dass Leonard Boyarsky, Producer und Art Director des göttlichen Vampire Bloodlines, als Game Director von Diablo 3 fungiert :o Wusste das bislang gar nicht. Der Mann hat es nach dem gezwungenermaßen überhastet rausgehauenen (aber wie gesagt dennoch genialen) CRPG Bloodlines sich den Luxus verdient, bei Blizzard zu arbeiten und sich alle Zeit der Welt für sein neues Spiel nehmen zu dürfen! Freut mich richtig für ihn :) Und da Troika etwa zur selben Zeit geschlossen wurde wie die Arbeiten zu D3 losgingen, vor ziemlich genau vier Jahren, stehen die Chancen nicht schlecht, dass L.B. ein paar seiner alten Leute im Schlepptau nach Irvine mitnahm^^ Bloodlines hatte einige brilliante Quests und viele abwechslungsreiche Events im Spielverlauf, davon könnte ein Diablo nur profitieren.


Auch um Schnetzelnachschub wird man sich so schnell keine Sorgen machen müssen, da Blizzard für jedes Jahr ein neues AddOn anstrebt. Gut, das gleiche haben sie auch zu WoW behauptet, und zwischen BC und WotLK verstrichen ein Jahr und zehn Monate ;) Mehr als ein AddOn dürfte D3 allerdings sicherlich abbekommen - und wenn sie die Qualität von LoD erreichen, soll's mir nur recht sein :lick:


Bin wieder sowas von heiß auf dieses Spiel, alles dazu liest, sieht und hört sich einfach brachial an^^ Das einzige was mir bislang daran missfällt ist die Planung, keine Runenwörter reinzunehmen, da sie dem Lead Designer Jay Wilson in D2 keinen Spaß gemacht haben... Hoffentlich wird diese Design-Entscheidung nochmal revidiert, andernsfalls bleibt nur das Warten auf eine Mod, welche dieses Feature einfügt. Runen sind ja so oder so schon drin und sockelbare Gegenstände wird es aufgrund der Edelsteine wohl ebenfalls geben, also sollte das mit den Runenwörter leicht umsetzbar sein.
 
Das mit dem Addons hab ich mir schon gedacht. Wenn man sich World of Warcraft und Starcraft ansieht macht das bei Diablo 3 natürlich genauso Sinn das Spiel als "Plattform" für viele weitere Erweiterungen auszulegen.

Taddl schrieb:
Hoffentlich wird diese Design-Entscheidung nochmal revidiert, andernsfalls bleibt nur das Warten auf eine Mod, welche dieses Feature einfügt.
Mit dem Charakter kannst du dann aber nur Offline spielen. Wäre mir die zusätzliche Funktion nicht wert.
 
Mit dem Charakter kannst du dann aber nur Offline spielen. Wäre mir die zusätzliche Funktion nicht wert.
Mist, das hab hab ich gar nicht berücksichtigt... Bin aber guter Dinge, dass spätestens mit einem der ersten offiziellen Patches die Runenwörter zurückkehren werden. Sind bei den Zockern imo einfach zu beliebt als dass sie Blizzard dauerhaft weglassen könnte, immerhin sind sie eine willkommene Gelegenheit, die Items zu pimpen und weiter zu individualisieren; eben darauf kommt's bei Diablo schließlich an :)

Dass sie D3 ausbauen wollen gefällt mir auch, und Blizzard hat dank riesen Fanbase und dem nötigen Kleingeld auch allemal die Mittel dazu. Würde es begrüßen, wenn es nicht nur bei den AddOns bliebe, sondern auch Content-Patches nachgeliefert werden. Muss ja nicht riesig sein, nur hier und da ein neues Set, eine weitere Rune, ein zusätzliches Zufallsereignis etcpp. ;) Wenn dafür auch effektiv gegen Cheater im B.Net vorgegangen wird, wäre es mir auch eine kleine monatliche Gebühr wert. Sollten nicht gleich 13€/Monat wie bei WoW sein, D3 ist schließlich kein MMORPG, aber so 5€ wären okay :)
 
Bin gespannt, welche teuflischen Ideen Blizzard für Diablo 3 so einfallen werden. Für jede Heldenklasse ein Add-On? :devil:
 
Irgendwie ist es lustig, dass gerade geldtechnisch unabhängige Firmen wie Valve oder Blizzard die Genrereferenzen bieten für ihren Zeitraum, Qualität hat eben ihren Preis und ich zahl ja trotzdem nicht mehr als für andere Spiele, bekomme aber den mehrfachen Umfang.
 
Irgendwie ist es lustig, dass gerade geldtechnisch unabhängige Firmen wie Valve oder Blizzard die Genrereferenzen bieten für ihren Zeitraum, Qualität hat eben ihren Preis und ich zahl ja trotzdem nicht mehr als für andere Spiele, bekomme aber den mehrfachen Umfang.

Blizzard schwimmt auch erst im Geld seit WoW. Und wie das so ist: wenn man einmal Geld hat, möchte man immer mehr. Von daher überlegt man sich bei Blizzard sicher, wie weit man bei den prestigeträchtigen Serien wie Diablo oder Starcraft mehr Geld aus dem Kunden herausquetschen kann, ohne ihn zu verprellen. Die Add On-Geschichte bei Starcraft2 ist sicherlich eine gute Idee gewesen. Ich fürchte, man geht aber noch weiter und wird auch über das BNet künftig Geld einspielen wollen, in welcher Form auch immer. Wenn man aber erst einmal damit angefangen hat, kann man das immer mehr ausweiten.
 
Naja ist doch logisch wie man an mehr Kohle kommt.
Diablo MMO, Starcraft MMO, Weitere WOW Addons ist nicht so schwer ;)
 
Zurück
Top Bottom