PS3 im Test
Neu ist an der PS3, dass der Controller bewegungsempfindlich ist. Rennspiele können so fast ohne Knöpfe gesteuert werden. Schade ist, dass nicht alle Games diese Funktion unterstützen. Das liegt auch daran, dass es immer weniger exklusive PlayStation-Spiele gibt. Die vierten Teile von ´Grand Theft Auto´ und ´Devil May Cry´ erscheinen nämlich zeitgleich mit der PS3-Version auch für die Xbox360. Grund dafür ist, dass sich die PS3 in Japan und den USA bislang schlechter als die Konkurrenz verkauft. Wichtigstes Merkmal der PS3 ist die Grafikqualität. Die wird allerdings nur auf einem HD-tauglichen Fernseher richtig deutlich. Auch der integrierte Blu-ray Player macht nur so auch Sinn. In Spielen wie ´Untold Legends Dark Kingdom´ flattern so zum Beispiel Mäntel realistisch wie noch nie. "Allein an der Stoff-Simulationstechnologie für das Spiel hat ein Programmierer mehrere Monate gearbeitet," erzählt Chris Kramer von ´Sony Online Entertainment´. Das hat allerdings auch seinen Preis: Sechshundert Euro kostet die PS3. Ihr größter Konkurrent ist deshalb wohl die Vorgängerkonsole, die PS2. Denn bei einhundertdreißig Euro und einer riesigen Spieleauswahl bleibt die eine äußerst attraktive Wahl. Im vergangenen Monat verkaufte Sony in den USA doppelt so viele PS2 wie PS3 Konsolen.