Deutschland - Portugal

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab eh nie verstanden,warum Portugal im Vorfeld so klein geschrieben wurde. Is ne klasse Mannschaft mit super Spielern, die noch dazu sensationell diszipliniert verteidigt hat. Keine Laufkundschaft,die man mal eben aus dem Stadion ballert. Dazu eine deutsche Mannschaft,die noch nicht wirklich weiß wo sie steht und voila....da haben wir einen hart erkämpften, mitunter glücklichen Sieg.
 
... , das machen ja ALLE so ... nur halt paar pessismistische Meckerbolde nicht , die halt nichts mit Fußball am Hut haben , aber die haben halt Pech gehabt ;-)

Halt, was ist das denn für eine haltlose Verallgemeinerung?
Bin halt kein pessimistischer Meckerbold, der halt nichts mit Fußball am Hut halt.
Sondern bin halt eher Fan meines Vereins und finde halt die dämliche Autokorsofeierei der Eventfans halt nervig solange halt der Titel halt noch nicht sicher ist.
Sich freuen ist ja durchaus legitim, das übereuphorische Feiern von 3 Punkten ist halt langsam nicht zum aushalten.

Sorry, aber deine Vorlage war halt zu gut:-)
 
Hab eh nie verstanden,warum Portugal im Vorfeld so klein geschrieben wurde. Is ne klasse Mannschaft mit super Spielern, die noch dazu sensationell diszipliniert verteidigt hat. Keine Laufkundschaft,die man mal eben aus dem Stadion ballert. Dazu eine deutsche Mannschaft,die noch nicht wirklich weiß wo sie steht und voila....da haben wir einen hart erkämpften, mitunter glücklichen Sieg.

Ich kann das nicht mehr hören... Glücklicher Sieg hier, glücklicher Sieg da. Gab es ein nicht gegebenes Elfmeter für Portugal? Oder eine nicht gegebene Rote für Deutschland? Beides fand nicht statt. Wie sagt man so schön, wer sie nicht reinmacht kassiert sie. Und der Lattenschuss von Pepe war auch kein Glück sondern einfach schlecht "gezielt".

Ein Unentschieden wäre zwar gerecht gewesen aber darum geht es im Fussball nicht, sondern wer mehr Tore macht und das war Deutschland.
 
Naja wenn der Ball von Pepe da so an die Latte geht und genau auf der Linie kommt und dann rausspringt, da kann man doch nicht von schlecht gezielt sprechen.

Da hatte Deutschland Glück und Portugal Pech.
 
im prinzip hat er schon recht. es nützen einem zehn ronaldos auf dem platz nichts, wenn man keinen goalmez hat, der die dinger verwertet.
 
Naja wenn der Ball von Pepe da so an die Latte geht und genau auf der Linie kommt und dann rausspringt, da kann man doch nicht von schlecht gezielt sprechen.

Da hatte Deutschland Glück und Portugal Pech.

Und wenn er 3-5 cm. tiefer schiesst wäre er drinnen gewesen, also schlecht gezielt. Ich hab es damals bei Barça - Chelsea gesagt und bin nun so fair und sage dass auch bei Portugal.
 
andere häuser äh user könnten sich davon ne scheibe abschneiden! obwohl ich den sieg auch so empfinde, dass ne gewisse portion glück dabei war- aber wie ich auch schon beim chelsea sieg gesagt habe, das gehört bei spielen auf internationalem niveau einfach dazu, wenn man nicht gerade ne übermannschaft wie barca ist.
 
jo mal im Ernst.

Das spiel war größtenteils auf Augenhöhe, phasenweise war Deutschland besser, phasenweise auch Portugal.

Über ein Unentschieden hätte sich keiner beschweren dürfen, so haben wir am Ende knapp gewonnen. Solche Siege gehören zu einem Turnier einfach dazu.

Die deutschen Weltmeiser 1990 oder die Europameister 1996 haben auch jeweils ein Elfmeterschießen bennötigt um weiter zu kommen, Spanien hat bei der letzten WM auch alle wichtigen Spiele "nur" mit 1:0 gewonnen, insofern, who cares?

Und Portugal ist echt ne starke Mannschaft, laut Fifa-Weltrangliste die fünfbeste der Welt und die viertbeste Europas. Dass man die nicht gerade mal so 4:0 aus dem Stadion schießt und das auch noch im unsicheren Auftaktspiel, ist doch nun wirklich nachvollziehbar.
 
jo mal im Ernst.

Das spiel war größtenteils auf Augenhöhe, phasenweise war Deutschland besser, phasenweise auch Portugal.

Über ein Unentschieden hätte sich keiner beschweren dürfen, so haben wir am Ende knapp gewonnen. Solche Siege gehören zu einem Turnier einfach dazu.

Die deutschen Weltmeiser 1990 oder die Europameister 1996 haben auch jeweils ein Elfmeterschießen bennötigt um weiter zu kommen, Spanien hat bei der letzten WM auch alle wichtigen Spiele "nur" mit 1:0 gewonnen, insofern, who cares?

Und Portugal ist echt ne starke Mannschaft, laut Fifa-Weltrangliste die fünfbeste der Welt und die viertbeste Europas. Dass man die nicht gerade mal so 4:0 aus dem Stadion schießt und das auch noch im unsicheren Auftaktspiel, ist doch nun wirklich nachvollziehbar.

Dank den Spiele gegen die Türkei und Mazedonien nur noch 10..
 
Also, Gomez hat gespielt weil Klose gesagt hat das er nicht bei 100% ist und Hummels hat gespielt da Mertesacker im Training wohl einen Tritt von Boateng abbekommen hat. Scheinbar war die Mannschaft selbst überrascht das Hummels spielt.
 
Hab ich mir schon irgendwie gedacht, dass Gomez gespielt hat, weil Klose noch nicht bei 100% war. Wer wohl am Mittwoch auflaufen wird?
 
Nach dem Spiel wird er ja Hummels wohl schwer rausnehmen können, auch wenn Merte wieder fit ist. Bei Klose und Gomez seh ich die Chancen 50:50, denke dass Gomez für den Anfang durchaus die richtige Wahl wäre, wechseln kann er ja dann immer noch.
 
Und ich sage von allen Teams haben Portugal und Deutschland bis jetzt noch die beste Figur gemacht.
 
Und ich sage von allen Teams haben Portugal und Deutschland bis jetzt noch die beste Figur gemacht.

Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht was einige hatten. Ich fand das Spiel trotz Niederlage sehr gut.

Deutschland zeigte imo ne kleine Schwäche was Teilweise die Schnelligkeit der beiden Flügel angeht (Ronaldo/Nani). Aber es sind immerhin mit die Schnellsten Spieler die Europa hat.

Portugal wiederum zeigte eine grottenschlechte Chancenverwertung und haben die oben erwähnte Geschwindigkeit zu wenig ausgenutzt.


Ich weiss auch nicht was man erwartet hat, Portugal hat mit die beste Verteidigung am Turnier, und Deutschland muss sich nicht dahinter verstecken. Deutschland weiss wie schnell die Portugiesen umschalten(können), dass sie eine starke Kontermannschaft ist und über viele Individuelle Talente verfügen, die mal schnell 2-3 Verteidiger stehen lassen können. (Ronaldo, Nani, Coentrão).

Portugal weiss wie diszipliniert und eiskalt die Deutschen sind, nicht zu vergessen dass die einige eiskalte Knipser hat (Gomez, Klose...) und das schlimmste (meiner Meinung nach) zwei Spieler haben die mit einem Pass eine komplette Verteidigung aushebeln (Müller/Özil).

Was hat man erwartet? Dass die beide den offenen Schlagabtausch suchen und kopflos nach vorne stürmen? Wie das ausgehen kann hat Holland gezeigt.
 
Und ich sage von allen Teams haben Portugal und Deutschland bis jetzt noch die beste Figur gemacht.

Never. Italien und Spanien waren schon alleine auf einem anderen Level und die Franzosen haben gestern nicht viel schlechter ausgesehen als Deutschland und Portugal (die Franzosen haben gegen defensivstarke Engländer gespielt, das darf man auch nicht vergessen). Zudem sollte man - wenn man nur nach dem ersten Spieltag geht - Russland auf dem Zettel haben.
 
Deutschland hat mit dem unflexiblen Trainer keinen guten Eindruck hinterlassen. Was die Presse schreibt ist egal, es wird von vielen kritisiert das es nicht geschafft wurde sich auf den Gegner einzustellen. Portugal hat diese Anerkennung aufgrund der Taktik verdient, Italien ebenso. Deren Defensive war richtig stark (offensiv 3er Reihe mit den Außenverteidigern ganz vorne, dafür Mittelfeldspieler zwischen den Innenverteidigern und defensiv eine 5er Reihe).

Die Franzosen und Spanier waren auch nicht schlecht, bei den Russen würde ich abwarten. Die Tschechen hatten stellenweise genial blöde Raumaufteilung.
 
Und ich sage von allen Teams haben Portugal und Deutschland bis jetzt noch die beste Figur gemacht.

Jop , von der Abwehr her waren diesen beide Teams bisher die besten Mannschaften ...
Das Spiel war auch nicht schlecht oder langweilig oder so , war halt nur aufgrund beider guter Abwehrreihen eher wie 2006 gegen Arg ein Mittelfeldgeplänkel und bis zum 16er wars gut , danach nimmer ...
Die einzigen 2 großen Mannschaften , die bisher besser spielten als Portugal und Deutschland waren halt Italien und Spanien , sonst keiner ...
England und Frankreich konnste nach dem Spiel gestern inner Pfeiefe rauchen , und Holland kannste ehrlich gesagt aufgrund der mit Abstand schlechtesten Abwehrreieh und den unfähigen Stürmern auch inne Tonne treten ...

Ich bin fest davon überzeugt , dass wir morgen ein viel besseres Spiel abliefern , denn wir sind nunmal eine Turniermannschaft und immer , wenns drauf ankommt , geben wir Vollgas und zeigen , was wir draufhaben , Deshalb mein tipp für morgen : ein 3:1 oder 3:2 :cool:
 
Jop , von der Abwehr her waren diesen beide Teams bisher die besten Mannschaften ...
Das Spiel war auch nicht schlecht oder langweilig oder so , war halt nur aufgrund beider guter Abwehrreihen eher wie 2006 gegen Arg ein Mittelfeldgeplänkel und bis zum 16er wars gut , danach nimmer ...
Die einzigen 2 großen Mannschaften , die bisher besser spielten als Portugal und Deutschland waren halt Italien und Spanien , sonst keiner ...
England und Frankreich konnste nach dem Spiel gestern inner Pfeiefe rauchen , und Holland kannste ehrlich gesagt aufgrund der mit Abstand schlechtesten Abwehrreieh und den unfähigen Stürmern auch inne Tonne treten ...

Ich bin fest davon überzeugt , dass wir morgen ein viel besseres Spiel abliefern , denn wir sind nunmal eine Turniermannschaft und immer , wenns drauf ankommt , geben wir Vollgas und zeigen , was wir draufhaben , Deshalb mein tipp für morgen : ein 3:1 oder 3:2 :cool:

Ne ihr müsst höher gewinnen, gegen Holland und Dänemark.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht was einige hatten. Ich fand das Spiel trotz Niederlage sehr gut.

Deutschland zeigte imo ne kleine Schwäche was Teilweise die Schnelligkeit der beiden Flügel angeht (Ronaldo/Nani). Aber es sind immerhin mit die Schnellsten Spieler die Europa hat.

Portugal wiederum zeigte eine grottenschlechte Chancenverwertung und haben die oben erwähnte Geschwindigkeit zu wenig ausgenutzt.


Ich weiss auch nicht was man erwartet hat, Portugal hat mit die beste Verteidigung am Turnier, und Deutschland muss sich nicht dahinter verstecken. Deutschland weiss wie schnell die Portugiesen umschalten(können), dass sie eine starke Kontermannschaft ist und über viele Individuelle Talente verfügen, die mal schnell 2-3 Verteidiger stehen lassen können. (Ronaldo, Nani, Coentrão).

Portugal weiss wie diszipliniert und eiskalt die Deutschen sind, nicht zu vergessen dass die einige eiskalte Knipser hat (Gomez, Klose...) und das schlimmste (meiner Meinung nach) zwei Spieler haben die mit einem Pass eine komplette Verteidigung aushebeln (Müller/Özil).

Was hat man erwartet? Dass die beide den offenen Schlagabtausch suchen und kopflos nach vorne stürmen? Wie das ausgehen kann hat Holland gezeigt.

Sehr guter Beitrag. Anscheinend haben aber einfach viele Portugal unterschätzt und erwartet, dass wir die Portugiesen aus dem Stadion ballern. Es war ein sehr taktisch geprägtes Spiel und beide Mannschaften hatten immensen Respekt voreinander, weil man um die Offensivstärke des Gegners bescheid wusste und nicht ins offene Messer laufen wollte. Am Ende hatten wir eben das etwas glücklichere Händchen. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Ich bin jedenfalls mehr oder weniger zufrieden mit dem Auftakt und dennoch weiß ich um unsere Fehler und Schwächen bescheid. Das ständige jammern und nörgeln nervt einfach nur noch. Es ist offensichtlich, dass unsere Elf in der Offensive eine Schippe zulegen muss, aber das Potenzial ist da. Es muss in den nächsten Spielen nur abgerufen werden.
 
Zurück
Top Bottom