Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Ich finde es gut das weniger Alk konsumiert wird. Dadurch auch weniger Unfälle etc.
Wer nur locker mit Alk wird hat im Leben oder Beruswelt eh Probleme


Ist doch okay das man mal nen Schluck trinkt. Aber dieses ständige Zechen muss ja net sein oder Komasaufen.

1 mal die woche ordentlich feiern ist vollkommen okay und macht einen nicht zum Alkoholiker

Weil Alkohol einfacher zugänglich war als andere Drogen?

Das erklärt aber nicht warum er in jeder Kultur so einen Stellenwert hat
 

Absolutes Rekordniveau. Wird wirklich Zeit das zusammen zu stutzen, schließlich geht es unserer Wirtschaft alles andere als gut...
 
Klasse Diskussion. Immer weniger Leute können sich aufgrund des Wohlstandsverlust kaum Ausgehen und Alkoholkonsum leisten. Da das aber sowieso ungesund ist, gibt gar kein Problem. Geniale Sicht auf die Welt.

Wenn sich Arbeiterfamilien kein Auto und kein Urlaub mehr leisten können, ist das wahrscheinlich auch gut, weils das Klima schont.

Edit: Hab gerade wieder realisiert, dass es tatsächlich Menschen und Parteien gibt die genauso denken :ugly:
 
Wie bereits korrekt bemerkt, verursacht Alkohol viel größere Kosten als der Steuer Aspekt das auch nur im Ansatz kompensieren kann. Was dieses Argument negiert

Und damit kann diese OT Diskussion auch beendet werden, ob Alkohol "toll" ist.

Ich trinke btw selbst Alkohol
 
1x die Woche richtig Zechen hat für mich schon etwas von " Sucht " . Zumindest ab nem gewissen Alter.


Per se reicht es bei den sozial Schwachen meisten immer sehr gut für kippen und Alkohol. So teuer kann es dann net sein.
 
Verstoß gegen Debattenregelung
sO tEuEr kAnN eS nIcHt sEiN
sO aRm kÖnNeN dIe nIcHt sEiN
sO sChLecHt kAnN eS dEnEn NiChT gEhEn

...
Wieder mal sind es die Grünen, die maximal empathisch drauf sind :)
 
[
1x die Woche richtig Zechen hat für mich schon etwas von " Sucht " . Zumindest ab nem gewissen Alter.


Per se reicht es bei den sozial Schwachen meisten immer sehr gut für kippen und Alkohol. So teuer kann es dann net sein.

Es ist völlig normal an den Wochenenden einen drauf zu machen.
Man ist per Definition erst ein Alkoholiker wenn man täglich trinkt.
 
1 mal die woche ordentlich feiern ist vollkommen okay und macht einen nicht zum Alkoholiker
Sich 1 x pro Woche zu betrinken ist ein schädliches und riskantes Trinkverhalten.

Wer regelhaft wöchentlich "feiert" ist nicht zwingend Alkoholiker (zumindest nicht nach den gängigen Definitionen), aber das Risiko, abhängig zu werden, ist hoch.

Man ist per Definition erst ein Alkoholiker wenn man täglich trinkt.
Falsch, falscher geht es kaum.
 
sO tEuEr kAnN eS nIcHt sEiN
sO aRm kÖnNeN dIe nIcHt sEiN
sO sChLecHt kAnN eS dEnEn NiChT gEhEn

...
Wieder mal sind es die Grünen, die maximal empathisch drauf sind :)
Schlimmer geht’s immer, aber das sollte ja nicht unser Maßstab sein, dass wir TROTZ 25% Wertverlust unseres Geldes, Rezessionsjahren, Pleiten und stetiger Teuerung zwar unangenehmer leben, aber eh noch gut genug, dass wir in Sommerurlaub fliegen und uns ein Schnitzel beim Wirten leisten können und darum alles paletti sein soll.
 
Sich 1 x pro Woche zu betrinken ist ein schädliches und riskantes Trinkverhalten.

Wer regelhaft wöchentlich "feiert" ist nicht zwingend Alkoholiker (zumindest nicht nach den gängigen Definitionen), aber das Risiko, abhängig zu werden, ist hoch.

Wer hat das in Schul- und Unizeit denn nicht gemacht?

Falsch, falscher geht es kaum.

Wie denn sonst?

Na ja wenn man es wöchentlich braucht hat das schon etwas mit " Sucht " zu tun.

Wenn man 1 Woche drauf warten kann braucht man es wohl nicht so dringend.
 
Wer hat das in Schul- und Unizeit denn nicht gemacht?



Wie denn sonst?



Wenn man 1 Woche drauf warten kann braucht man es wohl nicht so dringend.
Kommt dann meiner Meinung auch immer auf die Lebenssituation an. Wenn man jung und alleine ist ok. Aber sobald man Familie hat usw sehe ich das als Grenzwertig an die Regelmäßigkeit. Wüsste garnet wann. Also zumindest als die Kids klein waren. Jetzt würden sie mitfeiern. Aber eher ohne Alk 😉 ist nicht mehr so Cool zu saufen wie zu meiner Zeit
 
Kommt dann meiner Meinung auch immer auf die Lebenssituation an. Wenn man jung und alleine ist ok. Aber sobald man Familie hat usw sehe ich das als Grenzwertig an die Regelmäßigkeit. Wüsste garnet wann. Also zumindest als die Kids klein waren. Jetzt würden sie mitfeiern. Aber eher ohne Alk 😉 ist nicht mehr so Cool zu saufen wie zu meiner Zeit

Es ging ja auch um die aktuelle Generation Z, die vereinsamen auf tiktok, youtube und hinter der Konsole, ein paar durchgezechte Party-Nächte würde denen ganz gut tun.
 
Es ging ja auch um die aktuelle Generation Z, die vereinsamen auf tiktok, youtube und hinter der Konsole, ein paar durchgezechte Party-Nächte würde denen ganz gut tun.
Tatsächlich gibt es bei uns in einer 140k Einwohner Stadt nicht mehr viel zu fuart gehen. Das hat sich alles verändert. Aber auch schon vor Covid. Bars bisserl in der Stadt aber das war es dann auch schon. Eher dann für ältere Leute.
 
Tatsächlich gibt es bei uns in einer 140k Einwohner Stadt nicht mehr viel zu fuart gehen. Das hat sich alles verändert. Aber auch schon vor Covid. Bars bisserl in der Stadt aber das war es dann auch schon. Eher dann für ältere Leute.

Ja und genau das ist es ja was ich meine. Gerade als Teenager gehört das einfach dazu, deshalb vereinsamen heute auch so viele wie nie zuvor.
 
Weiss ja nicht mit was für jungen Menschen ihr zu tun habt, aber diejenigen, die ich kenne, gehen feiern und denen ist egal ob mit oder ohne Alkohol.
Ist zudem bedenklich, wenn man der Meinung ist man braucht 1x die Woche Alkohol beim Feiern um locker zu werden, zu vergessen, ohne könne man keinen Spaß haben usw. Eine Abhängigkeit kann sich auf verschiedene Weisen zeigen.
 
Weiss ja nicht mit was für jungen Menschen ihr zu tun habt, aber diejenigen, die ich kenne, gehen feiern und denen ist egal ob mit oder ohne Alkohol.
Ist zudem bedenklich, wenn man der Meinung ist man braucht 1x die Woche Alkohol beim Feiern um locker zu werden, zu vergessen, ohne könne man keinen Spaß haben usw. Eine Abhängigkeit kann sich auf verschiedene Weisen zeigen.
Ich hab wegen meinem Traineramt viel mit Teenager ( 15-18) zu tun. Klar gibt es noch welche die Zechen und Party machen. Aber nicht mehr in dem Ausmaß oder besser gesagt anders wie ich oder wir frühers.

Vereinsamen würde ich jetzt nicht sagen. Ist z b auch net mehr so relevant wie früher nen Führerschein zu haben oder nen Auto.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom