Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.698
Ziemlich, auch wenn ich den Artikel insofern etwas unglücklich finde, dass er versucht zu suggerieren dass das Bürgergeld und Flüchtlinge das Problem sind mit Passagen wie:
und dann dort steht: Das der Bund in den letzten Jahren vieles auf Länder und Kommunen abwälzen will, wird häufig genug kritisiert, nur von der Politik ignoriert.
Linke Tasche, rechte Tasche. Wäre es nicht so, wäre der Bundeshaushalt noch mehr im Arsch als er es sowieso schon ist. Am Ende steht ein Ergebnis: Es gibt ein gehöriges Ausgabenproblem und Allokationsproblem.
Ja, deshalb ist unser Bildungssystem so im Arsch. Weil man da so toll reininvestiert und lieber Kürzungen braucht. Oder bei der Bahn oder Bundeswehr
Es sind einfach mehrere Stellschrauben. Das betrifft Einsparungen und Investitionen. Einsparen bei Kinder- und Jugendprojekten bspw. erachte ich als falsch und selbstverständlich hat er recht, wenn er kritisiert das wir Geld auf der Straße liegen lassen. Bspw. Steuerschlupflöcher zu schließen schließt Einsparungen nicht aus, wie du es darstellst. Eine Vermögenssteuer zu reaktivieren oder Erbschaftssteuer vernünftig zu gestalten, schließt Einsparungen nicht aus. Vergrößert dennoch den Pool und fordert der Allgemeinheit weniger ab, worum es einigen hier ja angeblich geht. Das der „normale“ Mensch besser wegkommt als bisher.
Mein Leben wird nicht besser, wenn es Bürgergeldempfängern schlechter geht. Meine Arbeit lohnt sich finanziell nicht mehr, wenn der Bürgergeldempfänger weniger Geld bekommt. Die Mieten werden nicht bezahlbarer für mich, wenn der Bürgergeldempfänger weniger bekommt. Dein Arbeitgeber wird nicht besser dastehen, wenn Bürgergeldempfänger härtere Sanktionen bekommen oder Flüchtlinge ihre Ehepartner und Kinder nicht nachholen dürfen.
Bei denen einzusparen, die sowieso schon wenig bis gar nichts haben, wird das Leben derer nicht verbessern, die aktuell unzufrieden sind mit der Situation bei so vielen Dingen.
Man könnte jetzt weit ausholen und darlegen, welchen negativen Einfluss diese Flüchtlingspolitik auf den Wohnungsmarkt, die Bildung, die öffentliche Sicherheit und deren Kosten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat. Aber das ist eher off CW.