Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Russland hat ebenfalls über Jahrzehnte stabil und zuverlässig geliefert und bei China sind nicht weniger Abhängigkeiten bei Waren/Rohstoffen vorhandenn bei einer Diktatur die andere offener bedroht als es Russland je in der Ära Putin getan hat.
Du meintest die Abhängigkeit von Deutschland zu China, da hatte ich dich falsch verstanden. Das ist sicher auch gefährlich und kritisch zu sehen. Der kleine Vorteil hier ist, das noch Zeit ist diese Abhängigkeit zu reduzieren und kritische Ressourcen bzw deren Produktion wiedr in der EU zu verorten. Noch ist Zeit
 
Du meintest die Abhängigkeit von Deutschland zu China, da hatte ich dich falsch verstanden. Das ist sicher auch gefährlich und kritisch zu sehen. Der kleine Vorteil hier ist, das noch Zeit ist diese Abhängigkeit zu reduzieren und kritische Ressourcen bzw deren Produktion wiedr in der EU zu verorten. Noch ist Zeit
Abhängigkeit bei Gas war ca 40%, etwa wie bei seltene Erden aus China. Der Impakt ist hier natürlich erstmal geringer, trifft aber Kernindustrie. Hier sollten wir ganz fix reagieren und endlich mal auch verstehen das China uns im Kopf eher als Feinde betrachtet.
Trotz der Umstände gerade mit den USA (und natürlich Russland) ist China imo für uns gerade der größte Gegner mit stark wachsender Tendenz.
 
Ich habe mir ein Video zum Thema "Lastenausgleich" und Umverteilung durch den Staat von Horst Lüning angeguckt.


Laut dem Video und den dort angegebenen Quellen werden schon seit Jahren Gesetze vorbereitet mit denen sich der Staat privates Vermögen aneignen kann.

Ich denke das ist wohl was aktuell passiert. Die Länder werden bewusst Deindustrialisiert.

Denkt doch mal nach chosen one und montalaar. Wenn die Regierung wirklich ein Interesse daran hätte, dass hier noch Industrie bleibt, wären sie doch längst aktiv geworden. Probleme und Lösungsansätze sind seit Jahren bekannt

Mein Eindruck ist, dass die Industrie zerstört und die Staatsverschuldung dermaßen stark erhöht wurde, nicht wegen irgendwelcher Infrastruktur mit ROI, sondern weil man bewusst in einigen Jahren eine gewaltige Staatskrise herbeiführen will, mit einer kompletten sozioökonomischen Neuordnung der Gesellschaft.


In der unter anderem auch die von Herrn Lüning im Video genannten Umverteilungsmechanismen greifen werden.

In der Hinsicht macht auch die Ausweitung der Verteidigungsausgaben Sinn.

Unter Verteidigung wird man wohl auch mehr Polizei, Zensur und technische Überwachung der Bevölkerung verstehen.

Tolle Zukunft die da auf uns wartet, weniger Freiheit und Wohlstand, dafür mehr Uniformierte und Überwachungskameras.
 
Mein Eindruck ist, dass die Industrie zerstört und die Staatsverschuldung dermaßen stark erhöht wurde, nicht wegen irgendwelcher Infrastruktur mit ROI, sondern weil man bewusst in einigen Jahren eine gewaltige Staatskrise herbeiführen will, mit einer kompletten sozioökonomischen Neuordnung der Gesellschaft.
Welche und warum? 2 simple Fragen die noch kein Anhänger dieser Theorie beanworten konnte.
 
Ich habe mir ein Video zum Thema "Lastenausgleich" und Umverteilung durch den Staat von Horst Lüning angeguckt.


Laut dem Video und den dort angegebenen Quellen werden schon seit Jahren Gesetze vorbereitet mit denen sich der Staat privates Vermögen aneignen kann.

Ich denke das ist wohl was aktuell passiert. Die Länder werden bewusst Deindustrialisiert.

Denkt doch mal nach chosen one und montalaar. Wenn die Regierung wirklich ein Interesse daran hätte, dass hier noch Industrie bleibt, wären sie doch längst aktiv geworden. Probleme und Lösungsansätze sind seit Jahren bekannt

Mein Eindruck ist, dass die Industrie zerstört und die Staatsverschuldung dermaßen stark erhöht wurde, nicht wegen irgendwelcher Infrastruktur mit ROI, sondern weil man bewusst in einigen Jahren eine gewaltige Staatskrise herbeiführen will, mit einer kompletten sozioökonomischen Neuordnung der Gesellschaft.


In der unter anderem auch die von Herrn Lüning im Video genannten Umverteilungsmechanismen greifen werden.

In der Hinsicht macht auch die Ausweitung der Verteidigungsausgaben Sinn.

Unter Verteidigung wird man wohl auch mehr Polizei, Zensur und technische Überwachung der Bevölkerung verstehen.

Tolle Zukunft die da auf uns wartet, weniger Freiheit und Wohlstand, dafür mehr Uniformierte und Überwachungskameras.

Du betrachtest Ereignisse völlig befreit von Kausalität und ersetzt diese durch deinen Bias.
Nicht die Bundesregierung führt die Deindustrialisierung aktiv herbei, sondern globale externe Ereignisse wie aktuell der Ukraine Krieg und davor Covid. Dazu eine sich entwickelnde Gesellschaft, die Erfahrungsgemäß Richtung Dienstleistungsgeselschaft tendiert, weg von Industriearbeitsplatz. Siehe hierfür USA.
Das die Bundesregierung nichts dagegen tut ist nachweislich falsch. Die Frage muss lauten, sind ihre Handlungen hier gut genug und ausreichend. Und macht es überhaupt Sinn, sich voll gegen Deindustrialisierung zu stellen.
Was deine "Theorie" angeht der Staat soll ruiniert werden um sich DANACH an den Bürgern zu bereichern, hat Monte quasi alles gesagt. Welche und Warum. Ergibt absolut keinen Sinn.
 
Welche und warum? 2 simple Fragen die noch kein Anhänger dieser Theorie beanworten konnte.

Hast du das video nicht angesehen?

Und ich weiß nicht was du meinst. Die Fragen werden doch ständig alle bis ins Detail beantwortet.

Es ist Im Prinzip die Entwicklung die wir seit Jahren sehen können nur halt um ein vielfaches verstärkt

Durch ständig zunehmend Abgaben und staatliche Vorgaben werden ökonomische Handlungsspielräume für Privatpersonen und Unternehmen immer stärker eingeschränkt und Wirtschaftswachstum in der Privatwirtschaft zusehends unmöglich gemacht.

Dadurch wird unsere Privatwirtschaft zerstört wie wir seit Jahren sehen können. Wir kommen/sollen nicht aus der Rezession raus

Der staatlich verursachte Rückgang der privaten Wirtschaft wird durch eine sich ausweitende Staatswirtschaft bzw. einige wenige von öffentlichen Geldern abhängige Großkonzerne ersetzt.

Die daraus resultierende Explosion der Staatsschulden wird dann zu einer Notlage führen, die der Staat dann als Rechtfertigung dafür nutzen wird, die vorhin in Herr Lünings Video genannten Gesetze zu nutzen um sich das verbliebene Privatvermögen der Bürger zu großen Teilen entschädigungslos anzueignen. Was in einer Gesellschaft mit ausgeglichener Staatshaushalt und Wirtschsftswachstum in der es den meisten Menschen gut geht natürlich nicht möglich wäre

Am Ende hast du dann eine Gesellschaft, in der die allermeisten Menschen kein relevantes Vermögen oder ökonomische Selbstbestimmung haben, knapp über dem Existenzminimum leben, ständig überwacht und in ihrem Privatleben eingeschränkt werden, während eine kleine Elite in Regierung und Großkonzernen/Lobbyorgsnisationen das ganze Vermögen des Landes kontrolliert und machen kann was sie will.

Die Elite engagiert sich dann noch eine gut organisierte Minderheit von vielleicht 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung die für den Staat arbeitet und vielleicht 3 bis 10 mal mehr als der normie verdient und nur damit beschäftigt ist, den Widerstand gegen die Gesellschaftliche Ordnung klein zu halten.
 
Hast du das video nicht angesehen?
Natürlich nicht, keine Klicks für solchen Unfug ist eh immer der gleiche Schmarrn, wie du gerade bestätigt hast.
Und ich weiß nicht was du meinst. Die Fragen werden doch ständig alle bis ins Detail beantwortet.
Nicht damit:
Es ist Im Prinzip die Entwicklung die wir seit Jahren sehen können nur halt um ein vielfaches verstärkt

Durch ständig zunehmend Abgaben und staatliche Vorgaben werden ökonomische Handlungsspielräume für Privatpersonen und Unternehmen immer stärker eingeschränkt und Wirtschaftswachstum in der Privatwirtschaft zusehends unmöglich gemacht.

Dadurch wird unsere Privatwirtschaft zerstört wie wir seit Jahren sehen können. Wir kommen/sollen nicht aus der Rezession raus

Der staatlich verursachte Rückgang der privaten Wirtschaft wird durch eine sich ausweitende Staatswirtschaft bzw. einige wenige von öffentlichen Geldern abhängige Großkonzerne ersetzt.

Die daraus resultierende Explosion der Staatsschulden wird dann zu einer Notlage führen, die der Staat dann als Rechtfertigung dafür nutzen wird, die vorhin in Herr Lünings Video genannten Gesetze zu nutzen um sich das verbliebene Privatvermögen der Bürger zu großen Teilen entschädigungslos anzueignen. Was in einer Gesellschaft mit ausgeglichener Staatshaushalt und Wirtschsftswachstum in der es den meisten Menschen gut geht natürlich nicht möglich wäre

Am Ende hast du dann eine Gesellschaft, in der die allermeisten Menschen kein relevantes Vermögen oder ökonomische Selbstbestimmung haben, knapp über dem Existenzminimum leben, ständig überwacht und in ihrem Privatleben eingeschränkt werden, während eine kleine Elite in Regierung und Großkonzernen/Lobbyorgsnisationen das ganze Vermögen des Landes kontrolliert und machen kann was sie will.

Die Elite engagiert sich dann noch eine gut organisierte Minderheit von vielleicht 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung die für den Staat arbeitet und vielleicht 3 bis 10 mal mehr als der normie verdient und nur damit beschäftigt ist, den Widerstand gegen die Gesellschaftliche Ordnung klein zu halten.
Du erklärst nur was "die" vorhaben, aber nicht warum und wer "die" sind bleibt ebenfalls offen.
 
Du betrachtest Ereignisse völlig befreit von Kausalität und ersetzt diese durch deinen Bias.
Nicht die Bundesregierung führt die Deindustrialisierung aktiv herbei, sondern globale externe Ereignisse wie aktuell der Ukraine Krieg und davor Covid.

Nein, es ist genau umgekehrt. Du versuchst durch deine Bias für die Regierung, sämtliche Verantwortung von der deutschen Regierung auf Weltereignisse zu externalisieren.

Auf Covid hätte man ohne relevante Unterschiede beim Infektionsgeschehen mit weitaus weniger Restriktionen und ökonomischen Schäden reagieren können. Und es haben auch ständig Leute darauf hingewiesen und Informationen vorgelegt, die aber ständig von verängstigten und irrationalen Menschen ignoriert/ angegriffen wurden, selbst wenn sich Aussagen vln ihnen als wahr herausstellten. Komm mir also nicht mit dem Unsinn, dass das alles alternativlos war und man es gar nicht besser hätte wissen können.

Was die deutsche Energiepolitik betrifft, wurde die Bundesregierung ebenfalls schon vor Jahren vor möglichen Risiken gewarnt, entsprechende Informationen lagen vor, man hat sich in der Vergangenheit aber bewusst dazu entschieden diese zu ignorieren. Also auch hier war die Situation definitiv nicht alternativlos.

Xyleph wies wiederholt auf das Problem der kafkaesken Überbürokratisuerung unserer Gesellschaft hin, die dreistellige Milliardenbeträge an Kosten verursacht.

Hier könnte die Regierung Änderung verschaffen. Sie müsste dazu nicht mal großartig Personal, Infrastruktur oder Ressourcen beschaffen.

Sie baut die Bürokratie aber nicht ab obwohl sie so ein großer Wettbewerbsnachteil ist, nein im Gegenteil, es werden sogar noch mehr Regulierungen, Berichtpflichten etc. vorgeschrieben.

Also ja, auch hier ist es nicht alternativlos, sondern bewusst verursacht

Dazu eine sich entwickelnde Gesellschaft, die Erfahrungsgemäß Richtung Dienstleistungsgeselschaft tendiert, weg von Industriearbeitsplatz.

Sagen wir es mal so, nur weil die meisten Menschen im Alter fett und träge werden, ist das keine Regel die zwingend so sein muss.

Nur weil die meisten Leute ihre Länder deindustrialisieren lassen, überbürokratisieren und hauptsächlich von Staatsschulden und Umverteilung leben lassen anstatt Dinge von Wert zu erschaffen muss man es nicht auch so machen

Denn nur um mal bei dem Beispiel mit dem Fett werden im Alter zu bleiben. Der Infarkt oder Schlaganfall kommt bei zuviel Bauchumfang auch mal schnell


Ich finde das wirtschaftspolitische System der USA ziemlich pervers und abartig.

Konzernlobbyisten verfüttern Müll an die Bevölkerung, damit diese dann Fett und träge werden und den ganzen Tag vor dem Bildschirm hocken und depressiv werden.

Wenn die Leute dann Diabetes bekommen und vereinsamen und depressiv werden, verschreibt man ihnen dann neben dem überteuerten Insulin noch irgendwelche Antidepressiva von denen sie abhängig werden und wenn sie dann noch irgendwelche Magenverkleinerungen und Herz OPs brauchen, machen die Krankenhäuser damit auch noch Geld.

Und wenn du dann normal leben willst, brauchst du ein Auto und wenn du einen Wagen kaufen willst, brauchst du eine gute Credit Score. Und du kannst keine gute Creditscore haben, wenn du innerhalb deiner Verhältnisse lebst, nie Schulden machst und immer alles direkt bezahlst.

Nein für eine gute Creditscore musst du dir einen Kredit azszahlen lassen und mit Zinsen zurückzahlen, damit du dir damit dann besagten Wagen kaufen kannst ohne den ein normales Leben nicht möglich ist .

Also nein, ich will definitiv nicht dass wir wie die USA werden.

Die Amerikaner wollen selbst nicht mehr so leben wie sie es bisher getan haben und deswegen Populisten gewählt

Das die Bundesregierung nichts dagegen tut ist nachweislich falsch. Die Frage muss lauten, sind ihre Handlungen hier gut genug und ausreichend.

Sie tun aber nichts dagegen. Sie machen Schulden und wollen klimaneutral sein aber dadurch kommt die Wirtschaft nicht voran

Und macht es überhaupt Sinn, sich voll gegen Deindustrialisierung zu stellen.

Ja klar, wenn du in der Zukunft nicht zu einem komplett entmachteten und unfreien Vasallen werden willst definitiv.

Was deine "Theorie" angeht der Staat soll ruiniert werden um sich DANACH an den Bürgern zu bereichern, hat Monte quasi alles gesagt. Welche und Warum. Ergibt absolut keinen Sinn.

Monte hat dazu überhaupt nichts gesagt und die Theorie macht absolut Sinn, wenn man sich das praktische Endergebnis ansieht

Es gibt einige wenige die hochgradig von so einer Entwicklung profitieren würden.
 
Sind das so Profiteure wie Bill Gates, sobald wir alle an der Impfung sterben in 30-60 Jahren? :coolface:
 
Natürlich nicht, keine Klicks für solchen Unfug ist eh immer der gleiche Schmarrn, wie du gerade bestätigt hast.

Also im Endeffekt sagst du, dass dir angeblich niemand eine Antwort gibt, hörst dir die Argumente aber gar nicht an.

Der Herr Lüning sagt inhaltlich nichts falsches, er bezieht sich mit Quellenangaben auf real existierende Gesetze

Dann ist ja das eigentliche Problem, dass du die Wahrheit gar nicht hören willst und nicht dass die Gegenseite Unrecht ist

Nicht damit:
Du erklärst nur was "die" vorhaben, aber nicht warum und wer "die" sind bleibt ebenfalls offen.

Wieso warum?

Weil sie das Vermögen der Bürger und mehr Kontrolle über die Menschen wollen.
Sie wollen Geld und Macht, das ist das Motiv , das ist dein "Warum". Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Und wer "die" sind? Im Grunde sind es ja alle Profiteure der aktuellen politischen Entwicklung.

Ich kann ja jetzt nicht alle Profiteure der aktuellen politischen Entwicklung namentlich aufzählen, weil es insgesamt ja immer noch tausende Leute sind.

Du könntest z.B. alle Mitglieder des vorigen und jetzigen Bundestages nennen, die für die Aufhebung der Schuldengrenze waren.

Man kann im Prinzip alle staatlichen Institutionen, NGOs und Konzerne nennen die Gelder aus diesem staatlichen Schuldenpaket erhalten haben.

Ich denke mal bei Rheinmetall freut man sich z.B. über 60 Prozent Gewinnsteigerung in 2024.
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Also im Endeffekt sagst du, dass dir angeblich niemand eine Antwort gibt, hörst dir die Argumente aber gar nicht an.
Ich nicht nach "Argumente" gefragt, sondern nach dem Ziel. Warum soll ich mir also Argumente anhören die es nicht erklären?
Wieso warum?

Weil sie das Vermögen der Bürger und mehr Kontrolle über die Menschen wollen.
Sie wollen Geld und Macht, das ist das Motiv , das ist dein "Warum". Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Und wer "die" sind? Im Grunde sind es ja alle Profiteure der aktuellen politischen Entwicklung.

Ich kann ja jetzt nicht alle Profiteure der aktuellen politischen Entwicklung namentlich aufzählen, weil es insgesamt ja immer noch tausende Leute sind.

Du könntest z.B. alle Mitglieder des vorigen und jetzigen Bundestages nennen, die für die Aufhebung der Schuldengrenze waren.

Man kann im Prinzip alle staatlichen Institutionen, NGOs und Konzerne nennen die Gelder aus diesem staatlichen Schuldenpaket erhalten haben.

Ich denke mal bei Rheinmetall freut man sich z.B. über 60 Prozent Gewinnsteigerung in 2024.
Am Great Reset arbeiten also nicht heimlich eine handvoll, sondern Tausende bis Millionen....global Miliarden?
Die letzte Regierung hat btw eine deutlich Steigerung des Mindestlohns auf den Weg gebracht, "damit die Leute weniger Geld haben"?.....jemand hätte denen mal sagen sollen, das es so nicht klappen wird.....im Endeffekt sind argumentativ die Mindestlöhner damit aber auch Lenker des Great Reset weil sie schliesslich direkt von der politischen Entwicklung profitieren. Blöderweise sind das auch Bürger....die Bürger great resetten sich selbst um an Geld und Macht zu kommen.
Der VT-Thread ist btw woanders.
 

Läuft weiter gut im besten Deutschland aller Zeiten, die nächste Traditionsfirma geht zugrunde...
Oder liegt es nicht oft auch daran das diese tradionsfirmen einfach verpassen sich für die Zukunft aufzustellen? Wäre nicht die 1 Firma
 
Du meinst also sie hätten von Senf auf Elektroautos umstrukturieren müssen?
Nö das natürlich nicht. Aber vielleicht mal etwas im Social Media Bereich oder einfach moderner werden. Bestes Beispiel ist ja Tupperware, Otto etc. Alle das Internetzeitalter verpasst
 
Es wird nur der gemietete Standort Düsseldorf mit 48 Mitarbeiter geschlossen und die Produktion verlagert. Aber klar das die Chinaliebhaber und Doomsday-Jünger sich rein auf die Überschrift stürzen um ihre Agendas zu schüren. "Alles nur weil Löwensenf keine App hat."xD
 
Zurück
Top Bottom