Du betrachtest Ereignisse völlig befreit von Kausalität und ersetzt diese durch deinen Bias.
Nicht die Bundesregierung führt die Deindustrialisierung aktiv herbei, sondern globale externe Ereignisse wie aktuell der Ukraine Krieg und davor Covid.
Nein, es ist genau umgekehrt. Du versuchst durch deine Bias für die Regierung, sämtliche Verantwortung von der deutschen Regierung auf Weltereignisse zu externalisieren.
Auf Covid hätte man ohne relevante Unterschiede beim Infektionsgeschehen mit weitaus weniger Restriktionen und ökonomischen Schäden reagieren können. Und es haben auch ständig Leute darauf hingewiesen und Informationen vorgelegt, die aber ständig von verängstigten und irrationalen Menschen ignoriert/ angegriffen wurden, selbst wenn sich Aussagen vln ihnen als wahr herausstellten. Komm mir also nicht mit dem Unsinn, dass das alles alternativlos war und man es gar nicht besser hätte wissen können.
Was die deutsche Energiepolitik betrifft, wurde die Bundesregierung ebenfalls schon vor Jahren vor möglichen Risiken gewarnt, entsprechende Informationen lagen vor, man hat sich in der Vergangenheit aber bewusst dazu entschieden diese zu ignorieren. Also auch hier war die Situation definitiv nicht alternativlos.
Xyleph wies wiederholt auf das Problem der kafkaesken Überbürokratisuerung unserer Gesellschaft hin, die dreistellige Milliardenbeträge an Kosten verursacht.
Hier könnte die Regierung Änderung verschaffen. Sie müsste dazu nicht mal großartig Personal, Infrastruktur oder Ressourcen beschaffen.
Sie baut die Bürokratie aber nicht ab obwohl sie so ein großer Wettbewerbsnachteil ist, nein im Gegenteil, es werden sogar noch mehr Regulierungen, Berichtpflichten etc. vorgeschrieben.
Also ja, auch hier ist es nicht alternativlos, sondern bewusst verursacht
Dazu eine sich entwickelnde Gesellschaft, die Erfahrungsgemäß Richtung Dienstleistungsgeselschaft tendiert, weg von Industriearbeitsplatz.
Sagen wir es mal so, nur weil die meisten Menschen im Alter fett und träge werden, ist das keine Regel die zwingend so sein muss.
Nur weil die meisten Leute ihre Länder deindustrialisieren lassen, überbürokratisieren und hauptsächlich von Staatsschulden und Umverteilung leben lassen anstatt Dinge von Wert zu erschaffen muss man es nicht auch so machen
Denn nur um mal bei dem Beispiel mit dem Fett werden im Alter zu bleiben. Der Infarkt oder Schlaganfall kommt bei zuviel Bauchumfang auch mal schnell
Ich finde das wirtschaftspolitische System der USA ziemlich pervers und abartig.
Konzernlobbyisten verfüttern Müll an die Bevölkerung, damit diese dann Fett und träge werden und den ganzen Tag vor dem Bildschirm hocken und depressiv werden.
Wenn die Leute dann Diabetes bekommen und vereinsamen und depressiv werden, verschreibt man ihnen dann neben dem überteuerten Insulin noch irgendwelche Antidepressiva von denen sie abhängig werden und wenn sie dann noch irgendwelche Magenverkleinerungen und Herz OPs brauchen, machen die Krankenhäuser damit auch noch Geld.
Und wenn du dann normal leben willst, brauchst du ein Auto und wenn du einen Wagen kaufen willst, brauchst du eine gute Credit Score. Und du kannst keine gute Creditscore haben, wenn du innerhalb deiner Verhältnisse lebst, nie Schulden machst und immer alles direkt bezahlst.
Nein für eine gute Creditscore musst du dir einen Kredit azszahlen lassen und mit Zinsen zurückzahlen, damit du dir damit dann besagten Wagen kaufen kannst ohne den ein normales Leben nicht möglich ist .
Also nein, ich will definitiv nicht dass wir wie die USA werden.
Die Amerikaner wollen selbst nicht mehr so leben wie sie es bisher getan haben und deswegen Populisten gewählt
Das die Bundesregierung nichts dagegen tut ist nachweislich falsch. Die Frage muss lauten, sind ihre Handlungen hier gut genug und ausreichend.
Sie tun aber nichts dagegen. Sie machen Schulden und wollen klimaneutral sein aber dadurch kommt die Wirtschaft nicht voran
Und macht es überhaupt Sinn, sich voll gegen Deindustrialisierung zu stellen.
Ja klar, wenn du in der Zukunft nicht zu einem komplett entmachteten und unfreien Vasallen werden willst definitiv.
Was deine "Theorie" angeht der Staat soll ruiniert werden um sich DANACH an den Bürgern zu bereichern, hat Monte quasi alles gesagt. Welche und Warum. Ergibt absolut keinen Sinn.
Monte hat dazu überhaupt nichts gesagt und die Theorie macht absolut Sinn, wenn man sich das praktische Endergebnis ansieht
Es gibt einige wenige die hochgradig von so einer Entwicklung profitieren würden.